Gastpost: Rezept // Aprikosentarte
Heute gibt es mal wieder ein Rezept für euch, nach Kartoffeln und Pesto zeige ich euch heute ein umwerfend leckeres Dessert: Aprikosentarte. „Ich“ ist in diesem Fall nicht Carmen, sondern das ÜberSee-Mädchen. Ich heiße Isabelle, bin 22 und blogge auf www.übersee-mädchen.de über mein Leben und die Photographie, in letzter Zeit zeige ich auch immer mehr Rezepte und versuche speziell an der Food-Photographie.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Aprikosen vorbereiten, das heißt vierteln. Wer mag, kann auch die Haut abziehen, doch es schmeckt auch mit.
Ofen vorheizen nicht vergessen, auf 200 Grad bei Ober-Unter-Hitze.
Wenn der Teig abgekühlt ist, könnt ihr ihn mit etwas Mehl ausrollen und in die Tarteform geben. Darauf kommt dann eine dünne Schicht Aprikosenmarmelade, anschließend erst die Aprikosen und dann die cremige Masse - oder andersherum, mit den Aprikosen oben sieht es noch ein wenig besser aus als bei mir. Mit den ringförmigen Aprikosen macht die Tarte auch optisch wirklich etwas her.
Nach 30 bis 40 Minuten Backzeit wird eure ganze Wohnung lecker nach dieser Tarte duften, nach zehn Minuten kann man sie dann mit Hagelzucker verzieren und genießen – ich liebe warmen Kuchen, auch am Tag später schmeckt die Tarte allerdings noch richtig gut. Bon appétit!
5 Kommentare
Sieht echt richtig lecker aus! :)
AntwortenLöschenIch wollte mal fragen, wie du hinter deinen Widgets Titel und dem Posttitel diesen Streifen gemacht hast. Freue mich auf deine Antwort ♥
Sieht lecker aus :)
AntwortenLöschenOhja, sieht das verdammt verlockend lecker aus! Die Bilder sind der Hammer, da möchte ich einfach nur reinbeißen und mir das Tarte auf der Zunge zergehen lassen ... her damit!
AntwortenLöschen:-) Glg Marjorie
Das sieht super lecker aus! Danke für das Rezept :)
AntwortenLöschenSchaut richtig lecker aus, muss ich unbedingt ausprobieren :)
AntwortenLöschen