Klartext: Sponsoring
Da das Thema in den letzten Tagen wieder häufiger diskutiert wurde, wollte ich dazu auch eine kleine Stellungsnahme und meine Meinung dazu schreiben.
Ich finde es wirklich schlimm, dass man teilweise von anonymen Kommentatoren angegriffen wird, wenn man etwas gratis bekommen hat und es auf dem Blog vorstellt. Man wird als käuflich und bestechlich dargestellt und teilweise sogar beleidigt. Ist mir persönlich zum Glück noch nicht passiert. Aber mir ist schon aufgefallen, dass wenn ich einen neuen Post mache und schreibe „mir wurde XY zur Verfügung gestellt“, dass ich einen Tag nach dem Post um die 5 Leser weniger habe. Ich weiß nicht, ob das Zufall ist, oder auch nicht, aber da es schon einige Male vorgekommen ist, nehme ich nicht an, dass es ein Zufall war.
Pro & Contra
Ich persönlich finde, dass es ein schwieriges Thema ist. Einerseits bin ich sehr dankbar, wenn ich Swatches und Meinungen zu neuen LEs lesen darf, da mich das schon vor so manchem Fehlkauf abgehalten hat. Somit finde ich es positiv, dass diverse Marken die neuesten LEs/Produkte an Bloggerinnen schicken. Andererseits finde ich es super nervig, wenn ich mein Dashboard, nachdem so ein LE-Päckchen an diverse Bloggerinnen ausgeschickt wurde, öffne und dann an einem Tag 30 Posts über die neue LE lese. Aber gut, man kann ja dann auch einfach weiterscrollen und muss den Blogbeitrag nicht lesen.
Käufliche Meinung und Gratisprodukte abstauben
Was mich viel mehr „stört“ ist, dass einige nur einen Blog führen, um Gratisprodukte abzustauben. Immer wieder bekomme ich Mails, ob ich nicht Tipps geben könnte, wie man Gratisproben von diversen Firmen bekommt. An sich ja auch nichts Schlimmes. Für die Firmen ist es eine billige Werbung und die Bloggerinnen freuen sich, dass sie ein paar Gratisprodukte bekommen haben. Allerdings frage ich mich dann, ob ich auf die Meinung dieser Bloggerinnen vertrauen kann. Ob sie das Produkt wirklich ehrlich bewerten, oder ob sie nur etwas Positives darüber schreiben, damit sie nächstes Mal wieder etwas gesponsert bekommen. Ich lese Blogs um mich zu informieren und möchte dann nicht irgendetwas vorgelogen bekommen. Mir persönlich ist es nicht wichtig, ob der Blogger dazu schreibt, ob das Produkt selbst gekauft wurde oder nicht. Mir ist es wichtig, dass die Meinung des Bloggers nicht käuflich ist.
Neid
Was mir auch schon aufgefallen ist, dass einige einfach schlichtweg neidisch sind, wenn Blog XY ein Gratisprodukt bekommen hat und er selbst nicht. Ich kann’s teilweise verstehen… Ich hätte manchmal auch gerne dieses Produkt. Aber seien wir uns mal ehrlich: Die meisten gesponserten Produkte kosten „ein paar Euro“ und wenn man das Produkt wirklich haben will, dann wird man sich das wohl auch selbst leisten können. Und wenn Blog XY eben eine gesamte LE gesponsert bekommen, warum nicht. Ist ja nicht so, dass der Blogger dann damit nicht viel Arbeit hat. Er „muss“ die Produkte fotografieren, swatchen, testen, vorstellen, etc. Mir persönlich wäre das zu viel Arbeit jede LE komplett vorstellen zu „müssen“. Da kaufe ich mir lieber selbst das ein oder andere Produkt, welches ich auch wirklich haben will, habe dann aber nicht den „Druck“ das Teil vorstellen zu „müssen“.
