GlossyBox: Österreich vs. Deutschland
Gestern trudelte die erste GlossyBox Österreich bei mir ein. Da meine Gastbloggerin Svenja die deutsche Version bezieht, dachten wir uns, wir machen einen kleinen GlossyBox-Vergleich der Länder. Sozusagen ein länderübergreifendes Special zur Pflege der internationalen Kontakte und zum Ausdruck der deutsch-österreichischen Freundschaft. (Ich werde dafür noch eine EU-Förderung beantragen. ;-))
Es boxt (*haha* Wortwitz!) hier also Piefke gegen Ösi... Ring frei!
Was eine GlossyBox ist, brauche ich glaube ich keinem mehr erklären, allerdings ein paar Fakten zur österreichischen Variante. Die GlossyBox Österreich ist eine eigenständige Box und enthält somit andere Marken und Produkte wie die deutsche Vorreiterin. Die Box wird auch direkt aus Wien verschickt und kostet um knapp 2 € mehr als in Deutschland. (Dank der Ösi-Post!)
Normalerweise ist auch die österreichische Box rosa, da es aber die Weihnachts-Box war, kam sie ausnahmsweise im roten Design.
Nun aber zu meinem Inhalt… *trommelwirbel*
Maria Galland Luxuscreme Mille 1000, Originalgröße 299 €
Glossybox sagt dazu: „Die hochwertige Anti-Aging-Pflege vermindert Falten deutlich, spendet mit kostbaren Ölen Feuchtigkeit und steigert die Festigkeit der Haut.“
Meine Meinung: Ich habe mich zuerst auf die Suche nach Goldstücken in der Creme gemacht. Hallo, das Teil kostet 299 €! Habe allerdings nichts gefunden. ;-) Die Creme wird an meine Mama weiterverschenkt, da ich denke, dass ich noch keine Anti-Aging-Creme brauche.
Paul Mitchell Awapuhi Shampoo, Originalgröße 16,95 €
Glossybox sagt dazu: „Dieses luxoriöse Shampoo mit Awapuhi-Extrakten verhindert Feuchtigkeitsverlust und verleiht dem Haar Volumen und Fülle.“
Meine Meinung: Paul Mitchell hört sich auf alle Fälle gut an und ich werde es demnächst mal testen. Der Geruch ist ganz okay und ich bin schon auf die Pflegewirkung gespannt.
Babor Glossy Liplite, Originalgröße 16,50 €
Glossybox sagt dazu: „LED-Licht und ein integrierter Spiegel machen diesen Lipgloss zu einem echten Highlight, denn dadurch wird das Nachziehen der Lippen auch im Dunkeln möglich.“
Meine Meinung: Dieses Produkt war in der Originalgröße in der Box und ist auch mein persönliches Lieblingsprodukt. Ich habe die Farbe 01 pink pop, welche ein schönes Rosa mit einem leichten Schimmer ist, erhalten. Das LED-Licht und der Spiegel sind zwar nette Gimmicks, aber mir nicht so wichtig.
O.P.I French Quarter For Your Thoughts, Originalgröße 16 €
Glossybox sagt dazu: „Nagellack der alle Wünsch erfüllt: Dank neuesten Technologien lässt sich der Lack streifenfrei auftragen und trocknet besonders schnell.“
Meine Meinung: Irgendwie finde ich diese kleine Probiergröße mit den 3,75 ml echt herzig. Die Farbe, die aus der „Touring America Herbstkollektion 2011“ stammt ist ganz nett, aber fällt eigentlich nicht in mein Beuteschema.
Biotherm Reinigungsschaum, Originalgröße 22 €
Glossybox sagt dazu: „Make-up-Rückstände werden mit diesem sanften Reinigungsschaum entfernt und die Haut damit perfekt gereinigt. Die seifenfreie Formel sorgt für einen strahlenden Teint.“
Meine Meinung: Hört sich spannend an und wird auf alle Fälle gestestet. Da ich noch kein Produkt von Biotherm habe, bin ich gespannt, wie meine zickige Haut damit klar kommt.
Mein Box-Fazit: Es sind einige nette Produkte dabei und ich bin auch schon gespannt aufs Testen. Besonders das Gloss und den Reinigungsschaum finde ich gut. Die anderen Produkte sind okay, haben bei mir aber keine Begeisterungsschreie ausgelöst. Gekauft hätte ich mir keines der Produkte, schon alleine wegen des doch recht hohen Originalpreises.
Ich beziehe die Glossybox Deutschland seitdem es sie gibt, also seit Frühjahr 2011 und war – bis auf eine Ausnahme – eigentlich immer sehr zufrieden mit dem Inhalt meiner Box. Mittlerweile habe ich mein Online-Beautyprofil so eingestellt, dass die Podukte recht gut zu mir passen und ich unliebsame Produkte wie z.B. Nagellack (noch einen mehr und mein Mann läßt sich scheiden LOL) ausschließen kann. Den Preis habe ich bisher immer angemessen gefunden.
