... und niemand hat Zeit?!
In den letzten Wochen und Monaten ist mir wieder einmal aufgefallen, wie das Internet und Plattformen wie Facebook unsere sozialen Kontakte killen. Seit Ende der Schulzeit sind etliche meiner Freundschaften auseinandergegangen. Viele studieren in anderen Städten, einige machen Auslandssemester und die Arbeitszeiten sind auch total verschieden. Alle paar Wochen kommt mal ein Treffen mit einer meiner ehemaligen Schulfreundinnen zustande, aber im Großen und Ganzen, kann man dies eigentlich nicht mehr als Freundschaft bezeichnen. Meine beste Freundin in der Schulzeit habe ich im letzten Jahr z.B. nur 1x gesehen. Eigentlich wirklich traurig...
Noch trauriger ist allerdings, dass sich zwar alle auf Facebook, Skype und auf ähnlichen Plattformen aufhalten, dass aber anscheinend niemand Zeit für ein Treffen hat. In meiner Facebook-Liste befinden sich mehr als 100 Personen, wovon die meisten auch in meinem näheren Umfeld leben, trotzdem kommt selten/nie ein Treffen zustande, obwohl alle posten "wie langweilig es ihnen doch ist".
So schreibe ich z.B. einer Freundin eine SMS, ob sie nicht Lust hätte mit mir Eis essen zu gehen. Als Antwort bekomme ich ein "Tut mir Leid, aber ich habe noch so viel für die Uni zu erledigen." Als ich 10 Minuten später meine Facebook-Seite öffne, sehe ich, wie sie fröhlich Farmville spielt und Glücksnüsse öffnet. Echt schade, dass sie lieber im Facebook ist, anstelle sich zu treffen. Ein anderes Beispiel: Vor Kurzem wurde ich von einer anderen Freundin in Facebook angechattet, dass sie gerne reden und meine Meinung hören will. Da sie nicht so weit entfernt wohnt, schlug ich ein Treffen vor, welches aber abgelehnt wurde. Wieso auch treffen, wenn man doch auch über Facebook reden kann?!
Ich könnte noch zig solcher Beispiele nennen. Und ihr kennt es sicher auch, oder?! Anstelle sich zu treffen und gemeinsam etwas zu unternehmen wird gechattet, geskypt, gesimst und telefoniert. Gerade jetzt bei diesen tollen Temperaturen finde ich es schade, dass jeder alleine zu Hause vor seinem PC sitzt und seine Freundschaften scheinbar nur via Internet pflegt...
Ich will Facebook & Co. nicht verteufeln, denn ich bin dort auch oft anzufinden und finde auch Skype, ICQ und all diese Chatprogramme sehr nützlich. Ich habe gerade durch den Blog und durch das Internet sehr viele nette Leute kennengelernt, die leider sehr weit weg wohnen, weswegen man sich nicht so einfach treffen kann. Da ist es schon von Vorteil, wenn man sich problemlos via Chat austauschen kann. Aber muss man sich mit seinen realen Freunden auch über Facebook unterhalten?! Hmmm...
Der Osterhase war mal wieder ganz brav. Obwohl ich von der Oster-Schenkerei nicht sooo viel halte, habe ich einiges verschenkt und auch einiges bekommen. Meine Oma bekam eine Schildkröte aus Ton mit Blumen und meine Eltern ein Bild von mir auf eine Leinwand gedruckt und Schoki. Ich bekam den pinken Zara-Blazer
(den wohl jeder hat und ich auch haben wollte), eine pinke Jeans, ein Oberteil und jede Menge Naschkram.
Ich kann mich also nicht beschweren. Leider geht's mir seit einigen Tage mal wieder nicht so gut. Heute am Nachmittag und frühen Abend ging's noch, aber jetzt wird's schon wieder schlechter... Hmmm... ich begebe mich deshalb ins Bett und lasse die Bilder sprechen. Euch noch einen schönen Ostermontag!
Und was habt ihr schönes dieses verlängerte Wochenende geplant?
Ich war gestern im Kino und habe mir den
Animationsfilm "RIO" angesehen. Mein erster 3D-Film, den ich gesehen habe. War eigentlich ganz nett
(bis auf meine Begleitung *räusper*), nur tun mir jetzt wieder wahnsinnig die Augen weh. Ich glaube dieser ganze 3D-Kram ist nichts für Leute, die sowieso Probleme mit den Augen haben. Hab vor Kurzem den neuen Nindento 3DS ausprobiert und ich fand den für die Augen auch wirklichen Horror. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das gesund ist...
Naja, ansonsten stehen heute und morgen
Verwandtschaftsbesuche an, wobei ich wohl zumindest heute "untertauchen" werde. Heute ist nämlich ein Teil der Verwandtschaft bei uns zu Kaffee und Kuchen eingeladen und nachher gehen wir noch mit denen Abendessen. Leider kann ich den Teil der Verwandtschaft absolut nicht leiden.
