Unglaublich aber wahr, morgen ist schon der 1. Dezember! Das heißt nicht nur, dass der 5. Wiener Beautyflohmarkt ansteht, nein, es heißt auch dass der November zu Ende ist und es somit Zeit für meine Monatslieblinge ist:
Gestern Nacht endete der Herbst-Fotocontest bei dem das "hübscheste Foto" einen Kameragurt von Klickklickzoom mit dessen Wunschmotiv gewinnen konnte. Mit 108 Stimmen, und somit 32% der Voter hat Laura mit ihrem violetter Lacktrichterling gewonnen. Ich muss zugeben, ich fand das Bild auch sehr hübsch und vor allem auch sehr farbenfroh für den Herbst. Liebe Laura, ich wünsche dir viel Freude mit deinem neuen Kameragurt! Hoffe du freust dich, meine Mail an dich geht gleich raus.
An alle anderen: Seid nicht traurig, wie gestern angekündigt, gibt es hier am Blog einige Weihnachtsgewinnspiele und morgen beginnen auch schon die Verlosungen. :-)
Hier auch noch ein Überblick der Fotos, für die am meisten gestimmt wurde.
An alle anderen: Seid nicht traurig, wie gestern angekündigt, gibt es hier am Blog einige Weihnachtsgewinnspiele und morgen beginnen auch schon die Verlosungen. :-)
Hier auch noch ein Überblick der Fotos, für die am meisten gestimmt wurde.
1. Platz (108 Stimmen, 32,24 %) LAURA
2. Platz (64 Stimmen, 19,1%) LILIAN
3. Platz (43 Stimmen, 12,84%) JANINE
Herbst-Fotocontest: Die Gewinnerin
Ich liebe den Dezember - ok arbeitstechnisch nicht, denn da geht leider gerade die Post ab - aber dafür meine Freizeit umso mehr. Die Weihnachtsgeschenke sind alle besorgt (ja, ich war brav!), die Wohnung ist weihnachtlich geschmückt, die Weihnachtskarten-Bastelwerkstatt werde ich noch dieses Wochenende eröffnen, es hat schon zwei Mal geschneit und die ersten Besuche am Christkindlmarkt mit leckerem Essen und Punsch habe ich auch schon hinter mir. Sprich, ich bin schon voll im Weihnachtsmodus. Und damit ihr auch was davon habt, gibt es dieses Jahr wieder tolle Weihnachtsverlosungen hier am Blog. Insgesamt werden Svenja und ich 8 Verlosungen am Blog machen. Der Beginn ist schon diesen Sonntag, sprich am 1. Dezember. Im Prinzip könnt ihr euch alle "besonderen Weihnachtstage" - sprich alle 4 Adventssonntage, Nikolaus und Heiligen Abend - im Kalender rot markieren, denn an diesen Tagen gibt's hier die größeren Verlosungen. Dabei sind Produkte von Yves Rocher, Astor, Guerlain, New One,... An zwei weiteren Tagen gibt's dann noch Last Minute Geschenkideen, wo ich jeweils auch noch eine Kleinigkeit verlosen werde. Seid gespannt! :-) Wer übrigens noch DIY-Basteleien für Weihnachten sucht, der kann sich ja meinen 60 Last Minute Weihnachtsgeschekideen vom letzten Jahr angucken und Inspirationen holen. Ansonsten guckt doch mal in die Liste mit den Weihnachtskalendern an denen ich teilnehme:
Und zur Einstimmung könnt ihr euch jetzt mit ner Tasse Kakao zurücklehnen, unseren Bloggin around the Christmastree Song anhören und ein paar Weihnachtsmarktfotos von mir angucken.
Und zur Einstimmung könnt ihr euch jetzt mit ner Tasse Kakao zurücklehnen, unseren Bloggin around the Christmastree Song anhören und ein paar Weihnachtsmarktfotos von mir angucken.
Lasst die Advents(kalender)zeit beginnen...
