Geschenktipps für den Valentinstag
In knapp 1,5 Wochen ist es wieder so weit: Der Valentinstag steht vor der Türe. Mausezähnchen sucht ein Geschenk für ihr Schatzibärchen. Schmusetiger hat das Geschenk für sein Hasilein vergessen und alle anderen Kuschelpuschels laufen noch kurzfristig in den Blumenladen oder besorgen Pralinen.
Und ich wurde von einer lieben Leserin gefragt, ob ich nicht ein paar Ideen und Geschenktipps für den Valentinstag parat hätte. Ich muss ehrlich sagen (wie man sicher schon an meinem leicht ironischen Text oben merkt), dass ich vom Valentinstag nicht sonderlich viel halte. Klar ist es schön, dass man an diesem Tag an den/die Liebste(n) denkt und auch eine Kleinigkeit schenkt, aber wäre das nicht genauso schön am 13. oder am 15. Februar?! Wieso muss es gerade der 14. Februar sein, wo alle es tun… (Als einziger Single in einem Freundeskreis wo jeder einen Partner hat, ist dieser Tag übrigens auch besonders schön… *räusper* Ich spreche aus Erfahrung von meiner Single-Schulzeit!)
Nichtsdestotrotz habe ich ein paar Ideen für den Valentinstag. Kann man ja auch an Geburtstagen, Jahrestagen, usw. gebrauchen. ;-)
Also hier einmal ein paar Anregungen und Ideen, was man an Valentinstag verschenken bzw. machen könnte. Das ist natürlich total individuell, da jeder andere Vorlieben hat. Ich zum Beispiel mag Schnittblumen nicht sonderlich und würde mich mehr über eine Topfpflanze bzw. einen Kaktus freuen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass euch euer Partner einen Kaktus als Geschenk übel nehmen könnte. ;-) Auch sind jetzt diverse Preisklassen (von günstigen bis ganz teuren Geschenken) vertreten. Wie gesagt, seht das nur als Tipps und Anregungen. Vielleicht fällt dem einen oder anderen auch noch etwas ein und ich kann die Liste ergänzen. Ich hab's jetzt nur in Stichworten geschrieben, sonst wird's zu lang. ;-)
Dinge die man gemeinsam machen kann:
Wellnesstag zu Hause (Rosenblätter im Bad, Badekonfekt, Kerzen, Massage,...)
romantisches Wochenende (entweder Wellness, oder ein kurzer Städtetrip)
Ausflug/Picknick (ok, ist im Februar wohl nicht so das richtige Wetter ;-))
Herzdose mit verschiednen Gutscheinen (z.b. Massage, gemeinsames Kochen, Kino, usw.)
Die Klassiker:
Schmuck
Blumen
Pralinen
Gedicht, Liebesbrief
Candle Light Dinner
Unterwäsche/Dessous
Parfum
Selbstgemachtes:
ein leckeres Abendessen kochen
Kuchen/Herzkekse backen
sexy Fotos (Würde ICH mir aber vorher gut überlegen, wem ich das schenke… man weiß ja nach einer Trennung nie, wo die Fotos wieder auftauchen…)
eine CD mit gemeinsamen Lieblingsliedern zusammenstellen
ein Liebeslied schreiben und dann vorsingen/spielen (für die Musiker unter uns ;-))
Fotogeschenke:
Fotobilderrahmen oder ein Glasbild
Fotobuch/Fotoalbum erstellen
Polster mit gemeinsamen Bild bedrucken
Fotocollage
Mousepad
Sonstiges:
Stern verschenken (gibt einige Websites, wo man einen Stern „kaufen“ und taufen kann)
Schlüssel eingraviertem Namen
Kette mit gemeinsamen Namen (gibt’s z.B. bei Namenskette. Mit dem Code „Lalacrima“ gibt’s sogar 10% Rabatt)
Für die ganz Unkreativen:
ein Geschenkgutschein von seinem/ihren Lieblingsladen
Ein Geschenkstipp den ich von einem Mann (wie sollte es anders sein) vorgeschlagen bekommen habe:
Blumenkohl (Begründung: Das ist wenigstens brauchbar und nützlich… und die Frau gibt Ruhe, weil sie ihre Blumen hat.)
Dinge die man verschenken sollte, wenn man sie/ihn loswerden will:
Anleitung wie man richtig kocht, putzt und aufräumt
Antifaltencreme
Küchengeräte, Staubsauger,...
Jahresabo im Fitnesscenter, Diät-Drinks, Abnehmbücher
Besuch im Stripclub
Der letzte Absatz ist bitte mit Humor zu nehmen. ;-)))
Und ich wurde von einer lieben Leserin gefragt, ob ich nicht ein paar Ideen und Geschenktipps für den Valentinstag parat hätte. Ich muss ehrlich sagen (wie man sicher schon an meinem leicht ironischen Text oben merkt), dass ich vom Valentinstag nicht sonderlich viel halte. Klar ist es schön, dass man an diesem Tag an den/die Liebste(n) denkt und auch eine Kleinigkeit schenkt, aber wäre das nicht genauso schön am 13. oder am 15. Februar?! Wieso muss es gerade der 14. Februar sein, wo alle es tun… (Als einziger Single in einem Freundeskreis wo jeder einen Partner hat, ist dieser Tag übrigens auch besonders schön… *räusper* Ich spreche aus Erfahrung von meiner Single-Schulzeit!)
