Als Dankeschön für die Member im Essence-Forum gab es ein kleines Päckchen.
Enthalten waren:
süße Nagelsticker mit Blümchen
Loop-Nagelfeile
Eyeshadow-Quattro "Chic-ify"
Stay on Mascara
Nude Gloss
Eyeliner Pen
Besonders toll finde ich den Filz-Eyeliner, weil ich ihn mir eigentlisch schon länger kaufen wollte. Ich bin gespannt wie er in der Handhabung ist.
Die Nagelgeile finde ich ansich eine lustige Idee, allerdings komme ich mit ihr nicht wirklich zu Recht. Die Mascara und den Gloss finde ich ganz nett, aber nichts was mich wirklich überzeugt. Dafür mag ich die Nagelsticker umso mehr. Sie werden demnächst sicher zum Einsatz kommen.
Auf alle Fälle fand ich es eine sehr nette Geste von Essence den Community-Membern ein Päckchen zukommen zu lassen.
Cosma sagt "Danke"
Gerade eben habe ich die Gewinner meiner beiden Gewinnspiele ausgelost.
Das Sommer-Set gewinnt Ice Creamy (bitte schicke mir deine Adresse per Mail) und den 30 € Pearlfection-Gutschein hat Laura gewonnen. (E-Mail solltest du bereits erhalten haben.)
Ich hoffe ihr habt viel Freunde mit eurem Gewinn und das nächste Gewinnspiel lässt sicher nicht lange auf sich warten. ;-)
(PS: Ich habe diesmal absichtlich NICHT mit Random.org ausgelost, da dies etwas kompliziert ist, wenn einige Teilnehmer mehrere Lose haben. Da ist es einfacher "richtige Lose" zu schreiben. ;-))
Gewonnen haben...
Der heutige Tag war eigentlich mal wieder fürs Arbeiten verplant. Da aber weder mein Freund, noch ich dazu Lust hatten und die letzten Sonnenstrahlen genießen wollten, ging's raus.
Am Vormittag sind wir zu Fuß zum nächsten Bahnhof gegangen, weil mein Freund noch einige Zeitschriften zum Durchblättern/Anregungen holen, kaufen wollte. Letztendlich haben wir den halben Morawa aufgekauft und 150 € für Zeitschriften dort gelassen.
Am Nachmittag ging's in den Donaupark. Ehrlich gesagt habe ich ihn viiiiiiel besser in Erinnerung. Ich war zwar schon laaaange nicht mehr dort, aber irgendwie ist er sehr heruntergekommen. Außer einem großen "Abenteuer-Spielplatz" für Kinder und dem Donauturm gib's dort gar nichts mehr.
Am Vormittag sind wir zu Fuß zum nächsten Bahnhof gegangen, weil mein Freund noch einige Zeitschriften zum Durchblättern/Anregungen holen, kaufen wollte. Letztendlich haben wir den halben Morawa aufgekauft und 150 € für Zeitschriften dort gelassen.
Am Nachmittag ging's in den Donaupark. Ehrlich gesagt habe ich ihn viiiiiiel besser in Erinnerung. Ich war zwar schon laaaange nicht mehr dort, aber irgendwie ist er sehr heruntergekommen. Außer einem großen "Abenteuer-Spielplatz" für Kinder und dem Donauturm gib's dort gar nichts mehr.
Deswegen ging's nachher noch auf die Donauinsel, wo wir uns was zum Essen und ein Eis gegönnt haben.
Jetzt werde ich das Abendessen beginnen zu machen, ein bisschen was arbeiten und später noch meine Gewinnspiele auslosen.
Mal was anderes als arbeiten
Gestern kam mein Freund wieder aus Deutschland zurück (Geschäftsreise). Seit 2 Jahren warten wir auf einen neuen größeren Auftrag und wir konnten tun und lassen was wir wollen, wir haben einfach keinen bekommen. Und gestern kam mein Freund mit 3 bzw. 4 neuen Aufträgen zurück, deswegen ging's gestern am Abend schick essen und die neuen Aufträge "feiern".
Leider hatte ich ein völlig unpassendes Gewand an. (Meinen neuen lila Rock, den man leider auf dem Bild oben nicht als lila identifizieren kann.) Am Vormittag war es irrsinnig heiß und ab Nachmittag hat sich der Himmel entleert. Beim Verlassen des Büros war der Himmel voll mit 2 wunderschönen Regenbogen. (Konnte man leider nicht sonderlich gut einfangen.)
Rainbow
Wenn man den ganzen Tag im Büro sitzt, rostet man ein, sagten meine Freunde zu mir. Um ihnen das Gegenteil zu beweisen, habe ich peinliche Verrenkungen gemacht, was eigentlich eine Brücke und eine Kerze darstellen sollten. ;-) Den Handstand und das Rad, erspare ich euch jetzt. ;-))
Moral von der Geschichte: Irgendwann in näherer Zukunft sollte ich definitiv wieder mehr Sport machen.
Moral von der Geschichte: Irgendwann in näherer Zukunft sollte ich definitiv wieder mehr Sport machen.
Sport ist Mord
Dieses Wochenende laufen meine beiden Gewinnspiele (sind rechts in der Sidebar verlinkt) aus.
Wer also noch Lust und Laune hat teilzunehmen (ihr müsst bloß einen Kommi unter dem jeweilige Gewinnspiel hinterlassen) hat also noch ein bisschen Zeit.
Sonntagabend werde ich dann beide Gewinnspiele auslosen.
Gewinnspiel Reminder
Gerade vorhin habe ich auf Facebook gelesen, dass eine Bekannte von mir wieder zurück in ihre Heimat zieht. Ich habe sie vor einigen Jahren bei meinem Praktikum im Hotel kennengelernt. Sie ist gebürtige Ungarin und hat ein 6-monatiges Praktikum bei uns im Hotel gemacht. Wir haben uns von Anfang an super verstanden und haben nach der Arbeit immer etwas gemeinsam unternommen. Als ihr Praktikum in Österreich zu Ende war, ist sie zurück nach Budapest und hat weiter studiert. In der Zeit haben wir uns etwas aus den Augen verloren und hatten nur sporadisch Kontakt über Facebook. Als sie mir dann letztes Jahr im August schrieb, dass sie eine fixe Anstellung in einem guten Hotel in Österreich hat, habe ich mich total gefreut. Erstens, dass sie eine gute Arbeitsstelle gefunden hat, die ihr auch Spaß macht und zweitens weil ich die Hoffnung hatte, dass wir uns dann wieder öfter sehen.
