Blondie dank dem "Perfect Mousse"


Nach Langem durfte ich mal wieder etwas für TRND testen und zwar von Schwarzkopf die neue Perfect Mousse Haarfarbe. Ich habe 4 Packungen in 2 Farbvarianten zugeschickt bekommen. Einmal 1000 - Pearlblond und 800 - Mittelblond.

Ich muss sagen, dass ich meine Haare schon seit rund 6 Monaten nicht mehr gefärbt habe. Zuvor hatte ich eine ziemlich wilde Färbephase und hatte von Dunkelbraun bis Hellblond alles auf meinem Kopf. Da meine Haare damit aber wenig Freude hatten und mir das ständige Nachfärben auch auf die Nerven ging, habe ich im letzten Sommer beschlossen zu meiner Naturhaarfarbe (Mittelaschblond) zurückzukehren. Die letzten Male hatte ich immer zu Hause (nach)gefärbt und es war meistens etwas umständlich und eine kleine "Sauerei" im Badezimmer, weswegen ich ziemlich froh war "haarfärbefrei" zu sein.

Wie dem auch sei, vor Kurzem kam dann das Angebot von TRND die neuen Perfect Mousse Farben von Schwarzkopf zu testen. Da ich schon auf einigen Blogs Gutes über die Farben gelesen hatte, wollte ich sie ausprobieren.

Im Handel kosten sie zwischen 6-8 €, wobei ich letztens bei Müller gesehen habe, dass es einen 2 € Einführungsrabatt gibt. Das Färbemittel verspricht eine innovative und einfache Anwendung, da man einfach nur einen Schaum auftragen muss. Was den Vorteil hat, dass keine Farbe mehr tropft und man mit dem Schaum einfacher arbeiten kann.

Und ja, ich muss sagen, es wird nicht zu viel versprochen. Einfach ins Entwicklerfläschchen das Color Gel geben, dann den Pumpaufsatz draufschrauben und die Flasche kurz auf den Kopf drehen. Dann kommt auch schon beim ersten Pumpstoß der Schaum. Das Verteilen auf den Haaren war wirklich ein Kinderspiel. Kein Tropfen und keine Sauerei! Nach 30 Minuten konnte ich den Schaum wieder aus den Haaren spülen und FERTIG!!!

Die Anwendung war wirklich super einfach und das Ergebnis ist auch ganz nett. Der Orangestich, den ich bis jetzt jedes Mal beim Hellerfärben hatte, hält sich in Grenzen und das Blond (ich habe mit Perlblond gefärbt) ist wirklich sehr natürlich und nicht zu extrem! Leider hat man auf dem Vorher-Nachher-Foto keinen wirklichen Unterschied festgestellt, was aber an dem doofen Licht lag. Aber ich werde in den nächsten Tagen ein Foto mit meiner neuen Haarfarbe bloggen, da werdet ihr dann sehen, dass ich einen Tick heller bin.

Sollte es mich also wieder irgendwann überkommen meine Haare zu färben, werde ich sicher wieder auf das Perfect Mousse zurückgreifen.

6 Kommentare

  1. Ich hab die Farbe ja auch zum Testen bekommen (Mittelbraun und Schokobraun) und am Freitag seit langer Zeit mal wieder meine Haare gefärbt :) Die Anwendung fand ich auch super, habs mal hinbekommen sie ohne Hilfe und Sauerei zu färben :D Findest du auch, dass extrem viel Schaum drin war? Ich wusste irgendwann nicht mehr wohin damit!

    AntwortenLöschen
  2. Ja, also es war verhältnismäßig schon recht viel drin. Normalerweise brauche ich (bei anderen Haarfarben) für meine Haarlänge immer 2 Packungen. Diesmal ist es sich mit einer Packung ganz gut ausgegangen. Sprich das spricht für mich auch wieder für den Preis. Finde ja die Haarfarbe recht teuere bzw. hatte früher immer günstigere, brauchte aber 2 Packungen. :-)

    AntwortenLöschen
  3. Hab mir vor kurzem die Haare zum ersten Mal gefärbt und auch auf das Mousse zurück gegriffen. Muss dir absolut recht geben, die Anwendung ist wirklich super easy.

    War auch dankbar das soviel drinnen war, weil ich sehr dickes Haar habe :D.

    AntwortenLöschen
  4. Ich habe die in (welch Überraschung! :-D) in "Sinnliches Schwarz" getestet und bin ganz zufrieden, ist zwar nicht extrem schwarz, aber bis jetzt hält es recht gut (mir fällt leider öfter mal die Farbe aus den Haaren, bei der Schaum-Farbe von Schwarzkopf war das zB der Fall, da musste ich dann recht früh nachfärben!) und die Anwendung war ok.
    Beim Müller kostet die auch nur ca. 7 Euro, beim dm und Bipa ist sie mir mit 10 Euro aber VIEL zu teuer!

    AntwortenLöschen
  5. Ich färbe seit 2007 meine Haare mit einen und der selben Haarfärbung (meine Haare sind noch nicht mal ansatzweise kaputt - alles paletti). Mit dem Mousse war ich GAR NICHT zufrieden. Die Anwendung war einfach, okay. Das ist alles schön und gut - aber ich war ziemlich verärgert, als ich das Moussee ausgewaschen habe und danach feststellen musste, das meine Haare die Farbe nur minimal angenommen haben. Da greife ich lieber auf meine bisherige Haarfärbung zurück...

    Freut mich aber, dass es bei dir geklappt hat ;)

    AntwortenLöschen