Getting Fit: Fitnesscenter Motivation
Da ich bei vielen den Neujahrsvorsatz "mehr Sport machen" gelesen habe, dachte ich mir ich sollte mal wieder einen neuen Post für meine "Getting Fit"-Reihe schreiben. Im heutigen Post zeige ich euch ein paar Bilder von meinem Fitness-Center, erzähle euch, wie es mir dort gefällt, und berichte noch über meine Fortschritte. Vielleicht kann ich ja jemanden von euch motivieren. ;-)
Ähm ja, DAS war am Anfang auch meine größte Befürchtung. Ich war zuvor noch nie in einem Fitnesscenter, hatte keine Ahnung, wie es abläuft und bei meinem ersten Besuch war ich schon etwas skeptisch und unsicher. Aber ich kann euch beruhigen, das legt sich nach dem 2.-3. Besuch von ganz alleine. Spätestens, wenn ihr merkt, dass der Großteil der Leute auf sich selbst konzentriert ist und nicht euer sportliches (Nicht)-Können insgeheim beurteilt. Ganz ehrlich, wer denkt sich kurz vor der eigenen körperlichen Erschöpfung auch: "Oh die da vorne ist ja wahnsinnig unsportlich und bewegt sich komisch!" ?! Ok, soll's geben, aber ist glaub ich nicht so oft der Fall. ;-)
Im Gegenteil, ich habe mittlerweile echt viele nette Bekanntschaften gemacht, sowohl Frauen als auch Männer. Wenn ich mal planlos an einem Gerät rumstehe kommt meist sofort irgendwer (egal ob Trainer oder jemand der gerade in der Nähe trainiert) her und fragt, ob er helfen kann. Auch wird man von den anderen Trainierenden teilweise motiviert. Am Montag in meiner Trainingsstunde habe ich zum Beispiel einen wirklich total netten älteren Herren kennengelernt, der mich die ganze Zeit zum Weitermachen motiviert hat. "Damals vor 30 Jahren, als ich auch noch so ein junges Ding war, war ich auch unsportlich. Aber siehst du, wie ich mich jetzt mit Mitte 50 bewege!", usw. :-)
Also an alle die noch Zweifeln ob sie in ein Fitnesscenter gehen wollen, denen kann ich nur gut zusprechen, denn es ist wirklich viel motivierender als alleine zu Hause Übungen zu machen (hab ich noch kein einziges Mal gemacht) oder sich selbst zu motivieren laufen oder Rad fahren zu gehen (hab ich ebenfalls noch nicht gemacht ;-)).
Am anstrengendsten sind auf alle Fälle die Personal Trainer Stunden, da wir da - für mich - doch recht anstrengende Übungen machen und man dann natürlich auch nicht nach der 2 Wiederholung aufgeben und zusammenbrechen darf/soll. ;-) Würde daher aber auch sagen, dass diese Stunden am effektivsten sind, da einem Übungen gezeigt werden, die auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt sind und man auch gleich Feedback bekommt, ob man die Übungen richtig ausführt. Nina hat ja vor Kurzem schon über ihre Personal Trainer Stunde berichtet und ich werde gucken, dass ich auch noch so einen Bericht machen werde, wenn euch das interessiert. Auf alle Fälle sind solche Stunden, auch wenn sie etwas teurer sind, schon ab und an mal zu empfehlen.

In diesem Sinne: Bleibt/Werdet fit und viel Spaß beim Sport! :-)
** Die Fotos sind im Holmes Place entstanden, welches ich 3 Monate kostenlos testen darf.
24 Kommentare
3x die Woche finde ich ganz ordentlich. Ich gehe auch 3x die Woche. Schon alleine damit sich die Muskeln wieder regenerien können und weil ich mehr einfach nicht schaffe.
AntwortenLöschenSieht echt cool aus dein Studio. Meines ist viel kleiner und nicht so schick. Aber für mich als Student ist es perfekt.
Ich bin dieses Jahr irgendwie viel motivierterals letztes Jahr.