Mittlerweile ist 1 Jahr vergangen und ihre Arbeitsgenehmigung wurde nicht verlängert. Als ich das vorhin gelesen habe, war ich aus 2 Gründen etwas schockiert. Erstens, dass man einem Menschen, der hier seit 1 Jahr lebt, einen fixen (und gutbezahlten) Job und eine Wohnung hat, die Arbeitsgenehmigung nicht verlängert und zweitens, dass wir uns in 1 Jahr nur 3 Mal getroffen haben.
Mir war zwar von Anfang an klar, dass wir nicht jeden Tag miteinander verbringen werden, so wie damals als wir noch Arbeitskollegen waren, aber dass man es in 1 Jahr nicht mal schafft sich öfter als 3 Mal zu sehen ist schon extrem. Vor allem, da wir nichtmal allzuweit auseinander wohnen/gewohnt haben.
Wie dem auch sei, zu ihrer Abschiedsfeier habe ich es - dank Abgabestress - auch nicht mehr geschafft. :-(
Ich hoffe, dass sich wenigstens demnächst die Zeit findet, sie mal in Budapest zu besuchen.
How busy can you be?!
Ich wurde mal wieder getagged bzw. habe einen Award bekommen. Dieses Mal von Konsumjunkie und Schokofee. Man soll 10 Dinge nenne die man mag.
Meine Ratten
Sind letztes Jahr leider an Altersschwäche gestorben, aber Ratten sind m.M. die besten Haustiere.
Freund, Freunde, Familie
Logisch, oder?!
Pink, Rosa, Glitzer
An Dingen die rosa/pink sind und vorzugsweise auch noch glitzern kann ich selten vorbeigehen.
Schokopudding
Wahlweise auch Schokolade, Schokokuchen, etc. Hauptsache Schoki! ;-)
Schmetterlinge
Meine absoluten Lieblingstiere.
Blogger, Facebook,...
... und das Internet allgemein. Nach 1-2 Tagen ohne Internet bekomme ich Entzugserscheinungen.
Ausschlafen
Kann ich in lezter Zeit zwar sehr selten, aber wenn ich es dann doch mal kann, bringt mich vor 11 Uhr nichts aus dem Bett.
Bummeln
Ich liebe es durch den 1. Bezirk bzw. auf der Mariahilferstrasse zu bummeln.
Zeitschriften durchblättern
Und mir so neue Ideen für meine Arbeit holen.
Eisschokolade/Heiße Schokolade
Im Sommer könnte ich literweise Eisschokolade trinken. Ich schaffe es in ein paar Minuten ein ganzes Glas leer zu trinken. Im Winter steige ich dann auf heiße Schokolade um, was auch sehr lecker ist.
Tagged: Was ich so mag
Irre, wie abhängig wir von Strom sind. Heute als ich gegen 20 Uhr von der Arbeit nach Hause fuhr, war die ganze Siedlung stockdunkel. Keine Straßenlaterne, keine Ampel, kein Licht in den Häusern, nichts.
Zu Hause angekommen (was echt schwierig war, denn ohne Licht das Schlüsselloch zu treffen ist echt nicht einfach ;-)), wollte ich mir was zu essen machen. Echt klasse ohne Strom, aber ok eine kalte Lasagne schmeckt auch ganz gut. *räusper*
Nach dem Essen stellte sich mir dann die Frage: "Was mache ich nun?"
Fernsehen - ausgeschlossen, ins Internet - geht auch nicht, duschen - kein warmes Wasser, lesen - zu dunkel,... Meine Erkenntnis: Ohne Strom bin ich echt aufgeschmissen.
Was macht ihr so, wenn Stromausfall ist? Seid ihr auch so "hilflos" wie ich?! ;-)
Zu Hause angekommen (was echt schwierig war, denn ohne Licht das Schlüsselloch zu treffen ist echt nicht einfach ;-)), wollte ich mir was zu essen machen. Echt klasse ohne Strom, aber ok eine kalte Lasagne schmeckt auch ganz gut. *räusper*
Nach dem Essen stellte sich mir dann die Frage: "Was mache ich nun?"
Fernsehen - ausgeschlossen, ins Internet - geht auch nicht, duschen - kein warmes Wasser, lesen - zu dunkel,... Meine Erkenntnis: Ohne Strom bin ich echt aufgeschmissen.
Was macht ihr so, wenn Stromausfall ist? Seid ihr auch so "hilflos" wie ich?! ;-)
Aber nun zu etwas erfreulicherem. ;-) Gestern lag ein Päckchen in meinem Briefkasten. Die liebe Claudia von Francis' Gallery hat mir zwei Schmuckstücke zukommen lassen. Einmal eine mehrreihige Perlenkette und einmal wundervolle Ohrringe. Beides in orange, da ich noch keine Schmuckstücke in dieser Farbe besitze. Besonders angetan bin ich von den Ohrringen mit der kleinen Perle.
Natürlich mussten sie heute gleich ausgeführt werden. Zwar war das Wetter leider nicht mehr sommerlich, sonder grau und triest, aber so habe wenigstens ich etwas Farbe ins Büro gebracht. ;-)
In Claudia's Shop gibt's noch weitere tolle Schmuckstücke und auf Wunsch kann man sich sogar eine Sonderanfertigung machen lassen.
(Zur Zeit gibt's auch einen kleinen Sale)
Ohne Strom ist nix los
Heute war laut Wetterbericht der letzte Badetag dieses Jahr. Ich habe den Tag leider bis 20 Uhr im Büro verbracht, weswegen ich davon nicht viel mitbekommen habe.
Ich stelle mich auf alle Fälle schon darauf ein in den nächsten Tagen meinen Bikini und die knappen Short wegzupacken.