Tja, wie heißt es so schön: Freunde kann man sich aussuchen, die Verwandtschaft leider nicht. Früher habe ich mich wirklich immer zusammengerissen, war höflich und nett und habe mir nicht anmerken lassen, dass sie mir auf meinen Allerwertesten gehen... Seit ein paar Jahren bin ich da etwas direkter, weswegen ich es gut finde, wenn ich mich heute irgendwo außerhalb unserer Wohnung hinverziehe, damit es nicht zu unnötigen Diskussionen oder Streit kommt. Und morgen ist dann Family-Essen mit dem Rest der Verwandtschaft bei meiner Oma angesagt... Yeah, Party!
*räusper*
So viel zu meinem tollen Oster.Wochenende... Ich werde mich mal in meine Sporthose werfen und Inlineskaten gehen und sobald Ostern wieder vorbei ist, auftauchen...
In diesem Sinne: Schönes Osterfest!
Vor ein paar Wochen lag ein kleines Päckchen von Manhatten an mich adressiert im Büro herum. Ich war etwas verwundert, was mir Manhattan denn ins Büro schickt,... Nach dem Auspacken musste ich feststellen, dass es Farbmuster der "Manhattan loves naughty nails" LE sind.
Da ich jetzt schon 2 der Lacke getragen habe, dachte ich mir, ich schreibe mal kurz meine Meinung zu der LE.
Ocean Blue, Baby Pink
Purple Grey, Soft Peach
Base & Top Coat, Frozen Green
So auf den ersten Blick würde ich sagen es sind wieder diese
pastelligen "Frühlingsfarben" die zur Zeit in jeder LE herumschwirren. Da ich Pastelltöne aber ganz gerne habe und alle auch ohne Glitzer und Schimmer sind, entsprechen sie meinem Beuteschema. Mein Favorit ist Ocean Blue, aber auch Soft Peach finde ich ganz nett.Neben dem Klarlack würde es in der LE auch noch einen "Pro Shine Glitzer Glitterlack" geben, der wurde mir aber leider nicht zugeschickt, aber der würde mich auch sehr interessieren.
Das sagt Manhattan zu den Lacken.
(leider wieder nur auf einem Stück Tesa geswatched)
Farblacke:
♦ intensives, deckendes Farbergebnis – perfekt im Farbauftrag
♦ in fünf Trendfarben erhältlich: Ocean Blue, Baby Pink, Soft Peach, Frozen Green, Purple Grey
♦ Inhalt: 11 ml
UVP: 3,95 Euro
Pro Shine Glitter Glitzernagellack:
♦ Nagellack mit Glitzerpartikeln
♦ Beauty-Schimmereffekt für Farblacke – Auch solo verwendbar
♦ Inhalt: 11 ml
UVP: 3,95 Euro
Pro Shine Base und Top Coat:
♦ Base & Top Coat in einem
♦ Als Unterlack für optimalen Schutz des Nagels
♦ Als Überlack für längere Haltbarkeit des Farblacks
♦ Inhalt: 11 ml
UVP: 3,95 Euro
Getragen habe ich bereits
"Baby Pink", der nach 3 dünnen Schichten ein deckendes Ergebnis erzielte und
"Purple Grey", für den ich 2 Schichten benötigt habe. Beide Lacke haben bei mir ohne Top-Coat 4 Tage ohne Absplittern gehalten, was ich wirklich gut finde, da meine anderen Manhattan Lacke meist schon noch 2-3 Tagen splittern und Tip-Wear auftritt. Alles in allem eine nette LE, aber außer dem blauen Lack hätte ich mir vermutlich keinen gekauft, da es die anderen Farben zur Zeit überall zu kaufen gibt.
Purple Grey, der mich von der Farbfamilie an Gracious von P2 (altes Sortiment) erinnert
Alle Produkte sind ab 18. April 2011 für ca. acht Wochen im Handel erhältlich.
Leider nach einem 8 Stunden-Tag fotografiert, weswegen alles nicht mehr so ganz sitzt. Besonders die rechten Wimpern lösen sich schon am Innenwinkel.
Am Wochenende habe ich zum ersten Mal die Sleek Acid Palette ausprobiert und die Farben knallen echt! Wahnsinnig tolle Pigmentierung! Außerdem habe ich mal wieder Fake-Lashes getragen. Diesmal welche aus Echthaar, welche ziemlich natürlich aussehen. Ich muss aber sagen, dass ich "Kunsthaarwimpern" vor allem beim Reinigen nach der Benutzung besser finde.
