Ich bin wieder gut in Österreich gelandet, habe allerdings erstmal einen mächtigen Temperaturschock bekommen. :-) Wobei ich sagen muss, dass das kühle Wetter in Amsterdam für Sightseeing eigentlich gerade richtig war, nur die zwei Regentage hätte man sich sparen können.
Die Stadt ist aber wirklich ein Traum und ist - gleichauf mit Budapest - meine neue Lieblingsstadt. Die Leute sind wahnsinnig freundlich und hilfsbereit, das Flair in der Altstadt mit dem Rotlichtviertel und den Coffeeshops ist mal was ganz anderes und die Kulisse mit den hübschen Häusern, Hausbooten und Grachten ist einfach toll. Ich habe viel gesehen, aber es hätte noch viel mehr zu sehen gegeben, weshalb ich sicher wiederkomme! Da ich die Fotos noch nicht aussortiert habe, und dies sicher auch noch ein paar Tage dauern wird, habe ich nun einfach mal wahllos ein paar Schnappschüsse aus den über 500 Fotos ausgewählt, damit ihr einen kleinen Einblick bekommt...





Nichtsdestotrotz bin ich auch wieder irrsinnig froh zu Hause zu sein... Solche Städtetrips schlauchen mich immer total: 12-15 Stunden auf den Beinen sein, die schwere Kamera immer umgehängt zu haben, die vielen neuen Eindrücke... 5 Tage reichen mir also allemal. :-)
Daher freue ich mich nach solchen Städte-Trips auch immer am meisten auf meine heiß geliebte Badewanne zu Hause. Ich bin absolut kein Dusch-Fan, sondern liebe es stundenlang -
ja auch im Sommer - in der Badewanne zu liegen und
duftende Badeöle und Kristalle zu verwenden. Herrlich, wie das entspannt. Besonders toll finde "Muskel aktiv" Bäder, da diese eine entspannende und wohltuende Wirkung auf die müde Muskulatur haben. Also genau das Richtige für müde Körper nach langen Städtetrips. :-)
In den nächsten Tagen/Wochen werde ich wieder ein paar detailliertere Beiträge zu Amsterdam verfassen. Interessiert euch da etwas besonders?! Und ist es euch lieber, wenn ich die Blogposts nach Tagen machen, oder eher nach Themen?
*Collagen-Bilder via www.shop-apotheke.at/
12 Kommentare
Ich möchte auch so gern mal nach Amsterdam!
AntwortenLöschenSchon die ersten Bilder gefallen mir total gut und ich bin gespannt auf weitere Berichte.
Hast du einen Hoteltipp für mich? Wie ist das Preisniveau in Amsterdam?
Liebe Grüße,
Jana
Juhu, ich freu mich schon jetzt auf die vielen Fotos.. vorallem auf die Essens-Fotos :D
AntwortenLöschenIch fänd die Beiträge gestaffelt nach Themen fast besser.. aber ganz egal, wie dus machst- ich bin gespannt :)
Alles Liebe, Katii
ich würde sagen nach Tagen, das ist auch einfacher für Dich :) Die ersten Bilder sehen auf jeden Fall grandios aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Doreen :)
ja städtetrips sind zwar immer super, aber ich bin hinterher auch immer ganz ko.
AntwortenLöschentolle fotos! liebe gruesse!
Amsterdam gleich auf mit Budapest? Hmmm... dann muss ich A. wohl auf meine to-see-Liste setzen. Ich liebe B. nämlich total!
AntwortenLöschenSchöne Eindrücke :) In Amsterdam kann man wirklich super viel entdecken! Ich persönlich finde Posts nach Tagen besser ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Eleonora
♥ Mein Blog ♥
Ich war auch schonmal in Amsterdam und fand es auch schön dort :)
AntwortenLöschenDas freut mich dass dir Amsterdam auch so gut gefallen hat :)
AntwortenLöschenwww.kamerakind.blogspot.de
welcome back, chamy! nach amsterdam will ich auch mal :D
AntwortenLöschendas bild mit der katze find ich voll schön *_*
ja, kenn das aus eigener erfahrung. nach städtetrips fühlt man sich immer so fix und fertig. man ist die ganze zeit auf den beinen, will alles sehen, schleppt die kamera die ganze zeit mit und merkt erst am ende, wie schnell die zeit eigentlich verflogen ist. XD ich bin immer wieder erstaunt, wie viel ich in so wenigen tagen schaffe XD da merkt man gar nichts vom meinem coachpotato dasein XD
und ich bin auch der ansicht, dass ein kurzer städtetrip viel mehr bringt als ein langer XD ich fänd's toll, wenn du die amsterdam posts nach themen sortieren würdest :D
deine bilder machen mir gerade so lust auf's verreisen! in amsterdam war ich ohnehin noch nicht, das soll sich bald mal ändern! ich bade auch so gerne, am liebsten in kneipp oder tetesept. es gibt kaum was entspannenderes ;) xo j.
AntwortenLöschenhttp://stereotypicallyme-julie.blogspot.co.at
Hallo Chamy, könntest du uns mitteilen, wie die Unterkunft war und was sie gekostet hat? Mir gefällt das Fahrradfoto sehr gut!
AntwortenLöschen@Anonym Ich war im IBIS direkt in Amsterdam in der Altstadt. Hat glaub ich 110 Euro pro Nacht (Doppelzimmer) gekostet. Dafür konnte man wirklich überall zu Fuß hingehen und hatte gratis WLAN. ;-)
AntwortenLöschen