Summer-Feeling
Lang, lang ist's her, dass ich gegrillt habe. Um genau zu sein über 1 Jahr, deswegen war ich echt glücklich als ich die Einladung zur Grill-Geburtstags-Party bekommen habe. Bei Essen kann ich ja nie nein sagen und schon gar nicht, wenn es sooo viele Leckereien gibt. ;-)
Um 15 Uhr wurde mit der großen Futterei gestartet, die kurz vor Mitternacht geendet hat.
Um 15 Uhr wurde mit der großen Futterei gestartet, die kurz vor Mitternacht geendet hat.
(Die Katze wurde übrigens nicht gegrillt, keine Sorge! ;-))
Und mein Garten-Outfit mit Strubbel-Haar. (Schlaft nie mit einem Dutt! ;-))
Das große Fressen
Nach einer Woche ungeduldigem Hibbeln ist es nun so weit: "New Stars" ist geboren.
Lustigerweise erscheint ja jedes Monat von mir ein Magazin, aber noch nie war ich so nervös. Liegt wohl daran, dass es ein ganz neues Magazin ist und ich diesmal nicht nur Grafik, sondern auch Redaktion mitgemacht habe.
Lustigerweise erscheint ja jedes Monat von mir ein Magazin, aber noch nie war ich so nervös. Liegt wohl daran, dass es ein ganz neues Magazin ist und ich diesmal nicht nur Grafik, sondern auch Redaktion mitgemacht habe.
Viel Liebe, Arbeit und Schweiß steckt in diesen Seiten.
Aber ich kann zumindest sagen, ich war in jedem Produktionsablauf involviert.
Von der Magazingründung zur Ideenfindung, Geschichten recherchieren, Bilder auswählen, Fotos bearbeiten, Texte schreiben, Korrekturen machen, PDFs schreiben und ab in die Druckerei.
Und jetzt steht's an den Kiosken zum Verkauf. ;-)
Hier auf Wunsch ein paar Doppelseiten.
Poster (die m.M. nach richtig gut geworden sind), darf ich aus rechtlichen Gründen leider nicht posten.
Aber wer mehr sehen bzw. meinen Namen stalken will, kann das Magazin ja kaufen. ;-))
Es ist da!
Im Moment leide ich echt an akuter "Lustlosigkeit". In der Früh stehe ich schlecht gelaunt auf und hoffe, dass der Tag rasch zu Ende geht. Gestern Nacht hatte ich wieder Krämpfe im Bauch/Unterleib, zwar nicht so schlimm wie damals, trotzdem nicht besonder toll. Außerdem ist mein Kreislauf ziemlich am Boden. Ich glaube es liegt daran, dass ich so wenig Flüssigkeit zu mir nehme. Wenn ich mich nicht dauernd ans Trinken erinnere, kann es schonmal vorkommen, dass ich außer ein paar Schlücke den ganzen Tag nichts trinke, da ich kaum Durst habe. Ich nehme mir zwar jeden Tag vor mehr zu trinken, aber durch den Stress "vergesse" ich trotzdem meist drauf.
Dafür bin ich mit meinem Handy mittlerweile recht zufrieden. Es hat mich zwar sehr, sehr viele Nerven und Zeit gekostet, aber ich habe es nun geschafft erfolgreich Spiele zu installieren und einen einfachen Weg gefunden, wie ich Musik aufs Handy kopieren kann. :-)
Heute nach der Arbeit lag dann auch ein langersehntes Päckchen bei mir im Briefkasten. Letzte Woche im Internet gekauft und heute kam es an.
Ein leichter Übergangs-Pulli (lang dauerts sicher nicht mehr, bis wir unsere Sommersachen wegpacken können) und ein schöner lila-farbener Rock. Außerdem ein Mosaik-Puder (ich bin echt gespannt, ob es was bringt), ein wunderschöner grüner Kajal (echt zu empfehlen, klasse Farbe!), 2 Pinsel und ein bisschen Schmuck.
Ab morgen gibt's auch unsere neues Magazin "New Stars" am Kiosk. Ich bin schon ganz hibbelig, da ich es selbst noch nicht nach dem Druck gesehen habe. Angeblich ist der Druckerei aber ein kleiner Fehler unterlaufen und der Sticker-Bogen der aufs Cover drangeheftet ist, ist um 5 mm verrutscht. (Was insofern doof ist, da jetzt der Sticker-Bogen nicht mehr 1:1 aufs Cover passt.) Aber mal schauen...
Ansonsten steht am Wochenende ein Großputz an (und irgendwie freue ich mich schon drauf, da mir das Choas langsam auf die Nerven geht) und danach bin ich bei einer Grill-Geburtstagsparty eingeladen. Am Sonntag Nachmittag muss ich dann zwar wieder arbeiten, aber die 5 Stunden werde ich auch hinter mich bringen. :-)
Dafür bin ich mit meinem Handy mittlerweile recht zufrieden. Es hat mich zwar sehr, sehr viele Nerven und Zeit gekostet, aber ich habe es nun geschafft erfolgreich Spiele zu installieren und einen einfachen Weg gefunden, wie ich Musik aufs Handy kopieren kann. :-)
Heute nach der Arbeit lag dann auch ein langersehntes Päckchen bei mir im Briefkasten. Letzte Woche im Internet gekauft und heute kam es an.
Ein leichter Übergangs-Pulli (lang dauerts sicher nicht mehr, bis wir unsere Sommersachen wegpacken können) und ein schöner lila-farbener Rock. Außerdem ein Mosaik-Puder (ich bin echt gespannt, ob es was bringt), ein wunderschöner grüner Kajal (echt zu empfehlen, klasse Farbe!), 2 Pinsel und ein bisschen Schmuck.
Ab morgen gibt's auch unsere neues Magazin "New Stars" am Kiosk. Ich bin schon ganz hibbelig, da ich es selbst noch nicht nach dem Druck gesehen habe. Angeblich ist der Druckerei aber ein kleiner Fehler unterlaufen und der Sticker-Bogen der aufs Cover drangeheftet ist, ist um 5 mm verrutscht. (Was insofern doof ist, da jetzt der Sticker-Bogen nicht mehr 1:1 aufs Cover passt.) Aber mal schauen...