Jeans - Colloseum, Schuhe - Rosa, Top - H&M
Ein etwas anderer Outfit-Post vom Sonntag. *grins* Ich war im Kurpark Oberlaa spazieren. Ein wirklich toller Park, aber irgendwie haben nicht allzu viele Blumen geblüht, was ich etwas schade fand. Dafür gibt's dort einige tolle Spielplätze!!! Spielplätze soweit das Auge reicht! Ich liebe ja Klettergerüste, Rutschen, Schaukeln, usw. Und wenn man die kleinen Kinder von den Klettergerüsten schubst, dann hat man auch genug Platz für sich selbst. SPASS!!! Ich habe natürlich keine kleinen Kinder vetrieben!
Jaja, ich seh die Welt zur Zeit durch die rosarote Brille. Leider nicht sprichwörtlich gesehen, sondern im wahrsten Sinne des Wortes.
Letzte Woche kam meine neue pinke Brille an und musste natürlich sofort ausgeführt werden. Bis vor Kurzem musste ich meine Brille nur zum Fernsehen und Autofahren tragen, aber seit ein paar Wochen habe ich wieder "gröbere Probleme" mit den Augen, weswegen ich die Brille nun immer trage.
Damit etwas Abwechslung in meinen Brillen-Alltag kommt, habe ich mir also eine zusätzliche Brille zu meiner schlichten schwarzen gekauft. Bestellt habe ich sie um knapp 40 € bei
Lensbest.
Meine schwarze Brille ist vom Optiker und hat an die 200 € gekostet, obwohl ich das billigste Modell genommen habe! Sehen tue ich mit beiden Modellen super und auch bei der Qualität stelle ich keinen Unterschied fest. Mit meiner alten Brille muss ich sogar 1x im Monat zum Nachstellen, da sie dauernd rutscht. Ich bin also richtig zufrieden mit meiner pinken Brille und überlege mir jetzt auch noch eine in Lila oder einer anderen Knallfarbe zu kaufen.
Und hier noch das komplette Outfit. Schön in pink und schwarz gehalten. Das weite Top mit dem Wasserfall-Cardigan ist leider nicht sooo vorteilhaft, wie man erkennen kann... Aber naja, bequem war es. ;-)
Da das Thema in den letzten Tagen wieder häufiger diskutiert wurde, wollte ich dazu auch eine kleine Stellungsnahme und meine Meinung dazu schreiben.
Ich finde es wirklich schlimm, dass man teilweise von anonymen Kommentatoren angegriffen wird, wenn man etwas gratis bekommen hat und es auf dem Blog vorstellt. Man wird als käuflich und bestechlich dargestellt und teilweise sogar beleidigt. Ist mir persönlich zum Glück noch nicht passiert. Aber mir ist schon aufgefallen, dass wenn ich einen neuen Post mache und schreibe „mir wurde XY zur Verfügung gestellt“, dass ich einen Tag nach dem Post um die 5 Leser weniger habe. Ich weiß nicht, ob das Zufall ist, oder auch nicht, aber da es schon einige Male vorgekommen ist, nehme ich nicht an, dass es ein Zufall war.
Pro & Contra
Ich persönlich finde, dass es ein schwieriges Thema ist. Einerseits bin ich sehr dankbar, wenn ich Swatches und Meinungen zu neuen LEs lesen darf, da mich das schon vor so manchem Fehlkauf abgehalten hat. Somit finde ich es positiv, dass diverse Marken die neuesten LEs/Produkte an Bloggerinnen schicken. Andererseits finde ich es super nervig, wenn ich mein Dashboard, nachdem so ein LE-Päckchen an diverse Bloggerinnen ausgeschickt wurde, öffne und dann an einem Tag 30 Posts über die neue LE lese. Aber gut, man kann ja dann auch einfach weiterscrollen und muss den Blogbeitrag nicht lesen.
Käufliche Meinung und Gratisprodukte abstauben
Was mich viel mehr „stört“ ist, dass einige nur einen Blog führen, um Gratisprodukte abzustauben. Immer wieder bekomme ich Mails, ob ich nicht Tipps geben könnte, wie man Gratisproben von diversen Firmen bekommt. An sich ja auch nichts Schlimmes. Für die Firmen ist es eine billige Werbung und die Bloggerinnen freuen sich, dass sie ein paar Gratisprodukte bekommen haben. Allerdings frage ich mich dann, ob ich auf die Meinung dieser Bloggerinnen vertrauen kann. Ob sie das Produkt wirklich ehrlich bewerten, oder ob sie nur etwas Positives darüber schreiben, damit sie nächstes Mal wieder etwas gesponsert bekommen. Ich lese Blogs um mich zu informieren und möchte dann nicht irgendetwas vorgelogen bekommen. Mir persönlich ist es nicht wichtig, ob der Blogger dazu schreibt, ob das Produkt selbst gekauft wurde oder nicht. Mir ist es wichtig, dass die Meinung des Bloggers nicht käuflich ist.
