Heute möchte ich euch mal wieder ein bisschen was aus meinem Leben – genauer gesagt nach meiner
erfolglosen Wohnungs- wahlweise auch WG-Zimmer-Suche – erzählen. Wenn man Mitten in Wien arbeitet und auch mehrmals wöchentlich abends noch auf Veranstaltungen in Wien ist, fasst man irgendwann den Entschluss auch hier wohnen zu wollen: Kurzer Arbeitsweg, gleich alle Läden vor der Haustüre und auch bei Events braucht man nicht auf die Uhr gucken, wann die letzte Bahn geht.
Schon vor knapp einem Jahr habe ich begonnen mir Immobilien im Internet durchzusehen und habe, nachdem ich auch ein paar bezahlbare Bruchbuden besichtigt hatte, festgestellt: Das mit der Wohnung in Wien wird nichts. Ich kenne ehrlich gesagt auch niemanden (in meinem Alter) der in Wien alleine wohnt. Sollte hier doch jemand sein, bitte die Hand heben!
Die Preise für halbwegs nette und gutgelegene Wohnungen sind – wie wohl in jeder Großstadt – jenseits von Gut und Böse. Nicht umsonst wohnen alle die ich kenne entweder noch zu Hause oder (selbst mit ihrem Freund) in einer WG. Lange Rede, kurzer Sinn: Das mit der Wohnung in Wien wird nichts, zumindest nicht so wie ich es mir vorstelle… Also Innenstadt, Neubau und nicht mehr als 600 Euro! Brüller, ich weiß! :-)
Fotos via Mömax
Ich habe mich dann also auf WG-Suche gemacht und die letzten Wochen die skurrilsten Sachen erlebt. Ich muss sagen die ersten Tage habe ich sehr eingeschränkt gesucht, also nur in der Innenstadt nähe Schottentor, am liebsten Neubau oder komplett sanierter Altbau, mindestens zwei Badezimmer und wenn möglich eine Terrasse. Ja ein Schenkelklopfer, ich weiß!!! (Aber hey, ich habe schon mal in solch einer Wohnung im Zentrum, mit mehreren Badezimmer, Dachterasse & Co gewohnt, also ich WEISS dass es sie gibt! Es ist halt die berühmte Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.) Aber wenn ihr denkt, dass ihr SOFORT mitten in der historischen Altstadt – auch noch in der Uni-nähe, wo alle Stundenden wie Geier auf ein freies Zimmer warten – ein Zimmer mit genau diesen Anforderungen findet, dann glaubt ihr auch noch an den Weihnachtsmann. Ich für meinen Teil wurde dieser Illusion schnell beraubt und habe meinen Suchradius also erweitert.
Also in den diversen WG-Suchmaschinen "Berufstätigen-WG", "Raucher", "Haustiere" und was es sonst noch so alles gibt angeklickt.
Soll sie mir doch einfach ALLES ausspucken, was es so am Wiener Wohnmarkt gibt. Gleich mal die erste Anzeige angeklickt, denn der Preis von 350 Euro für ein 20 m2 Zimmer ist in Wien echt spottbillig. Blöd nur, dass man ein Kleinkind und einen Haushalt quasi mitmieten würde. Ja, ein alleinerziehender Vater kann sich seine große Stadtwohnung nicht mehr leisten und vermietet nun – vermutlich das ehemalige Ankleidezimmer seiner Ex-Frau – an Studenten. Wie schon erwähnt, hätte man ein Kleinkind noch gratis mitdabei auf das man "gelegentlich mal aufpassen" sollte und "auch der Haushalt sollte nicht vernachlässigt werden". Geil, alles im Preis von 350 Euro inkludiert.
