Die neue Farbinnovation: Wella - Illumina Color
Bevor es hier vor 2 Wochen so still geworden ist, hatte ich noch eine wirklich nette Event-Einladung, von der ich euch heute mit einer kleinen Verspätung berichten will.
Und zwar war ich von Wella in deren Wiener Atelier eingeladen worden, um die neue Haarfarben-Inovation "Illumina Colour" vorgestellt zu bekommen. Was Haare betrifft bin ich ja immer sehr neugierig, da ich weder mit meiner Haarfarbe noch mit meinem Haarschnitt 100% happy bin.
Herkömmliche Farbentwickler werden von den Kupfermolekülen störend beeinflusst, wodurch eine rauere Oberfläche entsteht.
Treffen Lichtstrahlen auf diese raue Oberfläche, werden sie diffus und können kaum reflektiert werden.
Die MICROLIGHT Technology umschließt und blockiert die Kupfermoleküle, so dass sie die Farbentwicklung nicht beeinträchtigen können und die Haaroberfläche geschützt bleibt.
Die Haaroberfläche ist glatt und rein – für eine absolut überragende Lichtreflexion aus der Tiefe des Haares.
Ich muss ganz ehrlich sagen, bei mir selbst war der "Wow"-Effekt aber nicht sonderlich groß. Bei allen anderen dachte ich mir "Wow, die Haarfarbe strahlt aber!", bei mir selbst fiel mir dieser Effekt allerdings nicht so auf. Ich mag meine neue Haarfarbe wirklich gerne, aber ich würde nicht sagen, dass es die besonderste Haarfarbe ist, die ich jemals hatte. Lustigerweise wurde ich aber von diversen Freunden und auch von meiner Familie (die sich normalerweise überhaupt nicht für Haarfarben & Co. interessiert) auf meine neuen Haare angesprochen. Dass sie im Sonnenlicht schön glänzen und je nach Lichteinfall auch mal etwas blonder, oder eher etwas bräunlicher wirken. Ich denke also dieser "Wow"-Effekt tritt eher bei Sonnenlicht auf und da ich mich selbst ja meist bei Kunstlicht oder eben nur auf Fotos sehe, fällt es mir bei mir selbst nicht so auf.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich finde die Haarfarben durchaus empfehlenswert und wenn ihr mal die Möglichkeit habt sie auszuprobieren, würde ich einen Versuch "wagen".
Kanntet ihr die Haarfarbe schon bzw. würde sie euch interessieren?
16 Kommentare
Da ich zur Zeit ja knallig rot bevorzuge, ist da leider nix für mich dabei. Allgemein finde ich die Farben aber sehr ansprechend.
AntwortenLöschenViele grüße, die Doreen :=)
AntwortenLöschenvielen Danke .. Zum Thema, ich hoffe, mehr anzeigen .. :)
Das sieht nach einer interessanten Veranstaltung aus. Mich persönlich würde es nicht so interessieren, da ich meine Haare nicht färbe etc :>
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße,
Katta.
Wella ist für mich einfach DIE Friseurmarke und lässt sich immer wieder was neues einfallen.
AntwortenLöschenAuf den Fotos kommt der Effekt wirklich super schön rüber :)
Meine Strähnen sind mit der Magma Reihe von Wella gemacht worden.
Die Farbe an den Models sieht wirklich traumhaft aus! Vor allem, dass man am Ansatz wirklich gar nichts sieht fasziniert mich grad total! ^^
AntwortenLöschenAber ich möchte versuchen meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen, hoffentlich gelingt mir das...eigentlich färbe bzw. töne ich nämlich total gerne :D
Liebe Grüße,
Eleonora
Mir gefällt dein Blog sehr sehr gut deswegen Folge ich dir nun :)
AntwortenLöschenich muss mir das mal genauer anschauen, ich will nämlich meine haare auch etwas natürlicher färben...
AntwortenLöschen<3
Dann probiert es mal mit der Marke DAVINES(www.davines.com), weil das was ich da oben sehe,findet sich bei uns schon 10 Jahre und das sog. Kupfer wird bei Davines Mask (unser Farbsystem)automatisch mit dem Aktivator der Farbe eleminiert....soviel zu brandneu!!!Liebe Grüße Nadja Gärber,National Master Trainer Davins Deutschland
AntwortenLöschenHi,
AntwortenLöschendas ist echt ein super interessanter Bericht. Ich habe aber (wie du) festgestellt, dass der "Wow" Effekt wirklich nicht so groß ausfällt. Der Hauptunterschied zu den bisherigen Wella Farben ist einfach, dass es nicht mehr so plakativ ist. Die Kampagne von Illumina ist übrigens fast 1:1 die gleiche wie die von Elumen von Goldwell. Die schreiben schon seit 10 Jahren "das Haar wird von innen herraus illuminier". Ich hatte ELUMEN auch schon öfters getest und finde den Effekt auf blondem Haar besser als bei Illumina. Aber das ist ja alles subjektiv. Freu mich mehr von dir zu hören...
Finde deinen Bericht auch echt ansprechend... leider habe ich nirgendswo im Internet eine Auflistung der Inhaltsstoffe vom Produkt gefunden. Hast du evtl. dazu Informationen?
AntwortenLöschenHallo
AntwortenLöschenich habe meine Har gestern mit der neuen welle marke .meine gannzemn haar versaut .
aus meinen blonden haaren sind leich orange ,rot und die spietzen grau.,ila bin totaltraurig .beu der frsorin sah es so toll aus ,und ich gehe nicht mehr aus den haus .war am freitag noch mal hin zu reklamieren und die hatte schon feierabend ,kann jetz bis montag so rumlaufen danke nie wieder .
hei
AntwortenLöschenauch bei mir sind die blonden haare grau lila geworden .nie wieder finde das mann wie gefärbt aus schaut und nicht nartülich .
Die Blondtöne von Ilumina sind meiner meinung nach richtiger Misst! Sie werden entweder total Orange-Goldig oder Sehr matt und lassen die Haare "schmutzig" wirken, bin ziemlich enttäuscht. Vorallem weil es nichts neues ist Davines hat so was schon lange....
AntwortenLöschenNever again! Meine Haare waren grau! War schon das zweite Mal beim Frisor zur Reklamation und es sieht immernoch schrecklich aus. Jetzt sind die Haare halbwegs wieder blond, dafür ist der Ansatz braun bis orange. Zum heulen!!!!!
AntwortenLöschengut, dass es solche seiten gibt, da ich sehr hellblond bin, eher der kühle typ, wollte ich heute mal dieses neue ausprobieren..jetzt mache ich es nicht mehr..hab in letzter zeit redken farbe..und bin sehr zufrieden..
AntwortenLöschenIch habe die Kommentare gelesen.
AntwortenLöschenIm Juni wurde ich mit zwei verschiedenen Blondtönen dieser Serie gefärbt. Lustig/interessant war, dass mit jedem Waschen eine (natürlich wirkende) Farbveränderung einherging.
Abgesehen davon, dass ich zunächst gerne einen helleren Blondton gehabt hätte, war ich im Grunde mit dem Effekt sehr zufrieden. Im September lasse ich mir den Ansatz nachfärben, ich denke, dass ich bei diesen Produkt bleibe.
Was wirklich schön ist, ist die Natürlichkeit.
Sieht aus wie gemalt.
Was ebenfalls positiv zu bewerten ist aus meiner Sicht ist, dass die Haare sich nicht so strapaziert anfühlen wie z.B. nach dem Strähnen.