Ich weiß nicht, ob Eventberichte für euch sonderlich interessant sind (deswegen habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr über besuchte Veranstaltungen geschrieben), jedoch hat mir das Glossybox-Event vor zwei Tagen so gut gefallen, dass ich euch gerne ein paar Impressionen davon zeigen will. Am Dienstag lud Glossybox zu einem exklusiven Spa-Tag ein. Da mir schon das letzte Glossybox-Event - damals im Hotel Steigenberger - supergut gefiel, rauschte ich also schon etwas eher von der Arbeit ab, und ließ mich von Babor, Müller und Friseure, Misslyn und Artdeco verwöhnen.
Als Goodie gab's u.a. diesen tollen Adventskalender. Petra hat ne kleine Anleitung dazu gemacht. :-)
Den Beginn machte eine wunderbare Gesichtsmassage, die mich fast eine Stunde entspannen lies. Ich hatte schon einige Gesichtsbehandlungen, aber die im Babor Beauty SPA gefiel mir bis jetzt tatsächlich am besten. Die Räumlichkeiten dort sind wirklich schick und man fühlt sich sofort wohl. Ich weiß leider nicht genau welche Gesichtsbehandlung ich erhielt, jedoch beginnen sie laut Website ab 50 Euro, was ich absolut ok finde, da ich sogar in einem kleinen Salon bei uns in der Ortschaft schon mal 80 Euro zahlen musste. Sollte ich mein Gesicht also mal wieder verwöhnen lassen wollen, wird das Babor-Spa definitiv meine erste Anlaufstelle. Ist sicher auch eine nette (Weihnachte)-Geschenkidee für die Mama oder beste Freundin.
Nach der entspannenden Barbor-Session ging's weiter zu Misslyn, um mir meine Nägel machen zu lassen. Gar nicht so leicht sich bei den vielen bunten Farben zu entscheiden. Letztendlich fiel meine Wahl dann aber auf Misslyn 229 ein wunderschön schimmernder Lila-Pinkton. Ein Foto von meinen Nägel konntet ihr ja bereits auf Instagram sehen. ;-)
Als nächstes ging's an die Haare. darauf freute ich mich am meisten, da meine Haare einen Friseurbesuch ziemlich nötig hatten. Das letzte Mal war ich Anfang Janus beim Friseur, als ich mir meine langen Haare schulterlang schneiden lies. Seitdem habe ich Friseure gemieden, da ich die "kurzen" Haare zwar nicht bereut, aber doch gerne wieder längere Haare haben wollte. Vor Weihnachten hatte ich allerdings noch geplant meinen Schnitt und eventuell die Farbe auffrischen zu lassen. Beides wurde von einem wahnsinnig netten Friseur zu meiner vollsten Zufriedenheit gemacht. Wahrscheinlich erkennt man keinen großen Unterschied, aber ich hatte keine Lust auf eine komplett neue Friseur, sondern wollte eben nur eine Auffrischung. Besonders toll fand ich im Salon Müller und Friseure, dass es Massagestühle gibt. Sprich man bekommt während des Haarewaschens eine wunderbare Massage. Sehr klasse!
Zum Abschluss gab's dann auch noch ein Make-Up von Artdeco, da ich jedoch schon etwas Zeitdruck hatte, fiel dieses sehr natürlich und dezent aus. Habe deswegen leider auch keine Fotos vom fertigen Ergebnis gemacht...
Ein wirklich toller Tag und damit ihr auch was davon habt, werde ich aus dem Goodie-Bag demnächst hier was verlosen. Generell wird's hier in den nächsten Wochen einige Verlosungen geben, also reinschauen lohnt sich. :-)
Event: Glossybox Special Treatment
Vor ein paar Wochen war ich auf einem wirklich schönen Event im kleinen Rahmen mit gemütlicher Atmosphäre. Anlass dazu war, die neue PANDORA Essence Kollektion. Im muss ja gestehen, dass ich nicht der allergrößte PANDORA-Fan bin. Ja, ich finde die Armbänder ganz nett, hatte selbst auch schon eines zu Hause, aber bevorzuge dann meist doch andere Schmuckmarken.