Neid
Was mir auch schon aufgefallen ist, dass einige einfach schlichtweg neidisch sind, wenn Blog XY ein Gratisprodukt bekommen hat und er selbst nicht. Ich kann’s teilweise verstehen… Ich hätte manchmal auch gerne dieses Produkt. Aber seien wir uns mal ehrlich: Die meisten gesponserten Produkte kosten „ein paar Euro“ und wenn man das Produkt wirklich haben will, dann wird man sich das wohl auch selbst leisten können. Und wenn Blog XY eben eine gesamte LE gesponsert bekommen, warum nicht. Ist ja nicht so, dass der Blogger dann damit nicht viel Arbeit hat. Er „muss“ die Produkte fotografieren, swatchen, testen, vorstellen, etc. Mir persönlich wäre das zu viel Arbeit jede LE komplett vorstellen zu „müssen“. Da kaufe ich mir lieber selbst das ein oder andere Produkt, welches ich auch wirklich haben will, habe dann aber nicht den „Druck“ das Teil vorstellen zu „müssen“.
Sponsoring auf meinem Blog
Ich selbst bekomme in der Woche 1-3 Kooperationsanfragen von diversen Firmen, ohne mich jemals bei denen gemeldet zu haben. Sprich sie meldet sich bei mir und ich schreibe die Firmen nicht extra an, um irgendein gratis Produkt abzustauben. Die meisten Anfragen lehne ich ab, weil sie entweder unverschämt sind, oder für mich uninteressant. Ich stelle auf meinen Blog z.B. keinen Kochtopf vor, da mich Kochtöpfe nicht interessieren und meine Leser wohl genauso wenig. Klar eine gratis Kochtopf wäre schon was Tolles und brauchen könnte ich ihn wahrscheinlich auch, aber nein, ich möchte weder einen Küchenshop verlinken, noch möchte ich dafür auf meinen Blog Werbung machen. Ebenso lehne ich Anfragen ab, wo mir Geld geboten wird. Die Beträge sind meist zwischen 20-50 € pro Blogeintrag, was ich für einen schnellen Zusatzverdienst zwar ganz nett finde, da die Firmen aber logischerweise eine Rechnung von mir benötigen, muss ich dieses Zusatzverdienst beim Finanzamt angeben und versteuern. Das ist mir ehrlich gesagt zu mühsam, extra eine Rechnung zu schreiben, dann einen Steuerausgleich zu machen, usw. Aus diesem Grund kommt es für mich nicht in Frage Geld für Blogwerbung anzunehmen.
Einige Angebote finde ich aber trotzdem sehr nett und diese nehme ich dann auch dankend an. So durfte ich ja z.B. vor kurzem einen Online-Shop testen. Hätte ich dieses Angebot nicht bekommen, hätte ich dort wohl nicht bestellt. In meinem Blogpost darüber habe ich dann aber auch geschrieben, dass ich es testen durfte, ich von selbst dort wahrscheinlich nicht bestellt hätte und ich habe auch geschrieben, dass ich mit der Qualität des Stoffes nicht ganz zufrieden bin. Sprich ich habe meiner Meinung nach meine ehrliche Meinung geäußert. Generell habe ich schon einige Male etwas „negatives“ über gesponserte Produkte geschrieben und die meisten Blogs machen es zum Glück genauso! Wenn einem etwas an dem Produkt nicht gefällt, dann sollte man das auch erwähnen.
Meine Meinung zu dem bekannten Modeschmuck-Onlineshop
Da dieser Onlineshop ja in den letzten Tagen für ziemlichen Wirbel gesorgt hat, möchte ich dazu auch noch meinen Senf abgeben. Ich selbst hatte mit diesem Shop auch schon zwei Kooperationen und habe einmal privat dort bestellt. Ich muss sagen ich finde den Schmuck und die Qualität ganz gut und mit Modeschmuck-Marken wie Sixx, I am, Claires, etc. vergleichbar. Ich habe zirka 10 Stücke von dort und mit den meisten bin ich total zufrieden. Ein Stück aus einer Kooperation gefiel mir nicht wirklich (was ich im dazugehörigem Post auch geschrieben habe) und ein weiteres Stück finde ich okay. Nicht schlecht, aber im Laden hätte ich es mir wohl nicht gekauft. Trotzdem mag ich den Shop und die angebotenen Schmuckstücke. Die letzte Kooperations-Mail von dem Onlineshop fand ich ehrlich gesagt auch nicht sonderlich vorteilhaft formuliert. Ich kann es nachvollziehen, dass sich die Produkte nach der Leserzahl staffeln, denn immerhin haben Blogs mit einer höheren Leserzahl auch mehr Klicks und Werbeeffekt. Was ich weniger reizend fand, war der Zusatz, dass man in dem Blogpost nicht erwähnen sollte, dass man Gratisprodukte dafür erhält… Ähm ja… nachdem diese Mail wohl die halbe Bloggerwelt erhalten hat, weiß eh jeder, dass der Blogger dafür etwas gratis erhält. Naja… der Onlineshop hat sich dann ja auch entschuldigt.