In meiner Dezember-Box, geliefert am 29.11.11, fanden sich nun folgende Produkte:
KRYOLAN – Eyeshadwo Palette „Shades“ in „Kairo“, Originalgröße, 18€
Glossybox sagt dazu: „Die „Shades“-Palette von KRYOLAN bietet fünf verschiedene Farbnuancen, die nach Metropolen der Welt benannt sind. Unter höchsten Qualitätsstandards werden die Lidschatten auf Grundlage neuer Rezepturen hergestellt und garantieren dadurch ein sanftes Auftragen sowie ein weiches Hautgefühl. Darüber hinaus zeichnet sich das Produkt durch seine außergewöhnliche Haltbarkeit aus.“
Meine Meinung: Ich mag die Farben, die Textur, die Verpackung. Rundum ein sehr passendes Produkt für mich!
Dr. Scheller Calendula Handbalsam, Probiergröße, Original 2,39€
Glossybox sagt dazu: „Calendula Handbalsam“ ist frei von Parabenen und bietet rissigen, rauen Händen intensive Pflege sowie Schutz. Mit beruhigendem Ringelbumen-Extrakt und Vitamin A repariert er aufgesprungene Stellen und wirkt Trockenheit effektiv entgegen.“
Meine Meinung: Prima Größe für die Handtasche, die Creme zieht schnell ein und hinterlässt keinen Fettfilm. Dennoch pflegt sie gut.
C:EHKO Styling Geld Trend Styler Diamond, Originalgröße 13,60€
Glossybox sagt dazu: „Diamantglanz für die Haare gefällig? Nichts leichter als das, mit dem „Trend Styler“ Gel aus der Diamond Serie von C:EHKO. Dieses feuchtigkeitsspendende Gel kombiniert extra starken Halt mit einzigartigem Glanz. Es enthält keinen Alkohol, pflegt Haare sowie Kopfhaut mit Panthenol und schützt vor schädlicher UV-Strahlung“
Meine Meinung: An sich vielleicht ein tolles Produkt, aber bei meiner Haarlänge und -textur kann ich es nicht gebrauchen. Ich werde es verschenken.
Malu Wilz Creamy Lip Pencil, Originalgröße 9,50€
Glossybox sagt dazu: „Der „Creamy Lip Pencil“ von MALU WILZ ist Lippen- und Konturenstift in einem. Durch seine Holzstiftform ermöglicht er ein einfaches, präzises Auftragen. Seine cremig-zarte Textur mit Inhaltsstoffen wie Sheabutter, Vitamin E sowie hochwertigen Wachsen und Ölen sorgt für ein glänzendes, pflegendes Finish.“
Meine Meinung: tolle Farbe, cremiger Auftrag und guter Halt, nur das Anspitzen ist etwas schwierig und schmiert ein wenig. Ich empfehle den Stift erst in den Kühlschrank zu legen, dann geht es leichter.
Dr. Eckstein Active Concentrat Vitamin Complex, Originalgröße 53,40€
Das sagt Glossybox: „Belastete, gestresste Haut kann mit dem „Active Concentrate Vitamin Complex“ wieder aufatmen: Diese Intensivpflege versorgt Gesicht und Dekolleté mit den Vitaminen A und E, Carotin, Panthenol sowie Weizenkeimextrakt. Die pflanzlichen Wirkstoffe schützen vor allen negativen Umwelteinflüssen, die die kalte Jahreszeit mit sich bringt, und schaffen ein Wohlgefühl für die Haut.“
Meine Meinung: Was soll ich sagen – eine Pflege für gestresste Haut, also genau das Richtige für mich. Und dann noch in einer Originalgröße, ich bin begeistert! Der erste Auftrag war angenehm, ich werde weiter testen.
Mein Box-Fazit: Ich mag die Dezember-Box, bis auf das Haargel passen alle Produkte zu meinen Vorlieben und auch zu meiner Haut. Ich finde die Mischung aus Kosmetik und Pflege gelungen, die Menge an Originalgrößen ist enorm. Hätte ich alle Produkte im Handel gekauft, wäre ich über 80€ losgeworden, so kann ich alles in Ruhe für nur 10€ ausprobieren. Zudem sind Produkte dabei, die ich vielleicht niemals selber ausgesucht hätte, die mir aber jetzt sehr gut gefallen. Ein voller Erfolg!
Carmens Boxen-Endfazit: Wenn ich so den direkten Vergleich der deutschen und der österreichischen Box habe, muss ich sagen mir gefällt die Ösi-Version diesen Monat einen Tick besser. Aus Svenjas Box gefällt mir lediglich der Lip Pencil. Die Palette finde ich zwar auch eine nette Idee, aber die Farben sind nicht 100%ig meines, da gefiel mir die Palette in Lila-Tönen aus anderen Boxen deutlich besser. Aber ja… es ist ja eine Überraschungs-Box und man weiß nicht, was Monat für Monat drin ist. Einerseits finde ich die Idee der „Wundertüte für Frauen“ ganz nett, andererseits würde ich persönlich dafür keine 12 € pro Monat ausgeben. Wenn mir ein Produkt gefällt, kaufe ich mir lieber gleich die Originalgröße in der Farbe die mir gefällt, und möchte kein „Überraschungs-Ei“ haben.