Sponsoring auf meinem Blog
Ich selbst bekomme in der Woche 1-3 Kooperationsanfragen von diversen Firmen, ohne mich jemals bei denen gemeldet zu haben. Sprich sie meldet sich bei mir und ich schreibe die Firmen nicht extra an, um irgendein gratis Produkt abzustauben. Die meisten Anfragen lehne ich ab, weil sie entweder unverschämt sind, oder für mich uninteressant. Ich stelle auf meinen Blog z.B. keinen Kochtopf vor, da mich Kochtöpfe nicht interessieren und meine Leser wohl genauso wenig. Klar eine gratis Kochtopf wäre schon was Tolles und brauchen könnte ich ihn wahrscheinlich auch, aber nein, ich möchte weder einen Küchenshop verlinken, noch möchte ich dafür auf meinen Blog Werbung machen. Ebenso lehne ich Anfragen ab, wo mir Geld geboten wird. Die Beträge sind meist zwischen 20-50 € pro Blogeintrag, was ich für einen schnellen Zusatzverdienst zwar ganz nett finde, da die Firmen aber logischerweise eine Rechnung von mir benötigen, muss ich dieses Zusatzverdienst beim Finanzamt angeben und versteuern. Das ist mir ehrlich gesagt zu mühsam, extra eine Rechnung zu schreiben, dann einen Steuerausgleich zu machen, usw. Aus diesem Grund kommt es für mich nicht in Frage Geld für Blogwerbung anzunehmen.
Einige Angebote finde ich aber trotzdem sehr nett und diese nehme ich dann auch dankend an. So durfte ich ja z.B. vor kurzem einen Online-Shop testen. Hätte ich dieses Angebot nicht bekommen, hätte ich dort wohl nicht bestellt. In meinem Blogpost darüber habe ich dann aber auch geschrieben, dass ich es testen durfte, ich von selbst dort wahrscheinlich nicht bestellt hätte und ich habe auch geschrieben, dass ich mit der Qualität des Stoffes nicht ganz zufrieden bin. Sprich ich habe meiner Meinung nach meine ehrliche Meinung geäußert. Generell habe ich schon einige Male etwas „negatives“ über gesponserte Produkte geschrieben und die meisten Blogs machen es zum Glück genauso! Wenn einem etwas an dem Produkt nicht gefällt, dann sollte man das auch erwähnen.
Meine Meinung zu dem bekannten Modeschmuck-Onlineshop
Da dieser Onlineshop ja in den letzten Tagen für ziemlichen Wirbel gesorgt hat, möchte ich dazu auch noch meinen Senf abgeben. Ich selbst hatte mit diesem Shop auch schon zwei Kooperationen und habe einmal privat dort bestellt. Ich muss sagen ich finde den Schmuck und die Qualität ganz gut und mit Modeschmuck-Marken wie Sixx, I am, Claires, etc. vergleichbar. Ich habe zirka 10 Stücke von dort und mit den meisten bin ich total zufrieden. Ein Stück aus einer Kooperation gefiel mir nicht wirklich (was ich im dazugehörigem Post auch geschrieben habe) und ein weiteres Stück finde ich okay. Nicht schlecht, aber im Laden hätte ich es mir wohl nicht gekauft. Trotzdem mag ich den Shop und die angebotenen Schmuckstücke. Die letzte Kooperations-Mail von dem Onlineshop fand ich ehrlich gesagt auch nicht sonderlich vorteilhaft formuliert. Ich kann es nachvollziehen, dass sich die Produkte nach der Leserzahl staffeln, denn immerhin haben Blogs mit einer höheren Leserzahl auch mehr Klicks und Werbeeffekt. Was ich weniger reizend fand, war der Zusatz, dass man in dem Blogpost nicht erwähnen sollte, dass man Gratisprodukte dafür erhält… Ähm ja… nachdem diese Mail wohl die halbe Bloggerwelt erhalten hat, weiß eh jeder, dass der Blogger dafür etwas gratis erhält. Naja… der Onlineshop hat sich dann ja auch entschuldigt.