Ansonsten steht am Wochenende ein Großputz an (und irgendwie freue ich mich schon drauf, da mir das Choas langsam auf die Nerven geht) und danach bin ich bei einer Grill-Geburtstagsparty eingeladen. Am Sonntag Nachmittag muss ich dann zwar wieder arbeiten, aber die 5 Stunden werde ich auch hinter mich bringen. :-)
Was so alles unwichtiges die Woche passiert ist
Wie vorhin schon erwähnt ist mein Nokia Handy kaputt geworden und es musste schnell ein neues Handy her. Da Samstag war und ich nicht das Wochenende ohne Handy bleiben wollte, habe ich mich spontan für das Samsung Star S5230 entschieden.
Ich hatte vor meinen Nokia-Handys auch schon einmal ein Samsung und fand es ok. Dies war aber noch lange vor der Zeit des Smartphones.
Meine Ansprüche an ein Handy sind auch nicht sonderlich hoch. Neben telefonieren und SMS schreiben ist es mir nur wichtig, dass eine halbwegs brauchbare Kamera dabei ist und dass ich einige Musiktitel aufs Handy spielen kann. Zwar fand ich die Angebote der anderen Smartphones mit Wlan und gratis Navi ganz nett, aber soooo dringend brauche ich diese Features nicht.
Glücklich bin ich also mit meinem pinken Handy aus dem Media Markt spaziert und wollte zu Hause den Akku einlegen. Problem Nummer 1! Die Akkuabdeckung ging nicht auf. Mein Handy ging also durch die Runde und jeder durfte versuchen den Akkudeckel runter zu bekommen. Niemand schaffte es! Nach langem googeln und der Feststellung dass wohl etliche dieses Problem haben, ging die Abdeckung mit mittlerer Gewalt auf. Die Abdeckung wieder drauf zubekommen war etwas leichter, aber trotzdem noch mühsam. Für Leute die also oft ihre SIM-Karte wechseln wollen, ist das Handy also schonmal nicht zu empfehlen.
Nachdem der Akku geladen war, habe ich mir das Menü und die Funktionen angeguckt. Als ich dann ein anderes Theme auswählen wollte, kam Problem Nummer 2. Samsung unterstützt keine anderen Themen. Bei meinem Nokia konnte ich mir problemlos ein Thema aus dem Internet runterladen und aufs Handy installieren. Bei Samsung ist das Fehlanzeige! Ok, auch nicht so schlimm...
Da mir in der U-Bahn manchmal langweilig ist und ich ab und zu Spiele am Handy gespielt habe, habe ich einen Blick auf diese geworfen. Leider sind bis auf 2 Spiele nur Demo-Versionen enthalten und es ist nicht machbar auf "legalem" Wege sich neue Handy-Games aufs S5230 zu laden.
Nungut, dann lade ich mir wenigstens Musik auf mein Handy... Problem Nummer 3. Das mitgelieferte Samsung PC Studio - CD lies sich nicht starten. Google verriert mir, dass noch einige andere das gleiche Problem haben. Nach einer Stunde hatte ich dann aus dem Internet ein anderes Samsung PC Studio auf meinen PC gespielt, welches mit meinem Handy aber keine Verbindung aufnehmen konnte. Klasse!
Also habe ich auf die Speicherkarte meines alten Handys die Musik geladen und die Speicherkarte dann in mein Samsung eingesetzt. Natürlich musste man zuerst die schwer zu entfernende Akkuabdeckung aufbekommen. Grrr...
Als ich dann Musik hören wollte, viel mir auf, dass ich nicht meine ganz normalen PC-Kopfhörer (welche ich bei meinem Nokia immer benutzt hatte) verwenden konnte, sondern dass Samsung einen extra Anschluss hat, mit dem man nur Samsung-Kopfhörer verwenden kann.
Fazit: Das Handy erfüllt zwar seinen Zweck (telefonieren & SMS schreiben), aber ansonsten ist es meiner Meinung nach vom Handling etwas mühsam. Das Design in pink mit den Blümchen ist dafür sehr hübsch und der Preis von 130 € (ohne Vertrag) auch ok. Nochmal kaufen würde ich es aber nicht!
(jetzt kommt auch endlich wieder meine ur-alte rosa Handytasche zum Einsatz ;-))
Ich hatte vor meinen Nokia-Handys auch schon einmal ein Samsung und fand es ok. Dies war aber noch lange vor der Zeit des Smartphones.
Meine Ansprüche an ein Handy sind auch nicht sonderlich hoch. Neben telefonieren und SMS schreiben ist es mir nur wichtig, dass eine halbwegs brauchbare Kamera dabei ist und dass ich einige Musiktitel aufs Handy spielen kann. Zwar fand ich die Angebote der anderen Smartphones mit Wlan und gratis Navi ganz nett, aber soooo dringend brauche ich diese Features nicht.
Glücklich bin ich also mit meinem pinken Handy aus dem Media Markt spaziert und wollte zu Hause den Akku einlegen. Problem Nummer 1! Die Akkuabdeckung ging nicht auf. Mein Handy ging also durch die Runde und jeder durfte versuchen den Akkudeckel runter zu bekommen. Niemand schaffte es! Nach langem googeln und der Feststellung dass wohl etliche dieses Problem haben, ging die Abdeckung mit mittlerer Gewalt auf. Die Abdeckung wieder drauf zubekommen war etwas leichter, aber trotzdem noch mühsam. Für Leute die also oft ihre SIM-Karte wechseln wollen, ist das Handy also schonmal nicht zu empfehlen.
Nachdem der Akku geladen war, habe ich mir das Menü und die Funktionen angeguckt. Als ich dann ein anderes Theme auswählen wollte, kam Problem Nummer 2. Samsung unterstützt keine anderen Themen. Bei meinem Nokia konnte ich mir problemlos ein Thema aus dem Internet runterladen und aufs Handy installieren. Bei Samsung ist das Fehlanzeige! Ok, auch nicht so schlimm...
Da mir in der U-Bahn manchmal langweilig ist und ich ab und zu Spiele am Handy gespielt habe, habe ich einen Blick auf diese geworfen. Leider sind bis auf 2 Spiele nur Demo-Versionen enthalten und es ist nicht machbar auf "legalem" Wege sich neue Handy-Games aufs S5230 zu laden.
