The perfect red lip - mit Yves Rochers Grand Rouge Lippenstift
Frühjahr und Sommer sind für mich die richtige Zeit, um mit knalligen Lippenstiften etwas Farbe in den grauen Alltag zu bringen. Nicht umsonst warten die großen Marken für ihre derzeitigen Kollektionen mit kräftigen Farben wie Rot, Pink und Koralle auf – im Sommer darf es einfach bunt sein.
Eine kräftige Lippenfarbe fordert im Auftrag meiner Meinung nach jedoch etwas mehr an Disziplin, da sie Fehler kaum verzeiht. Grund genug für mich, euch mal zu zeigen wie ich mit solchen kräftigen Lippenstift-Farben umgehe:
Ausblenden
Meine Lippen haben von Natur aus eine recht kräftige rote Farbe, so dass sämtliche Lippenstiftfarben dadurch etwas verzerrt werden. Zudem ist meine Unterlippe nicht ganz symmetrisch geraten (aber das geht ja vielen so) und daher gebe ich gerne zuerst einen minimalen Hauch Concealer auf die Lippen. Das nimmt zum Einen die eigene Lippenfarbe zurück, zum Anderen verdeckt dieses Vorgehen die nicht ganz perfekte Lippenkontur.
Hier habe ich die Glamouflage von Hard Candy (USA) benutzt, da dies ein sehr deckender und zudem recht fester Concealer ist, der unheimlich gut und lange hält und nicht schmierig wird.
Ausgleichen
Mit einem zum Lippenstift passenden Konturenstift lassen sich kleine Unebenheiten in der Lippenkontur ganz wunderbar ausgleichen, der Makel verschwindet dann im Zusammenspiel mit dem Concealer gänzlich. Zudem bietet ein Konturenstift eine Art „Auslaufschutz“, so dass sich später das eigentliche Lippenprodukt nicht so schnell in die Lippenfältchen verkriecht.
Zu meinem Lippenstift passen habe ich mich daher in diesem Fall für den Automatic Lip Liner in „31 Rouge“ von Yves Rocher entschieden, der zwar cremig, jedoch nicht schmierig ist und dadurch extrem gut hält. Ausserdem gefällt mir, dass ich ihn nicht anspitzen muss!
Ausfüllen
Nachdem ich den Konturenstift mit einem Wattestäbchen leicht verwischt und somit die innere Lippenkante etwas weich gezeichnet habe, kann der eigentliche Lippenstift aufgetragen werden. Wo ihr ansetzt und ob ihr die Farbe in einem Schwung auftragt, oder lieber mehrfach ansetzt, bleibt euch überlassen. Bei kräftigen Farben trage ich am liebsten zunächst eine dünne Schicht auf, tupfe dann Überschüsse mit ein Tuch ab und trage noch mal Farbe auf – Langzeithalt garantiert.
Auf den Bildern kam dafür der Grand Rouge Lippenstift in „33 Rouge Gourmand“ von Yves Rocher zum Einsatz. Die Verpackung liegt für mich etwas zu leicht in der Hand, ich hatte nach den Pressebildern eine schwere Hülse vermutet. Aber das Produkt selbst überzeugt mich sehr, eine weiche, sehr feine Konsistenz, cremig mit einem samtigen Finish, das sich auf den Lippen super angenehm anfühlt. Gefällt mir!
Mit welcher Lippenstiftfarbe lockt ihr denn den Sommer an? Und wie sorgt ihr dafür, dass es möglichst lange hält?

17 Kommentare
Die Farbe ist toll .:) und deine Lippen sehen auf den Bildern toll aus!
AntwortenLöschenLG
Auffällige Lippen-Farben sind ein muss für den Sommer, am liebsten ein knalliges Rot oder Corall oder einen dunkleren Pflaumenton (Auch wenn der für viele wohl höchstens im Herbst/Winter tragbar ist)- love it!
AntwortenLöschenFür den längeren Halt geht für mich nichts über abpudern. Finde matte Lippies ohnehin schöner :)
Das sieht so toll aus, sowohl farbe als auch deine lippen (: aber trocknet der concealer die lippen nicht aus? Ich hätte wohl eher zu einem konturenstift in nude gegriffen (:
AntwortenLöschensieht perfekt aus <3 tolle farbe !
AntwortenLöschenwww.lebeberlin.net
Sieht echt toll aus ! Und ist ganz einfach :)
AntwortenLöschenWow! Sieht echt gut aus. ♥
AntwortenLöschenSehr schön! Du hast aber auch Lippen, die für so kräftige Farben gemacht sind! =)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Eleonora
♥ Mein Blog ♥
Hi, schöne Blog-Seite.
AntwortenLöschenIch folge dir nun via Bloglvin und bin über Blogzug auf deinen Blog gestoßen. Würdest du auch mir folgen?
http://steffisbuntesallerlei.blogspot.de
Liebe Grüße
Steffi
@Anouk und Anna Oh, danke für das Kompliment :)
AntwortenLöschen@Daria Mi Ich gebe immer nur eine sehr dünne Schicht Concealer auf die Lippen, daher hatte ich bislang noch keine Probleme mit Trockenheit. Ich denke, das kommt auch immer etwas auf den Concealer an :)Übrigens - danke für das Kompliment!
AntwortenLöschen@Lulu Sowieso Ja, total einfach. Wenn man den "Schwung" mit Konturenstift und Lippenstift einmal raus hat, ist das ruck-zuck fertig!
AntwortenLöschen@eleonora Danke Eleonora! Ich persönlich mag knallige Farben aber auch an kleinen, dünnen Lippen. Ich finde, das hebt sie richtig hervor und bringt sie zur Geltung ;)
AntwortenLöschenDer Lippenstift hat echt eine wunderschöne Farbe.
AntwortenLöschenIch wusste doch, dass diese Lippen zu dir gehören :-D^^. Ich nehme auch am liebsten Rottöne mit einem Stich ins Orange, aber leider scheinen meine Lippen sämtliche Lippis aufzusaugen. Einen Haltbarkeitstipp habe ich also nicht.
AntwortenLöschenDie Farbe ist aber sehr schön und passt nahezu perfekt zu dem Liner.
Liebst, Jane
von shades of ivory
@Ivory LOL, du erkennst mich schon anhand meines Mundes? Das finde ich witzig! Wenn Lippies bei dir nicht halten, was ist denn mit den Stains die es überall gibt?
AntwortenLöschenHuhu Svenja,
AntwortenLöschendie Review zum Catrice Liquid Lip Tint ist online :)
Wauw! Wirklich schön!
AntwortenLöschen