KERALOCK – care + color Farbkur

Auch wenn Silbershampoos und blaue Kuren für blondes Haar schon immer in der Drogerie erhältlich waren fühlt es sich so an, an sei die Auswahl in den letzten Monaten schlagartig explodiert und bald jede namenhafte Firma entwickelt eigene Farbkuren, die einen frischen Glanz und intensive Pflege versprechen.

Eines der neueren Produkte aus dieser Riege ist sicher die KERALOCK care + color Farbkur*, die mit einem Zwei-Kammer-System und individueller Dosierung perfekt abgestimmte Pflege für jeden Haartypen verspricht. Für rund 9€ sind hier Kuren für blondes, rotes und braunes Haar in der Drogerie erhältlich, die je 100ml Farbe und Kur, insgesamt also 200ml Inhalt bieten und somit schon im höheren Preissegment der Drogerie anzusiedeln sind.
 

Dabei finde ich das System wirklich gelungen – je nach Bedürfnis des Haares lässt sich am Kopf der handlichen Flasche die jeweilige Dosierung von korrigierender Farbe und Pflege genau und in kleinsten Schritten variieren, so das nicht nur unterschiedliche Haartypen damit zurecht kommen sollten, sondern auch dem wirklich akuten Bedarf des Haares entsprochen werden kann. Ich selbst nutze eine ausgewogene, genau hälftige Mischung und komme damit ganz gut zurecht, so dass ich dann auch bis zum Schluss genug von beiden Produkten haben sollte. Denn ich denke hier sind wir uns einig – nutzt man eines der beiden Produkte intensiver, leer es sich schneller und zurück bleibt dann eine eher unausgewogene Mischung. Vorteil ist dann auf jeden Fall, dass man beide Kammern trotzdem wirklich leer bekommt, sollte also ein Produktanteil noch übrig sein, lässt sich auch dieser noch komplett aufbrauchen und ggf mit Produkten aus dem eigenen Bestand ergänzen! Aber gut, man kann nicht alles haben und die Erfüllung ganz individueller Haarbedürfnisse hat hier nun mal Priorität.
 
Doch wie wirkt die Kur nun? Betrachtet man das Produkt als Ganzes, so stelle ich sehr schnell fest, dass die Dosierung doch etwas mühsam ist. Denn auch wenn ich sehr feines Haar habe, brauche ich doch gut 15 Pumpstöße um mein gesamtes Haar mit der fruchtig duftenden Pflege zu bearbeiten. Meine liebe Arbeitskollegin, die mit sehr dickem und langem, zudem welligen Haar gesegnet ist, braucht entsprechend noch mehr und bei ihr war bereits nach einmaligem Gebrauch gut 3-4 cm an Füllmenge verschwunden. Das hätte ich so nicht erwartet und war bei der ersten Nutzung überrascht ob der sehr geringen Austrittsmenge. Ich denke, dass auch kurzes Haar schon einige Hübe brauchen wird und so steht man morgens erst einmal pumpend unter der Dusche, bis es denn losgehen kann.
 
 
Einzeln betrachtet muss ich dann aber positiv feststellen, dass die Farbpflege tatsächlich ihren Dienst leistet. Das Blau für blondes Haar wirkt im ersten Moment etwas erschreckend im Haar, aber nach einer Einwirkzeit von wenigen Minuten sichtlich gegen den leichten Gelbstich und gibt einen feinen, kühlen Glanz. Es lässt sich rückstandslos auswaschen und bereits nach einer einmaligen Anwendung kann man Ergebnisse sehen.
 
