Review // Die neue Glam Beige Reihe von Loreal Paris

Seit einigen Wochen findet ihr in der Drogerie mit der Glam Beige Reihe von Loreal Paris ganz neue Produkte, die den perfekten Sommerteint mit dem gewissen Glow versprechen. Neben einer Cushion Foundation in zwei Nuancen bietet Loreal Paris noch eine flüssige Foundation in drei verschiendenen Tönen, sowie ein Puder in ebenfalls drei Nuancen an und bewegt sich preislich im bekannten Rahmen um 10€, bzw 15€ für die Cushion Foundation. Doch was liefern die Produkte* im Alltagstest? Werft mit mir einen Blick auf die Reihe!


Glam Beige Cushion Healthy Glow Foundation
Halleluja – eine Foundation ohne Lichtschutzfaktor, für einen Allergiker wie mich eine wahre Wonne, denn viel zu oft kommen Produkte für mich wegen des (an sich sinnvollen) LSF nicht in Frage. Doch Loreals neue Glam Beige Cushion Foundation kommt ganz ohne aus und wird daher jetzt im Sommer mein Go-To Makeup für den Tag. Der Auftrag gestaltet sich wie schon beim  Original mit einem Beautyblender absolut problemlos und sehr dünn, ist dabei aber aufbaubar. Die Haut wirkt nicht maskenhaft, die Struktur scheint vielmehr noch durch und Rötungen, wie auch Unebenheiten müssen zusätzlich abgedeckt werden. Aber das ist völlig in Ordnung, denn die Haut wirkt einfach schön eben, bekommt tatsächlich eine ordentliche Portion Glow und wirkt wie von der Sonne geküsst – das Ergebnis scheint einfach frisch und leicht.


Zugegeben, bei einer Mischhaut wie meiner muss ich dringend Abpudern und auch nach ca 5-6 Stunden nochmal mit Blotting Papers arbeiten, um den Glow nicht Überhand gewinnen zu lassen, aber ich mag einfach den sehr natürlichen Look des Produktes. Der Look wirkt nicht zu „gewollt“, nicht zu viel an warmen Sommertagen und verbessert eher das eigene Hautbild, anstatt es komplett zu verstecken.


Dabei habe ich aber mit meinem Hautton Glück, denn es gibt die Cushion Foundation leider nur in zwei Farbtönen und sehr helle, oder recht dunkle Häutchen werden hier leider nicht zurecht kommen – sehr schade. Hier findet ihr dann aber vielleicht eine passende Nuance in der regulären Auswahl, die dann zwar nicht diesen warmen Unterton und Glow hat, aber zumindest was Auftrag und Deckkraft angeht dem sommerlichen Glam Beige in nichts nachsteht!

Glam Beige Healthy Glow Foundation
Die sommerlich leichte Foundation in drei Nuancen scheint - ebenso wie die Cushion Foundation - zwar ein gutes Mittel an Hauttönen zu treffen, durch die geringe Farbauswahl aber schwierig für ganz helle, oder dunkle Häutchen zu sein. Zudem bietet sie einen LSF von 20, was für den Sommer an sich eine gute Idee ist, den Test für mich aber aufgrund einer Allergie ausschließt.


Erste Swatches auf der Hand zeigen aber eine cremige Konsistenz mit Tendenz zum Flüssigen, eine etwas höhere Deckkraft als bei der Cushion Foundation, sowie ein eher seidig-mattes Finish mit weniger Glow, als bei der Vorgängerin. Dank der leichten Konsistenz lässt sich das Produkt recht gut verteilen, es wirkt nicht ganz so zart wie die Cushion Foundation, dennoch leicht genug für den Tag und keinesfalls maskig. Auch hier wird wieder ein leicht gebräunter Look erzielt, ganz so wie von der Sonne geküsst – mit einem sehr leichten Glow, so dass mit dieser Variante auch Mischhaut und ölige Haut zurecht kommen sollten, ohne zu sehr zu glänzen. Was mir aber ebenfalls sofort auffällt, ist die doch recht dominante Parfümierung, welche zwar frisch und leicht maskulin wirkt, mich aber doch in einem Produkt für das Gesicht etwas irritiert. Wer zu empfindlicher Haut neigt, der sollte also vorsichtig sein!