Trotzdem finde ich es nicht verwerflich, wenn Blogger die neue Kollektion posten. Ja klar, die Mail von dem Unternehmen war nicht vorteilhaft formuliert (aber meiner Meinung trotzdem nachvollziehbar), aber es wird für zig andere Dinge auch Werbung auf dem Blog gemacht und da gibt es nicht so eine Aufregung. Und wenn jemand eine neue Kosmetik Kollektion präsentiert gibt es auch keinen „Aufschrei“. Also warum nicht auch die neue Schmuck Kollektion posten?! Ich finde es sollte jedem Blogger selbst überlassen sein, ob er nun auf die Kooperation einsteigt oder nicht, ohne dass man dafür teilweise EXTREM (!!!) beleidigt wird. Wie gesagt, ich persönlich habe mit dem Schmuck aus dem Shop bis auf ein einziges Schmuckstück nur gute Erfahrungen gemacht und auch schon privat bestellt, also warum soll ich nicht einen kurzen Post über die neue Kollektion machen und mich über ein paar gratis Schmuckstücke freuen, wenn sie mir gefallen?! Würden sie mir nicht gefallen, dann würde ich ja auch keine Werbung dafür machen, denn was würden mir diese Schmuckstücke bringen, wenn ich sie grottenhässlich finden und ich sie nicht tragen würde?
Na ja, das ist also meine Meinung zu dem Thema. Bin gespannt wie ihr auf den Blogpost reagiert und was eure Meinung dazu ist.
16 Kommentare
Ich find es gut, dass du darüber schreibst um deinen Standpunkt fest zu machen.
AntwortenLöschenIch selbst bekomme wenig gesponsert, meistens frage ich auch wirklich selbst nach, aber eben auf die nette, unbeschwerte Art und Weise, weil ich es nicht haben MUSS oder mir auch kaufen KANN um zu testen.
Ich frage an, weil ich mich dafür interessiere und es meinen Lesern vorstellen mag.
Ich finde es schlimm, dass sich manche Blogger kaufen lassen. Es geht dabei nicht mal darum, dass man die Einnahme versteuern muss, sondern eher, dass da der Sinn des bloggens doch verfehlt wird.
In einem Blog schreibt man über SICH, SEINE Meinung usw...
Ich denke, das ist kein Betrug von den Lesern, sondern ganz allein ein Betrug von sich selbst.
Im Prinzip ist es doch völlig wurscht, ob das Produkt gesponsert wurde oder ob du es dir selbst gekauft hast. Wichtig ist, dass du DEINE Meinung dazu sagst. Ich hatte eine Zeit lang einen Beautyblog. In dieser Zeit habe ich mir so viele neue Kosmetikprodukte gekauft, getestet und gepostet. Die Sachen kann ich in 10 Jahren gar nicht alle aufbrauchen. Gesponsert wurde ich nicht. Das Ganze wurde mir auf Dauer zu teuer. Außerdem bekam ich allergische Reaktionen. Deshalb habe ich diesen Blog wieder gelöscht. Jetzt mache ich es so, dass ich ab und zu einen Beautypost über für mich gekaufte Produkte mit meinem Testempfinden schreibe. Dabei ist es mir egal, ob das Produkt neu ist oder nicht. Wenn ich Anfragen bekomme, ob ich dieses oder jenes Produkt mal verlinken könnte, schaue ich es mir vorher genau an. Wenn ich davon überzeugt bin, poste ich es auch. Warum nicht?
AntwortenLöschenDie Leser kommen und gehen. Du kannst es nicht jedem recht machen.
Also, mach es wie DU es für richtig hältst.
Es ist völlig legitim, Warenproben anzunehmen. Die Leser wollen informiert werden und können nicht verlangen, dass man sich alles selbst kauft.
Ich finde es absolut in Ordnung, das Du zum dem Thema ein Mitteilungsbedürfnis hast.
