Eine dufte Sache – die neuen Color Riche Le Vernis mit Öl Lacke von Loreal Paris

Als Verpackungsliebhaber, Nagellack-Junkie, oder aufmerksamer Beautyblog-Leser habt ihr es vielleicht bereits mitbekommen - Loreal Paris hat mit den Color Riche Le Vernis mit Öl eine völlig neue Linie an Lacken auf den Drogerie-Markt gebracht, die nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich begeistern. Auch ich habe euch auf Instagram schon diverse Farben der Linie vorgestellt und darf euch heute im Rahmen einer Blog-Kooperation die vier wunderschönen Rottöne etwas genauer zeigen! 


Wie ihr vielleicht schon bei meinen lieben Kolleginnen Franzi , Aida und Eva gesehen habt, ist die Farbauswahl wirklich überzeugend und für jeden Geschmack wird etwas geboten - egal ob nude, oder vampy, zurückhaltend, oder kräftig. Gemeinsam haben alle Lacke eine sehr schöne, streichfähige Konsistenz, die ich als eher flüssig bezeichnen würde. Sie hilft dabei, den Lack zügig und gleichmäßig aufzutragen und auch der breite, abgerundete Pinsel ist dabei ein entsprechendes Plus. Zugegeben - für sehr kleine Finger / Nägel könnte der Pinsel vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber ich komme damit wirklich gut zurecht und mag die Handhabung. Die Farbabgabe ist dabei bei allen bisher von mir getesteten Lacken sehr gut und oft reicht schon ein einziger Anstrich für ein überzeugendes Ergebnis. Dank der recht schnellen Trocknungszeit ist man so also blitzschnell wieder einsatzfähig

 

Die vier Rot-Nuancen, welche ich euch heute vorstelle unterscheiden sich dabei auf dem Nagel mehr, als der Vergleich im Flakon vermuten lässt. Orange Triomphe erscheint als rötliches Orange, während Rouge Sauvage als ein klassisches, leuchtendes Tomatenrot mit deutlichem Blauanteil daher kommt. Wer es etwas dunkler mag, dem gefällt vielleicht Rubis Folies, ein zwar kräftiges, jedoch etwas dunkleres Kirschrot, oder aber Carmin Parisien, ein klassisches, dunkles Rot, welches ich selbst auf dem Foto für euch aufgepinselt habe.


 
Der Einsatz von Mikro-Ölen soll zudem den Nagel pflegen, wobei ich hier etwas zwiegespalten bin. Die hellen Farben kommen ohne Unterlack aus und tatsächlich wirken meine Nägel dann, nach dem Ablackieren seidig glänzend und minimal gepflegter, als bei der Nutzung von üblichen Lacken. Die Oberfläche wirkt glatter, der Nagel weniger trocken, was mir gut gefällt. Die dunklen Farben trage ich aber prinzipiell mit Unterlack, um meinen Nagel zu schützen und die pflegenden Öle kommen dann meiner Meinung nach kaum mehr bis zum Nagel durch - zumindest stelle ich bei der Kombination mit einem Unterlack kaum einen pflegenden Effekt fest. Der Zusatz von Ölen in den Lack ist daher eine gute Idee, die auch prinzipiell funktioniert - sich nur eben mit Unterlack eher semi-gut verträgt.

 
Netter Zusatz - nach dem Trocknen riechen die Nägel für einige Stunden leicht süß, vanillig - also genau so, wie die Lippenstifte von Loreal Paris. Ein absoluter Wiedererkennungswert und Pluspunkt für alle Liebhaber, trotzdem in meinen Augen nicht kaufentscheidend. Denn mal ehrlich - ein Nagellack soll sich gut tragen, der Geruch ist dabei eben nachrangig. Und da dieser auch wie bereits erwähnt nach nur wenigen Stunden nachlässt, bzw gänzlich verschwindet macht die Tatsache, dass es ein Duft-Lack ist für mich keinen Unterschied.


Mich begeistern der einfache Auftrag, die gute Haltbarkeit von ca. 4-5 Tagen (mit Unter- und Überlack), sowie die satte, schimmerfreie, jedoch hochglänzende Farbe, die schon beim ersten Auftrag intensiv leuchtet. Und ja, als Verpackungsliebhaber spricht mich auch der neue Glasflakon extrem an, der nicht nur gut in der Hand liegt, sondern sich auch optisch sehr ansprechend zeigt. Erhältlich sind die Lacke bereit jetzt für 6,95€ bei 13,5ml Inhalt in der Drogerie und meiner Meinung nach unbedingt einen Blick wert – genauso wie die Berichte meiner Blogger-Kolleginnen, also verpasst auf keinen Fall deren Reviews zu den anderen Farben!

2 Kommentare

  1. Die 4 Farben gefallen mir sehr gut, da werde ich nächste Woche gleich mal nach den Nagellacken schauen :-*

    Melanie / www.inblushandblack.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  2. Wow, toller Bericht! Und die Fotos sind super schön geworden! :)

    Liebe Grüße,
    Diorella

    AntwortenLöschen