Aber meine Meinung zu PANDORA hat sich nach dem Event ziemlich geändert, und ich muss sagen mein neues Armband zählt im Moment zu meinen Lieblingsschmuckstücken. Aber der Reihe nach…
PANDORA hat sich für die neue Kollektion zum Thema Persönlichkeit, Werte und Eigenschaften einer Frau Gedanken gemacht. Und wen kann man dazu besser befragen, als Frauen selbst? Weltweit wurden Frauen nach ihren Herzenswünschen und wichtigen Werten befragt und herausgekommen sind 24 Werte, die von PANDORA in filigrane Charms eingefangen wurden. Neben Vertrauen, Ehrlichkeit, Mut, gibt es auch Weisheit, Gesundheit, Loyalität, uvm.
Ebenfalls neu ist, dass die Elemente auf dem Armband nicht mehr hin- und herrutschen, was für mich ein großer Pluspunkt ist, da mich besonders in der Arbeit das Klacken der Charms immer gestört hat. Das neue PANDORA-Design basiert auf einem innovativen Konzept: Im Kern eines jeden Charms befindet sich ein flexibler Silikonbesatz, der den Charm stabil an seinem Platz hält. Trotzdem kann man sie noch sehr leicht verschieben und aufs Armband auffädeln. Auch diese Charms sind aus Sterling-Silber und kosten zwischen 39 und 54 Euro. Das passende Armband dazu kostet 54 Euro.
Als Highlight bekamen wir ein Armband geschenkt und durften uns dann 3 - für uns passende - Charms aussuchen. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich tat mir wirklich schwer. Sucht man den Charm nun wirklich nur nach der passenden Eigenschaft aus, oder spielt auch das Design eine Rolle? Für mich war beides wichtig und ich habe mir beim Aussuchen der Anhänger wirklich viel Zeit genommen. Schlussendlichkeit wurden es dann Love, Positivity und Wisdom. Die Liebe war der erst Charm zu dem ich griff, da ich finde das Liebe im Leben - sei es nun zu einem Mann, zu der Familie oder Freunden - unheimlich wichtig ist. Die Farbe des Charms passt meiner Meinung nach ebenfalls wunderbar zu mir. Der zweite Charm wurde die Positivität. Jeder der mich kennt, weiß dass ich eher ein Pessimist bin. Ja, ich muss in jedem und allen zuerst mal das Negative sehen. An dieser Einstellung arbeite ich und versuche nun alles positiver zu sehen. Mein neuer Charm erinnert mich nun immer daran. Der letzte Charm ist die Weisheit. Ich muss sagen, da habe ich mich sehr vom Design mitreißen lassen. Es gab noch einige Eigenschaften die ich toll fand, aber letztendlich habe ich mich dann für den Charm entschieden, der mir von der Optik am besten gefiel. Aber Weisheit kann ja nie schaden…
Positivity: "Vom Magnesit heißt es, er wirke beruhigend und entspannend und fördere so die positive Stimmung. Das marmorähnliche Muster auf der geschmeidigen Oberfläche des Edelsteines macht jedes Charm zu einem wahren Einzelstück."
Love: "Roséfarbener Mondstein, der Gedanken an die Liebe weckt, inspiriert zu Gefühlen der Zärtlichkeit und Fürsorge. Seine zarte und romantische rosa Farbe schimmert auf einer delikat marmorierten Oberfläche."
Wisdom: "Winzige Körnchen Weisheit, gesammelt auf dem Weg des Lebens. Die diamant-beschlagene Oberfläche, an die Rinde eines Baumes erinnernd, symbolisiert die Weisheit der Natur."
Aber meine Meinung zu PANDORA hat sich nach dem Event ziemlich geändert, und ich muss sagen mein neues Armband zählt im Moment zu meinen Lieblingsschmuckstücken. Aber der Reihe nach…
PANDORA hat sich für die neue Kollektion zum Thema Persönlichkeit, Werte und Eigenschaften einer Frau Gedanken gemacht. Und wen kann man dazu besser befragen, als Frauen selbst? Weltweit wurden Frauen nach ihren Herzenswünschen und wichtigen Werten befragt und herausgekommen sind 24 Werte, die von PANDORA in filigrane Charms eingefangen wurden. Neben Vertrauen, Ehrlichkeit, Mut, gibt es auch Weisheit, Gesundheit, Loyalität, uvm.