AntwortenLöschenIch freu mich auch, wenn ich mal eine Anfrage bekomme. Bei mir ist es allerdings sehr selten der Fall. Ist jetzt aber auch kein Drama :) Manche Anfragen sind in der Tat auch sehr fragwürdig und ich reagiere auf so etwas oft gar nicht.
Ob die Meinung zum Produkt durch Sponsoring unerhlicher ist, lässt sich nicht pauschalisieren. Da muss sich im Endeffekt jeder selber einen Eindruck machen. Wenn mich bei Swatches schon die Pigmentierung eines Produktes nicht überzeugt, dann kann Jemand gern sagen sie wäre toll. Ich sehe da was Anderes ;)
Ob man ein Produkt dann nachkauft ist Jedem selbst überlassen. Die Verantwortung dafür trägt man immer selbst am Ende des Tages :)
Ich finde es echt traurig, wenn einem hier nichts mehr gegönnt wird. Wie Du auch schon schreibst, bin ich echt froh, dass es dann Reviews gibt zu diversen LE's oder anderen Produkten. Mich hat dies auch schon vor Fehlkäufen bewahrt.
AntwortenLöschenIch blogge, weil ich Spaß dran habe und mich gerne mit anderen austauschen möchte. Wenn mir ein Produkt nicht gefällt schreib ich es auch so. Dies würde ich auch immer so beibehalten. Und das hoffe ich natürlich auch bei den anderen blogs.
Man ist doch nicht hier um Kleinkrieg zu führen, sondern um sich auszutauschen und Spaß zu haben!
LG
Sally
Oh ja, das hast du schön geschrieben.
AntwortenLöschenIch finde es auch schrecklich wie man andere dafür beleidigen kann, dass sie Gratisprodukte bekommen. Immerhin ist es ja der eigene Blog und man sollte damit machen dürfen, was man will.
Liebe Grüße =)
My Pink Fairytale
Ich sehe das fast genauso wie du.
AntwortenLöschenIch habe auch eine Anfrage, von einem Küchenshop bekommen und abgelehnt, oder eben ignoriert. Denn mein Blog ist zwar mit allen Themen bestückt, aber hauptsächlich gehts doch um Tussikram, da würde es keinen interessieren, wenn ich einen Kochtopf vorstelle.
Was mir aber dann aufgefallen ist, dass viele dieses Angebot angenommen haben. Gerade weil es Gratis war.
Ich habe auch nicht veil was ich mir leisten kann und würde bestimmt auch das ein oder andere Angebot annehmen, nur will ich mir ja selbst treu bleiben und nicht irgendwas erzählen, hauptsache ich werde weiter kräftig gespondort.
Aber das sagt eigentlich jeder. Jeder sagt immer wie ehrlich man ist, aber käuflich ist der ein oder andere dann doch, wenn es um gratis Produkte geht. Man sieht es an den kleinen Blogs, die hauptsächlich einen Blog führen um Gratisprodukte zu erwerben.
Es gibt halt die unehrlichen und die ehrlichen und ich bleibe dann lieber auf deinem Blog hängen, oder den anderen "großen" Blogs, die das Ganze dann auch mit Professionalität machen und nicht 0815 .. hauptsache was gesponsort bekommen.
Hallo Chamy,
AntwortenLöschenMich hat es nie gestört und stört es nach wie vor nicht, wenn Blogger etwas gratis bekommen und es auf ihrem Blog vorstellen.
Allerdings finde ich, dass man dann auch die ehrliche Meinung dazu schreiben sollte und nicht nur Positives.
Ich selbst stelle/stellte bisher nur eigenfinazierte Produkte vor und davon auch nur die, die ich gerne mag oder einigermaßen gut finde. Diejenigen produkte, die ich furchtbar finde, habe ich meistens keinen eigenen Post gewidmet.
