Heute möchte ich euch hier nun noch mal die Lidschattenpalette von
Claires etwas genauer vorstellen, so wie bereits in den Kommentaren gewünscht,
zudem als Antwort auf meinen
Gewinnspiel-Aufruf mehrfach genannt. Ich hatte
euch dieses Produkt bereits in
meinem Urlaubsfavoriten-Blog kurz vorgestellt
und das Interesse an dieser handlichen kleinen Palette war doch recht groß.
Darum hier nochmal im Detail –
viel Spaß!
Allgemeines
Die Palette ist verfügbar bei Claires, einem Laden der vor allem
Modeschmuck und Accessoires führt und eigentlich in jeder größeren Stadt in
Deutschland eine Filiale hat, sowie auch in Österreich und der Schweiz
vertreten ist. Ich selbst habe mein Exemplar vor einem guten halben Jahr gekauft, es
war ein absoluter Spontan-kauf während eines Einkaufsbummels mit einer
Freundin. Ich hätte ja ehrlich gesagt nicht gedacht, etwas so Hübsches in
diesem Laden zu finden, der ehrlich gesagt etwas unaufgeräumt und durcheinander
wirkte, aus dem laute Musik nach draußen dröhnte. Um so größer war meine
Freude, als ich auf einem recht kleinen Aufsteller solche und andere Paletten
in den unterschiedlichsten Farbkombinationen fand. Nicht alle trafen meinen
Geschmack, aber in diese Palette mit metallischen Gold-, Braun- und Rottönen
habe ich mich spontan verliebt.
Inhalt
Wie ihr auf den Bildern hier hoffentlich gut erkennen könnt, ist die
Palette recht klein, etwas kleiner als meine Hand. (Ich habe extra für das Foto
einen Lippenstift zum Größenvergleich daneben gestellt)
Es gibt 10 Farben, alle etwa 10ct-Stück groß und mit jeweils 0,6gr.
Inhalt. Damit ihr eine ungefähre Vorstellung habt, wie viel das ist: Ein
handelsüblicher MAC-Lidschatten enthält 1,5gr.
Die Farbnuancen reichen von hell bis dunkel, von zart bis kräftig und
sind somit für die verschiedensten Anlässe kombinierbar. Zudem findet sich ein
recht kleiner Spiegel in der Applikatorablage, sowie ein zweiseitiger
Schwammapplikator.
Preis
Preislich liegt die Palette mit 5,95€ eher im unteren Preissegment und
ist daher für jedermann erschwinglich. Da man so viele verschiedene Farben
bekommt, würde ich fast behaupten, dass dieses Produkt grade für Anfänger
geeignet ist, da man viel Auswahl für recht wenig Geld bekommt.
Farben / Leuchtkraft
Beginnend in der oberen Reihe von links finden wir zunächst ein helles,
zitroniges Gelbgold mit klaren Metalliceffekt, daneben ein deutlich dunkleres
Gelbgold, ebenfalls metallisch. Beide Farben haben eine sehr gute, klare
Farbabgabe, sind deckend und leuchten sehr schön.
Es folgt mittig ein Orange-Gold, welches meiner Meinung nach die
schlechteste Farbabgabe und den geringsten Metalliceffekt hat. Man muss es
schon mehrfach schichten, um auf dem Lid die gleiche Farbe wie im Pfännchen zu
erreichen.
An vierter Stelle folgt ein klares Orange, schimmernd und mit wenig
Produkt deckend. Noch eine Nuance dunkler ist der letzte Ton der ersten Reihe,
ein sehr kräftiges Orange-Rot, das ebenfalls schön schimmert und wegen der sehr
guten Farbabgabe mit Vorsicht zu genießen ist.
Die untere Reihe beginnt mit meinen beiden absoluten Lieblingsfarben
der gesamten Palette – einem sehr schönen sandfarbenen Gold, sowie einem
Roséton, beide hoch metallisch und Farbintensiv. Ich liebe es, diese Farben
feucht auf das gesamte Lid aufzutragen und alleine wirken zu lassen. Die Kanten
verblende ich, damit es einen weichen Übergang gibt. Sehr alltagstauglich und
vor allem super schnell!