Ebenfalls neu ist, dass die Elemente auf dem Armband nicht mehr hin- und herrutschen, was für mich ein großer Pluspunkt ist, da mich besonders in der Arbeit das Klacken der Charms immer gestört hat. Das neue PANDORA-Design basiert auf einem innovativen Konzept: Im Kern eines jeden Charms befindet sich ein flexibler Silikonbesatz, der den Charm stabil an seinem Platz hält. Trotzdem kann man sie noch sehr leicht verschieben und aufs Armband auffädeln. Auch diese Charms sind aus Sterling-Silber und kosten zwischen 39 und 54 Euro. Das passende Armband dazu kostet 54 Euro.
Als Highlight bekamen wir ein Armband geschenkt und durften uns dann 3 - für uns passende - Charms aussuchen. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich tat mir wirklich schwer. Sucht man den Charm nun wirklich nur nach der passenden Eigenschaft aus, oder spielt auch das Design eine Rolle? Für mich war beides wichtig und ich habe mir beim Aussuchen der Anhänger wirklich viel Zeit genommen. Schlussendlichkeit wurden es dann Love, Positivity und Wisdom. Die Liebe war der erst Charm zu dem ich griff, da ich finde das Liebe im Leben - sei es nun zu einem Mann, zu der Familie oder Freunden - unheimlich wichtig ist. Die Farbe des Charms passt meiner Meinung nach ebenfalls wunderbar zu mir. Der zweite Charm wurde die Positivität. Jeder der mich kennt, weiß dass ich eher ein Pessimist bin. Ja, ich muss in jedem und allen zuerst mal das Negative sehen. An dieser Einstellung arbeite ich und versuche nun alles positiver zu sehen. Mein neuer Charm erinnert mich nun immer daran. Der letzte Charm ist die Weisheit. Ich muss sagen, da habe ich mich sehr vom Design mitreißen lassen. Es gab noch einige Eigenschaften die ich toll fand, aber letztendlich habe ich mich dann für den Charm entschieden, der mir von der Optik am besten gefiel. Aber Weisheit kann ja nie schaden…
Positivity: "Vom Magnesit heißt es, er wirke beruhigend und entspannend und fördere so die positive Stimmung. Das marmorähnliche Muster auf der geschmeidigen Oberfläche des Edelsteines macht jedes Charm zu einem wahren Einzelstück."
Love: "Roséfarbener Mondstein, der Gedanken an die Liebe weckt, inspiriert zu Gefühlen der Zärtlichkeit und Fürsorge. Seine zarte und romantische rosa Farbe schimmert auf einer delikat marmorierten Oberfläche."
Wisdom: "Winzige Körnchen Weisheit, gesammelt auf dem Weg des Lebens. Die diamant-beschlagene Oberfläche, an die Rinde eines Baumes erinnernd, symbolisiert die Weisheit der Natur."
Pandora Essence Collection
Glitzer-Lacke habe ich eine ganze Weile gemieden, vorrangig weil ich bei dem Versuch den Glitter wieder von meinen Fingern zu entfernen schier wahnsinnig geworden bin. Nachdem ich nun aber die Tricks und Kniffe kenne und auch geeignete Nagellack-Entferner gefunden habe, trage ich ganz gerne mal einen einzelnen, akzentuierten Glitzernagel oder Glitzer im French-Look.
Und da mir grade einige meiner Lieblinge wieder in die Hände fielen, möchte ich euch sie natürlich nicht vorenthalten. Bitte entschuldigt, dass ich euch die Lacke diesmal nicht „persönlich“ vorführe, aber dank einer Lack-Deckenfarbe sehe ich im Moment so lustig weiß-gesprenkelt wie ein Fliegenpilz aus – das ist einfach nicht kameratauglich ;)
Die Zarten
Ich habe 4 Glitzerlacke, die sich toll als Überlack zu farbigen Lacken machen. Sie glitzern leicht- bis mittelstark und ergänzen somit Farblack sehr schon. Alleine getragen würden sie ihren Effekt wohl verlieren, da diese Lacke eher weniger Glitzerpartikel haben – aber als Ergänzung können sie strahlen.
