Loreal Paris Nude Magique Cushion Foundation
Eine ganze Zeit gibt es nun schon die
Loreal Paris Cushion Foundation* auf dem deutschen Markt, ich selbst
lernte sie zum
Spring Launch
von Loreal Paris erstmalig kennen. Doch erst jetzt, im Hochsommer
komme ich dazu das Produkt wirklich ausgiebig zu testen und will euch
nun meine kleine Review und für euch hoffentlich hilfreiche
Tragefotos nicht vorenthalten.
Das gute Stück ist zu dem für Drogerie-Verhältnisse recht stolzen Preis von 14,95€ bei rund 15gr Inhalt auf dem deutschen Markt leider nur in den drei Grundtönen hell, mittel und dunkel erhältlich. Ganz anders sieht es da schon im Ausland aus, denn hier gibt es zumindest 6 Nuancen – wobei auch das nun wirklich keine umwerfende Auswahl ist. Aber gut, wie ich selbst an meiner Nuance „01 hell“ feststelle, ist das Makeup recht anpassungsfähig und passt mir mit meinem ansonsten eher mittleren Typ doch ganz gut. Sehr helle Häutchen sollten aber vorsichtig sein und versuchen, das Produkt vorher zu swatchen
Habt ihr dann aber die richtige Farbe für euch gefunden, dann gefällt euch vielleicht die handliche Verpackung für unterwegs genau so gut wie mir, die stabil, dabei aber schön leicht daher kommt. Die aufklappbare Dose schützt die Foundation optimal vor dem Austrocknen, der Spiegel erscheint groß genug für einen einfachen Auftrag und auch das mitgelieferte Schwämmchen leistet recht gute Arbeit. Gut, Zuhause werde ihr vielleicht lieber auf einen Beautyblender o.ä. Zurück greifen, aber ich finde das gebotene Gesamtkonzept einfach stimmig. Zudem bietet die Foundation auch noch einen LSF von 29, was recht hoch und optimal für den (ausklingenden) Sommer erscheint.
Im Auftrag zeigt sich die Nude Magique Cushion Foundation dann eher zart, sie hat nur eine leichte Deckkraft und Rötungen, wie auch Augenschatten bedürfen eines zusätzlichen Concealers, dennoch gleicht sie die Haut schön aus, wirkt ebenmäßig und überhaupt nicht schwer auf der Haut. Sie lässt sich zwar noch minimal aufbauen, ein wirklich hochdeckendes Ergebnis werdet ihr mit diesem Produkt alleine aber nicht erreichen. Für den Tag erscheint mir die Cushion Foundation aber optimal, denn sie wirkt überhaupt nicht maskenhaft, sondern schön natürlich, gleicht den Hautton aus und lässt die Haut somit schön frisch aussehen.
Die recht feine, leichte Textur führt
dann auch dazu, dass ich das Produkt gar nicht auf der Haut spüre
und grade im Sommer ist das ein klares Plus. Eine sehr feine Schicht
legt sich im Nu auf die Haut, sollte aber auch zügig verblendet
werden, da sie recht schnell antrocknet und dann über mehrere
Stunden sicher sitzt. Bei mir war es ein ganzer Arbeitstag von 8
Stunden, an dem ich nur ein mal mit Blotting Paper nachgeholfen habe,
aber ich denke ölige Häutchen müssen eher abpudern.
Allerdings muss ich gestehen, dass der natürliche Glow, von dem u.a. auch Karin in ihrem Bericht schwärmt bei mir nicht wirklich sichtbar ist. Das Produkt wirkt natürlich matt auf meiner Haut und ich könnte theoretisch sogar zu Beginn auf Puder verzichten, weil selbst meine T-Zone keinerlei Glanz aufweist. Dennoch nutze ich ein farblich passendes Puder, um die Deckkraft leicht zu erhöhen. Aber für meinen Geschmack ist es dann einfach zu wenig Glow und so nutze ich noch „großzügig“ Highlighter dazu.
Im Gesamtbild bin ich mit dem Ergebnis dann aber
sehr zufrieden, meine Haut sieht toll aus, dabei aber super natürlich
und überhaupt nicht maskenhaft. Sie leichte Textur ist perfekt für
den Sommer und die Haltbarkeit wirklich gut. Auch wenn der Preis für
ein Drogerieprodukt mit nur 15 gr Inhalt recht hoch ist, sprechen die
tolle Verpackung und die überzeugende Leistung letztendlich doch für
die Loreal Paris Nude Magique Cushion Foundation!
1 Kommentare
Hallo Svenja,
AntwortenLöschenes sieht auf jeden fall süß aus und praktisch. Im Sommer trage ich kaum Make-up, da ich so schnell schwitze und das danach wie ein Streuselkuchen auf der Haut aussieht ;-)
Liebe Grüße
Tanja