In der Mitte der unteren Reihe findet sich ein helles Braungold,
gefolgt von einem „dreckigen“ Altgold. Beide Töne nutze ich eher wenig, bin
aber auch hier von der Farbabgabe überzeugt.
Schließlich und endlich enthält die Palette ein sehr kräftiges, jedoch
warmes Schokobraun mit Schimmer, welches sich für so ziemlich alle
Farbkombinationen der Palette als Crease-Farbe oder mit einem feinen Pinsel
feucht aufgetragen als Eyeliner eignet.
Auftrag
Mit Ausnahme des wenig überzeugenden Orange-Goldes in der oberen Reihe
mittig, erscheinen alle Lidschatten in ihrer Konsistenz sehr cremig und dick.
Die Farben werden vom Pinsel sehr gut aufgenommen und wenig Puder reicht aus,
um ein farbintensives Ergebnis zu erzielen.
Ein wenig Fall-Out und Krümeln kann ich jedoch nicht abstreiten,
weshalb ich meinen Pinsel immer gut an der Palette abklopfe, bevor ich die
Farbe auftrage.
Geht man mit einem feuchten Pinsel in die Farbe, entwickelt sich eine
sehr cremige Substanz, die mich von ihrer Konsistenz, ihrem Auftrag und ihrer
Fähigkeit zu blenden leicht an die Paintpots von MAC erinnert. Und grade dann,
wenn feucht aufgetragen entwickeln die Farben erst ihren richtigen metallischen
Schimmer. Ich liebe es!
Eine Eigenheit, die ich euch nicht vorenthalten möchte: Die einzelnen
Lidschatten wirken vor der ersten Benutzung in der Pfanne sehr metallisch.
Taucht man den Pinsel ein, wird diese erste Schicht abgetragen und darunter
wirken die Farben weniger schimmernd. Ich habe mich zunächst geärgert, dann
aber festgestellt, dass die Farben im Auftrag wieder den gewünschten
Metalliceffekt hatten. Es scheint sich hier um eine Art Imprägnierung zu
handeln. Vielleicht könnt ihr das auf dem Bild der Palette erkennen. Es mindert
weder die Farbe, noch deren Intensität.
Haltbarkeit
Mit einer Base unter dem AMU hält dieses bei mir den ganzen Tag und
schimmert auch Abends noch. Farbauswaschungen oder ein Verschwimmen der
einzelnen Farben ineinander ist nur minimal gegeben, so dass die Crease-Farbe
auch nach Stunden noch da sitzt, wo man sie morgens platziert hat.
Mit normalen Augen-Makeup-Entferner ist der Lidschatten schnell und
problemlos zu entfernen.
Sondernutzung
Grade das Gelbgold (1.Reihe, 2.Farbe), sowie meine beiden
Lieblingsfarben der unteren Reihe (1-+ 2. Farbe) lassen sich wunderbar auch als
Highlighter benutzen. Dazu entweder mit dem Finger, oder einem flauschigen
Pinsel (z.B. Blendepinsel) etwas Farbe aufnehmen und sanft auf die
Wangenknochen stäuben.
Fazit
Bei mir hat die Palette von Claires einen Stammplatz in meiner
Kosmetiksammlung erhalten und durfte aufgrund ihrer Handlichkeit schon auf drei
Urlaubsreisen mit. Sieht man mal von dem Applikator ab, der wie so oft in
solchen Paletten nicht viel kann und nach wenigem Benutzen seinen Schaumstoff-Kopf
verliert, so finden wir hier ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Alle denen, die entweder in ihrer Sammlung noch keine metallischen Töne
haben oder generell noch nicht viel an Make-Up besitzen, kann ich hier nur
raten zuzugreifen. Wer schon Farben wie Nylon, Woodwinked etc. von MAC oder
vergleichbare besitzt, der kann sicherlich auch damit arbeiten und wird hier
nicht zu viel Neues finden.
Welche Paletten benutzt ihr gerne? Stellt ihr lieber selber zusammen,
oder kauft ihr fertige, so wie die von Claires?
Abschließend möchte ich noch mal an mein derzeitiges Gewinnspiel
erinnern, bei dem ihr eines von zwei tollen Beauty-Paketen gewinnen könnt. Ich freue mich auf viele Emails von euch!