Eigentlich hätte ich gestern am Abend einen Interview-Termin mit Lukas Plöchl (2. Platzierter der österreichischen Casting-Show "Helden von Morgen") gehabt. Da ich das mit dem Interview aber erst eine Stunde vorher erfahren habe und seine Musik völlig an mir vorbeigegangen ist, hab ich den Termin sausen lassen. Dafür war ich mit meinen Eltern zum ersten Mal in diesem Jahr am Weinfest, was bei mir Kindheitserinnerungen hervorgerufen hat.
In den Sommermonaten sind bei uns in den Dörfern, sogenannte Weinfeste. (Ist ja hier eine "bekannte" Weinregion.) Dort gibt's dann massenhaft Wein, leckeres Essen, einen Rummel-Platz und die typische Mallorca-Ballermann-Schlager-Festl-Musik. Früher war ich mit meinen Eltern mehrmals die Woche dort. Während sich meine Eltern mit Freunden getroffen habe, konnte ich auf den Rummel-Platz gehen, Trampolin springen, Schokostangen essen und mit meinen Freundinnen auf der Tanzfläche zu "peinlichen" Schlager-Sound abrocken. Ein paar Jahre später habe ich dann selbst auf den verschiedenen Weinfesten in der Umgebung gearbeitet. Damals habe ich mir durchs Ponyführen und Kutschefahren auf den Festen mein damaliges Pflegepferd finanziert.
Die letzten Jahre war ich nicht mehr dort, da mir die Menschenmassen und die besoffenen Leute einfach nur noch auf den Nerv gingen. Umso erstaunter war ich gestern, als ich ein Flash-Back in die Vergangenheit hatte: Rummel-Platz, Trampolin springen, Schokostangen essen und auf der Tanzfläche zu "peinlichen" Schlager-Sound abrocken. Alles wie früher und das nach über 10 Jahre. :-) Einzig alleine die Preise haben sich stark nach oben verändert. Früher habe ich für meine heiß geliebte Schokostange noch 20 Schilling (ca. 1,50 €) bezahlt und nun kosten diese Stangen, an denen eigentlich nichts dran ist schon sage und schreibe 3 €! Pff... damals als wir noch den Schilling hatte war echt alles besser. ;-)
Beim Essen habe ich dann auch erfahren, dass mein Papa ab morgen wieder auf Montage nach Deutschland fährt. Da haben bei mir dann schon die Alarmglocken geschrillt, weil es eigentlich nur 2 Orte gibt, wo er öfters hinfährt: Saarbrücken und Hamburg. Und wenn meine Eltern mir "verschweigen" bzw. erst in letzter Sekunde sagen, dass mein Papa überhaupt wegfährt, dann kann es diesmal nur Hamburg sein. Jackpot, ich hatte recht! Ich meinte dann eher scherzhaft zu meinem Papa: "Möchtest du dein Carmi-Mausilein wirklich unglücklich machen, und ohne ihr nach Hamburg fahren?!" Nachdem ich nur ein "Hmm", als Antwort bekam, habe ich mit dem Thema eigentlich schon wieder abgeschlossen gehabt. Und was teilt er mir heute mit?! Richtig, ich kann mitkommen... Nachdem er und seine Arbeitskollegen mit dem Auto fahren, könnte ich ohne Probleme mit, da noch ein Platz im Auto frei ist. Wegen der Unterkunft bräuchte ich mir auch keine Sorgen machen, da mein Papa ein Doppelzimmer für sich alleine hat. Und seine Arbeitskollegen hätten gegen meine Gesellschaft auch nichts einzuwenden. Außerdem würde ich sie sowieso kaum sehen, da sie von frühmorgens bis spätabends auf einem Gelände sind, auf das ich sowieso keinen Zutritt habe. Sprich der ganze Spaß würde mich nichts kosten, ich hätte ein Auto zur Verfügung, mit dem ich mich frei rumbewegen könnte und noch dazu eine Woche ungeplanten Urlaub. Nachteil an der ganzen Geschichte ist die 11-stündige Autofahrt pro Strecke; dass mein Chef sicher vor Begeisterung Luftsprünge macht, wenn ich ihm morgen sage "Ach... übrigens... wir sehen uns dann erst in über einer Woche wieder. Stört's dich eh nicht, wenn ich mir nächste Woche spontan Urlaub nehme?", da wir einiges an Arbeit haben und dann weiß ich auch nicht, ob das generell eine gute Idee ist. Ach Mann... bis morgen in der Früh muss ich die Entscheidung getroffen haben.