Yves Rocher Glitter Nail Polish* „Eclat d´argent“ und „Rose paillete“
Diese beiden Mini-Lacke finde ich sehr praktisch, da sie je nur 3ml enthalten. Die Gefahr, dass sie also eintrocknen bevor ich sie wenigstens halbwegs habe nutzen können ist eher gering. Beide Lacke wirken alleine getragen etwas „blass“ und unscheinbar, aber auf einem Farblack glitzern sie sehr subtil. Den silbernen Lack „Eclat d´argent“ trage ich vorzugsweise auf einem sehr dunklen Farblack, hier habe ich schwarz gewählt. Die verschiedenen silbernen Partikel – feiner Silberstaub und holografische Pailetten - kommen so besonders schön zur Geltung.
„Rose Pailette“ hingegen gefällt mir nur zu Lacken aus der gleichen Farbfamilie, also Rot oder wie hier einem satten Hummer-ton. Die ausschließlich sehr feinen Glitzerpartikel sind zwar hier in einer rötlichen Base gebunden, diese hat ohne farbigen Unterlack aber keinerlei Deckkraft. Als Topping ist es aber eine sehr schöne Farbe!
P2 Glamorous Finish holo top coat „040 just fantastic!“
Diesen Lack mit sehr feinen holografischen Glitterpartikeln habe ich im letzten Jahr zum Geburtstag bekommen. Die Base wirkt in der Flasche leicht lila, aufgetragen sieht man davon jedoch nichts mehr. Wer eher auf wenig und subtilen Glitter abfährt, der wird diesen Lack von P2 sicher mögen – zwar läßt er sich schichten und der Glitter somit verstärken, aber man kann ihn auch wunderbar als einzelne Schicht über einem Farblack auf allen Nägeln tragen, es wird nicht zu viel! Alleine wirkt der Lack hingegen nicht gut, er braucht dringend einen farbkräftigen Partner, den er erstrahlen lassen kann.
S-he nail polish „255“
Von der lieben Carina aus Österreich habe ich diesen tollen Lack im Rahmen unseres Swaps erhalten und nutze ihn seither gerne als Akzent auf meinem Ringfinger. In einer lilanen, jedoch durchsichtigen Base finden sich feine silber-holografische Glitterpartikel, die sich recht gleichmäßig verteilen. Eine Schicht bietet eher einen dezenten Glitzer, aber man kann auch eine zweite und dritte Schicht darüber geben und somit den Glanz verstärken. Meiner Meinung nach wirkt auch hier eine sehr dunkle Basis wieder am besten, so dass ich noch mal schwarz gewählt habe.
Die Kräftigen
Zwei Lacke aus meiner Sammlung sind so voll mit Glitzer, dass sie auch alleine wirken können. Natürlich bedeutet das einiges an Arbeit, diese Lacke auch wieder rückstandslos zu entfernen, aber der Effekt den sie hinterlassen ist einfach zu schön.
butter London 3 Free Nail Lacquer „Bit Faker“*
Diesen Lack durfte ich im Rahmen eines Produkttests für Der-Beauty-Blog testen, es war und ist mein erster butter London Lack überhaupt. Vom ersten Anschein nach hatte ich zunächst erwartet, dass auch dieser Lack wie seine Vorgänger durch viele Partikel in einer klaren Base auffällt, aber Bit Faker ist anders. Mit zwei Schichten erscheint dieser kuperfarbene Traum absolut deckend und erstrahlt in einer solchen farblichen Tiefe, wie ich es selten erlebt habe. Denn es finden sich Nuancen von Gold, Rose und Silber und lassen die Nägel wunderbar schimmern. Ein in meinen Augen kleines Manko ist die raue Oberfläche, denn Bit Faker ist wie ein Sandlack – auch wenn er sich offiziell so nicht nennt.
