Wenn ihr diesen Beitrag lest, bin ich gerade in Graz. Leider nicht zum Vergnügen, sondern zum Arbeiten. Was gibt es Besseres als an einem Samstag um 6 Uhr aufzustehen, dann im Morgennebel zum Flughafen zu müssen und bei schlechtem Wetter auch noch über 2 Stunden mit dem Auto durch die Gegend zu gurken?!
*ironie aus*
Dafür hatten wir ja gestern in Österreich Nationalfeiertag. :-) Sprich endlich mal wieder ausschlafen, dann mit der gesamten Family nett essen gehen (meine Oma hatte Geburtstag) und am Nachmittag noch zu ihr nach Hause, um ein Stückchen Kuchen in der Herbstsonne im Garten zu genießen. Perfekt.
Getragen habe ich meine neue Lieblingsfarbe: Weinrot! Ich habe es euch ja schon in
diesem Post verraten, dass ich im Moment total auf Weinrot stehe. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich sie im Moment sogar meinem heiß geliebten Pink/Rosa vorziehe! :-)
Seid ihr dieser Farbe auch so verfallen? Das Outfit besteht lustigerweise fast nur aus
Primark-Klamotten, die ich mir bei der
Wien-Eröffnung gekauft habe.
Hose: Coloseum, Bluse: Primark (aktuell), Blazer: H&M (aktuell), Schuhe: Deichmann, Tasche: Primark (aktuell), Ring: Juwelier, Kette: Primark (aktuell)
Für alle, die keine Lust auf Gemeckere haben, klicken nun bitte weg, denn ich muss jetzt etwas motzen. Wie der Posttitel schon verrät, über die lieben
"anonymen Kommentare"! Ich habe jetzt wirklich lange überlegt, ob ich dazu überhaupt irgendwas schreiben soll, mich aber letztendlich doch dafür entschieden. Dass in letzter Zeit vermehrt "Hater-Kommentare" auf diversen Blogs aufgetreten sind, ist vielleicht dem ein oder anderen schon aufgefallen.
So bekomme ich seit einigen Wochen auch immer wieder anonyme Kommentare, die man nicht mehr unter "konstruktive Kritik" zählen kann. Ich bin eigentlich echt ein Mensch, der für Meinungsfreiheit ist und habe anfangs auch noch Kommentare wie "Du hast kleine Titten", "Dein Kleidungsstil ist zum Kotzen", etc. freigeschalten. Drüber gelächelt, freigeschalten, vergessen! Ein paar Dumme, denen langweilig ist, gibt's ja immer, und wenn diese ihre Freizeit damit verschwenden, wollen meinen Blog zu lesen und dumme Kommentare zu hinterlassen, nur zu!
Allerdings nimmt es jetzt echt überhand und geht mittlerweile auch unter die Gürtellinie! Teilweise sind es echt fiese Beleidigungen und auch perverser Aussagen, über die man nicht mehr einfach nur den Kopf schütteln kann. Eigentlich haben mich all die Jahre diese anonymen Kommentare nie gestört. Wie gesagt: Gelesen, freigeschaltet und vergessen. Aber wenn ich von 10 Kommentaren dann 5 Beleidigungen im Postfach zum Freischalten habe, dann geht selbst mir das Ganze zu weit.
Ich blogge, weil es mir Spaß macht, weil es mein Hobby ist, weil ich mich gerne mit anderen austauschen will und da muss ich es mir nicht bieten lassen, mich zig Mal am Tag beleidigen bzw. mir falsche Dinge unterstellen zu lassen! Ich glaube für einige kommt auch einfach ein falsches Bild von mir rüber. Viele der anonymen Kommentare, die ich in letzter Zeit bekomme, waren der Ansicht, dass ich faul sei, nicht arbeite, nur auf Events bin, alles in den Arsch geschoben bekomme, eine verwöhnte Göre sei, viel zu viel Geld für Shoppen und Urlaub ausgebe, etc. Ich muss ganz ehrlich sagen, bis zu einem gewissen Grad kann ich es vielleicht noch nachvollziehen. Wenn irgendwelche 14/15-jährige Mädels Blogs lesen und die ganze Zeit nur sehen: XY bekommt gerade wieder einen Haufen PR-Samples, XZ fliegt das 5. Mal in diesem Jahr auf Urlaub, ZY ist schon wieder auf einem Event, YZ hat sich gerade ein Gucci-Tasche geleistet, etc. dann kann ich schon nachvollziehen, dass man neidisch wird und ggf. im Eifer des Gefechts, dann solche Kommentare hinterlässt.