Willst du denn danach weiter dort bleiben oder das Studio wechseln?
Sehr interessanter Beitrag! Hab auch schön öfter überlegt mich in einem Fitnessstudio anzumelden, aber ich bin mir nicht sicher, ob es das Richtige für mich ist ^^ Ich mache sonst immer nur Sportkurse in der Uni, das gefällt mir auch ganz gut, keine Ahnung ob ich "alleine" Sport an den Geräten machen könnte :D
AntwortenLöschenWie viel zahlst du denn dafür? Sieht mir nach einem etwas teureren Studio aus! Warst du schonmal in einem anderen Studio? (Vergleich?)
Liebe Grüße,
Eleonora
Oh ja, Sport machen, damit werde ich demnächst auch endlich wieder anfangen. ^^ Viel Erfolg weiterhin.
AntwortenLöschenDar man fragen wie viel du für das Fitnessstudio im monat zahlen musst ? Das sieht nämlich richtig gut aus, und mein Vorsatz ist ebenfalls mehr Sport..:)
AntwortenLöschenIch sollte mir auch endlich wieder eine Karte für's Fitnessstudio holen. Es stimmt nämlich leider, daheim tut man unterm Strich ja doch nichts... Abgesehen davon fand ich die Kurse auch immer toll und vermisse sie...
AntwortenLöschenWie sieht's nach den 3 kostenlosen Monaten aus? Wirst du bei Holmes Place bleiben?
in welches holmes place gehst du in wien?
AntwortenLöschen3x die woche ist für den anfang eh toll :)
AntwortenLöschendas gefühl hatte ich auch, als ich anfing, ins fitness zu gehen, doch es legt sich gott sei dank eh :)
lg
svetlana
@Lilly Wie gesagt ist mein erster Fitnessstudio, sprich ich hab noch keine Vergleiche, aber mir gefällts dort wirklich gut. Das Klientel ist halt schon sehr angenehm und wohl auch etwas anders als in nem Studio wo die Mitgliedschaft 20 Euro pro Monat kostet. Und auch sonst gefällt's mir gut: Schwimmbecken, Sauna, Solarium, tolle Kurse, etc. Ja und es ist 5 Minuten von meiner Arbeit entfernt, also irgendwie will ich schon dort bleiben, aber billig ist es mit 133 Euro im Monat nicht.., Mal schauen. :-)
AntwortenLöschen@eleonora Ja das war auch meine Befürchtung, aber ich find halt grad das sehr motivierend, dass man nicht alleine ist und man - zumindest in meinem Studio - auch kostenlos Kurse belegen kann. Da das mein erstes Mal Fitnesscenter war, hab ich keine Vergleiche zu anderen Studios. Das jetzt kostet 133 Euro im Monat ohne die Personal Trainer Stunden, die muss man extra bezahlen. Also billig ist es nicht, aber hat eben ein Schwimmbecken, Sauna, Solarium, tolle Kurse, etc. Ja und es ist 5 Minuten von meiner Arbeit entfernt. :-) Mal schauen, wie es nach den 3 Monaten aussieht. Ich würd an deiner Stelle einfach mal ne Probemitgliedschaft probieren. :-)
AntwortenLöschen@Sophie Ich habe - wie auch unten im Post steht - eine Kooperation und darf es 3 Monate (inkl. Personal Trainer) gratis "testen". Normalerweise zahlt man 133 Euro im Monat.
AntwortenLöschen@MissXoxolat Wo warst du denn? Also in welchen Studio/Kette? Also irgendwie will ich schon dort bleiben... Das Klientel ist halt schon sehr angenehm und wohl auch etwas anders als in nem Studio wo die Mitgliedschaft 20 Euro pro Monat kostet. Und auch sonst gefällt's mir gut: Schwimmbecken, Sauna, Solarium, tolle Kurse, etc. Ja und es ist 5 Minuten von meiner Arbeit entfernt. Aber billig ist es halt nicht gerade...
