Schnappschuss & Digicam Review
Wie im vorigen Post schon erwähnt musste ich heute "arbeiten". Das Arbeiten an sich war nicht so schlimm, da ich nur assistiert habe. Mühsam war bloß das zeitige aufstehen und die 4 Stunden Autofahrt.
Eigentlich wollte ich dort ein bisschen rumfotografieren, da die Location wirklich top für Fotos gewesen wäre. Alles sehr edel mit Wandmalerei, Säulen, Mamor und Co und es gab auch verschiedene Lichtverhältnisse. Allerdings blieb für Fotos keine Zeit, so ist nur dieser Schnappschuss hier entstanden.
Und nein, dass ist NICHT mein Freund, sondern nur ein Bekannter von uns, mit dem wir dort gefilmt und die Interviews gemacht haben. (Deswegen auch so "seriös" mit Blazer.)
Sollte er den Wiener-Lesern bekannt vorkommen, dass kann sein, denn er ist DJ und Produzent und man findet ihn fast täglich in den Clubs hier in der Umgebung.
Nun aber zu etwas ganz anderem. Ich wollte ein Review zu meiner "neuen" Digicam machen.
Im Internet findet man nämlich nur postitives über die Kamera, allerdings finde ich die Cam ziemlich schlecht. Vielleicht findet ja der ein oder andere potentielle Käufer auf meinen Blog, wenn er nach nach einer Beurteilung zu der Cam sucht.
Technische Fakten (ich habe jetzt nur die "wichtigesten" aufgelistet)
Höchste Auflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte (10 Megapixel)
Farbtiefe: 24 Bit (16,7 Millionen Farben)
Zoom: 3facher optischer Zoom, 4facher digitaler Zoom
Scharfstellung: Autofokus
Nahaufnahmen/Makro:10 cm
Blitz: Blitz ein, Blitz aus, Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation
Selbstauslöser: 3 Sekunden oder 10 Sekunden
Funktionen
Ich habe mich ein bisschen mit den Funktionen herumgespielt und muss sagen sie kann echt einiges. Die Frage ist bloß, ob man das wirklich braucht?! Man kann wie bei fast jeder neuen Digicam verschiedene Belichtungsautomatiken einstellen, z.B. Porträt, Landschaft, Sport/Action, Sonnenuntergang, Dämmerung, Nachtaufnahme,... Ich habe einige durchprobiert und muss sagen ich merke kaum (eigentlich so gut wie gar keinen) Unterschied bei der Belichtung. Ganz interessant finde ich die Serienbildfunktion und die Panoramaunterstützung. Diese zwei Funktionen sind zwar interessante Spielereien, aber man wird sie sicher nicht oft gebrauchen. Ebenfalls ein nettes Feature finde ich den „Lächeln-Auslöser“. Dabei wird ein Foto genau in dem Moment aufgenommen, in dem die porträtierte Person lächelt. Bei der „Blinzelprüfung“ werden zwei Bilder aufgenommen, gespeichert wird allerdings nur das auf dem die Augen geöffnet sind.
Ich persönlich würde die Digicam nicht empfehlen. Da gibt es für diesen Preis sicherlich bessere Kameras.
Hier ein Testbild. Ich habe die "Entenfamilie" bei Kunstlicht mit Blitz und 4 verschiedenen Einstellungen fotografiert. Wie man sieht, ist keines der Ergebnisse optimal.
2 Kommentare
das ist also die berühmte entenfamily :D
AntwortenLöschenJa das ist sie... sie musste einfach für die Testfotos herhalten. ^^
AntwortenLöschenMama-Enten-Staubfänger mit Baby-Enten-Staubfänger. :-)