Svenjas Top 7 Pinsel für das Gesicht
An jedem Wochenende wasche ich meine Pinsel, da ich es nicht ertragen kann sie schmutzig zu sehen. Dabei fiel mir kürzlich auf, dass ich immer wieder die gleichen Pinsel in der Hand habe und andere nur sehr selten. Ihr kennt das vielleicht auch – ihr habt eine große Pinselsammlung, greift aber doch immer wieder zu den üblichen Verdächtigen. Heute möchte ich euch daher kurz zeigen, welche Top 7 Pinsel für das Gesicht es eigentlich so gut wie jede Woche aufs Neue schaffen, mich zu begeistern!
Ebenso begeistert bin ich von dem Look Kabuki, den ich vor ca. 2 Jahren durch meinen Swap mit Carina bekommen habe. Die Haare sind einfach so unglaublich weich, dass es eine wahre Wonne ist damit über die Gesichtshaut zu streichen. Puder wird gut aufgenommen und auch wieder abgegeben, so dass das Ergebnis immer sehr gleichmäßig ist. Für ein Drogerie-Produkt ist dieser Kabuki ein absoluter Schatz und ohne Bedenken empfehlenswert!
Für Blush mag ich dann gerne abgeschrägte Pinsel, da sie mir den Auftrag erleichtern und ich damit einfach super arbeiten kann. Ich habe zwar ein Exemplar von essence, das ich sehr mag, der Blush Brush von Artdeco hat aber einen etwas dickeren, aufgefächerteren Kopf und liegt somit noch feiner auf. Blush läßt sich somit super verblenden und dicke Rouge-Balken gehören der Vergangenheit an!
Zum Abschluß meiner MakeUp Routine darf auch ein dezenter Highlighter nicht fehlen. Diesen setze ich aber nur sehr punktuell ein, weshalb mir der „tapered blending Brush“ F35 von Sigma hier gute Dienste leistet ist. Die weichen Haare sind wie ein Ei geformt und werden zur Spitze hin dünner, so dass ihr sehr genau Puder aufbringen könnt. Ähnlich dem SS134 kann ich auch hier keinen Haarausfall oder ein Ausbluten der dunklen Haare feststellen.
Ebenfalls sehr gut gefällt mir der alte ebelin Lidschatten-Pinsel, der eigentlich für die Lidfalte gedacht ist, mir da aber schon immer viel zu groß war. Dieser Pinsel ist ultra weich und setzt Highlighter sehr subtil auf, so dass ich ihn fast täglich dafür nutze.
Mein neuer Real Techniques Pinsel ist hingegen ein Multi-Talent und ich nutze ihn abwechselnd für Blush, Highlighter, Bronzer und auch schonmal zum Abpudern von Concealer. Die Qualität ist überzeugend, das Handling dank rutschfestem Griff sehr gut und das Design mit Orange-Braunem Griff peppt meine Pinsel-Sammlung farblich auf.
Insgesamt habe ich alleine für das Gesicht sicher um die 25 Pinsel und ich kann nicht sagen, dass es damit genug wären. Von teuren Pinseln wie Real Techniques, und Sigma, bis zu günstigen Catrice und essence Exemplaren ist alles dabei (bis auf MAC). Richtige Flops habe ich unter meinen Pinseln nicht, auch wenn ein Sigma-Pinsel grade seinen Kopf verloren hat und dringend eine Reparatur braucht. Dennoch – in der täglichen Routine verlasse ich mich gerne auf Pinsel, die ich quasi „im Schlaf“ bedienen kann.
Welches ist denn eure liebste Pinsel-Marke? Welches euer liebster Pinsel?
1 Kommentare
Der Essence Kabuki sieht toll aus <3
AntwortenLöschenIch mag die Pinsel von Ebelin auch sehr gerne.
Liebe Grüße
Caro