Die rote Farbpflege, welche meine liebe Kollegin für mich testete wirkt da weniger offensichtlich, denn Rot ist eh eine recht dominante Farbe und man kann nun nicht wirklich erwarten, dass sie noch verstärkt wird. Wohl aber bekommt das Rot eine gewisse Frische, einen schönen Schimmer und seinen kräftigen Unterton zurück, so dass ich auch hier von einem merklichen, wenngleich auch anderem Ergebnis sprechen kann. Wie sagt meine Kollegin so schön – das Haar wirkt lebendig und intensiviert, ohne durch das „künstliche Rot“ zu arg von der eigenen, natürlichen Farbe abzuweichen. Natürlich rotes Haar wirkt also weiter so natürlich, dennoch strahlender.
 
Ja, es gibt besonders im Hinblick auf die Produkte für blondes Haar sicher welche, die noch stärker wirken, aber dennoch finde ich die Leistung von KERALOCK care + color im Hinblick auf die Farbauffrischung überzeugend. Und nicht ganz nebensächlich – die Farbe greift weder Waschbecken, noch Dusche, oder Armatur an und lässt sich ganz einfach entfernen, nur bei Kleidung wäre ich vorsichtig.
 
 
Der Pflegeanteil der Kur hingegen hat zunächst Zweifel bei mir geschürt, denn im ersten Auftrag (und auch allen nachfolgenden) fühlt er sich sehr leicht, fast schon zu leicht an, verschwindet fast gänzlich im Haar und das unabhängig von der Menge. Das oftmals dicke, cremige Gefühl anderer Kuren, die sich schwer auf das Haar legen und es sofort geschmeidig machen fehlt total, vielmehr saugt das Haar die leichte Pflege sofort auf und fühlt sich weiter etwas „störrisch“ an und so fragte ich mich bei der ersten Anwendung, wie es wohl um die Pflegewirkung bestellt sei.
 
Doch schon beim Auswaschen bemerkte ich, dass sich mein Haar recht weich und geschmeidig anfühlte und somit doch eine – zunächst versteckte – Wirkung eingetreten war. Ich merke deutlich an meinem Haar, dass diese Pflege wesentlich leichter ist, als bei anderen Kuren und ich nach der Wäsche auf jeden Fall noch ein Spray für leichtes Kämmen benötige, dann aber erscheint mein feines, langes Haar wirklich gut gepflegt, ohne überpflegt zu sein. Sicher, ich könnte die Dosierung der Pflege mit Hilfe des Einstellrädchens am Deckel erhöhen, aber um ehrlich zu sein reicht mir genau dieser Grad an Pflege wirklich aus. Und nur weil ich mehr Pflege nutze heißt das ja auch nicht, dass sie dadurch intensiver wird.
 
 
Das etwas anspruchsvollere – da dickere und gelockte - rote Haar meiner Mit-Testerin hat sich in Bezug auf den pflegenden Anteil der KERALOCK Kur ebenfalls recht wohl gefühlt. In der hälftigen Dosierung benötigte sie sogar weniger von der anschließenden Sprühkurz bzw einem Leicht-Kämm-Spray als sonst üblich, wartet dann aber mit weichem, dennoch griffigem Haar und deutlich definierteren Locken auf.
 
Mein Fazit fällt insgesamt positiv aus, auch wenn ich einige Fakten zu bedenken gebe: wer wirklich eine schwere, reiche Pflege sucht, der wird hier eher nicht fündig. Wer aber mit einer an sich guten Pflege, die sich leicht anfühlt glücklich ist und zudem eine Farbauffrischung wünscht, der sollte dieses schöne Produkt von KERALOCK ruhig einmal testen. Bisherige Silber- / Blondshampoos haben das Haar gerne mal ausgetrocknet, das passiert hier wahrlich nicht und daher bin ich Fan der Mischung von Farbe und Pflege. Da diese zudem noch individuell regulierbar und somit für verschiedene Haartypen anpassbar ist, sollte zudem eine breitere Kundschaft angesprochen werden. Einzig der vergleichsweise hohe Preis im Drogerievergleich macht mir da noch etwas zu schaffen, denn 9€ (Vergleichspreis dm Drogeriemarkt) sind schon eine Hausnummer.

0 Kommentare