Trotzdem finde ich es nicht verwerflich, wenn Blogger die neue Kollektion posten. Ja klar, die Mail von dem Unternehmen war nicht vorteilhaft formuliert (aber meiner Meinung trotzdem nachvollziehbar), aber es wird für zig andere Dinge auch Werbung auf dem Blog gemacht und da gibt es nicht so eine Aufregung. Und wenn jemand eine neue Kosmetik Kollektion präsentiert gibt es auch keinen „Aufschrei“. Also warum nicht auch die neue Schmuck Kollektion posten?! Ich finde es sollte jedem Blogger selbst überlassen sein, ob er nun auf die Kooperation einsteigt oder nicht, ohne dass man dafür teilweise EXTREM (!!!) beleidigt wird. Wie gesagt, ich persönlich habe mit dem Schmuck aus dem Shop bis auf ein einziges Schmuckstück nur gute Erfahrungen gemacht und auch schon privat bestellt, also warum soll ich nicht einen kurzen Post über die neue Kollektion machen und mich über ein paar gratis Schmuckstücke freuen, wenn sie mir gefallen?! Würden sie mir nicht gefallen, dann würde ich ja auch keine Werbung dafür machen, denn was würden mir diese Schmuckstücke bringen, wenn ich sie grottenhässlich finden und ich sie nicht tragen würde?
Na ja, das ist also meine Meinung zu dem Thema. Bin gespannt wie ihr auf den Blogpost reagiert und was eure Meinung dazu ist.
Wow! Nach über 3 Wochen wo ich auf 699 Leser stand, wurde nun die 700 Lesermarke geknackt. ;-) Die letzten Tage hatte ich ja immer zwischen 695 und 699 Leser und die Leserzahl stieg und fiel jeden Tag. Aber heute wurde der Jackpot geknackt. ;-) Kann sich zwar genauso schnell wieder ändern, aber mich freut's gerade trotzdem.
Ein extra Gewinnspiel oder so, wird es nicht geben, da ich ja eh gerade eines laufen habe.
Sollte also noch jemand ein grünes Schmuck-Set gewinnen wollen, dann
hier entlang.
Nur ein ganz schneller Post, da ich gefragt wurde, wie ich die Lacke der Manhattan Freaky Fridy LE finde und ob ich nicht vll. Swatches zeigen könnte.
Leider habe ich kein Nagelrad
(und meine Nägel erst frisch lackiert), weshalb ein Tesa-Streifen herhalten musste.
Mir persönlich gefallen alle Farbe sehr, sehr gut. Sie sind cremig, deckend und ohne Schimmer/Glitzer. Solche Lacke mag ich ja zur Zeit am liebsten.
Bis jetzt habe ich nur den Lack 54K auf den Nägel getragen, aber der war schon mit einer Schicht komplett deckend. Ich nehme also an, dass sich die anderen 3 Lacke ähnlich verhalten.
Tragebilder und genauere Informationen könnte ich demnächst nachliefern, wenn es gewünscht wird.
34K, 54K, 51K, 56L
Meine persönlichen "Must Haves" sind der pinke 54K und der lilastichige 56L.
Wie gefallen euch diese Knallfarben?
Meinen Augen geht es mittlerweile etwas besser. Ich bin auch wirklich deutlich weniger als sonst vor dem PC gesessen, was sich scheinbar ausgezahlt hat. Ich werde demnächst trotzdem zum Augenarzt schauen, um abzuklären, ob sich eventuell meine Dioptrin-Zahl verschlechtet hat...
Wo wir schon beim Thema "Augen" sind, ich habe eine neue Brille. Eine pinke Brille. Muss ich euch demnächst mal vorstellen... die Leute in meinem Umfeld, finden sie etwas gewöhnungsbedürftig. ;-)
Ansonsten finde ich es total schade, dass das Wetter in den letzten Tagen schon wieder so mies geworden ist. Ich habe mich schon auf die "kurze Kleider"-Saison gefreut und nun laufe ich seit einer Woche wieder "dick" verpackt rum. Wollte am Wochenende eigentlich nochmal unsere Blumen und Bäume im Garten fotografieren (da sie leider schon wieder am abblühen sind) und auch sonst die Zeit in der Natur verbringen, aber da wird das Wetter wohl nicht ganz mitspielen. Hmm...
Was habt ihr denn am Wochenende schönes geplant bzw. könnt ihr mir Kinofilme empfehlen? (Habe vor eventuell ins Kino zu gehen, da mein letzter Kinobesuch schon über ein Jahr zurück liegt...)