OPI „Mad as a hatter“ aus der Alice in Wonderland LE
Ich habe lange überlegt, ob ich euch diesen Lack aus einer lange vergangenen LE überhaupt zeigen soll. Aber ich trage ihn so gerne, dass ich nicht umhin kaum. Ausserdem wird er über Ebay & Co auch immer noch angeboten. „Mad as a hatter“ ist einer der am dichtesten mit Glitter besetzten Lacke, die ich besitze. Er kann sowohl als Topping über einem Farblack getragen werden, als auch mit 2-3 Schichten alleine als eine Art Sandlack wirken. Durch die multi-farb-Partikel in silber, blau, grün und pink wirkt er ungeheuer „lebendig“ und passt sich bei Bedarf vielen Farben an. Die Oberfläche wirkt zugegeben etwas rau, aber der Effekt den Mad as a hatter hinterläßt ist das allemal wert!
Soviel also zu meinen liebsten Glitzerlacken. Wie steht ihr denn dazu – darf es bei euch auch mal glänzen, oder seid ihr da eher klassisch?
Nägel: Glittermania
Heute beglücke ich euch noch mit einem zweiten Beitrag, wobei das vorhin ja nur ein Video war. :-)
Und zwar will ich die Eindrücke von der Catrice Pearls and Feathers LE mit euch teilen. Die LE ist von Mitte November bis Dezember im Handel erhältlich, als theoretisch müsstest ihr noch volle Aufsteller finden.
Ich habe ja schon ziemlich lange nicht mehr Kosmetik geshoppt, aber als ich die Pressebilder dieser LE sah, wusste ich "Ich will sie haben". Besonders die Eye Palette mit fünd Lidschatten und einem Cake-Eyeliner, der mit dem angefeuchteten Pinsel aufgetragen wird, hat mich angesprochen. Auch die Wimpern und die Lippenstifte fand ich sehr ansprechend. Also habe ich mich seit laaaaaangem mal wieder für einen Produkttest beworben und bekam von Catrice ein Päckchen mit ein paar Produkten. Die Palette war leider nicht enthalten, dafür andere hübsche Sachen.
Beginnen wir bei den Lippenstiften, die für 3,99 Euro erhältlich sind. Die Lippis mit semi-mattem Finish sind in 3 Farben C01 Charleston’s Fame, C02 Roaring Red und C03 Josephine’s Joy erhältlich. Zwei davon sind Rottöne und eines ein strahlendes Pink. Ich finde den Sticker von Charleston’s Fame ein wenig irreführend, da er doch sehr lila aussieht, der Lippenstift aber definitiv nicht so eine Farbe hat. Nichtsdestotrotz finde ich beide Farben wirklich schön und habe sie auch schon einige Male getragen.
Mein zweites Lieblingsprodukt sind die Wimpern. Ich trage zwar nur sehr, sehr selten Fake-Lashes, aber für Fotoshootings oder ähnliches sind sie ganz brauchbar. Besonders toll finde ich, dass sie so natürlich und zart, aber durch die goldenen Perlen am äußeren Wimpernkranz doch etwas besonderes sind. Wimpern + Kleber sind für 3,99 Euro erhältlich.
"Die transparente Geltextur des Lash & Eye Sparkling Gels setzt faszinierende Highlights auf den Wimpern oder in den Augenwinkeln." Mit dieser Aussagen kann ich leider nicht so 100%ig zustimmen, da ich finde man sieht den Eyeliner kaum. Ich habe bei diesem AMU den Liner benutzt, aber wie man sieht, sieht man kaum etwas. Sehr schade… Kosten tut das gute Stück 3,29 Euro.
Die Nagellacke sind um 2,79 Euro und in 5 Farben erhältlich. Die Lackfarben sind perfekt auf die Festtage abgestimmt: Silber, Gold, Pink, Rot und Schwarz – mal plain und mal mit feinen Glitzerpigmenten. Ein Highlight habe ich nicht, da ich all diese Farben schon so oder so ähnlich in meiner riesen Lacksammlung habe.
Ich weiß, die Nail Sequins in schwarz und silber sind für viele ein Highlight, für mich allerdings eher ein Flop. Ich persönlich kann mit dem Nagelglitzer absolut gar nichts anfangen. Erstens schaffe ich es nicht die kleinen Pailletten aufzutragen, ohne dass ich die halbe Wohnung beglitzere und zweitens gefällt mir das Ergebnis auch nicht besondres gut. Kostenpunkt sind 2,99 Euro.
