Event: Zu Besuch auf der Haarmania 2017!

Vergangenes Wochenende ging's für mich mal wieder in die Scalaria am wunderschönen Wolfgangsee. Grund für meinen Kurzbesuch im Salzkammergut? Das größte Friseur-Event Österreichs, die „Haarmania 2017".  Alle zwei Jahre treffen sich hier nicht nur die Stars der nationalen und internationalen Szene um ihre Kreationen zu präsentieren, sondern auch zahlreiche Friseure aus ganz Österreich. Wer diesen Blog verfolgt – und schon mal in meine Haar-Kategorie aufgerufen hat –  weiß, dass das höchste der Gefühle ein geflochtener Zopf ist, den ich mit meinen zwei linken Händen zusammenbringe. Umso spannender war es für mich, einmal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und ein paar Worte mit Starfriseuren wie Jean Luc Paris oder Patrick Cameron zu wechseln.


Haarmania 2017

Die Haarmania ist wohl unter den Friseuren DER Pflichttermin schlechthin, denn hier gibt's verteilt auf zwei Tage die geballte Information an Tipps  und Tricks der Profis. Wie schon die letzten Jahr fand die Veranstaltung im wunderschönen Rahmen – nämlich im Event-Hotel Scalaria direkt am Wolfgangsee – statt. (Psst: Zur Region kommt auf meinem Reiseblog demnächst ein separater Beitrag, heute konzentrieren wir uns mal auf die Haare ;-)) Den Auftakt gab's Sonntagvormittag durch Friseur-Bundesinnungsmeister Wolfgang Eder, der die über 1.100 Teilnehmer herzlich willkommen hieß. Dann kündigte der charmant-witzige Moderator Ramesh Nair auch schon die ersten Stargäste an…


Patrick Cameron &  Jean Luc Paris

Der erste Hauptakt war Patrick Cameron (presented by Wella), der in der Szene auch liebevoll der „Hochsteckgott“ genannt wird. Wenn Friseure aus aller Welt nach  kreativen und neuen Ideen für Langhaarfrisuren suchen, dann tun sie dies meist nämlich bei einem Mann: Patrick Cameron! Aufgrund seiner vielfältigen Ausbildungen und seiner Fähigkeit aus langen Haaren wahre Kunstwerke zu machen, ist Patrick der unübertroffene Hairstyling Künstler. Und es stimmt, denn ich kam aus dem Staunen gar nicht mehr raus! Binnen weniger Minuten zauberte Patrick wahre Kunstwerke mit die Haaren seiner Models. Hier eine Haarklammer, da ein Duttkissen, eine große Ladung Haarspray und Tada: Fertig waren die Hochsteckfrisuren! Richtig beeindruckend, aber auch ermutigend es selbst mal wieder zu versuchen. Nach einer kurzen Pause betrat dann auch schon Jean Luc Paris (presented by Goldwell) die Bühne. Der gebürtige Franzose steht für Leidenschaft im Friseurberuf und kreierte einen einzigartigen Mix aus französischem Chic und hippem Urban-Style aus Berlin. Im Anschluss an diese zwei Top-Friseure kamen dann unter anderem auch noch das J.7 Artistic Team oder das BUNDY BUNDY artistic team. Da mein Bus aber schon um 14 Uhr zur Heimreise aufrief, hieß es nach einer schnellen Runde an den Info-Ständen von GHD, Schwarzkopf, L’Óreal und Wella auch schon Abschied nehmen. Das abendliche Barbecue inklusive Feuerwerk und der nächste Messetag mussten daher leider ohne mich stattfinden.


Karriere mit Schere

Im Rahmen der Haarmania konnte ich mich unter anderem auch generell über den Beruf des Friseurs ein bisschen unterhalten. Ich muss gestehen, dass ich mir ehrlicherweise noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht habe, was Friseur teilweise leisten müssen und wie umfangreich dieser Beruf doch sein kann. Ein besonderes Anliegen der Friseur-Bundesinnung liegt also auch darin, zu zeigen, wie abwechslungsreich der Friseurberuf ist. Dass der Beruf eben nicht beim einfachen Haarschnitt endet, sondern vom Perückenmacher, über Maskenbildner, Typberater bis zur  Schönheitspflege und andere Zusatzmodule alles dabei sein kann.  Und ja, dass eben Qualität auch seinen Preis hat!

Copyright der meisten Fotos: ©WKO/Neumayr/Leo  // der Rest ist von mir

1 Kommentare