Ich wünsch euch mal eine gute Nacht, zerbreche mir wegen dieser Frage noch den Kopf und tippe nebenbei dann den Text zu meiner Frage gestern.
Kleid: H&M (alt), Gürtel: Syndikat (aktuell), Schuhe: H&M (alt)
Das Kleid ist leider das unvorteilhafteste Kleidungsstück, welches ich besitze... Erklärt auch, wieso ich es selten bis nie anhabe.
In den Sommermonaten sind bei uns in den Dörfern, sogenannte Weinfeste. (Ist ja hier eine "bekannte" Weinregion.) Dort gibt's dann massenhaft Wein, leckeres Essen, einen Rummel-Platz und die typische Mallorca-Ballermann-Schlager-Festl-Musik. Früher war ich mit meinen Eltern mehrmals die Woche dort. Während sich meine Eltern mit Freunden getroffen habe, konnte ich auf den Rummel-Platz gehen, Trampolin springen, Schokostangen essen und mit meinen Freundinnen auf der Tanzfläche zu "peinlichen" Schlager-Sound abrocken. Ein paar Jahre später habe ich dann selbst auf den verschiedenen Weinfesten in der Umgebung gearbeitet. Damals habe ich mir durchs Ponyführen und Kutschefahren auf den Festen mein damaliges Pflegepferd finanziert.
Die letzten Jahre war ich nicht mehr dort, da mir die Menschenmassen und die besoffenen Leute einfach nur noch auf den Nerv gingen. Umso erstaunter war ich gestern, als ich ein Flash-Back in die Vergangenheit hatte: Rummel-Platz, Trampolin springen, Schokostangen essen und auf der Tanzfläche zu "peinlichen" Schlager-Sound abrocken. Alles wie früher und das nach über 10 Jahre. :-) Einzig alleine die Preise haben sich stark nach oben verändert. Früher habe ich für meine heiß geliebte Schokostange noch 20 Schilling (ca. 1,50 €) bezahlt und nun kosten diese Stangen, an denen eigentlich nichts dran ist schon sage und schreibe 3 €! Pff... damals als wir noch den Schilling hatte war echt alles besser. ;-)
Beim Essen habe ich dann auch erfahren, dass mein Papa ab morgen wieder auf Montage nach Deutschland fährt. Da haben bei mir dann schon die Alarmglocken geschrillt, weil es eigentlich nur 2 Orte gibt, wo er öfters hinfährt: Saarbrücken und Hamburg. Und wenn meine Eltern mir "verschweigen" bzw. erst in letzter Sekunde sagen, dass mein Papa überhaupt wegfährt, dann kann es diesmal nur Hamburg sein. Jackpot, ich hatte recht! Ich meinte dann eher scherzhaft zu meinem Papa: "Möchtest du dein Carmi-Mausilein wirklich unglücklich machen, und ohne ihr nach Hamburg fahren?!" Nachdem ich nur ein "Hmm", als Antwort bekam, habe ich mit dem Thema eigentlich schon wieder abgeschlossen gehabt. Und was teilt er mir heute mit?! Richtig, ich kann mitkommen... Nachdem er und seine Arbeitskollegen mit dem Auto fahren, könnte ich ohne Probleme mit, da noch ein Platz im Auto frei ist. Wegen der Unterkunft bräuchte ich mir auch keine Sorgen machen, da mein Papa ein Doppelzimmer für sich alleine hat. Und seine Arbeitskollegen hätten gegen meine Gesellschaft auch nichts einzuwenden. Außerdem würde ich sie sowieso kaum sehen, da sie von frühmorgens bis spätabends auf einem Gelände sind, auf das ich sowieso keinen Zutritt habe. Sprich der ganze Spaß würde mich nichts kosten, ich hätte ein Auto zur Verfügung, mit dem ich mich frei rumbewegen könnte und noch dazu eine Woche ungeplanten Urlaub. Nachteil an der ganzen Geschichte ist die 11-stündige Autofahrt pro Strecke; dass mein Chef sicher vor Begeisterung Luftsprünge macht, wenn ich ihm morgen sage "Ach... übrigens... wir sehen uns dann erst in über einer Woche wieder. Stört's dich eh nicht, wenn ich mir nächste Woche spontan Urlaub nehme?", da wir einiges an Arbeit haben und dann weiß ich auch nicht, ob das generell eine gute Idee ist. Ach Mann... bis morgen in der Früh muss ich die Entscheidung getroffen haben.
Ich wünsch euch mal eine gute Nacht, zerbreche mir wegen dieser Frage noch den Kopf und tippe nebenbei dann den Text zu meiner Frage gestern.