Neu auf dem Markt: Caudalie Glycolic Peel Mask und Moisturizing Mask
Ich gehe ja nach dem Motto, dass man eigentlich gar nicht zu oft seiner Haut eine Extraportion Pflege gönnen und somit auch gar nicht zu oft eine Gesichtsmaske auflegen kann. Aber gut, ich bezeichne mich auch selbst als „Masken-Junkie“ und bin völlig begeistert davon, wie sehr die verschiedensten Masken meiner Haut helfen.
Entsprechend neugierig war ich, als Caudalie mit insgesamt vier neuen Gesichtsmasken auf den Markt kam und mir anbot, zwei* davon zu testen – die Moisturizing Mask, sowie die Glycolic Peel Mask. Beide Produkte sind für je 21.60€ bei 75ml Inhalt in ausgesuchten Apotheken, oder bei Caudalie direkt erhältlich und nach meiner Testphase kann ich euch beide grade bei empfindlicher Haut nur wärmstens empfehlen. Aber lasst mich einen genaueren Blick auf die Masken für euch werfen:
Masque Peeling Glycolic / Glycolic Peel
Das sagt Caudalie: „Die Peelingmaske mit Glykolsäure ist für alle geeignet, die unter einem fahlen Teint leiden und sich wieder eine perfekte Haut wünschen. Diese Pflege für sofortige Ausstrahlung sorgt durch ihren Peelingeffekt für ein neues Hautbild. Ihre Formel beinhaltet 85,7 % Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. 2-mal wöchentlich auf die trockene Haut auftragen, Augenbereich aussparen. Nach 10 Minuten Einwirkzeit mit Wasser abspülen.“Ich nutze diese cremige Maske gerne zuerst, da sie die perfekte Vorbereitung für die weitere Pflege ist und zudem meine Haut überhaupt nicht reizt. Dabei trage ich das Produkt recht dünn nach der Reinigung auf, spare die Mund- und Augenpartie aus und lehne mich dann gemütlich zurück. Ich kann kein Kribbeln oder sonstiges feststellen, aber die Maske wird mit der Zeit etwas fester. Kein Vergleich zu z.B. Tonerde-Masken, aber man merkt einfach das die Haut sich die Feuchtigkeit nimmt, die sie braucht. Anschließend wasche ich die Maske mit warmen Wasser und einem Tuch ab und freue mich über sehr weiche, feinporige Haut deren Oberfläche ebenmäßiger und der Ton einheitlicher wirkt.
Dank des sehr sanften Hautgefühls kann diese Maske auch problemlos tagsüber, oder vor einem besonderen Ereignis aufgetragen werden, was mir besonders gut gefällt. Ich selbst trage sie hingegen gerne abends auf, folge dann noch mit einem Extra an Feuchtigkeit und erfreue mich am morgen über einen frischen Teint!
Masque-Crème Hydratant / Moisturizing Mask
Das sagt Caudalie: „Die Feuchtigkeit spendende Maske hydratisiert intensiv und beruhigt trockene Hauttypen. Diese sanfte Formel ist zu 85,5% natürlichen Ursprungs und spendet den anspruchsvollsten Hauttypen eine wohltuende Wirkung. In wenigen Minuten wird die Haut weich, zart und intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Das Spannungsgefühl verschwindet. Ein echtes Feuchtigkeitsbad für die Haut. 2-mal wöchentlich auf Gesicht und um die Augenpartie auftragen. Den Überschuss nach 15 Minuten Einwirkzeit entfernen oder die ganze Nacht einwirken lassen.“Diesen Feuchtigkeitsbooster habe ich zuletzt gerne in Verbindung mit dem Glycolic Peel verwendet und nach der Anwendung des vorgenannten Produktes nochmal als zweiten Schritt aufgetragen. Dank des Peelings vorab konnten die Pflegestoffe dann besonders gut in die Haut einziehen und dort wirken. Die recht reichhaltige Textur erschient dabei eher durchscheinend auf der Haut und man kann bereits beim Auftrag bemerken, wie die Haut die Pflege aufnimmt. Trockene Stellen werden sofort weicher, Trockenheitsfältchen aufgeplustert und die Haut fühlt sich nach 10 Minuten ultra weich und sehr gut versorgt an.
Grade im Sommer, wo meine Haut unter der trockenen Klimaanlagen-Luft leidet bietet die Moisturizing Mask eine tolle Extraportion Pflege. Allerdings muss ich gestehen, dass ich kein Fan davon bin sie über Nacht auf der Haut zu lassen, da mir das dann doch etwas zu reichhaltig ist. Aber 15 Minuten sind optimal für ein streichelzartes Ergebnis!
Beide Produkte kommen übrigens ohne Parabene, Phtalate, Mineralöle etc. aus und werden tierversuchsfrei hergestellt, wie ihr bei den Inhaltsstoffen und der rückseitigen Deklaration sicherlich gut erkennen könnt.
Ich kann abschließend beide Masken besonders für empfindliche Haut empfehlen, wenn ich mich aber für eine entscheiden müsste, dann sicher für das Glycolic Peel. Feuchtigkeitsmasken sind meiner Meinung nach auch bei sensibler Haut leichter auf dem Markt zu finden als wirklich gute Peelings, welche die Haut nicht reizen und somit erscheint mir das Glycolic Peel hier als wahre Entdeckung!
0 Kommentare