EDIT: Die deutsche ist die November-Box, die österreichische die Dezember-Box!
15 Kommentare
tolle review. mich erreicht immer die deutsche glossybox. beim ersten mal war ich ein wenig enttäuscht, die letzte war toll. besonders wegen der lidschattenplatte. mal gucken was mich als nächstes erwartet!
AntwortenLöschenliebe grüße,
cara
weihnachtsgewinnspiel
cool! toller vergleich!
AntwortenLöschenDer Vergleich ist gut :D also ich bin mit meiner box auchs sehr zufrieden, zudem hatte ich statt der anti aging creme eine pflege für die augen , was ich echt gut gebrauchen kann! Den Nagellack hatte ich leider nicht, dafür hätt ich auf das Shampoo verzichten können XD aber ich seh das wie du, für so ein "Überraschungsei" sind mir 12€ dann trotzdem zu viel XD zumal ich ja momentan noch gar kein einkommen habe....
AntwortenLöschenMich hat die deutsche Box mehr angesprochen als "unsere".
AntwortenLöschenAnsonsten geht's mir wie dir - ich mag keine Kosmetik-Wundertüte, auch wenn die Idee wirklich toll ist.
Hallo ;)
AntwortenLöschenDie deutsche Version von euch ist die NOVEMBER Box !
Da sie ja recht spät losgeschickt wurde dieses Mal..
Die deutsche Dezember Box kommt diese Woche noch laut Glossybox.
Übrigens auch in der Weihnachtsedition :)
Lg
Enie
Toller Vergleich. Ich finde die österreichische Box jedoch viel viel besser!
AntwortenLöschenEin Tipp am Rande: das Stylinggel kann man auch super fürs langes Haar verwenden und zwar für die Locken. Entweder zur Fixierung der Friseur oder zur Entstehung ;) Dafür muss man ein wenig von dem Gel nehmen, in den Händen verreiben und in die noch feuchten Haare ordentlich knetten. Bei mir klappte es super, aber ich meine ich habe die Stärke Nummer 3 und nicht 4^^ Die Locken waren echt klasse und durch das Gel hielt es auch gut.
AntwortenLöschenIch bin so froh, dass ich die Palette in den Erdtönen hatte ;) Ansonsten war meine Glossy-Box Deutschland wirklich genau identisch.
AntwortenLöschenDie österreichische Box ist aber auch nicht zu verachten. Allerdings gab's ja erst kürzlich bei Oktober-Box auch einen OPI-Lack.
Gibt's denn hier auch unterschiedlichen Inhalt oder ist jede Box in Österreich gleich?
ich finde die vergleich voll toll. Nur finde ich blöd, das man für die Glossybox in Österreich, da weil nur mit Kreditkarte zahlen kann. Deswegen kann ich da weil keine Glossybox bestellen, was mich voll traurig macht! :(
AntwortenLöschenlg Rebecca-Desireé aus Wien
(rebecca-desiree.blogspot.com)
oh, ist ja mal ne coole Idee die beiden zu vergleichen und ich muss sagen mich sprechen beide sehr an!
AntwortenLöschenSobald ich wieder meine pers. Situation im Griff habe, werde ich sie ws abonnieren. Wird sicher interessant bis dahin zu sehen, was für Boxen sich in Österreich entwickeln =D
Glg
Echt guter Vergleich- Da spricht mich die Deutsche etwas mehr an...Aber bei solchen sachen, hab ich iwie nie glück XD
AntwortenLöschenHi ich hab jetzt einen neuen Blog, wäre sehr nett wenn du auch da mal vorbei schaust.
lg die ehemalige The Muses :)
ech toll! besuch doch auch mal meinen blog: http://keks-broesel.blogspot.com/
AntwortenLöschenAdy <3
ich finde den Vergleich auch echt toll :D
AntwortenLöschenaber ich muss ehrlich zugeben, dass mir die deutsche mehr zusagt.
P.S: du kannst bei mir ei süßes Medaillon gewinnen, versuch doch dein Glück wenn du Lust hast würd mich sehr freuen :)
Ganz liebe Grüße.
Hey, danke auch von mir für die Kommentare. Man kann die Boxen ja nie zu 100% vergleichen, aber durch diese Gegenüberstellung habt ihr eine ungefähre Idee, was so dabei sein könnte. Auch ich persönlich hätte die Österreichische Box gemocht, allerdings nicht lieber als meine, sondern gleichwertig. Ich bin mal gespannt, wie sich das Projekt in Ö. entwickelt und welche Marken noch vertreten sein werden. Man wird wohl erst nach ein paar Monaten sagen können, ob es erfolgreich ist. LG, Svenja
AntwortenLöschenDu hast eine schöne Seite.
AntwortenLöschen