Allerdings kann ich von mir - und wohl auch von etlichen anderen Bloggern reden - dass nicht alles so "happy peppy toll" ist, wie es auf den ersten Blick wohl aussieht. Die meisten schreiben eben über positive Dinge
(Reisen, Ausflüge, Events, Shoppingausbeuten,…) auf ihren Blog und eher selten oder gar nicht über Probleme, Dinge, die schief laufen, alltäglichen Stress, etc. Ich habe früher ja sehr viel Privates geschrieben, bin jetzt aus diversen Gründen aber auch dazu übergegangen eher nur "oberflächliche" Dinge zu posten bzw. Themen nur kurz in den "Immer wieder Sonntags"-Posts anzuschneiden. Denn was bringt es euch, wenn ich euch tagelang vorheule, dass ich z.B. Liebeskummer habe, ich furchtbare Knieschmerzen habe, Überstunden machen muss, mich gerade XY total nervt, etc. Denn dann würden sich auch einige wieder beschweren, dass man nur am Motzen ist und Mitleid will, da es einem ja soooo schlecht geht, etc. Man kann es sowieso nicht allein Recht machen! Aber klar, wenn man nur über "positive" Dinge schreibt, dann kommt es halt so rüber wie
"Ach, die hat's so gut, wird Montagmorgen zu einem tollen Frühstück von einer Kosmetikmarke eingeladen, anstelle arbeiten zu gehen. Neid!" Dass ich dadurch aber um einiges früher aufstehen musste als sonst, und nach dem Frühstück noch bis 20 Uhr im Büro saß, um die Zeit einzuarbeiten bzw. mit der Arbeit nachzukommen, das seht ihr natürlich nicht. Oder dass ich z.B. beim DM-Event wahnsinnige Knieschmerzen hatte, da wir fast die ganze Zeit gestanden sind und ich echt Zähne zusammenbeißen musste. Oder dass ich nicht von heute auf morgen plötzlich Einladungen und PR-Samples bekommen habe, sondern dass ich schon seit fast 9 Jahren blogge und wirklich viel Zeit in den Blog investiert habe, ehe mich mal irgendeine Firma angeschrieben hat. Und dass mir meine Urlaubsreisen auch nicht geschenkt werden, sondern dass ich eben keine 16-jährige Schülerin oder Studentin bin, sondern seit Jahren einen 40-Stunden-Job habe und somit mein eigenes Geld verdiene und dieses eben, anstelle von teurer Kosmetik, Designer-Klamotten, luxuriösen Restaurantbesuchen,… lieber in Urlaube investiere.
Versteht ihr ungefähr, was ich meine?! Man darf nicht nur sehen "Wow hat's die gut, bekommt zig Päckchen, fliegt in den Urlaub, etc.", sondern auch, dass der Blog eben nur ein Teil des Lebens der Bloggerin ist. Mag also sein, dass es für manche so scheint, als hätte ich
(oder eben auch andere Bloggerinnen), das "perfekte" Leben, aber hey ich sitze auch 40 Stunden und teilweise länger im Büro, ich hätte heute auch lieber länger geschlafen und den Samstag mit Freunden genossen und nicht außerplanmäßig arbeiten müssen, gesundheitlich bin ich seit Wochen ziemlich angeschlagen und privat bin ich auch nicht 100%ig glücklich.
Ich wollte mich, da jetzt auch nicht großartig für irgendwas rechtfertig oder erklären, denn ich bin wirklich sehr dankbar, dass es mir gut geht und ich auch die ein oder andere Möglichkeit für Events, PR-Samples, etc. habe und das auch zu schätzen weiß. Jedoch hoffe ich, dass sich den Text vielleicht auch einige der "Anonymouse" durchgelesen haben und vielleicht das nächste Mal nachdenken ehe sie mich und andere Bloggerinen verurteilen, beleidigen oder beschimpfen….
Ich habe auf alle Fälle für mich den Entschluss gefasst, dass ich im Moment jegliche Beleidigung und negative Kritik (die nicht konstruktiv ist) nicht mehr freischalten, sondern löschen werde, in der Hoffnung, dass es den Kommentatoren zu blöd wird und sie nicht mehr kommentieren. Sollten ich trotzdem noch von Hatern zugespammt werden, sehe ich mich leider gezwungen die "anonyme Kommentarfunktion" zu deaktivieren, was mir schon leidtun würde, da es ja auch nette anonyme Kommentatoren gibt! So ist es ja nicht….
So nun genug mit meiner Moralpredigt! Ich wünsche euch allen noch einen schönen Herbstsamstag!