Nungut, dann lade ich mir wenigstens Musik auf mein Handy... Problem Nummer 3. Das mitgelieferte Samsung PC Studio - CD lies sich nicht starten. Google verriert mir, dass noch einige andere das gleiche Problem haben. Nach einer Stunde hatte ich dann aus dem Internet ein anderes Samsung PC Studio auf meinen PC gespielt, welches mit meinem Handy aber keine Verbindung aufnehmen konnte. Klasse!
Also habe ich auf die Speicherkarte meines alten Handys die Musik geladen und die Speicherkarte dann in mein Samsung eingesetzt. Natürlich musste man zuerst die schwer zu entfernende Akkuabdeckung aufbekommen. Grrr...
Als ich dann Musik hören wollte, viel mir auf, dass ich nicht meine ganz normalen PC-Kopfhörer (welche ich bei meinem Nokia immer benutzt hatte) verwenden konnte, sondern dass Samsung einen extra Anschluss hat, mit dem man nur Samsung-Kopfhörer verwenden kann.
Fazit: Das Handy erfüllt zwar seinen Zweck (telefonieren & SMS schreiben), aber ansonsten ist es meiner Meinung nach vom Handling etwas mühsam. Das Design in pink mit den Blümchen ist dafür sehr hübsch und der Preis von 130 € (ohne Vertrag) auch ok. Nochmal kaufen würde ich es aber nicht!
Samsung Star S5230 - nächstes Mal wieder Nokia!
Ja, ich weiß ich bin mit dem Posten ein bisschen zurück, da heute schon Sonntag ist, aber da ich gestern nicht vor dem PC gesessen bin, muss ich jetzt erstmal alles aufarbeiten. ;-)
Samstag in der Früh hat mein "altes" Nokia Handy endgültig den Geist aufgegeben. Eigentlich ziemlich ärgerlich, da das Handy erst knapp 1,5 Jahre alt war. Nungut, ich habe mich also kurz im Internet erkundigt, was für Handys es derzeit so gibt und da ich bei Handys nicht anspruchsvoll bin, hatte ich 1 Stunde später schon mein neues Handy. (Dazu in einem späteren Post aber mehr.)
Am Nachmittag bin ich dann auf unseren Teich gefahren, um ein paar Fotos für einen Fotowettbewerb zu machen. Sonderlich lange habe ich es allerdings nicht augehalten, da mich dann ein Gefühl von Müdigkeit und Schlappheit gepackt hat.
Samstag in der Früh hat mein "altes" Nokia Handy endgültig den Geist aufgegeben. Eigentlich ziemlich ärgerlich, da das Handy erst knapp 1,5 Jahre alt war. Nungut, ich habe mich also kurz im Internet erkundigt, was für Handys es derzeit so gibt und da ich bei Handys nicht anspruchsvoll bin, hatte ich 1 Stunde später schon mein neues Handy. (Dazu in einem späteren Post aber mehr.)
Am Nachmittag bin ich dann auf unseren Teich gefahren, um ein paar Fotos für einen Fotowettbewerb zu machen. Sonderlich lange habe ich es allerdings nicht augehalten, da mich dann ein Gefühl von Müdigkeit und Schlappheit gepackt hat.
Für den Abend war ich auf der Geburtstagsfeier einer guten Freundin eingeladen. Eigentlich hatte ich überhaupt keine Lust mehr das Haus zu verlassen und wäre am liebsten schon um 20 Uhr ins Bett gegangen. Da diese Freundin aber gerade von ihrem Au-Pair Jahr zurückgekommen ist und ich sie dementsprechend lange nicht gesehen habe, konnte ich mich doch noch aufraffen zu ihrer Feier zu gehen.
Es war dann eigentlich auch ein netter Abend, wobei ich mich jetzt noch müder und schlapper fühle...
Saturday Night
Die letzten 2 Tage waren echt der Horror. Am Donnerstag hatten wir von unserem Star-Magazin Druck-Abgabe, was ziemlich stressig war. Der Arbeitstag endete mal wieder erst um 22 Uhr und ich muss zugeben, mittlerweile bin ich echt k.o. und muss mich jeden Morgen mühsam aus dem Bett quälen. Aber nun gut, jetzt ist der gröbste Stress erstmal vorbei und bis zur nächsten Ausgabe sind es noch ein paar Wochen.
Außerdem ist es eine schöne "Entschädigung" zu sehen, wenn das Heft dann endlich am Kiosk steht und es die Leute kaufen.
Um mich zu Belohnen habe ich gestern nach der Arbeit noch einen Abstecher zum DM gemacht. Außerdem habe ich dringend ein Anti-Pickel-Produkt gebraucht, da ich durch den Stress echt sehr gepunktet/gefleckt aussehe.
Meine Ausbeute:
Außerdem ist es eine schöne "Entschädigung" zu sehen, wenn das Heft dann endlich am Kiosk steht und es die Leute kaufen.
Um mich zu Belohnen habe ich gestern nach der Arbeit noch einen Abstecher zum DM gemacht. Außerdem habe ich dringend ein Anti-Pickel-Produkt gebraucht, da ich durch den Stress echt sehr gepunktet/gefleckt aussehe.
Meine Ausbeute:
Balea - Anti-Pickel Maske
Alverde - Waschcreme Heilherde
Essence - Nagel Cleanser
Essence - Lipgloss
Alverde - Comouflage
und eine Volumen-Mascara von Yves Roche
Als ich dann einigermaßen gut gelaunt nach Hause kam, ging's los.
Ganz harmlos mit Bauchschmerzen, die dann von Minute zu Minute immer ein bisschen stärker wurden.
Die Schmerzen zogen sich dann auch in den Unterleib und in die Lendengegend und gingen dann von die Nieren aus. Mit einer Wärmefalsche und einem Parkemed habe ich versucht die Schmerzen in den Griff zu bekommen, aber die krampfartigen Schmerzen wurden immer schlimmer. Ich hab geschrieen und geheult und alle meinten ich soll ins Spital fahren. Nach knapp 2 Stunden sind die Schmerzen so schnell verschwunden wie sie da waren. Von was sie kamen, weiß ich nicht...