Da ich aber nicht so der Babysitter-Typ bin, habe ich eher nach WGs mit Tieren gesucht. Scheinbar gehen diese WGs eher schlechter weg, da viele scheinbar von Tieren abgeneigt sind. Da ich großer Tierfreund bin, habe ich mich also auf diese Objekte gestürzt. Von Hausschwein, Reptilien und Mäusen war echt alles dabei. Am besten gefiel mir allerdings die
Anzeige eines 25-jährigen Ex-Students, der sein Zimmer inklusive Haustiere abgeben würde. Zu dem Zimmer bekäme man bei Einzug auch noch 5 niedliche Ratten und eine Schlange geschenkt. Ich habe mich tatsächlich auf das Zimmer beworben, allerdings (noch) keine Zusage bekommen. Mal abwarten, ob ich bald wieder Ratten- und auch Schlangenmami bin. ;-)
Bei einer Handvoll (oh Wunder!) von Leuten habe ich es dann doch tatsächlich geschafft eingeladen zu werden. Warum ich mich darüber so wundere? Tja, weil 99% der Leute einfach nicht zurückschreiben, was bei der Masse an Anfrage (ein Mädel meinte, dass sie über 600 Bewerbungen bekommen hat) auch kein Wunder ist. Die eine WG war leider *ähm ja* nicht so ganz "mein Standard" und ich hätte mich wohl jeden Tag im Seuchen-Institut durchchecken lassen (müssen), wäre ich in dieses Gebäude gezogen. Nummer Zwei war leider ein Massencasting, wo ich wohl bei DSDS mehr Chancen gehabt hätte. Im 10 Minutentakt wurden 5er Gruppen durch die WG geführt. Dass meine Chancen bei gefühlten 2.000 Leuten eher gering waren brauche ich nicht zu erwähnen, oder?
Mein absolutes Highlight war aber die Strand-WG. Normalerweise schreibe ich nur Leute an, die auch ein paar Bilder der Wohnung im Netz haben (ihr wisst schon, neu sanierte Wohnung und so, DAS will ich sehen). Bei dieser WG habe ich aber – ohne ein Foto gesehen zu haben – hingeschrieben, da sie nur 5 Fußminuten von meiner Arbeit entfernt ist. Probieren geht über studieren, nicht?! Erfreulicherweise bekam ich sogar eine Einladung und stapfte voller Vorfreude durch den Regen zur genannten Adresse und landete AM STRAND!!! Es war wohl eine Mischung aus Traumatisierung und Schockstarre, zumindest wurde ich gefragt ob es mir eh gut geht und ich nicht ein Wasser trinken möchte. Ich kam bei der Türe rein und stand vor einem riiiiiiiiiesen "Wohnzimmer" mit bunten Wänden, Pflanzen und Palmen, einer großen Bar mit Schilfdach, diversen Sitzgelegenheiten, einer riesigen und leuchtendgelben Sonne auf der hohen Altbau-Decke und – jetzt kommt's Leute – Sand! Ja es gab eine "Sand-Insel" in den Raum mit echten Sand! Ansich ganz cool gemacht, wenn man auf chillige House-Cocktail-Partys steht. Wenn man aber so wie ich einen stilvollen Neubau sucht, dann haut es einem wahrlich aus den Socken und man versteht die Welt nicht mehr.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Suche geht weiter… Solltet ihr also zufälligerweise in einer schönen Wohnung in der Wiener Innenstadt wohnen und ein > 20 m2 frei haben, ihr wisst ja wo ich mich erreichen könnt. ;-)
[Werbung / Anzeige]
Mein Zimmer habe ich in der Zwischenzeit aber auch schon imaginär eingerichtet. Da ich selbst gar keine Möbeln besitze die ich mitnehmen kann/mag, bin ich die letzten Tage auch auf der Suche nach hübschen Einrichtungsgegenständen. Da ich nicht so der Fan vom reinen Ikea-Weiß bin und auch gerne etwas Holz dabei hätte, habe ich zuletzt stundenlang die Mömax-Website durchforstet und wurde auch fündig.
Das tolle ist: Mömax macht wie 50 weitere Shops bei den Freihauswochen der Österreichischen Post mit. Das heißt vom 23. Oktober bis 02. November könnt ihr bei über 50 Partner Shops (u.a. die Möbelhäuser Mömax, XXXLutz, Möbelix, Quelle, Universal, Klamottenläden wie Deichmann, Otto Versand, Peter Hahn, Conleys oder Kosmetikmarken wie Yves Rocher, DM,…) versandkostenfrei bestellen. Praktisch wenn einem die Möbelstücke gratis nach Hause gebracht werden, nicht? :-)
Aber nicht nur gratis Zustellung erwartet uns, nein, zahlreichen Onlineshops bieten auch noch spezielle Tagesangebote an. So gibt's heute z.B. ein WMF Pfannen-Set bei Möbelix zu einem wirklichen Knallerpreis! Am 28.10. einen 15 %igen Rabatt auf den gesamten DM-Einkauf und und und... Außerdem gibt es ein tolles Gewinnspiel, wo man ein NISSAN NOTE Sondermodell LOOK&FEEL und weitere tolle Preise abstauben kann!
Der Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit der Österreichischen Post entstanden.