Homemade Lemon Ice Tea (Kalorien sparen!)
Heute gibt es seit längerem mal wieder ein "Rezept" bzw. eine schnelle Getränkeidee. Wie einige sicher mitbekommen haben (besonders diejenigen, die mich auf Instagram verfolgen), versuche ich im Moment ein bisschen abzunehmen und daher auch viel Sport zu machen. Mit dem Sport klappt es eigentlich auch ganz gut, allerdings weiß ich, dass man auch auf die Ernährung schauen sollte, wenn man abnehmen will. Das fällt mir aber um einiges schwerer als Sport zu machen, da ich einfach nicht ganz auf Eisbecher, Burger & Co. verzichten will. Deswegen habe ich mir in den letzten Tagen eine Liste gemacht, wo ich "unnötig" Kalorien zu mir nehme, die man durch andere Lebensmittel "ersetzen" kann. Ein großer Übeltäter sind bei mir eindeutig die Getränke. Wer mich kennt weiß, dass ich nur Limo & Co. trinke, da ich Wasser einfach nicht runterbekomme und dann auch schon mal einen ganzen Tag nichts trinke, ohne es zu merken. Bevor meine Nieren also noch mehr leiden, verzichte ich also nicht auf süße Getränke, habe aber eine ganz leckere Alternative für den Sommer entdeckt.
Am liebsten trinke ich Eistee Zitrone von der Firma Neastea, welcher pro 100 ml knapp 30 Kalorien hat. Eine Flasche Nestea hat also 435 Kalorien und 105 g Zucker. Irgendwie heftig, wenn man bedenkt, dass ich im Sommer gut eine dieser Flaschen leere und mein Kaloriengrundumsatz nur bei 1.362 kcal liegt. Da deckt das Trinken an heißen Tagen ja schon fast die Hälfte meines Grundumsatzes. *schock*
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mich dran gemacht, meinen eigenen Eistee herzustellen. Ich weiß zwar nicht, wie viele Kalorien/Zucker er genau hat, aber es ist auf alle Fälle deutlich weniger als der gekaufte, schmeckt allerdings mindestens genauso gut!


Was ihr für einen 1,5 l Krug braucht?
4 Beutel Schwarztee
1/2 Zitrone
2 EL Honig
Minze, Eiswürfel, Wasser
Ich habe dann einfach alle Zutaten in den Teekocher geworfen und 1,5 l Wasser eingefüllt. Dann alles einmal aufkochen lassen, ca. 5 Minuten ziehen lassen und dann in den Krug (meiner ist übrigens von Ikea und hat nur 1,50 Euro gekostet!) füllen. Ich weiß es ist nicht gerade eine sehr elegante Variante einfach alles in den Teekocher zu werfen, aber es geht super schnell und vor allem wird es um einiges intensiver, als wenn man den Tee, die Zitrone und die Minze einfach nur so ziehen lässt. Die "ausgekochten" Produkte habe ich dann weggeworfen und in den Krug noch eine frische Scheibe Zitrone und ein paar Minzblätter beigegeben.
Habt ihr schon mal Eistee/Limo selber gemacht und habt ihr dazu vielleicht sogar ein Rezept?
Und würde euch (sobald man Fortschritte sieht) ein Sport- & Ernährungs-Update interessieren?

33 Kommentare
Lecker :)
AntwortenLöschen(Viel) Wasser zu trinken ist eine reine Gewohnheitssache, solltest dich einfach mal überwinden ;)
AntwortenLöschendas hört sich sehr lecker an. Werde ich mal nachmachen, auch wenn ich normal kein Schwarztee trinke.
AntwortenLöschenIch liebe dein Blog, das design spricht mich so sehr an.
Sieht sehr lecker aus aber ich mag lieber die Pfirsich-Variante. Müsste man zwar auch gut selbst machen können, habe ich aber noch nicht versucht.
AntwortenLöschenIch habe höchstens mal meinen Lieblings Kirschtee gekocht und dann einfach in den Kühlschrank gestellt, fertig war mein Eistee ;)
Hey super Rezept. Letztendlich kannst du das mit allen Tees machen :) Ich habe das auch schon mit grünem Tee mit Zitrone und Orange gemacht. War auch super lecker! :) Und über ein Update würde ich mich echt freuen. Ich drück dir die Daumen, dass du alles so hinbekommst wie du möchtest. Ich ernähre mich im Moment auch echt clean und habe aber das Glück, dass ich eigentlich nur Wasser und Tees trinke aber leider von der Schokolade nicht loskomme :D
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Anna
Sieht super lecker aus!