Am Wochenende werde ich mir auf alle Fälle etwas Ruhe gönnen.
Belohnung
In den letzten Tagen kam sowohl auf ein paar Blogs die ich lese, als auch in meinem Freundeskreis immer wieder das Gesprächsthema „Arbeit“ auf.
Die einen jammern den halben Tag was für einen miesen Job sie haben, andere sind auf Jobsuche und manche haben überhaupt keinen Plan was sie machen wollen.
Ich war auch immer eine dieser planlosen. Im Kindergarten/Grundschule habe ich mir immer ausgemalt Polizistin, Tierärztin, etc. zu werden, als ich dann mit 15 Jahren vor der Entscheidung Lehre oder Schule weiter machen stand, hatte ich allerdings keinen Plan mehr. Mein Vater war für eine Lehre, meine Mutter (und der Großteil der Verwandten) war fürs Abitur. (Man muss dazu sagen, dass das Schulsystem in Österreich ein bisschen anders ist als in Deutschland, und man neben der gewöhnlichen AHS-Matura (Abi) auch eine Berufsbildende Schule besuchen kann. Die dauert zwar um 1 Jahr länger, aber man hat sozusagen eine Ausbildung und das Abi.) Da man mit der normalen AHS-Matura eigentlich nichts, außer einer Studienberechtigung hat, habe ich mich für eine Berufsbildende Schule entschieden. Aber auch hier gab es wieder die Qual der Wahl mit den unterschiedlichen Richtungen. Sollte es eher in die wirtschaftliche Richtung gehen, oder doch lieber der Mediendesign-Zweig?!
Da mir zu dieser Zeit irgendwie alles egal war, habe ich mich für den Zweig „Kulturtouristik“ entschieden. Grob gesagt geht es dabei um alles was mit Wirtschaft, Tourismus und Gastronomie zu tun hat. Schon damals hätte ich wissen müssen, dass Betriebswirtschaft, Mathematik, Kulturgeschichte, Geografie, etc. nicht meine Stärken sind. Sinnvoll wäre es wohl gewesen nach dem 1. Jahr abzubrechen und etwas weiterzulernen, was mir Spaß macht. Da ich aber ziemlich gut in der Schule war, habe ich es die 5 Jahre durchgezogen und sogar ein 4-monatiges Praktikum in einem Hotel gemacht. Ich will nicht sagen, dass die 5 Jahre völlig sinnlos waren, aber mir war irgendwie die ganze Zeit bewusst, dass ich niemals im Tourismus arbeiten werde.
In meiner Freizeit habe ich mich zum größten Teil mit meinem Computer beschäftigt. Websites erstellt, mich in Grafikprogrammen ausprobiert und paar Texte geschrieben, etc. Alles sehr mies und unprofessionell (ich hatte ja kaum Ahnung), aber es hat mir Spaß gemacht. Als meinen Traumjob hätte ich diese Richtung trotzdem nicht bezeichnet.
Ich wollte in ein Büro, als Sekretärin, wenig Verantwortung und jeden Tag eine Routine.
Aber wie es nun mal so ist, kam es anders. Mein Freund (den ich zu der damaligen Zeit kennen gelernt habe) ist ja Teilhaber eines Grafikbüros/Werbeagentur. An meinen Wochenende habe ich begonnen dort mitzuhelfen, wobei man „helfen“ wirklich in Anführungszeichen setzten muss, denn Hilfe war ich wohl nicht wirklich.
Als ich dann die Schule beendet hatte, wollte ich mich auf Jobsuche machen, war aber mal wieder plan- und ziellos. Mein Freund stellte mich daraufhin halbtags bei sich in der Firma an.
Die Anfangszeit war mühsam ohne Ende. Ich hatte keine richtige Ahnung von den Programmen, bekam zwar Dinge erklärt, aber nur „im vorbeigehen“ und habe für jeden Arbeitsschritt eine Ewigkeit gebraucht. Klar, dass ich hinten und vorne nicht fertig wurde und ich oft (unbezahlte) Überstunden machen musste. Um es kurz zu machen es war der Horror.
Außerdem kann man von einem Teilzeit-Job nicht so besonders gut leben. Sprich ich hielt meine Augen offen und bekam eine Stelle als Sekretärin im Parlament. Schnell musste ich feststellen, dass dieser „damalige Traumjob“ aber nichts für mich ist. Den ganzen Tag telefonieren, planen, E-Mails beantworten, recherchieren,… ist zwar kurze Zeit ganz nett, aber auf Dauer einfach mühsam und unbefriedigend. Man kann einfach kein „Ergebnis“ vorweisen und jeden Tag dieselbe Routine.
Arbeiten (sowohl als Sekretärin, als auch als Grafikerin) war für mich mühsam und ich dachte, dass ich wohl nie einen Job finden würde, der mir auch wirklich Spaß macht.
Und dann ging es in den letzten 2 Monaten Schlag auf Schlag. Eine Mitarbeiterin, die den Arbeitsablauf eines kompletten Magazins über hatte, kündigte in der Firma und ich wurde „ungefragt“ an ihre Position gesetzt. Die erste Woche war schlaflos, da ich unglaublich Angst hatte etwas falsch zu machen. Ich war zwar mit den Arbeitsläufen vertraut, wollte aber keine Verantwortung übernehmen. Früher hat man mir gesagt, der Textkasten gehört blau, und ich habe ihn blau gemacht. Plötzlich musste ich selbst Entscheidungen treffen, ob er blau oder rot besser aussieht.
Nach knapp einer Woche hatte ich mich dann relativ gut eingearbeitet. Konnte routiniert auf Telefonate, E-Mails, Kundenwünsche,… eingehen und auch Aufgaben verteilen.
Vor einem Monat kam ein neuer Verlag auf uns zu und gab uns eine komplette Magazin-Entwicklung (Grafik & Text). So konnte ich in den letzten Wochen auch meine ersten Schritte im journalistischen Bereich machen. Klar, es ist nicht perfekt, denn ich habe nie Publizistik, oder ähnliches studiert/gelernt, aber der Kunde ist zufrieden und es macht Spaß.
