Svenjas kleiner, feiner US-Haul

Ich erinnere mich sehr gut daran, dass ich bei meinen letzten USA-Urlauben immer eine lange Liste an Wunschprodukten dabei hatte, mit denen ich meine damals noch recht kleine Sammlung ergänzen wollte. Texturen, die hier noch unüblich waren, Firmen an die man hier kaum kam – das alles führte dazu, dass mein Einkaufskörbchen immer sehr schnell sehr voll wurde. Aber die Zeiten ändern sich und dank neuer online Shoppingmöglichkeiten und meiner enorm gewachsenen Sammlung daheim habe ich mich bei meinem letzten USA-Aufenthalt tatsächlich recht schwer daran getan, mit viel Begeisterung zu shoppen. 


Dennoch sind einige schöne Produkte neu bei mir eingezogen, bzw durften einige altbekannte Lieblinge wieder mit und ich möchte euch heute einen kurzen Blick darauf nicht vorenthalten. So manchen Accessoire-Haul habe ich euch ja bereits auf Instagram gezeigt, so dass ich mich hier wirklich auf Beauty und ein kleines Schmuckstück begrenzen möchte. Diese Produkte haben mich aber wirklich begeistert, haben mein Kosmetikverrücktes Herz höher schlagen lassen und verdienen einfach ihren Auftritt hier auf dem Blog. Darf ich also vorstellen:
 
 
Bath & Bodyworks
Kann eigentlich irgendein USA-Urlauber an diesem Laden vorbei gehen? Ich kann es jedenfalls nicht, wobei ich mich beim Betreten des wohlriechenden Shops immer wieder überfordert fühle ob des überwältigenden Angebotes an Pflege, Kerzen und mehr. Ich könnte sicherlich sehr viel mehr einkaufen, aber alleine die Tatsache, dass mein Gepäck limitiert ist, lässt mich immer wieder davor zurück schrecken, die riesigen Duftkerzen einzupacken. Statt dessen durfte diesmal wieder eine Handseife, sowie diverse kleine Desinfektionsgele mit. In meinem Job sind die einfach super praktisch, zudem riechen sie überhaupt nicht medizinisch, sondern einfach umwerfend gut nach Limette, Birne, Kirsche und mehr.
 
 
Walmart
Ich bin eigen, was meine Augenbrauen angeht und gehe eigentlich nie ohne zumindest etwas Farbe und Kontur in meinen Brauen aus dem Haus – eine kleine Narbe sorgt sonst einfach für einen meiner Meinung nach unschönen Look. Kein Wunder also, dass mich in der Drogerie zwei Brauen-Produkte angesprochen haben. Den Rimmel Eyebrow Pencil meine ich schon einmal gehabt und geliebt zu haben, er war dann aber irgendwie nicht mehr auffindbar. Ich weiß nun also nicht, ob dies ein neues, oder wiederaufgelegtes Produkt ist, aber ich freue mich drauf. Ebenfalls freue ich mich über den Easybrow von Milani, den ich schon mal in einer helleren, nicht ganz passenden Farbe hatte und von der Anwendung her sehr mochte.
Der Nagellack war dann eher eine Art Notkauf, denn ich konnte meine mitgebrachten Lacke im Gepäck nicht mehr finden und brauchte dann dringend Ersatz. Aber wie so oft – kaum hatte ich diese Farbe von Sinful Colors gekauft, fand ich auch meine Lieblinge wieder!
 
 
e.l.f.
e.l.f ist hier in Deutschland auch vertreten und daher sicher keines von diesen „typischen Produkten“ aus den USA. Mich sprach an der großen Theke aber einfach das Konzept und die Farbauswahl dieser Paletten an und so durfte neben der Contour Palette auch die Illuminating, sowie die Blush Palette mit. Enthalten sind jeweils 4 Farben in herausnehmbaren Pfännchen, so dass sich die Paletten je nach Lust und Laune auch individuelle kombinieren lassen. Eine tolle Idee und mit 6 Dollar pro Stück wirklich erschwinglich
 
 
Sephora
Soll ich es jetzt wirklich sagen?! Nun denn..... Karin made me buy it! Nach ihrem ausführlichen Bericht und den tollen Tragefotos verliebte ich mich auf der Stelle in „Firebird“ von Urban Decay und kam dann bei Sephora nicht umher, mir meinen ersten Vice-Lippenstift zu kaufen. Die intensive Farbe mit dem deutlich kühlen Schimmer begeistert mich bis heute und ist eine Anschaffung gewesen, über die ich mich immer wieder freue!
Dem in nichts nach steht mein erster Lip Tint von Sephoras hauseigener Collection, der ebenfalls kräftig leuchtet, dabei aber eher in Richtung „Erdbeere“ geht und viel wärmer wirkt, als das Produkt von UD. Zugegeben, bisher konnte ich dieses Schätzchen noch nicht testen, meine Begeisterung basiert also lediglich auf dem äußeren Anschein.
 
 
Kate Spade
In den USA heiß geliebt habe ich das Gefühl, dass das Label Kate Spade hier noch nicht wirklich den Durchbruch geschafft hat und eher unter Kennern und Liebhabern vertreten ist. Gut, die Produkte haben auch einen stolzen Preis und sind daher eher nichts für einen spontanen Einkauf – es sei denn, man findet ein Outlet. Dieses wunderschöne Armband in Gold mit Details in Schwarz und Glitzer habe ich tatsächlich für nur 16 Dollar statt original knapp 50 Dollar bekommen und konnte einfach nicht widerstehen. Gold an sich ist zwar nicht meine Farbe, irgendwie schmeichelt diese Nuance meiner Haut dann aber doch sehr und das schöne Schmuckstück ist ein wahrer Hingucker.
 
In Sachen „Beauty und Pflege“ war das tatsächlich mein gesamter Einkauf. Wie ihr vielleicht auf Instagram gesehen habt, durften dann auch noch einige Accessoires wie Schuhe, ein Gürtel, eine Handtasche etc. mit zurück, aber ich habe mich in Sachen Shopping wirklich zurück gehalten. Dieses Gefühl, etwas „zu verpassen“ wenn ich interessante Produkte nicht auf der Stelle kaufe besteht dank meiner riesigen Beauty-Sammlung einfach nicht mehr, statt dessen hat sich diese kleine Stimme in meinem Ohr eingenistet die ständig leise flüstert „so etwas Ähnliches hast du schon!“
 
Wie ist das denn bei euch? Kauft ihr impulsiv, oder habt ihr auch so eine kleine Stimme im Ohr?

1 Kommentare

  1. Bei Bath&Bodyworks durften auch einige Desinfektionsgele mit. Ich finde die auch so genial und leider habe ich mich bei den Kerzen auch zurückgehalten, denn ich hatte keine Lust auf Übergepäck.....
    Von Kate Spade habe ich mir eine Tasche gekauft und ich mag das Label wirklich gerne, schade das hier zu lande so unbekannt ist...

    AntwortenLöschen