Hot Hoops hat wieder eine neue Kollektion herausgebracht und auch diesmal sind wieder einige schöne Schmuckstücke dabei, die ich gerne hätte.
Mein absolutes Lieblingsstück aus dem neuen Sortiment ist das
Blumen-Collier (9,95 €), welches ich mir schön zu sommerlichen Kleidern vorstellen kann. Besonders gut an der Kette gefällt mir, dass die Blumen mit Strass besetzt sind. Das zweite Schmuckstück, was mir total gut gefällt ist die lange
Schleifen-Vintage-Kette (9,95 €)
Und dann finde ich noch diese zwei Ringe total klasse.
Der
goldene Schildkröten-Ring (7,95 €) ist mal etwas Ausgefalleneres und der
türkise Retro-Ring (6,95 €) sieht zu weißen Kleidungsstücken wahrscheinlich auch sehr nett aus.
Ebenfalls neu im Shop gibt es
Namensketten.
10% Rabatt auf die nächste Bestellung gibt's übrigens mit dem Code:
SPRING11
Vor ein paar Tagen stolperte ich im Internet über dieses
sonderbaren Schmuck. Für die Schmuckstücke werden (alte) Barbiepuppen recycelt. Die Preise liegen bei etwa 170 Dollar.
Ansich ganz nette Idee, aber irgendwie finde ich den Schmuck gewöhnungsbedürftig, um nicht gar zu sagen furchtbar. ;-)
Wie findet ihr die Idee und die Schmuckstücke?
Eyeshadow - Be my Baby, Eyeshadow - Hot es Fire
No End Mascara
51K, 34K, 54K, 56 L
34D, 46A
Schade, dass Manhatten keine Farbnamen, sondern nur Nummer hat. Trotzdem eine sehr schöne LE, wo mir besonders die Lacke und die Glosse gefallen. Swatches bzw. Tragebilder von den Produkten wird's am Wochenende oder nächste Woche geben. Ich habe in letzter Zeit so viele Dinge gekauft, geschenkt und teilweise auch gesponsert bekommen, dass ich mit dem Benutzen gar nicht mehr nachkomme. *schäm* Besonders beim Nagellackkauf sollte ich mich in den nächsten Wochen, Monaten oder gar Jahren zurückhalten. Ich habe hier noch mindestens 15 unbenutzte Lacke stehen und trotzdem kaufe ich mir Neue. Aber bei Rosa- und Lilatönen, kann ich einfach nicht "nein" sagen... *tz*
Wie einige andere Bloggerinen auch hatte ich die Möglichkeit das
Limango-Outlet zu begutachten und mir etwas auszusuchen.
Wie viele ja wissen, bin ich nicht so der Freund des Onlineshoppens, da ich die Kleidungsstücke lieber im Laden anprobiere und mir dann auch die Versandkosten spare.
Aber ja, man sollte ja offen für Neues sein. ;-)
Der Shop ist wirklich sehr übersichtlich. Auf der Seite gibt eine Suchmaske, mit der man die Kategorie, Größe, Designer (Label), Preis und Farbe anzeigen lassen kann. Neben Kleidung und Schuhen gibt es auch Accessoires wie Schmuck, Taschen, Sonnenbrillen, Uhren, usw.
Ich habe mich dann erst mal gut 2 Stunden durch die verschiedenen Kategorien "gewühlt", da die
Auswahl echt riesig ist und man sicher das ein oder andere Schnäppchen machen kann. Leider muss ich sagen, dass genau die 2 Teile die meine "Favoriten" gewesen wären, nicht mehr in meiner Größe erhältlich waren.
Dank der großen Auswahl wurde ich trotzdem fündig. Da ich zur Zeit die Farbe Weiß total gerne habe, durfte ein weißes kurzes Kleid und ein weißes Oberteil, beides von der
Marke Elite Models Fashion, in den Warenkorb. Beide Kleidungsstücke waren von 39,90 € auf 14,95 € reduziert.
Die Bezahlung im Shop kann zur Zeit für Neukunden leider nur mittels Kreditkarte erfolgen, was ich ziemlich schade finde. Allerdings wurde mir mitgeteilt, dass dies demnächst geändert wird.
Der Versand kostet 4,95 € und war wirklich sehr, sehr flott. Am Freitag ging meine Bestellung raus und am Dienstag hatte ich das Päckchen schon. Und das von Deutschland nach Österreich!!! Da muss ich sagen, dass ich wirklich baff bin!
Beide Kleidungsstücke passen mir, sprich meine Angst beim Online-Shopping etwas in der falschen Größe zu erwischen, war unbegründet.
