Mallorca Part IV // Cafè Katzenberger, Drachenhöhlen,...
Endlich, endlich schaffe ich es nun den letzten Teil von meinem Mallorca-Urlaub zu posten. Nach der doch recht anstrengenden Bootsfahrt verbrachten wir den Donnerstag am Strand mit sonnen, Eis essen und relaxen. Ist zwar auch ganz nett, aber ich brauche dann doch etwas mehr "Action", weswegen ich am Freitag in die Nachbarortschaft Santa Ponsa fahren wollte. Na, klingelt's bei euch?! Richtig, in Santa Ponsa ist nicht nur Jürgen Drews Bistro, sondern auch das Cafè Katzenberger. Ich bin zwar kein besonders großer Katze-Fan, finde sie aber doch ganz nett, und da man nur 3 Busstationen fahren musste, führte kein Weg dran vorbei. ;-)
Dann ging es weiter auf die Hauptstraße, wo sich Danis neuer Katzenberger-Shop befindet. Die Klamotten sind ganz ok, die Preise aber teilweise doch etwas überzogen. Ich habe mir dann Danielas Buch um einen stolzen Preis von 20 Euro gekauft. Im Nachhinein habe ich mich etwas geärgert, da das Buch normalerweise knapp 10 Euro kostet, sprich im Katze-Shop mit 100% Aufschlag verkauft wird. Aber gut ist halt ein Souvenir und somit noch verkraftbar.
Weiter ging's dann zum Cafè, welches doch recht abgelegen und unscheinbar in einer Seitengasse liegt. Also hätte ich nicht gewusst, dass es ein "berühmtes" Cafè ist, wäre ich achtlos daran vorbeigegangen, so klein und schäbig sieht es von außen aus. Im Fernsehen täuscht es echt gewaltig!!! Da zufälligerweise ein Platz frei wurde, gab's für uns dann Kaffee, einen wahnsinnig leckeren Milk-Shake und Erdbeerkuchen. Auch hier sind die Preise ok, jedoch ist das Service echt sehr langsam und auch nicht gerade sonderlich "kundenfreundlich" und hilfsbereit.
Der Samstag wurde mit einer kleinen Shopping-Tour (unter anderem durfte dieses hübsche Kleid mit), leckerem Essen und ein bisschen am Strand verbracht. Für Sonntag stand dann wieder ein Ausflug auf dem Programm: Die Drachenhöhlen an der Ostküste von Mallorca. Kann man gesehen haben, muss man aber nicht. Fotografieren darf man in den Höhlen übrigens auch nicht und alle paar Meter wird man von den Aufpassern angemault.
Nach dem Austritt hieß es dann auch schon ab zum Flughafen und Richtung Heimat...
15 Kommentare
ui... das getränk bei der katzenberger sieht ja interessant aus. war das glas so rot gesprenkelt oder war da ein sirup im getränk?
AntwortenLöschenschöne fotos. da bekomme ich fernweh.
So einen Ausritt möchte ich auch gerne mal machen. Mir geht's ähnlich wie dir. Ich war, bis ich 17 war, auch jede Woche mindestens einmal im Stall. DIe 6 Jahre danach kann ich wohl an einer Hand abzählen, wie oft ich im Sattel saß... das ist sehr schade, ich vermisse das Reiten!
AntwortenLöschenLieber Gruß :)
@Goldvogel Nein, das war der Shake... Die sahen alle so cool aus, aber bei Erdbeer sah's halt besonders kunsvoll aus. Und 3,90 Euro für das Glas ist auch echt nicht teuer und war wie gesagt SUPER (!) lecker. :-)
AntwortenLöschen@Goldvogel Nein, das war der Shake... Die sahen alle so cool aus, aber bei Erdbeer sah's halt besonders kunsvoll aus. Und 3,90 Euro für das Glas ist auch echt nicht teuer und war wie gesagt SUPER (!) lecker. :-)
AntwortenLöschen@Bee Wieso reitest du jetzt nicht mehr? Auch aus Zeitgründen?
AntwortenLöschenIch überlege ernsthaft wieder zu beginnen, aber meinen alten Stall gibt es nicht mehr... Müsste mich nach einem neuen umsehen. Bin aber dank des Bergritts wieder voll auf den Geschmack gekommen. :-)
Ich bin mit 17 ein halbes Jahr nach Amerika gegangen. Ursprünglich hätte ich sogar bei einer Familie wohnen sollen, die Pferde hat, die sind dann aber kurzfristig abgesprungen und so kam's dazu dass ich dort erstmal nicht geritten bin.
AntwortenLöschenDann braucht man natürlich einen guten Stall. Normale Reitstunden hatte ich wirklich genügend, und ins Turnierteam zu gehen konnte ich mir als Schülerin nicht leisten. Irgendwie wollte ich diese Art von Reiten einfach nicht mehr. Das Pony meines Großonkels, das ich 3 Jahre lang geritten bin, war außerdem an Hufrehen erkrankt, sodass auch diese Reitmöglichkeit wegfiel.
Immer wenn ich wieder im Sattel sitze, will ich sofort wieder anfangen. Aber ich bin nach wie vor Studentin und kann mir eine Reitbeteiligung weder leisten, noch habe ich ein Auto um dahin zu kommen. Aber irgendwann klappt das hoffentlich ;)
ganz tolle Fotos :)
AntwortenLöschenHach, sehr tolle Fotos sind entstanden! Von aussen sieht der Shop von Daniela Katzenberger echt cool aus :D
AntwortenLöschenOh nett schaut das schon aus im Café Katzenberger... Also ich mein wie der Kuchen angerichtet ist. (Sind das die Ikea-Teller? haha.)
AntwortenLöschenHört sich voll toll an *.* Hattest bestimmt einen richtig schönen Urlaub :)
AntwortenLöschenhehe :) echt coole fotos! sieht nach ner tollen zeit aus :)
AntwortenLöschenCool, die Katzenberger mag ich total gerne ^^
AntwortenLöschenIn diesen Drachenhöhlen waren wir auch...fand ich auch total enttäuschend, vor allem weil man dort so durchgehetzt wird :/
Liebe Grüße,
Eleonora
AntwortenLöschenvielen Danke .. Zum Thema, ich hoffe, mehr anzeigen .. :)
HAha, lustig, in den Drachenhöhlen war ich auch und hab vergeblich versucht fotos zu machen...
AntwortenLöschenwelch wetter!!! :D ich sags dir, hier in hamburg ist so schreckliches wetter wie nie und ich erlebte sozusage einen kleinen wetterschock als ich am montag landete da ich letzte woche auch noch eine woche weg war und wir dauer 35 grad hatten.
AntwortenLöschenich hoffe du konntest die zeit genießen, liebsten gruß sophie von
http://sophieziehtaus.blogspot.de/