Die liebe Pakize hat das Produkt jedenfalls im heißen Houston ausgiebig getestet und scheint von der Healthy Glow Foundation recht angetan, ich empfehle euch also ihren tollen Beitrag dazu. Und auch  Evas erste Eindruck scheint positiv - auch hier empfehle ich euch den entsprechenden Beitrag!

Glam Beige Healthy Glow Powder
Das Healthy Glow Powder ist – wie die Foundation - in den Nuancen Light, Medium Light und Medium Dark erhältlich und bietet ein mattes, schimmerfreies Ergebnis mit mittlerer Deckkraft und ohne LSF. Anders als bei den Foundations finde ich die eingeschränkte Farbauswahl hier gar nicht dramatisch, denn für alle jene, denen das Puder für das gesamte Gesicht zu dunkel ist, rate ich zur Nutzung als Bronzer! Der warme Unterton eignet sich hierfür bestens und gibt dem Makeup etwas Tiefe, das Puder ist zudem ultra fein verarbeitet und schmiegt sich somit ganz sanft auf die Haut, wie ihr auf dem Tragebild sehen könnt. Hier habe ich in Verbindung mit der helleren Cushion Foundation auch die hellste Nuance des Puders zum Mattieren der T-Zone und minimal auf den Wangen genutzt, sowie die dunkelste Farbe als Bronzer und war von dem Ergebnis wirklich angetan.



Die Haltbarkeit ist ein wenig abhängig von den begleitend genutzten Produkten. Alleine, nur mit etwas Concealer zusammen getragen musste ich nach gut 3-4 Stunden etwas nachpudern. In Kombination mit Foundation glänzte vor allem meine T-Zone nach ca 5-6 Std. vermehrt. Aber mit ein wenig nachpudern, oder mit Hilfe von Blotting Papers schient der Look auch am Abend noch gleichmäßig, an Ort und Stelle und schön deckend. Eine überzeugende Leistung, wie ich finde und ein wirklich schönes Finish.


Für wen empfiehlt sich nun also ein Blick auf die Glam Beige Produkte von Loreal Paris? Nun, ich denke wer im Sommer den Sunkissed-Look mit Glow und ein bisschen Farbe im Gesicht mag, der wird vielleicht auch mit den Glam Beige Produkten einen passenden Begleiter finden. Die Foundations erscheinen leicht, zaubern etwas Frische und Glow ins Gesicht und bieten damit eine schöne Basis für ein sommerliches Makeup. Auch das Puder hält, was es verspricht und ist auch als Bonzer eine gute Idee. Lediglich sehr helle, oder recht dunkle Hauttöne werden mit den neuen Farben nicht experimentieren können, denn die arg eingeschränkte Farbauswahl beinhaltet leider für diese Zielgruppe keine Alternativen.

Fraglich ist für mich weiterhin die Verwendung von einem recht starken Duftstoff in dem Healthy Glow Makeup, welcher meiner Meinung nach nicht nötig wäre und zu viel Reiz-Potential birgt.
Positiv ist dann aber auf jeden Fall die Tatsache, dass der versprochene Glow nicht durch sichtbaren Glitzer erzeugt wird, sondern lediglich ein feiner Schimmer entsteht, ein „dewy Finish“ wie man so schön sagt.

Ihr seht also, auch wenn es einige Kritikpunkte gibt, auf die man beim Kauf achten sollte, so bin ich prinzipiell doch recht angetan von Loreals neuer Glam Beige Reihe und empfehle euch beim nächsten Drogeriebesuch auf jeden Fall einen genaueren Blick auf die Produkte!


*PR-Produktsample / Herzlichen Dank an Loreal Paris

0 Kommentare