AntwortenLöschenHab auch schonmal Eistee selbst gemacht, aber leider kein Rezept mehr dazu.
Oh ja die bösen Kalorien. Ich persönlich trinke immer ungesüßten Tee kalt oder Cola Light, hat beides keine Kalorien. Wenn mich mal das Verlangen nach Zucker packt, dann trinke ich eine Saft-Schorle, ist aber selten. Bei mir ist also meine Affinität zu Käse und Nudeln wohl eher das Problem. Ich werde Deinen Eistee aber auf jeden Fall mal probieren, da ich ein Fan von Schwarztee bin.
AntwortenLöschenViele Grüße, Doreen
presst du die zitrone aus oder kochst du die halbe zitrone mit? ich hab das irgenwie nit ganz verstandn wie du das meinst mit alles in den teekocher..
AntwortenLöschenHm,
AntwortenLöschenlecker hört sich super an,
aber du brauchst doch nicht abnehmen,
hast doch eine schicke Figur,
Jeanette ♥
Habe jetzt auch die Kalorien beim Trinken rationiert, morgens gibt es keinen Saft mehr bei mir. Momentan liebe ich Früchtetee mit Steviatabs. Für Eistee bin ich zu ungeduldig, trinke ihn dann immer lauwarm^^
AntwortenLöschenUpdates finde ich immer super! Lese ich sehr gerne!
Die Idee finde ich super :)! Danke für das tolle Rezept *-*
AntwortenLöschenWitzig, ich bin genau das Gegenteil :-D Ich trinke ausschließlich Wasser weil mir alles andere zu süß ist. Ist wirklich reine Gewohnheitssache, dadurch dass ich als Kind nur Wasser getrunken habe weil ich nierenkrank war hab' ich das einfach beibehalten :-)
AntwortenLöschenViele sagen auch dass das Wasser mit etwas Zitrone und/oder Ingwer besser runter geht ^^
Hallo Charmy!
AntwortenLöschenIch hab diesen Eistee zwar schon lange nicht mehr gemacht; aber ich mag ihn echt gerne:
http://www.daskochrezept.de/rezepte/eistee-apfelfrische_81430.html
Ich hab den Eistee bisher immer in einem 1l Krug zubereitet und nach Zugabe der Zutaten den Rest mit Wasser aufgefüllt.
Ich denke mal, dass man den verwendeten Zucker prima durch Honig ersetzen kann - das hab ich jedoch nicht selbst getestet!
Liebe Grüße,
Träumerin
Mhm klingt der lecker.. hab grad mal geschaut, weil ich letztes Jahr auch öfters Eistee selbst gemacht hab und hab sogar 2 Posts darüber gefunden :D
AntwortenLöschenSiehe hier bzw hier
Und ich seh grad, du verwendest sogar weniger Zucker als ich :P
Mittlerweile bin ich zum Eistee-machen aber ehrlich gesagt schon zu faul geworden.. ich schmeiss jetzt öfters nur mehr Zitronenscheiben & Minze in einen Wasserkrug und lass Tee & Zucker komplett weg.. normal bin ich eben auch überhaupt kein Wasser-Trinker, aber so gehts total gut :)
Ja- mich würden deine Sportfortschritte total interessieren ;)
Das klingt richtig lecker!
AntwortenLöschenWoher weißt du denn wie hoch dein Grundumsatz ist?
Liebst
Lena Sophie
Klingt gut. Vllt teste ich das mal aus :)
AntwortenLöschenIch mach den immer mit Stevia...das hat dann sogar noch weniger Kalorien.
AntwortenLöschenkA wieso du abnehmen magst, aber ich druecke dir die Daumen ;)
wow danke für den tollen tipp, die fotos sind übrigens super! gglg
AntwortenLöschenKlingt gut, sieht gut aus!
AntwortenLöschenHabe noch keinen Eistee selbst gemacht, aber ich glaube das wird sich bald ändern.
Ich trinke auch nur wenn ich arbeite Wasser, da nehme ich immer 1,5 Liter mit und die schaffe ich bis Feierabend.
Zu Hause komme ich nicht ran an Wasser, es muss einfach Geschmack haben, sonst trinke ich zu Hause nix.