Finde diese Neiderei und Missgunst richtig bescheuert! Ich finde es schön über LE's informiert zu werden - auch wenne s nerven kann wenn X Blogs am gleichen Tag drüber schreiben. Aber ich muss ja nicht X Mal das Gleiche lesen.
Bloggen sollte Spaß machen und abwechslungsreich sein. Nur bloggen um Gratisprodukte zu bekommen, hat für mich nichts mehr mit dem eigentlichen Sinn des Bloggens zu tun.
Alles Liebe
ich finds vollkommen ok dass du von firmen produkte zum testen bekommst.
AntwortenLöschenfür die firmen ist es auch wichtig, dass sie ehrliches feedback bekommen (wie soll man ohne ehrliches feedback irgendetwas verbessern oder wissen obs beim verbraucher gut ankommt).
leute die nur darauf aus sind gratis produkte abzustauben find ich nicht ok.
die leute, die sich darüber aufregen, dass du gratis produkte bekommst kann ich nicht nachvollziehen, für mich ist das einfach purer neid und geiz.
just my 2 cents
liebe grüße
chrissy
Kann dem Thema mit dem Sponsoring und den negativen Reaktionen darauf nur zustimmen. Hab das selber zwar nicht erlebt, aber auf anderen Blogs. Da liest man aus manchen Kommentaren immer diese "indirekten" Neidgedanken raus, wie z.B. "Hast du ja von der Firma gesponsert bekommmen, NEE?!"
AntwortenLöschenEcht der reinste Kindergarten, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Ich hab dich getaggt :)
AntwortenLöschenhttp://madame-strawberry.blogspot.com/2011/04/tag-das-freundebuch.html
Wo kann ich unterschreiben?
AntwortenLöschenSeh das komplett genauso wie du und versteh auch den ganzen Hype darum gar nicht. Ist es nicht einfach egal, was wer umsonst bekommt und wer von wem gesponsert wird und so? Das kann doch jeder Blogger für sich entscheiden! Und wenn den Lesern das nicht passt, brauchen sie ja keine Leser zu bleiben...
Mir ist es komplett egal, woher die Leute ihr Zeug beziehen. ^_^
AntwortenLöschenIch bitte einfach um eine ehrliche Meinung und somit ist das für mich erledigt.
Mach so weiter. ;-)
Schöne Grüße
Christina
Ich war ganz geschockt, was ich da in Deinem Post gelesen habe. Ich freue mich natürlich, über jede Werbung meine kleine Schmuckseite bekommt, aber ich muss keinen bestechen. Vielmehr möchte ich eine Kostprobe meines Könnens abgeben und derjenige soll dann entscheiden ob es ihm bzw. ihr gefällt.
AntwortenLöschenHalt die Ohren steif und lass Dich nicht unterkriegen
Francis
finde ich gut, dass du deine Meinung sagst :)
AntwortenLöschenhab deinen Blog mal gespeichert und werde ihn beobachten :)
Hallo
AntwortenLöschenIch versteh Deine Reaktion vollkommen . Ich selbst habe einen "Testerblog", aber nicht nur, ich versuche auch privates mit einfließen zu lassen.
Habe aber auch schon so einiges mitbekommen, wo sich so manch eine Bloggerin mit einer anderen gezofft hat, nur weil Bloggerin A mehr bekommen hat, als Bloggerin B
Also ich muss sagen, dass ich das sehr gut verstehen kann das Firmen das machen und Blogger dieses Angebot annehmen. Was ja auch ihr gutes Recht ist!
AntwortenLöschenFände es aber auch nicht gut wenn ein Beauty Blog, ein Kochtopf vorstellt nur weil er gratis ist. Man sollte dann schon bei seinem Thema bleiben. So halte ich das auch ein. Habe vor kurzen auch ein Angebot bekommen, dieses ignoriert weil es einfach nicht zum Blog passt.
Fand es auch wichtig, dass du es so angesprochen hast, denn dieses Thema geht viele Blogger etwas an.
Liebe Grüße, Gina