AntwortenLöschenIch muss sagen, dass mich die Bilder hier eher noch mehr abschrecken :-/ Meine größte Angst ist nämlich, dass da nur schlanke, durchtrainierte Leute sind und man als "Fettklops" da richtig auffällt. Und auf den Bildern fällt mir jetzt niemand auf, der nicht eh schon schlank ist :-) Ich war nur einmal mit einer Freundin in einem Fitnessstudio um mich zu erkundigen, da sie an Programm als Unterstützung beim Abnehmen anbieten wollten, nur die Frau am Empfang die einen da "beraten" hat, war von vorn herein sehr unfreundlich auch herablassend, am schlimmsten wurde es dann als wir meinten, dass uns das zeitlich doch nicht so passt, da kamen dann wirklich spitze Anmerkungen - hat also genau meine Angst vor so einem Studio bestätigt.
AntwortenLöschen@Anonym
AntwortenLöschenBörseplatz
Ich hoffe ich werde jetzt beim Sport nicht gestalked. ;-)
Tolles Studio und ganz toller Post!
AntwortenLöschenDein Trainingsplan klingt ebenfalls einfach perfekt!
Dann hoffe ich mal, dass du uns auf dem Laufenden hälst, was deine Motivation und deinen Muskelaufbau angeht :).
LG,
Sarina
@Sarah Hmm... also es stimmt schon, dass die meisten in meinem Studio doch relativ "Normalgebaut" sind. Aber das heißt noch lange nicht, dass man sportlich ist. Ich bin z.B. wirklich die unsportlichste Person die ich kenne. Ich kann GAR NIX. Habe keine Kondition, bin nicht dehnbar, mein Gleichgewichtssinn ist mies, Rhatmusgefühl hab ich auch keines, etc. Kannst dir also vorstellen, wie bei mir die Übungen aussehen. :D Kugel da manchmal am Boden rum und denke mir auch "Hilfe, beamt mich weg!". Aber muss sagen mir ist das ziemlich wurscht was dann die anderen denken. :-) Gibt außerdem einige die auch eher so in der Gegend rumkugeln. Und dann kugelt man halt gemeinsam rum. ;-) Letztens war im Zumba-Kurz z.B. ein Mann mit etwa 55-60 Jahren, leicht untersetzt und eben zwischen all den Frauen... Und trotzdem hat er brav mitgetanzt und sich nix geschissen. ;-) Also das find ich mutig und es haben ihn auch alle gelobt und keiner hat ihn ausgelacht oder so... :-)
AntwortenLöschenInsofern: Scheiß drauf was die anderen denken. :-)
@Sarah
AntwortenLöschenHmm... also es stimmt schon, dass die meisten in meinem Studio doch relativ "Normalgebaut" sind. Aber das heißt noch lange nicht, dass man sportlich ist. Ich bin z.B. wirklich die unsportlichste Person die ich kenne. Ich kann GAR NIX. Habe keine Kondition, bin nicht dehnbar, mein Gleichgewichtssinn ist mies, Rhatmusgefühl hab ich auch keines, etc. Kannst dir also vorstellen, wie bei mir die Übungen aussehen. :D Kugel da manchmal am Boden rum und denke mir auch "Hilfe, beamt mich weg!". Aber muss sagen mir ist das ziemlich wurscht was dann die anderen denken. :-) Gibt außerdem einige die auch eher so in der Gegend rumkugeln. Und dann kugelt man halt gemeinsam rum. ;-) Letztens war im Zumba-Kurz z.B. ein Mann mit etwa 55-60 Jahren, leicht untersetzt und eben zwischen all den Frauen... Und trotzdem hat er brav mitgetanzt und sich nix geschissen. ;-) Also das find ich mutig und es haben ihn auch alle gelobt und keiner hat ihn ausgelacht oder so... :-)
Insofern: Scheiß drauf was die anderen denken. :-)
Coller Post. Beginne ab März auch wieder sport zu machen
AntwortenLöschen133 Euro im Monat... Das wäre mir zu heftig für drei mal Training die Woche, sorry. :S
AntwortenLöschenUnd öfter würde ich auch nicht gehen (wollen), man hat halt doch auch einfach mal was anderes vor als jeden Tag im Studio zu schwitzen.