Allerdings muss ich sagen, dass ich den Stoff von dem Oberteil nicht so besonders toll finde. Das Kleid ist aus einem schönen sommerlichen Stoff. Nicht zu dick, aber trotzdem blickdicht. Das Top hingegen ist nahezu durchsichtig. Da man wegen des Schnittes auch nicht wirklich einen BH drunter tragen kann ist dies meiner Meinung nach schon etwas problematisch. Ich finde das Top zwar nach wie vor total schön, hätte es im Laden aber wohl nicht gekauft, aufgrund des Stoffes.
Das ist eben der Nachteil beim Online-Shoppen, wobei man auch problemlos die Ware zurückschicken kann. Sprich, ich würde wohl nochmals bei Limango bestellen, da die Preise echt klasse sind!
Die nächsten Tage wird's hier wohl wieder ein bissch ruhiger werden, da es mir gerade nicht sonderlich gut geht. Ich habe seit Ende letzter Woche Probleme mit meinen Augen. Sie tun furchtbar weh, einige Äderchen sind geplatz und sobald ich längere Zeit am Rechner sitze, bekomme ich Kopfschmerzen und mir wird schwindlig. (Echt klasse, da ich ja beruflich den ganzen Tag vorm PC sitze...) Ich versuche jetzt also so wenig Zeit wie möglich privat vor dem Rechner zu sitzen... (Hab allerdings schon ein paar Beiträge vorgebloggt, als das mit den Augen noch nicht so schlimm war.)
Somit gibt's heute nur ein Outfit, welches ich am Samstag bei meinem Shopping-Marathon und dem anschließenden Wien-Rungang getragen habe. Nicht wirklich was besonderes, aber auf den Fotos trage ich meine neue Jeans-Jacke, welche ich bei H&M um 15 € ergattern konnte. :-)
So hier also der 2. Teil. Wie auch schon bei den
Wimpern, solltet ihr irgendeines dieser Produkte genauer sehen/vorgestellt haben wollen, gebt kurz Bescheid.
Sleek Acid Palette
Sleek Bad Girl Palette
Flat Top Kabuki (leniBrush) und Eye Shading E55 (Sigma)
Orly - Matte Vinyl, Orly - Royal Navy, Orly - Coffee Break, Sleek - Belle
Sleek - Rebel, Sleek - Gem, Barry M - 12, Barry M - 13
theBalm - Big Mama!, Sleek - New Skin 641, Barry M - Translucent Powder
Sollte übrigens jemand aus dem Raum Wien kommen und Spaß am Schminken und Ideen haben, kann mich gerne kontaktieren. Vielleicht schaffen wir es dann gemeinsam eine kleine Beauty-Strecke für eines unserer Magazine zu produzieren.
Am Freitag kam ein Päckchen von
Kosmetik4Less an. Darin befanden sich unzählige Wimpern, 2 Sleek-Paletten, Foundation, Puder, Nagellacke, Eyeliner, Pinseln, usw.
Ein echt großes und liebevoll verpacktes Päckchen, welches uns
(also der Firma in der ich arbeite) von kosmetik4less zur Verfügung gestellt wurde. Ich selbst habe ja auch schon mal
vor einigen Wochen dort bestellt und bin von den Produkten nach wie vor begeistert. Ich dachte mir, vielleicht interessiert euch auch das ein oder andere Produkt und ihr wollt eine Review drüber?! Wenn ja, dann schreibt mir doch kurz, welches Produkt ihr genauer vorgestellt haben wollt.
Der übersichtshalber habe ich den Post zweigeteilt. Im 2. Post kommen dann die anderen Produkte.
Zuerst also zu den Wimpern. Von den Wimpern im Shop bin ich sowieso begeistert. Riesen Auswahl und kleine Preise. Zu den Red Cherry Wimpern mit dem Strassbändchen gibt's schon eine
Review. Die Wimpern kamen auch schon 2. Mal zum Einsatz und machen sich auf Fotos extrem gut.
Klick und
klick.
Die neuen Wimpern sehen aber auch sehr originell aus und man kann damit sicher interessante Looks kreieren.
Da das Wetter heute wirklich traumhaft war, ging's ein bisschen durch Wien, um zu gucken, was es so auf den Ostermärkten gibt. Ich muss sagen von den meisten Märkten bin ich eher enttäuscht, da es kaum österliche Dinge zu kaufen gibt. Am
Altwiener Ostermarkt wurde ich dann aber fündig, wonach ich gesucht hatte:
originelle handgemachte Ostereier!
