Rezept // Involtini mit Büffelmozzarella und Schinken

Normalerweise ist es doch so, dass wir uns ein Rezept nach unserem Geschmack aussuchen und dann die Zutaten dafür einkaufen. Ab und zu kommt es aber vor, dass die Zutaten schon da sind und wir uns dann erst auf die Suche nach dem dazu passenden Rezept machen. So erging es mir kürzlich, als mir gleich mehrere Packungen Büffelmozzarella ins Haus „rollten“ - eine Zutat, die ich zwar schon gegessen, aber noch nicht selbst verarbeitet habe.


Nach kurzer Recherche im Internet war dann klar, Involtini – also italienische Rinderrouladen – sollten es werden. Und was soll ich euch sagen – das Gericht war super fix zubereitet, bedurfte nicht vieler Zutaten und schmeckte einfach himmlisch. Die fruchtig-süßen Tomaten, das kräftige Rindfleisch, die leicht salzige Note des Schinkens und der sanfte, dennoch aber geschmacklich abgerundete Mozzarella sind einfach eine tolle Kombination und erinnern mich dank der Kräuter an Urlaub in Italien. Zudem lassen sich die Involtini sehr gut vorbereiten und ist daher auch bei knapper Zeit, oder für eine Party bestens geeignet.


Heute möchte ich euch also mein Rezept für Involtini mit Büffelmozzarella und Schinken verraten, wobei ihr bei der Füllung eurer Kreativität wirklich freien Lauf lassen könnt. Und sollte Rindfleisch nicht so ganz euren Geschmack treffen, so eignen sich auch Geflügel- oder Schweinefleisch. Ihr müsst dann lediglich die Garzeit ein wenig anpassen!

Zutaten pro zwei Personen:
4-6 Rinder-Minutensteaks (je nach Größe
4-6 Scheiben rohen Schinken
1 Kugel Büffelmozzarella, abgetropft
Grünes Pesto
1 Dose gehackte Tomaten
½ Pck. Passierte Tomaten
2 Knoblauchzehen, geschält und gehackt
eine Handvoll frisches Basilikum, gehackt
Salz, Pfeffer, Prise Zucker, Thymian, Oregano
Öl zum Anbraten
 
Ich empfehle euch das Rinder-Minutensteak trotz des dünnen Schnitts mit Hilfe eines Fleischklopfers noch etwas dünner zu klopfen, das macht das Fleisch zarter. Bestreicht es dann auf einer Seite dünn mit Pesto und gebt pro Scheibe Fleisch eine Scheibe rohen Schinken darauf. Den Mozzarella schneidet ihr in Scheiben, legt je Involtini eine, oder zwei Scheiben Mozzarella und ein Blatt frischen Basilikum darauf und rollt das ganze recht straff zusammen. Damit die kleine Roulade besser hält, fixiert ihr sie vorsichtig mit einem Zahnstocher, bevor ihr die Röllchen in einer Pfanne mit hohem Rand scharf von allen Seiten in etwas Öl anbratet.


Nehmt die Involtini dann aus der Pfanne und gebt ca. 1 EL Pesto, sowie den gehackten Knoblauch in das Bratfett und lasst alles bei geringer Hitze etwa eine Minute anbraten. Es entwickelt sich hierdurch ein tolles, mediterranes Aroma, dass eure ganze Küche erfüllt und Hunger macht! Nun kommen also die gehackten, wie auch passierten Tomaten und die Gewürze hinzu. Die Sauce sollte offen kurz aufkochen, bevor ihr die Involtini samt evt. austretendem Fleischsaft zurück in die Pfanne gebt und bei mittlerer Hitze ca 25-30 Minuten zugedeckt köcheln lasst. Das Fleisch sollte dabei fast vollständig von Sauce bedeckt sein, zudem empfehle ich euch die Röllchen immer mal wieder zu wenden.

Kurz vor Ende der Garzeit gebt ihr dann noch - je nach Geschmack - eine kleinere, oder größere Menge frisch gehacktes Basilikum hinzu. Richtet die Involtini in einem hohen Teller an, die Sauce schmeckt herrlich nach fruchtigen Tomaten und Basilikum und das Fleisch sollte zart gegart sein. Der Büffelmozzarella passt wunderbar dazu und löst sich zudem auch etwas in der Sauce auf, wodurch sie leicht andickt. Dazu schmeckt am besten frisches Ciabatta, ein grüner Salat und trockener Rotwein aus dem Chianti. Und jetzt heißt es genießen!

Buon Appetito!

0 Kommentare