DIY: Frühlingsdeko mit Weingläsern
Gegen Wintermüdigkeit hilft nichts so gut, wie eine hübsche Deko! Die kalten, dunklen Tage sind endlich vorbei und es wird Zeit, dass die Wohnung wieder mit frischen Farben und Sonnenstrahlen erfüllt wird. Wie auch unser Blogname DIYdekoideen verrät, sind wir; ich Claudia und meine superkreative „Blogger-Freundin” Suzi von einfallsreichen Bastelideen und DIY Dekorationen total besessen! Das tolle Frühlingswetter hat uns wiedermal dabei inspiriert, ein Stückchen Natur ins Haus zu holen!
Bekanntlich lassen sich die schönsten Dekorationen aus einfachen Sachen zaubern! Für unsere Frühlingsdeko hatten wir diesmal alles zu Hause; um ehrlich zu sein, war unser Ziel, ausschließlich Materialien zu verwenden, die wir bereits im Haushalt haben. Die hintersten Ecken unserer Schubladen bergen manchmal wahre Schätze, die sich mit ein wenig Fantasie in wunderschöne Glanzstücke verwandeln lassen. Von DIY Ideen sind wir auch deswegen so begeistert, weil wir von der Vielseitigkeit von einfachen Dingen jedes Mal aufs Neue überrascht werden!
Für die Deko benötigt ihr:
- getrocknete Blumen/Blüten,
- Teelichter,
- Dekoband,
- Weingläser
- und eine Schere.
2. Wenn ihr alle Materialien besorgen konntet, wartet schon die erste “Mammutaufgabe“! Die getrockneten Blumen werden gekürzt, damit sie in die Gläser passen. Falls ihr euch für kleine Blüten entschieden habt, müsst ihr sie natürlich nicht umändern. Am besten stellt ihr die Blumen schon vor dem Abschneiden ins Glas und schaut, wie viel vom Stiel entfernt werden muss.
3. Als Nächstes werden gleichlange Streifen vom Dekoband geschnitten. Messt im Vorhinein ab, wie lange die Streifen sein müssen, um kleine Schleifen binden zu können. Kleine Schleifen sind ein bisschen schwerer zu binden, als große, allerdings eignen sie sich besser für unsere Deko, denn die Blumen im Kelch werden nicht von langen Bändern abgedeckt.
4. Die Schleifen kannst du am einfachsten mit einem schmalen Band zusammenbinden. Am schönsten sieht die fertige Deko natürlich dann aus, wenn du ein Band in der gleichen Farbe wählst. Da wir aber keinen Band in Kupferfarbe zu Hause hatten, haben wir uns einfach für Weiß entschieden. Sieht ja mit dem weißen Schleierkraut gar nicht so schlecht aus!
5. Letztendlich werden die schmucken Schleifen an die Gläser gebunden, mit Teelichtern verseht und auf dem Kopf gestellt „serviert“! Verwendet dafür ein Tablett, eine Holzscheibe oder wie bei unserer Dekoration einen kleinen Spiegel. Die fertige Frühlingsdeko veredelt sowohl den Esstisch als auch Fensterbänke, sogar im Außenbereich auf eurem Gartentisch sorgt das Arrangement für einen tollen Hingucker! Zudem verbreitet das Kerzenlicht Tag und Nacht eine charmante Atmosphäre!
Wenn ihr Lust auf mehr bekommen habt, könnt ihr gerne unsere weiteren DIY Frühlingdeko-Ideen besuchen!
4 Kommentare
Oh wow - das ist eine sehr hübsche Idee ;)
AntwortenLöschenDas ist ja mal eine super schnelle, einfache und zugleich schicke Deko :)
AntwortenLöschenLässt man die Blumen einfach trocknen?
AntwortenLöschenDas sieht ja toll aus, auf die Idee wäre ich niemals gekommen. Schön! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Diorella