Lustigerweise schaue ich in der Arbeit jetzt auch nicht mehr alle paar Minuten auf die Uhr, wann denn nun Feierabend ist. In den letzten Tage wurde es oft 22 Uhr und ich habe noch PDFs rausgerechnet, Texte geschrieben/korrigiert und grafische Arbeiten erledigt. Aber es macht Spaß!
Lange Rede kurzer Sinn: Arbeit muss nicht mühsam sein, denn wenn einem etwas wirklich Spaß macht bzw. man die Chance hat sich zu verwirklichen, dann macht es auch Spaß. ;-)
Die einen jammern den halben Tag was für einen miesen Job sie haben, andere sind auf Jobsuche und manche haben überhaupt keinen Plan was sie machen wollen.
Ich war auch immer eine dieser planlosen. Im Kindergarten/Grundschule habe ich mir immer ausgemalt Polizistin, Tierärztin, etc. zu werden, als ich dann mit 15 Jahren vor der Entscheidung Lehre oder Schule weiter machen stand, hatte ich allerdings keinen Plan mehr. Mein Vater war für eine Lehre, meine Mutter (und der Großteil der Verwandten) war fürs Abitur. (Man muss dazu sagen, dass das Schulsystem in Österreich ein bisschen anders ist als in Deutschland, und man neben der gewöhnlichen AHS-Matura (Abi) auch eine Berufsbildende Schule besuchen kann. Die dauert zwar um 1 Jahr länger, aber man hat sozusagen eine Ausbildung und das Abi.) Da man mit der normalen AHS-Matura eigentlich nichts, außer einer Studienberechtigung hat, habe ich mich für eine Berufsbildende Schule entschieden. Aber auch hier gab es wieder die Qual der Wahl mit den unterschiedlichen Richtungen. Sollte es eher in die wirtschaftliche Richtung gehen, oder doch lieber der Mediendesign-Zweig?!
Da mir zu dieser Zeit irgendwie alles egal war, habe ich mich für den Zweig „Kulturtouristik“ entschieden. Grob gesagt geht es dabei um alles was mit Wirtschaft, Tourismus und Gastronomie zu tun hat. Schon damals hätte ich wissen müssen, dass Betriebswirtschaft, Mathematik, Kulturgeschichte, Geografie, etc. nicht meine Stärken sind. Sinnvoll wäre es wohl gewesen nach dem 1. Jahr abzubrechen und etwas weiterzulernen, was mir Spaß macht. Da ich aber ziemlich gut in der Schule war, habe ich es die 5 Jahre durchgezogen und sogar ein 4-monatiges Praktikum in einem Hotel gemacht. Ich will nicht sagen, dass die 5 Jahre völlig sinnlos waren, aber mir war irgendwie die ganze Zeit bewusst, dass ich niemals im Tourismus arbeiten werde.
In meiner Freizeit habe ich mich zum größten Teil mit meinem Computer beschäftigt. Websites erstellt, mich in Grafikprogrammen ausprobiert und paar Texte geschrieben, etc. Alles sehr mies und unprofessionell (ich hatte ja kaum Ahnung), aber es hat mir Spaß gemacht. Als meinen Traumjob hätte ich diese Richtung trotzdem nicht bezeichnet.
Ich wollte in ein Büro, als Sekretärin, wenig Verantwortung und jeden Tag eine Routine.
Aber wie es nun mal so ist, kam es anders. Mein Freund (den ich zu der damaligen Zeit kennen gelernt habe) ist ja Teilhaber eines Grafikbüros/Werbeagentur. An meinen Wochenende habe ich begonnen dort mitzuhelfen, wobei man „helfen“ wirklich in Anführungszeichen setzten muss, denn Hilfe war ich wohl nicht wirklich.
Als ich dann die Schule beendet hatte, wollte ich mich auf Jobsuche machen, war aber mal wieder plan- und ziellos. Mein Freund stellte mich daraufhin halbtags bei sich in der Firma an.
Die Anfangszeit war mühsam ohne Ende. Ich hatte keine richtige Ahnung von den Programmen, bekam zwar Dinge erklärt, aber nur „im vorbeigehen“ und habe für jeden Arbeitsschritt eine Ewigkeit gebraucht. Klar, dass ich hinten und vorne nicht fertig wurde und ich oft (unbezahlte) Überstunden machen musste. Um es kurz zu machen es war der Horror.
Außerdem kann man von einem Teilzeit-Job nicht so besonders gut leben. Sprich ich hielt meine Augen offen und bekam eine Stelle als Sekretärin im Parlament. Schnell musste ich feststellen, dass dieser „damalige Traumjob“ aber nichts für mich ist. Den ganzen Tag telefonieren, planen, E-Mails beantworten, recherchieren,… ist zwar kurze Zeit ganz nett, aber auf Dauer einfach mühsam und unbefriedigend. Man kann einfach kein „Ergebnis“ vorweisen und jeden Tag dieselbe Routine.
Arbeiten (sowohl als Sekretärin, als auch als Grafikerin) war für mich mühsam und ich dachte, dass ich wohl nie einen Job finden würde, der mir auch wirklich Spaß macht.
Und dann ging es in den letzten 2 Monaten Schlag auf Schlag. Eine Mitarbeiterin, die den Arbeitsablauf eines kompletten Magazins über hatte, kündigte in der Firma und ich wurde „ungefragt“ an ihre Position gesetzt. Die erste Woche war schlaflos, da ich unglaublich Angst hatte etwas falsch zu machen. Ich war zwar mit den Arbeitsläufen vertraut, wollte aber keine Verantwortung übernehmen. Früher hat man mir gesagt, der Textkasten gehört blau, und ich habe ihn blau gemacht. Plötzlich musste ich selbst Entscheidungen treffen, ob er blau oder rot besser aussieht.
Nach knapp einer Woche hatte ich mich dann relativ gut eingearbeitet. Konnte routiniert auf Telefonate, E-Mails, Kundenwünsche,… eingehen und auch Aufgaben verteilen.