@Chamy Ich war beim Club Danube. Hab dort aber immer nur die Kurse gemacht, da war die Klientel absolut in Ordnung. Keine Ahnung, wie's bei den Geräten ausgesehen hat.
AntwortenLöschenZum Glück hab ich jetzt auch wieder (nach unserem Umzug) ein CD vor der Nase =)
Sauna, Solarium und Schwimmbad hab ich im Haus ;-)
@Chamy
AntwortenLöschenJa also eigentlich ist es auch meine Divise, mir nicht so viel Gedanken über das zu machen, was andere denken xD Nur in so geballter Form fällt es mir dann doch schwer. Zumal dann eben die Motivation, dort hinzugehen, wirklich gering ist. Vielleicht war ich ja auch einfach nur in einem total doofen Studio und sonst sind die Leute ganz nett, aber abschrecken tut mich das dann schon xD' Vllt versuch ich mein Glück in ein paar Monaten nochmal. Ich muss dieses Jahr eh umziehen - neue Stadt, neues Glück. Danke für deine Motivation, das mit dem Mann klingt ja schon gut. Ich würde aber auch nur rumkugeln xD Ich kann nämlich wirklich garnichts und bin so beweglich wie ne Brechstange xD' Ich hab zwar mal vor Studiumsbeginn 2 Jahre Judo gemacht, aber das ist auch ne Weile her und chrm... xD Jetz bin ich wahrscheinlich so sportlich wie eine 70-Jährige.
Liebe Grüße
Sieht richtig toll aus, das Studio,habe ich auch schon bei Ninas Beiträgen gedacht.Ich bin auch in einem angemeldet, leider ein sehr kleines, in das ich so gut wie nie gehe, wenigstens gehe ich regelmäßig in die Kurse. Und zu Huase sport machn klappt bei mir in Moment besser, obeohl ich ja im Fitness angemeldet bin, macht es mir daheim mehr Spaß - vielleicht sollte ich mal dasStudio wechseln, obwohl die Kurse da ja schon toll sind..
AntwortenLöschenRichtig toll motivierender Beitrag :)
AntwortenLöschenIch steh ja eigentlich nicht so aufs Fitness-Studio, war auch noch nie wirklich in einem, bis mich die Nina zu ihrer Trainerstunde mitgenommen hab und dort zum ersten Mal einen richtigen Einblick gekriegt hab..
Da ich aber hauptsächlich an meiner Ausdauer arbeiten will und laufen am Laufband bzw Crosstrainer zu langweilig finde, spare ich mir das Fitness-Studio und gehe lieber draußen laufen.. vorausgesetzt, ich bin wieder gesund grml :/
War auch einige Jahre im Holmes Place Millennium City (als es noch Elixa hieß) und war immer sehr zufrieden. Hab damals schon über EUR 80,- bezahlt, jetzt ist es ja teurer geworden wegen der Übernahme.
AntwortenLöschenMomentan bin ich beim CD und auch dort recht zufrieden...wenn ich mal gehe ;) Nach den 3 Monaten würde ich mir die an deiner Stelle mal ansehen. Erst im Vergleich weiß man ob einem das aktuelle Fitnessstudio weiterhin taugt und das Geld wert ist ;)
Würde mich freuen, wenn du regelmäßig berichten würdest, auch von den Kursen :D
Schön das es dir in deinem Studio so gefällt :)
AntwortenLöschenIch bin gar nicht der Studio-Typ, hatte mal einen Vertrag und war froh als er vorbei war.
Ich gehe lieber alleine laufen, zu Hause auf den Stepper, mache BBP mit Gewichtsmanschaetten oder eine Swingstick DVD.
Komme die Woche auf dreimal mindestens eine Stunde, manchmal auch öfter, zum Studio würde ich nicht so oft gehen. Allerdings würde ich Zumba gern mal testen, vielleicht mach ich da mal eine Probestunde.
www.kamerakimd.blogspot.de