Kaffeetratsch: Meine Coffee-Love-Story und ein Rezept für leckere Kaffee-Muffins

// WERBUNG //

„Was DU trinkst Kaffee?“, kamen die Nachrichten gefühlt im Minutentakt, als ich mich vor einigen Wochen mit einer Tasse des koffeinhaltigen Getränks auf Instagram zeigte. Eine verständliche Reaktion, da ich bis vor wenigen Wochen noch einen großen Bogen um Kaffee machte. Fun Fact am Rand: Lustigerweise allerdings nur in flüssiger Form, denn Schokolade mit Kaffeegeschmack, Kaffee-Eis und auch Tiramisu & Co konnte und kann ich tonnenweise verdrücken und liebe in all diesen Speisen den Geschmack des Kaffees!


Aber wie kam es nun überhaupt dazu, dass ich plötzlich genüsslich an dem koffeinhaltigen Getränk nippte und meine Geschmacksnerven nach Nachschub schrien? Nun ja, nach der Ankunft meines doch ziemlich anstrengenden Island-Urlaubs, saß ich – ohne einen Tag Ruhepause – im Büro, während meine Augenringe gefühlt bis zum Boden hingen. Mühevoll starrte ich auf meinen Computer, wusste dass es ein langer Arbeitstag mit vielen To Dos werden würde, aber ich kam beim besten Willen nicht in die Gänge. Eine liebe Kollegin bot mir dann ihren eisgekühlten Kaffee an und meinte ich solle ihn doch mal probieren. Und siehe da: Ich fand den Geschmack gar nicht so übel und war nach der leckeren Tasse Eiskaffee tatsächlich aufnahmefähiger und motivierter. Merke: Man sollte sich an manche Dinge im Leben öfter wagen, denn nur weil ein Produkt mal vor X Jahren nicht den eigenen Geschmack getroffen hat, heißt das nicht, dass es einem auf ewig nicht schmeckt… Lange Rede, kurzer Sinn: An diesem Tag ging ich tatsächlich noch zwei weitere Male in den Supermarkt, um Kaffeenachschub zu besorgen und spielte ernsthaft mit dem Gedanken mir eine Kaffeemaschine zu kaufen. Wie es der Zufall dann so wollte, kam just am nächsten Tag eine Anfrage von L’OR – der neuen Premium Kaffeemarke in Österreich – ob ich denn nicht die hochwertigen Espresso-Aluminiumkapseln und die "Ganze Bohne“-Produkte probieren möchte…


L’OR – die neue Premium Kaffeemarke in Österreich

Nach dem ersten Probieren bin ich mir sicher, dass die Premiummarke zukünftig nicht nur mich mit Kaffeegenuss auf höchstem Niveau verführt, sondern auch viele andere. Schon seit 1992  ist L'OR in Frankreich etabliert und schafft nun auch den Einzug in unsere heimischen Supermärkte. Das Besondere:  L’OR präsentiert als erste Marke in Österreich Nespresso kompatible Espressokapseln aus Aluminium, die man im Supermarkt kaufen kann. Das hochwertige Material bei den Kapseln gewährleistet außerdem einen höheren Druck beim Brühen, was das Hauptkriterium für eine dickere, feinere Crema und einen intensiveren Espressogeschmack ist.


Genussvolle Vielfalt im Kaffeeregal – L’OR Espressokapseln

Mich als Neo-Kaffeetrinker hat die Vielfalt im ersten Moment ein klein wenig überwältigt, denn L’OR hält scheinbar wirklich etwas für jeden Geschmack parat. Im Supermarktregal finden sich im Moment 5 unterschiedliche Intensitätsstufen: Ristretto (Intensität 11), Espresso Forza (9), Espresso Splendente (7), Lungo Profondo (8) und Lungo Elegante (6). Kleiner Tipp am Rande: Wenn man den Kaffeegenuss – wie ich –  erst neu für sich entdeckt hat, vielleicht nicht gleich mit einem Ristretto beginnen. ;-) Dank unterschiedlicher Kapselfarben, ist es aber wirklich easy sich seinen persönlichen Favoriten zu merken. Ich bleibe dann also erstmal bei den Farben Grün und Rot. Im Onlineshop von L’OR (LINK: www.lorespresso.at) finden sich übrigens noch 14 weitere Kapselsorten, wobei mich von der Beschreibung am meisten der Espresso Or Rose, der ein süßes Zitrusaroma und der Espresso Papua New Guinea, der einen ausgeprägten fruchtigen Geschmack und süß-holziges Aroma haben soll angesprochen haben. Ein 10er Pack kostet übrigens 3,49 € (also 35 Cent pro Kapsel), was ich für eine Premium Kaffeemarke wirklich günstig finde. Die verwendeten Kapseln können anschließend in einem der rund 1.200 österreichischen Pickup-Paketshops von DPD abgeben werden, wo sie gesammelt und recycelt werden. Eine passende Recyclingbox für die Rückgabe ist an über 300 Pickup-Paketshops von DPD kostenlos erhältlich.