Vor einem Monat kam ein neuer Verlag auf uns zu und gab uns eine komplette Magazin-Entwicklung (Grafik & Text). So konnte ich in den letzten Wochen auch meine ersten Schritte im journalistischen Bereich machen. Klar, es ist nicht perfekt, denn ich habe nie Publizistik, oder ähnliches studiert/gelernt, aber der Kunde ist zufrieden und es macht Spaß.
Lustigerweise schaue ich in der Arbeit jetzt auch nicht mehr alle paar Minuten auf die Uhr, wann denn nun Feierabend ist. In den letzten Tage wurde es oft 22 Uhr und ich habe noch PDFs rausgerechnet, Texte geschrieben/korrigiert und grafische Arbeiten erledigt. Aber es macht Spaß!
Lange Rede kurzer Sinn: Arbeit muss nicht mühsam sein, denn wenn einem etwas wirklich Spaß macht bzw. man die Chance hat sich zu verwirklichen, dann macht es auch Spaß. ;-)
Plan- und Ziellos zum "Traumjob"
Textlos...
...und noch ein kleines Gewinnspiel für euch!
Letzte Woche wurde ich vom Pearlfection angeschrieben, ob ich mir nichtmal ihren Online-Shop anschauen möchte. Neugierig wie ich nunmal bin, wollte ich. ;-)
Neben ganz normalen Schmuckstücken, wie z.B. Charms, Namensketten, Ohrringen, etc... kann man sich mit dem Designtool selbst Schmuck kreieren. Zuerst wählt man was man designen will. (Kette, Armband, Ohrringe, Ring, Handykette oder Fußkettchen) Und dann kann's auch schon los gehen. Man wählt zwischen unzähligen Perlen, Swarovski-Kristallen, Charms, Anhängern,... aus und kann somit sein Wunschschmuckstück designen.
Ich muss zugeben, ich habe mindestens 10x von vorne begonnen, da ich mich einfach nicht entscheiden konnte, was ich machen möchte. Die Auswahl an Farben und Perlen ist wirklich riesig.
Letztendlich habe ich mich für eine schlichte weiße Kette + Armband und Perlenohrringe entschieden.
Was ihr dafür tun müsst?!
Es wäre toll, wenn ihr ein regelmäßiger Leser (über Google Friend Conect) seid.
Und dann braucht ihr bloß unter diesen Beitrag euren Namen + E-Mail Adresse hinterlassen, damit ich euch im Falle eines Gewinns verständigen kann.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wer höhere Gewinn-Chancen will:
Kommentar: 1 Los
Twitter-Beitrag: + 1 zusätzliches Los
Blogbeitrag + Verlinkung: + 2 zusätzliche Lose
Wenn ihr also alle 3 Teilnahmemöglichkeiten macht, habt ihr insgesamt 4 Lose. ;-)
Gewinnspiel-Ende ist Samstag, 28. August 2010 um 20 Uhr.
Letzte Woche wurde ich vom Pearlfection angeschrieben, ob ich mir nichtmal ihren Online-Shop anschauen möchte. Neugierig wie ich nunmal bin, wollte ich. ;-)
Neben ganz normalen Schmuckstücken, wie z.B. Charms, Namensketten, Ohrringen, etc... kann man sich mit dem Designtool selbst Schmuck kreieren. Zuerst wählt man was man designen will. (Kette, Armband, Ohrringe, Ring, Handykette oder Fußkettchen) Und dann kann's auch schon los gehen. Man wählt zwischen unzähligen Perlen, Swarovski-Kristallen, Charms, Anhängern,... aus und kann somit sein Wunschschmuckstück designen.
Ich muss zugeben, ich habe mindestens 10x von vorne begonnen, da ich mich einfach nicht entscheiden konnte, was ich machen möchte. Die Auswahl an Farben und Perlen ist wirklich riesig.
Letztendlich habe ich mich für eine schlichte weiße Kette + Armband und Perlenohrringe entschieden.
Der Schmuck kommt in einer hübschen Verpackung, ideal zum Verschenken.
Mein entworfener Schmuck:
Und jetzt kommt das Beste! :-)
Pearlfection hat mir für euch einen 30 € Gutschein zur Verfügung gestellt.
(Mit 30 € kann man echt viel machen! Mein Schmuck + Versand hat (ist ab einem Bestellwert von 25 € gratis) gerademal 28 € gekostet!)
Es wäre toll, wenn ihr ein regelmäßiger Leser (über Google Friend Conect) seid.
Und dann braucht ihr bloß unter diesen Beitrag euren Namen + E-Mail Adresse hinterlassen, damit ich euch im Falle eines Gewinns verständigen kann.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wer höhere Gewinn-Chancen will:
Kommentar: 1 Los
Twitter-Beitrag: + 1 zusätzliches Los
Blogbeitrag + Verlinkung: + 2 zusätzliche Lose
Wenn ihr also alle 3 Teilnahmemöglichkeiten macht, habt ihr insgesamt 4 Lose. ;-)
Gewinnspiel-Ende ist Samstag, 28. August 2010 um 20 Uhr.
Chamy als Schmuck-Designerin...
WILLKOMMEN
REISE MIT UNS
>> BESUCHE UNS AUF CHAMY TRAVELS <<

Suche
ARCHIV
-
▼
2010
(276)
-
▼
August
(30)
- Donaupark
- Cosma sagt "Danke"
- Gewonnen haben...
- Mal was anderes als arbeiten
- Rainbow
- Sport ist Mord
- Gewinnspiel Reminder
- How busy can you be?!
- Tagged: Was ich so mag
- Ohne Strom ist nix los
- Summer-Feeling
- Das große Fressen
- Es ist da!
- Was so alles unwichtiges die Woche passiert ist
- Marine
- Samsung Star S5230 - nächstes Mal wieder Nokia!
- Saturday Night
- Belohnung
- Plan- und Ziellos zum "Traumjob"
- Textlos...
- Chamy als Schmuck-Designerin...
- Ding Dong die Post war da
- Mein Sommer Gewinnspiel
- Schuh-bi-du
- Wie spannend so ein Tag sein kann
- Regenbogen
- Mum's Birthday
- Burggarten
- Outfit von gestern
- Die Gewinner
-
▼
August
(30)