Nichtsdestotrotz habe ich ein paar Ideen für den Valentinstag. Kann man ja auch an Geburtstagen, Jahrestagen, usw. gebrauchen. ;-)
Also hier einmal ein paar Anregungen und Ideen, was man an Valentinstag verschenken bzw. machen könnte. Das ist natürlich total individuell, da jeder andere Vorlieben hat. Ich zum Beispiel mag Schnittblumen nicht sonderlich und würde mich mehr über eine Topfpflanze bzw. einen Kaktus freuen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass euch euer Partner einen Kaktus als Geschenk übel nehmen könnte. ;-) Auch sind jetzt diverse Preisklassen (von günstigen bis ganz teuren Geschenken) vertreten. Wie gesagt, seht das nur als Tipps und Anregungen. Vielleicht fällt dem einen oder anderen auch noch etwas ein und ich kann die Liste ergänzen. Ich hab's jetzt nur in Stichworten geschrieben, sonst wird's zu lang. ;-)
Wellnesstag zu Hause (Rosenblätter im Bad, Badekonfekt, Kerzen, Massage,...)
romantisches Wochenende (entweder Wellness, oder ein kurzer Städtetrip)
Ausflug/Picknick (ok, ist im Februar wohl nicht so das richtige Wetter ;-))
Herzdose mit verschiednen Gutscheinen (z.b. Massage, gemeinsames Kochen, Kino, usw.)
Die Klassiker:
Schmuck
Blumen
Pralinen
Gedicht, Liebesbrief
Candle Light Dinner
Unterwäsche/Dessous
Parfum
Selbstgemachtes:
ein leckeres Abendessen kochen
Kuchen/Herzkekse backen
sexy Fotos (Würde ICH mir aber vorher gut überlegen, wem ich das schenke… man weiß ja nach einer Trennung nie, wo die Fotos wieder auftauchen…)
eine CD mit gemeinsamen Lieblingsliedern zusammenstellen
ein Liebeslied schreiben und dann vorsingen/spielen (für die Musiker unter uns ;-))
Fotogeschenke:
Fotobilderrahmen oder ein Glasbild
Fotobuch/Fotoalbum erstellen
Polster mit gemeinsamen Bild bedrucken
Fotocollage
Mousepad
Sonstiges:
Stern verschenken (gibt einige Websites, wo man einen Stern „kaufen“ und taufen kann)
Schlüssel eingraviertem Namen
Kette mit gemeinsamen Namen (gibt’s z.B. bei Namenskette. Mit dem Code „Lalacrima“ gibt’s sogar 10% Rabatt)
Für die ganz Unkreativen:
ein Geschenkgutschein von seinem/ihren Lieblingsladen
Ein Geschenkstipp den ich von einem Mann (wie sollte es anders sein) vorgeschlagen bekommen habe:
Blumenkohl (Begründung: Das ist wenigstens brauchbar und nützlich… und die Frau gibt Ruhe, weil sie ihre Blumen hat.)
Dinge die man verschenken sollte, wenn man sie/ihn loswerden will:
Anleitung wie man richtig kocht, putzt und aufräumt
Antifaltencreme
Küchengeräte, Staubsauger,...
Jahresabo im Fitnesscenter, Diät-Drinks, Abnehmbücher
Besuch im Stripclub
Der letzte Absatz ist bitte mit Humor zu nehmen. ;-)))
Feiert ihr eigentlich Valentinstag, oder auch nicht?
9 Kommentare
Hey Süße,
AntwortenLöschenjoa also bei uns war es jetzt nicht sooo kalt. Und die Strumpfhose hat immerhin 40DEN, ist jetzt also nicht sooo dünn. War mal Eiskunstläuferin und vertraue da den Strumpfhosen. ;)
Feiern tu ich Valentinstag nicht, aber sich ne Kleinigkeit schenken finde ich schön. Ich hab aber auch eine Freundin, die genauso denkt, wie du. Und ich kanns gut verstehen. Mein Freund und ich schenken uns auch so oft was, nicht nur an dem Tag.
AntwortenLöschenIch finde für den 14.2. was selbstgemachtes eigentlich immer schön. Herzförmigen Kuchen und n paar Rosen :)
Das mit dem Blumenkohl ist klasse, da kann auch nur ein Mann drauf kommen. *lol*
AntwortenLöschenWir feiern den Valentinstag nicht wirklich. Ich mein, sicherlich freue ich mich über Blumen, aber die muss er mir jetzt nicht unbedingt am Valentinstag schenken...Naja nur leider bekomm ich sonst auch keine, da mein Freund nicht wirklich der Romantiker ist (also wäre es eine gute Gelegenheit mir welche zu schenken ;-) )
AntwortenLöschenIch find Sachen toll, die persönlich sind, wie z.B.: etwas Selbstgebasteltes oder selber kocht oder backt. Das find ich süß! Das werde ich glaub ich machen ...
toller Blog...Besuche mich doch mal auf meinem Blog. Viele Grüße Neele
AntwortenLöschenhey, die Massagen sind eine wirklich tolle Idee. Warum ist es jedes Jahr immer so schwer, ein Geschenk zu wählen? :)
AntwortenLöschenWenn du mir deine Addresse gibst bekommst du von mir Blumen! ;)
AntwortenLöschenalso mein männlein ist sehr "Unkreativ" ;-)))) er wird mir sicher ein dougi gutschein schenken und ich ihm ein duftwässerchen, wie jedes jahr :-)) lg
AntwortenLöschenENDLICH mal jemand, die genauso denkt wie ich! :) Danke, danke, danke für deinen Post :D Tolle Seite übrigens!♥
AntwortenLöschenhttp://confessionsofasecretdiary.blogspot.com/