Quick-Tipp Nails II
Vor einiger Zeit habe ich euch ich einem Quick-Tipp gezeigt, wie ihr dank eines kleines Tricks euren Nagellack trotz Tip-Wear noch einige Tage länger tragen könnt. Die Idee war, mit einem farbigen Lack im „French Stil“ die Spitze einfach neu zu lackieren und somit kleinere Absplitterungen im alten Lack zu überdecken.
Heute möchte ich euch nun eine andere Variante dazu zeigen, die dem derzeitigen Glitter- und vielleicht sogar dem Ombre-Trend gerecht wird. Denn hier wird mit einem Glitzerlack beginnend in der Nagelmitte zunächst sehr fein, zur Nagelspitze hin sehr deckend der alte und vielleicht schon leicht angegriffene Lack über lackiert und schließlich mit einer Schicht Überlack noch mal fixiert.
Benutzt habe ich nach einem Base-Lack zunächst OPIs „Ski Teal We Drop“ mit zwei Schichten. Als Auffrischung kam dann ebenfalls von OPI der Glitzerlack „Absolute Alice“ aus der Alice in Wonderland LE darüber. Um die doch recht groben Glitzerpartikel aufzufüllen und das Ganze länger haltbar zu machen, kam dann noch eine Schickt von Essies „Good to Go“ Überlack drüber – fertig! Eine Kombination, die mir wahnsinnig gut gefällt und überhaupt nicht nach „Notlösung“ aussieht, sondern durchaus partytauglich ist – ich habs sogar zu Silvester so getragen.
Wie steht ihr denn zu Glitzerlack? Gerne könnt ihr mir eure Kreationen hier mal verlinken!

23 Kommentare
eine echt gute idee und es chaut zudem super aus :)
AntwortenLöschentrage gerade auch blau auf meinen nägeln :D hatte keine lust mehr auf rot/rosa oder andere neutrale farben, da wollte ich mal was anderes
Lady-Pa
xoxo
Das sieht wirklich sehr schön und auch edel aus !
AntwortenLöschenliebe Grüße,
Leonie
glitzerlack an sich ist ja schon was tolles aber das entfernen ist der horror deswegen kommt mir sowas nur bei wichtigen anlässen auf die nägel.
AntwortenLöschen♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
HIER gelangt ihr zu meinem Blog<3
Wunderschön, aber das Ablackieren schreckt mich meistens ab, einen Glitzerlack zu lackieren :D
AntwortenLöschensehen echt toll aus :)
AntwortenLöschen@Frl. Phantastisch Jepp, das geht mir auch so. Aber mit dem Folien Trick geht es ganz gut: Je nach Nagelgröße ein halbes oder ein viertel Wattepad mit Entferner tränken, auf den Nagel legen und mit Alufolie umwickeln, damit es hält. Nach wenigen Minuten abnehmen und Reste entfernen - fertig! Funktioniert super gut und mit etwas Handcreme nachher greift es auch nicht zu sehr an!
AntwortenLöschenSieht sehr schön aus :)
AntwortenLöschenwww.kamerakind.blogspot.de
danke für den tollen tipp! einfach aber genial, werde ich bald mal ausprobieren :)
AntwortenLöschenDanke für den tollen Tipp! Ich werde ihn wahrscheinlich im Rahmen meiner selbstauferlegten Nagellackchallenge ab und zu verwenden können. :-)
AntwortenLöschenDie Farbkombination sieht wirklich sehr toll aus. Leider halten bei mir die meisten Lacke nicht ein Mal lange genug um sie "retten" zu können.
AntwortenLöschenDeine beiden Farben sehen total toll zusammen aus. Ich habe das ganze auch schonmal gemacht aber mit Absicht. Aber der nette Nebeneffekt war eben der, den du beschreibst. Als es anfing ab zu splittern, habe ich einfach noch ein bisschen Glitzerlack drüber gepinselt und schon sah es wieder gut aus ;)
AntwortenLöschenHier meine Variante:
http://shesblogaddicted.blogspot.de/2012/12/heutiges-notd.html
@Steffi Ja, das gefällt mir auch sehr schön und von der Machart sind unsere beiden Stylings ja ähnlich ;) Danke für den Link
AntwortenLöschenSo habe ich das noch nicht ausprobiert. Ich gebe im Zweifelsfall eine komplette Schicht Glitzerlack drüber. Im Prinzip also das gleiche Verfahren. Die Kombi sieht übrigens sehr hübsch aus.
AntwortenLöschenLG
Chrissy
@Svenja
AntwortenLöschenDanke :) aber bei dir passen die beiden Farben zusammen, das wirkt noch ein wenig edler find ich.
Hüüübsch
AntwortenLöschenGefällt mir sehr gut :)
AntwortenLöschenZu Silvester habe ich weinroten Lack verwendet und auch nur auf die Spitzen Glitzer gegeben. Nach zwei Tagen konnte ich die Spitzen dann einfach noch mal auffrischen.
Hier gibts ein kleines Foto:
http://www.froschgrün.net/2013/01/querbeet.html
gefällt mir. Ich mag glitzerlacke sehr gerne. Wenn doch nur nicht das nervige entfernen wäre.
AntwortenLöschenDas sieht so gut aus, das würde ich glatt von vornherein so lackieren! Vielen Dank für den Tipp! :)
AntwortenLöschen@Madline Danke für den Link, das gefällt mir sehr gut. Ich finde so ein klassisches Rot wie du es trägst wirkt immer gleich sehr edel, mit dem Glitzer kann man es etwas "jünger" gestalten ;)
AntwortenLöschen@shalely Das habe ich auch immer gedacht, aber dank des Folientricks (s.o.) geht es doch ganz gut. Wäre ja auch zu schade, wenn der ganze schöne Glitzerlack bei mir eintrocknen würde ;)
AntwortenLöschenOh Mann, ich muss jetzt doch mal blöd fragen - wo gibt es diese Opi Lacke denn? Man sollte meinen, ich müsse das wissen, tu ich aber nicht.
AntwortenLöschenIch finde deine Kreation sehr hübsch und würde sie auch tragen.
Liebst, Jane
von shades of ivory
Den blauen O.P.I.-Lack habe ich auch schon ewig, der einzige Farblack von der Marke, den ich besitze. Hab ihn mal geschenkt bekommen und irgendwie werden die Lacke gar nicht leer.
AntwortenLöschenVielleicht versuche ich das auch mal so, dmait ich die Farbe wieder tragen mag.
super kombi, muss ich auch mal so lackieren
AntwortenLöschen