Im Tiegel-Test – Eucerin Urea Repair Plus

Es ist doch in jedem Sommer das Gleiche - mit den steigenden Temperaturen holen wir unsere liebsten Sandalen, Shirts und Shorts wieder hervor und stellen viel zu oft fest, dass unsere Haut über Winter doch ziemlich gelitten hat. Zumindest mir geht es immer wieder so und so heißt es auch derzeit wieder aufs Neue „Pflegen, was das Zeug hält“, um die trockene Winterhaut herzeigbar zu machen. Egal ob Hände, Füße, Körper, oder Gesicht – eine Extraportion pflege erscheint jetzt genau richtig.


Genau richtig kam somit auch die Anfrage von Eucerin, ob ich nicht ein paar Produkte* der Urea Repair Plus Serie testen möchte. Urea, seit Jahren in Medizin und Kosmetik geliebt und geschätzt, wird aufgrund seiner Eigenschaften vor allem als nebenwirkungsfreier Feuchthaltefaktor in der Hautpflege eingesetzt, da er das Wasserbindevermögen verbessert und so eine stärkere Durchfeuchtung der Haut bewirkt. Gerade wer unter sehr trockener Haut, bis hin zu Psoriasis und Neurodermitis leidet kennt diesen Wirkstoff sicher schon als zuverlässigen Helfer bei rauer, juckender Haut.

Und auch die neuen Eucerin Urea Repair Plus Produkte sind bestens mit diesem wirksamen Inhalstoff ausgestattet und versprechen mit einer bis zu 10%igen Konzentration in Verbindung mit schützenden Ceramiden eine super sanfte Pflege. Der erste Auftrag zeigt – duftneutral und gut zu dosieren erscheinen alle vier Produkte gleichermaßen. Doch was leisten die Cremes im Alltagstest wirklich?

10% Urea Lotion // 250ml um 15€
Die Kombination pflegender Inhaltsstoffe ist in dieser Lotion wirklich gelungen, die Konsistenz erscheint zudem durchdacht. Denn auch wenn die Haut nachhaltig durchfeuchtet und gepflegt wird, sofort zarter und praller wirkt, so liegt die Lotion doch nicht schwer auf. Im Gegenteil, sparsam angewendet zieht sie schnell ein, hinterlässt ein im wahrsten Sinne seidiges Hautgefühl und absolut keinen klebrigen Film – gerade jetzt im Sommer für mich super wichtig! Bei regelmäßiger Anwendung wirkt die Haut etwas praller und hierdurch glatter in der oberflächlichen Struktur, trockene Stellen werden gemindert und Irritationen (z.B. nach der Rasur) verschwinden im Nu.


Hyal-Urea Anti-Falten Tagescreme // 50ml um 20€
Die Haut in meinem Gesicht würde ich an sich nicht als trocken bezeichnen, sie ist normal, vielleicht sogar eine Mischhaut. Dennoch muss ich aufgrund von Unverträglichkeiten vorsichtig sein, habe oft mit Rötungen und Juckreiz zu tun und kann Klimaanlagenluft so gar nicht vertragen. Denn auch wenn meine Haut in Teilen vielleicht fettig ist, so ist sie doch feuchtigkeitsarm. Die Anti-Falten Tagescreme kommt da also genau richtig, denn sie lässt sich mit ihrem Pumpspender bestens dosieren, reizt die Haut nicht zusätzlich und erscheint von der Konsistenz wunderbar reichhaltig, ohne schwer zu wirken. Etwas fester im Auftrag reicht für mich schon eine erbsengroße Menge Produkt, welches meine Haut im Nu entspannt und pflegt. Trotz der Reichhaltigkeit entsteht kein ungeliebter Glanz auf der Haut und der Auftrag von Makeup ist binnen Minuten möglich. Eine tatsächliche Anti-Falten Wirkung kann ich nach gut 4 Wochen noch nicht feststellen, aber zumindest verschwinden diese kleinen Trockenheits-Fältchen kurzfristig durch die Feuchtigkeitszufuhr!

5% Urea Handcreme // 75ml um 7€
Persönlich habe ich eigentlich immer mit trockener Haut an den Händen zu kämpfen, denn häufiges Waschen und Desinfizieren hinterlassen deutliche Spuren. Ich nutze daher täglich Handcreme, wobei ich darauf angewiesen bin, dass diese schnell einzieht. Leider muss ich gestehen, dass das Produkt von Eucerin hier zwar in Sachen Pflege vorbildlich erscheint, aber dennoch trotz geringer Menge einen leicht seidigen Film auf der Haut hinterlässt. An sich vielleicht ein schönes Hautgefühl stört es mich bei meiner Arbeit schon, denn ich habe das Gefühl überall Abdrücke und auch beim Hände-Schütteln mehr als nur einen guten Eindruck zu hinterlassen. Mittlerweile nutze ich die Creme daher nur noch auf den Handoberflächen und werde sie wohl eher nicht nachkaufen


10% Urea Fußcreme // 100ml um 10€
Ähnlich wie die Handcreme hinterlässt auch die Fußcreme ein seidiges Gefühl auf der Haut und braucht einige Zeit, um komplett einzuziehen. Barfuß gehen direkt nach dem Auftrag ist also keine gute Idee, eure glatten Oberflächen daheim fänden es sicher nicht lustig. Und auch mit Schuhen wäre ich vorsichtig, wenn ihr diese barfuß tragt. Ich persönlich trage die Creme daher gerne vor dem Zubettgehen auf und lasse sie über Nacht wirken, denn die pflegende Wirkung möchte ich tatsächlich nicht missen! Die Haut wirkt einfach gut durchfeuchtet, etwas glatter und gesünder und mit der Zeit verschwindet auch der unschöne graue Schleier trockener Haut!

Wer nun denkt die Produktlinie sei mit diesen vier Cremes vollständig, der irrt. Eucerin bietet in der Urea Ultra Repair Plus Serie – so wie ich das sehe – insgesamt elf verschiedene Cremes, Lotions, Waschfluids und vieles mehr in unterschiedlichen Konsistenzen und für diverse Hautbedürfnisse und spricht damit doch eine recht große Zielgruppe an. Gut, da es sich hier um Apothekenprodukte handelt ist der Preis etwas höher als in der Drogerie, ich finde ihn aber dennoch leistbar und im Preis-Leistungsverhältnis wirklich gut. Nachkaufen bzw weiterempfehlen würde ich auf jeden Fall die Tagescreme und die Bodylotion. Und ja, auch die Fußcreme wirkt toll bei mir, weshalb ich die Konsistenz verzeihen kann. Einzig die Handcreme trifft nicht ganz meinen Geschmack, aber nutzen werde ich sie trotzdem!


*PR-Produktsample / Danke an Eucerin!

1 Kommentare

  1. Eucerin unterstütze ich zwar nicht, aber Produkte mit Urea kaufe ich auch sehr gerne, habe immer das Gefühl, dass sie viel reichhaltiger und pflegender sind! 😊

    Liebe Grüße,
    Eleonora {my blog}

    AntwortenLöschen