Und zwar will ich die Eindrücke von der Catrice Pearls and Feathers LE mit euch teilen. Die LE ist von Mitte November bis Dezember im Handel erhältlich, als theoretisch müsstest ihr noch volle Aufsteller finden.
Ich habe ja schon ziemlich lange nicht mehr Kosmetik geshoppt, aber als ich die Pressebilder dieser LE sah, wusste ich "Ich will sie haben". Besonders die Eye Palette mit fünd Lidschatten und einem Cake-Eyeliner, der mit dem angefeuchteten Pinsel aufgetragen wird, hat mich angesprochen. Auch die Wimpern und die Lippenstifte fand ich sehr ansprechend. Also habe ich mich seit laaaaaangem mal wieder für einen Produkttest beworben und bekam von Catrice ein Päckchen mit ein paar Produkten. Die Palette war leider nicht enthalten, dafür andere hübsche Sachen.
Mein zweites Lieblingsprodukt sind die Wimpern. Ich trage zwar nur sehr, sehr selten Fake-Lashes, aber für Fotoshootings oder ähnliches sind sie ganz brauchbar. Besonders toll finde ich, dass sie so natürlich und zart, aber durch die goldenen Perlen am äußeren Wimpernkranz doch etwas besonderes sind. Wimpern + Kleber sind für 3,99 Euro erhältlich.
Ich weiß, die Nail Sequins in schwarz und silber sind für viele ein Highlight, für mich allerdings eher ein Flop. Ich persönlich kann mit dem Nagelglitzer absolut gar nichts anfangen. Erstens schaffe ich es nicht die kleinen Pailletten aufzutragen, ohne dass ich die halbe Wohnung beglitzere und zweitens gefällt mir das Ergebnis auch nicht besondres gut. Kostenpunkt sind 2,99 Euro.
Auf den Nägeln trage ich übrigens Guerlain - Sulfurous.
Meine Meinung - Catrice Pearls and Feathers LE
WILLKOMMEN
REISE MIT UNS
>> BESUCHE UNS AUF CHAMY TRAVELS <<

Suche
ARCHIV
-
▼
2013
(280)
-
▼
November
(31)
- Chamys November-Lieblinge
- Herbst-Fotocontest: Die Gewinnerin
- Lasst die Advents(kalender)zeit beginnen...
- Event: Glossybox Special Treatment
- Pandora Essence Collection
- Nägel: Glittermania
- Meine Meinung - Catrice Pearls and Feathers LE
- Tagged: Die 90er Jahre
- Svenjas Streifzug durch Berlin
- Herbstfoto-Contest - Das Voting
- Mini-Review: L'Oréal Professional Hair Chalk & Outfit
- Quick-Tipp: O.P.I. um 1 Euro bei BIPA!
- Chamy's Herbst-Klamotten-Haul
- Schloss Hellbrunn
- Wenn die Avon Dame klingelt – eine Firma im neuen ...
- Tipps zur Fotoausrüstung & gewinnt einen individue...
- Auf den Nägeln: Guerlain - Sulfurous
- KURZNEWS: Primark Eröffnung SCS, -20% bei Marionna...
- Foto-Safari – Airport
- Dear Santa... - Chamy's Christmas Wishlist
- Artistry Herbstkollektion: Die Sache mit dem Sucht...
- Chamy's neue Drogerie-Schätze inkl. Face of the Day
- Sonntags-Vlog: Wohnung, Arbeit, Geld, Freund & meh...
- Astor Gewinnspielauslosung und Frage an euch
- Home, sweet Home & Mini-Verlosung!
- Kleiner Beauty-Herbst Haul...
- Hohensalzburg und Mirabellgarten
- Schnelles NOTD: Wenn Not erfinderisch macht
- Outfit: Goldener Herbst am Kahlenberg
- Spaziergang durch die Mozartstadt Salzburg
- Gewinnt eines von drei Astor Make Ups
-
▼
November
(31)