Die Auswahl ist wirklich riesig und die Ostereier sind wirklich sehr schön. Manche sind traditionell mit Hasen und Küken bemalt, andere sich reichlich mit Glitter, Strass und Relief verziert, oder gar bestickt. Ich bin entzückt! Die Preise sind allerdings weniger entzückend. Die "normal" bemalten Eier gibt's ab 5 Euro. Die "besonderen" Stücke kosten schon mal 11 Euro, was ich für ein Osterei schon ziemlich teuer finde. Naja... ein teures Ei durfte mit, welches ich euch noch bei Gelegenheit auf unserem Osterstrauch zeige. :-)
In den letzen Wochen gab's ja
einige Sortimentsumstellungen, sowohl von Catrice, Essence, P2 und S-he. Und obwohl ich ja der Meinung bin, dass ich eigentlich ganz gut mit Beauty-Zeug eingedeckt bin, war ich getreu dem Motte "Frau kann nie genug Schminke haben" auf Raubzug nach Schnäppchen gegangen.
Mit durften also diese 1-2 € Schnäppchen von Essence, P2 und S-he. Ich konnte sogar noch ein paar Dinge aus älteren LEs ergattern.
*freu*
Und dann habe ich in den letzten Tagen auch noch von Manhatten und Clarins ein kleines Päckchen zum Testen zugeschickt bekommen. Außer dem
Manhattan-Lack habe ich aber noch nichts probiert.
Einiger der Produkte die ihr da seht, wird's auch demnächst bei einer Verlosung geben. Wie gesagt, ich habe eigentlich schon genug Schminke. ;-)
Es war mal wieder Zeit, die Nägel neu zu lackieren und da die liebe
Hagebutterchen gerade ein Frühlings-Gewinnspiel am Laufen hat, wo man etwas "frühlingshaftes" kreieren soll, dachte ich mir, ich zaubere mir den Frühling auf die Nägel.
Für das Nageldesign habe ich folgene Produkte verwenden:
P2 Nagellack - chic (altes Sortiment)
weiße Essence Nagelsticker in Blütenform
Top-Coat
Essence Quick Dry Drops
Nach Langem durfte ich mal wieder etwas für
TRND testen und zwar von
Schwarzkopf die neue Perfect Mousse Haarfarbe. Ich habe 4 Packungen in 2 Farbvarianten zugeschickt bekommen. Einmal 1000 - Pearlblond und 800 - Mittelblond.
Ich muss sagen, dass ich meine Haare schon seit rund 6 Monaten nicht mehr gefärbt habe. Zuvor hatte ich eine ziemlich wilde Färbephase und hatte von Dunkelbraun bis Hellblond alles auf meinem Kopf. Da meine Haare damit aber wenig Freude hatten und mir das ständige Nachfärben auch auf die Nerven ging, habe ich im letzten Sommer beschlossen zu meiner Naturhaarfarbe (Mittelaschblond) zurückzukehren. Die letzten Male hatte ich immer zu Hause (nach)gefärbt und es war meistens etwas umständlich und eine kleine "Sauerei" im Badezimmer, weswegen ich ziemlich froh war "haarfärbefrei" zu sein.
Wie dem auch sei, vor Kurzem kam dann das Angebot von TRND die neuen Perfect Mousse Farben von Schwarzkopf zu testen. Da ich schon auf einigen Blogs Gutes über die Farben gelesen hatte, wollte ich sie ausprobieren.
Im Handel kosten sie zwischen 6-8 €, wobei ich letztens bei Müller gesehen habe, dass es einen 2 € Einführungsrabatt gibt. Das Färbemittel verspricht eine innovative und einfache Anwendung, da man einfach nur einen Schaum auftragen muss. Was den Vorteil hat, dass keine Farbe mehr tropft und man mit dem Schaum einfacher arbeiten kann.
Und ja, ich muss sagen, es wird nicht zu viel versprochen. Einfach ins Entwicklerfläschchen das Color Gel geben, dann den Pumpaufsatz draufschrauben und die Flasche kurz auf den Kopf drehen. Dann kommt auch schon beim ersten Pumpstoß der Schaum. Das Verteilen auf den Haaren war wirklich ein Kinderspiel. Kein Tropfen und keine Sauerei! Nach 30 Minuten konnte ich den Schaum wieder aus den Haaren spülen und FERTIG!!!
Die Anwendung war wirklich super einfach und das Ergebnis ist auch ganz nett. Der Orangestich, den ich bis jetzt jedes Mal beim Hellerfärben hatte, hält sich in Grenzen und das Blond (ich habe mit Perlblond gefärbt) ist wirklich sehr natürlich und nicht zu extrem! Leider hat man auf dem Vorher-Nachher-Foto keinen wirklichen Unterschied festgestellt, was aber an dem doofen Licht lag. Aber ich werde in den nächsten Tagen ein Foto mit meiner neuen Haarfarbe bloggen, da werdet ihr dann sehen, dass ich einen Tick heller bin.
Sollte es mich also wieder irgendwann überkommen meine Haare zu färben, werde ich sicher wieder auf das Perfect Mousse zurückgreifen.