Couscous-Zitrone – leichter Sommersalat für heiße Tage

Ich halte es mit Churchill der da einst sagte „Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen“ und so gibt es neben Kosmetik und Pflege noch ein anderes, ganz großes Hobby für mich – das Kochen! Doch gerade jetzt im Sommer, der uns dieser Tage wieder mit Temperaturen um die 30°C erfreut, möchte ich ungern noch zusätzlich die Wohnung mit Herd und Backofen aufheizen. Grillen ist da eine tolle Alternative, aber die immer gleichen Kartoffel- und Nudelsalate haben auch irgendwann ihren Dienst getan.


Leichte, sommerliche Varianten müssen also her, so wie der frische, schnelle Couscous-Salat den ich euch heute zeigen möchte. Als Beilage zum Grillen, oder zu Kurzgebratenem eignet er sich genau so gut, wie als Hauptspeise selbst und ist dabei so vielseitig, dass ihr ihn auch vegetarisch, oder gar vegan zubereiten könnt. Ein kurzer Blick in den Kühlschrank bestimmt die Zutaten, die ihr je nach Lust und Laune auswechseln könnt! Und da der Salat am besten schmeckt, wenn er einige Stunden durchgezogen ist, lässt er sich auch prima vorbereiten und wird sogar vom (vermeintlich) starken Geschlecht gern gegessen.

Für meine recht gehaltvolle Variation (ausreichend für 4 Personen als Hauptspeise, oder mind. 6-8 Personen als Beilage) habe ich folgende Zutaten genutzt:

250 – 300 gr Couscous
1 Zucchini
½ Feta-Käse (gerne mehr, je nach Geschmack)
5 braune Champignons
2-3 gegrillte Paprika aus dem Glas
3 Frühlingszwiebeln
½ Packung Landschinken
1/3 Bund Koriander
2 Zitronen
Olivenöl
Salz, Pfeffer, getrocknete Petersilie, Curry, Paprika


Bereitet den Couscous nach Packungsangabe vor, lasst ihn abtropfen und abkühlen. Anschließend gebt zuerst den Couscous in eine große Schüssel und anschließend die Zucchini, den Feta, die Champignons, Paprika, Frühlingszwiebeln und den Landschinken allesamt gewürfelt hinzu und rührt vorsichtig um. Nun werden die Zitronen ausgepresst und vorsichtig zusammen mit dem Olivenöl über den Salat gegeben. Dabei sollte dieser nicht zu nass werden, sondern nur leicht nappiert erscheinen und einen leichten Glanz bekommen. Seid also mit dem Dressing lieber etwas zurückhaltend und schmeckt zwischendurch immer ab – eine deutliche Zitronen-Note ist aber gewünscht.

Nun wird der Koriander gehackt und untergehoben, der Salat dann mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry gewürzt. Ich hatte selbst noch zwei orientalische Gewürzmischungen mit Kurkuma, Koriander, Chili, Cumin, Bockshornklee, Ingwer, Zimt etc, die ich hinzu gegeben habe, aber das ist kein Muss. Da Feta und Schinken aber schon recht salzig sein können, müsst ihr ein wenig vorsichtig mit dem Würzen sein, damit das Ganze nicht zu salzig wird.


Den Salat lasst ihr nun abgedeckt mindestens ein bis zwei Stunden im Kühlschrank ziehen und serviert ihn erst dann. Da keine Sahne enthalten ist, erscheint er als eine leichte, sehr frische Beilage bei warmen Temperaturen und schmeckt dank Schinken und würzigem Aroma auch den Herren. Für eine vegane Variante lasst ihr einfach den Feta und den Schinken weg und könnt statt dessen andere Gemüse wie Gurke, aber auch z.B. frische Wassermelone ergänzen - hier würde ich euch aber empfehlen das Gemüse zunächst abtropfen zu lassen, damit der Salat nicht zu "nass" wird.

Ihr seht - dieser Sommersalat ist nicht nur vielfältig, sondern auch wirklich einfach zu machen. Ich sage also Bon Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

9 Kommentare

  1. Juhu! Endlich wieder ein Rezept.

    lg Ines

    AntwortenLöschen
  2. Danke für das tolle Rezept!

    Ich liebe Couscous, habe aber leider schon lange nichts mehr damit gezaubert, weshalb ich mich nun nochmehr über das leckere Rezept freue.

    ❤ Liebste Grüße ❤
    Conny von conniemarrongranizo.at
    Personal Austrian Blog about Fashion | Beauty | Lifestyle | Food | and more

    AntwortenLöschen
  3. Hört sich lecker an <3

    AntwortenLöschen
  4. Jetzt hab ichHUNGERRR!!!

    AntwortenLöschen
  5. Super tolles Rezept. Kann es kaum erwarten es selbst mal zu probieren :)
    Würde mich riesig freuen, wenn du mal bei meinem Blog vorbei schauen würdest und vielleicht noch ein paar Tipps für mich hast.
    http://dillysophie.blogspot.de/?m=1

    AntwortenLöschen
  6. Yummy! Das sieht super lecker aus 😊 Couscous gibt es bei mir leider eher selten, irgendwie schaffe ich es nie ihn lecker zuzubereiten 🙈

    Liebe Grüße,
    Eleonora my personal lifestyle blog

    AntwortenLöschen