L’OR Ganze Bohne Produkte

Auch gibt es gute Nachrichten, für Liebhaber, die auf den Duft erlesener Kaffeebohnen nicht verzichten möchten. Denn mit den Sorten „L’OR Crema Absolu Classique“ und „L’OR Espresso Fortissimo“ aus dem Segment „Ganze Bohne“ kommen auch Besitzer eines Kaffeevollautomaten in den Genuss des neuen L'OR Goldstandards. Bei uns im Büro thront nun einer dieser Vollautomaten und bietet für die „heavy Coffeelover“ den intensiven Espresso Fortissimo mit aufregender Würze und Stärke dunkel gerösteter Arabica- und Robusta-Bohnen und für Leute wie mich, die es eher sanft und ausgewogen möchten, den Crema Absolu Classique. Eine 500 Gramm Packung kostet übrigens 8,99 Euro. 


Was Süßes gefällig? - Schokomuffin mit Kaffeecreme

Nach so viel Kaffeetratsch bekomme ich immer Lust auf etwas schokoladig Süßes. Was gibt es da also besseres als einen saftigen Schokomuffin mit einem Kaffeehäubchen? Hier also mein Rezept für leckere Schokomuffins mit einem Hauch von Kaffee.

Zutaten für etwa 12 Muffins:
2 Eier
250 g Mehl
120 g Staubzucker
170 ml    Milch
120 g weiche Butter
30 g Kakaopulver
2 TL Backpulver
1 Packung Vanillezucker
200 g Zartbitterschokolade


Während der Backofen auf 200° vorheizt, kann man die Schokolade in kleine Stückchen hacken und Mehl, Back- und Kakaopulver in einer Schüssel gut vermischen. Dann wird die Butter zerlassen und mit Staubzucker, Milch, Eiern und Vanillezucker in einer Schüssel gut verrührt. Dann die flüssigen Zutaten langsam in die Mehlmischung rühren und dabei auch die Schokoladenstückchen unterheben. Schließlich den Teig in die Muffinförmchen füllen und die restlichen Schokosplitter drüber streuen. Bei zirka 180° Grad kommen die Muffins dann in den Ofen.

Zutaten für die Kaffee-Creme:
60 ml Kaffee (am besten der Ristretto)
100 ml Schlagsahne/obers
100 g Mascarpone
100 g Magerquark/topfen

Während die Muffins hoffentlich fröhlich im Ofen vor sich hin backen, kann man im Handumdrehen das Topping zubereiten. Dazu die Sahne fest schlagen und vorsichtig mit der Mascarpone und dem Quark verrühren. Zum Schluss noch den Kaffee und nach Belieben Staubzucker unterrühren und schon ist die Kaffeecreme fertig. Nachdem die Muffins ausgekühlt sind die Creme vorsichtig auf den Muffins verstreichen und als zusätzliche Deko gern noch Schokobohnen einsetzen. Voila - Fertig ist der perfekte Snack für die Kaffeerunde!



Transparenz: Der Beitrag ist in Zusammenarbeit mit L'OR entstanden.

1 Kommentare

  1. Ich habe das Rezept gesehen und hatte sofort Lust darauf, gesagt, getan – super lecker!! Vor allem ist es einfach mega lecker.
    Liebe Grüße und vielen Dank für die leckeren Rezepte – ich bin dein großer Fan geworden ��

    AntwortenLöschen