Ich bin ein ziemlicher Cola Light Junkie :D
www.kamerakind.blogspot.de
Sieht super lecker aus =) Ich muss mir bei Getränken keine Gedanken um zu viele Kalorien machen, ich trinke eigentlich nur Wasser und Tee! ^^
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Eleonora
♥ Mein Blog ♥
Hallo, ich mach im Sommer immer Eistee selber.. du musst einfach ein bisschen rumprobieren.. lecker ist z.B auch Schwarztee mit Vanille.. ein bisschen Fruchtsaft dazu ist auch lecker..auch mit grünem Tee oder mit Ingwer ist Eistee schmeckt.. :-)
AntwortenLöschenJa ich hab auch schon Eistee selber gemacht, aber immer noch mit ein bisschen Saft.
AntwortenLöschenhttp://dandelion01.blogspot.de/2012/08/apfel-kirsch-eistee.html
Dein Rezept werde ich aber auch mal ausprobieren :)
Liebe Grüße
Boah super lecker. Meine Mom macht auch immer Eistee im Sommer selbst aber mit Zitronen und grünem Tee. LG
AntwortenLöschenich bin auch immer viiiel zu faul, so lang zu warten, bis der tee eisgekühlt ist. möchte es zwar immer mal selbst machen, aber wie gesagt, die ungeduld... :/
AntwortenLöschenDas mit dem Teekocher finde ich eine richtig gute Idee, mir schmeckt der selbstgemachte Eistee einfach immer etwas zu lasch. Werd ich ausprobieren danke :)
AntwortenLöschenEs gibt von Teekanne übrigends auch Tees die man kalt aufgießen kann (Cool Sensations heißen sie oder so), die find ich eigentlich auch ganz gut und haben gar keinen Zucker drin. Also falls du mal Abwechslung brauchst oder von dem ganzen Schwarztee nicht mehr schlafen kannst kann ich dir den empfehlen ;)
Meine kaloriensparende Variante ist folgende: Ich koche mir Tee (Sorte nach Belieben) und gieße damit meine "Kanne für den Tag" zu mind. 3/4 voll (mittlerweile sogar meist mehr), den Rest mit normalem Frucht-Saft auffüllen. Schmeckt intensiver als purer Tee, hat aber nur die paar Kalorien, die der pure Saft enthält.
AntwortenLöschenBesonders toll schmeckt z.B. Himbeertee mit Kirschsaft, jeglicher Roiboostee mit fast allen Fruchsäften oder ganz simpler Pfefferminztee mit einem Mini Schuss Zitronensaft (besonders im Sommer gekühlt ein wahrer Traum :-)).
LG
schmeckt lecker, mache ich auch immer und könnte jetzt wasser aufsetzten ;)
AntwortenLöschenich kann dir empfeheln, ansatt honig süßstoff zu verwenden, spart noch einmal kalorien ;)
lg
svetlana
Heey.
AntwortenLöschenBei mir kann man Blog des Monats werden OHNE Leser sein zu müssen.
Ich würde mich schrecklich über deine teilnahme freuen!
http://beautycoral.blogspot.de/2013/05/blog-des-monats-werden.html
Liebe Grüße!
@Fashionqueens Diary Danke für den Tipp, werde ich auf alle Fälle als nächstes ausprobieren. ;-)
AntwortenLöschen@Svetlana Danke, daran hab ich gar nicht gedacht. Dachte im ersten Moment "Honig ist sicher das gesünderste", aber stimmt Süßstoff hat weniger Kalorien. ;-)
AntwortenLöschen@_Irrlicht Hab so einen kalten Tee (frag mich jetzt nicht nach der Marke), aber den find ich nicht sooo gut. Wird einfach nie intensiv. :-/
AntwortenLöschenIch würde keinen "normalen" Süßsstoff nehmen.
AntwortenLöschenDas Zeug ist mehr Gift als alles andere...
(Aspartam wird erst zu Methanol und dann zu Formaldehyd abgebaut. yummy.)
Wenn du wirklich unbedingt auf die 2 EL Honig verzichten möchtest, dann versuch es wenn mit Stevia, einem plfanzlichen Süßungsmittel.
Ansonsten wäre Agaven-Dicksaft noch eine Alternative.
Ansonsten: Ich finde 2 EL Honig auf 1,5 Liter Wasser sind nicht viel. Man muss sich ja nicht jeden Genuss "kaputt diäten"....
김포출장안마
AntwortenLöschen하동출장안마
부천출장안마
용인출장안마
안산출장안마
산청출장안마
평택출장안마
평택출장안마