Destress Me – Warum mir Magnesium helfen kann die Nerven zu bewahren

Arbeit, Termine, Familie, Freunde, eigene Bedürfnisse, Hobbies – das Leben kann manchmal ganz schön hektisch und schnell sein und nicht immer bringt uns Stress dazu, im besten Sinne aus uns heraus zu kommen. Stress ist vor allem auch eine Belastung für Körper und Geist, die manche mehr, manche weniger stark empfinden. Ich weiß, wovon ich rede denn ich habe gerade erst meinen Job gewechselt und das hat meinen gewohnten Ablauf doch ziemlich durcheinander gewürfelt.


Klar, wir alle kennen sicherlich Methoden um Stress dann auch wieder abzubauen und diese sind so individuell wie die Faktoren, die Stress überhaupt verursachen. Eine kleine Auszeit vom Alltag, sich etwas Gutes tun, Sport, mal durchatmen … das alles hilft Körper und Seele sich zu beruhigen und wieder in den normalen Modus zurück zu kommen. Doch mit dem Körper ist es auch wie mit einem Motor, nur wenn er gut „gefüttert“ wird kann er auch Leistung bringen – klar also, dass eine ausgewogene Ernährung und die Versorgung des Organismus mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen unabdingbar ist. Und wer an sich gesund ist und sich ausgewogen ernährt, der wird hier auch keine Probleme haben.

Anders sieht es aus bei Menschen, die wie ich z.B. nicht alles essen können. Lebensmittelallergien schränken mich doch in meiner Auswahl ziemlich ein und daher fällt es mir sicherlich etwas schwerer als anderen, allein durch die Nahrung genug Vitamine und Mineralien aufzunehmen. Das alleine ist noch kein großes Problem, aber wenn der Körper dann noch einen erhöhten Nährstoffbedarf hat ist das eine ungute Situation. Wie das entstehen kann? Nun, durch Leistungssport, bei Erkrankung, Schwangerschaft, oder durch die Einnahme der Pille – all diese Faktoren greifen in die Körperchemie ein und können negative Auswirkungen haben.
Um einmal beim Faktor Stress zu bleiben: Stress jeglicher Art führt zu einer erhöhten Adrenalinausschüttung in die Blutbahn. Muskeltonus und Blutdruck erhöhen sich, das Herz klopft schneller, die Konzentration nimmt zu und der Körper geht in Hab-Acht-Stellung. Gleichzeitig werden aber auch Glucocorticoide in die Blutbahn ausgeschüttet, um kurzfristig mehr Glucose – und damit Energie – freizusetzen. Der Körper reagiert also direkt auf den Stress und hier setzt dann auch das Magnesium an. Stresshormone regen nämlich die Zellen an, mehr Magnesium in die Blutbahn auszuschütten, wodurch zu viel Magnesium in die Blutbahn gerät und schließlich jeglicher Überschuss mit dem Urin ausgeschieden wird. Der Körper verliert im Stress Magnesium. Was also tun?


Da ich nun weiß, wie es um meine Nährstoffzufuhr und meinen -bedarf bestellt ist habe ich bereits vor Jahren mit meinem Arzt abgeklärt, ob ich frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel einnehmen kann und bekam hier grünes Licht. Ich weiß daher, was mir in welcher Situation gut tut und kann auch euch nur raten, euch ein wenig zu informieren. Das Angebot an Produkten auf dem Markt ist groß, aber nicht alles was angeboten wird ist auch sinnvoll. Hier kommt es auf die richtige Zusammensetzung und Dosierung an und da ich mir in den meisten Fällen nicht zutraue hier durch den Angebots-Dschungel zu blicken, lasse ich mich was solche Produkte angeht gerne in der Apotheke meines Vertrauens beraten. Denn mal ehrlich, ich will nicht irgendwas nehmen, sondern etwas, was meinem Körper gut tut, sicher ist und auch wirklich etwas bringt – natürliche Inhaltsstoffe, wissenschaftlich fundiert zusammengestellt! So habe ich auch Magnesium
für mich entdeckt, ein Allrounder der dem Körper hilft gegen so manche Alltags-Zipperlein vorzugehen.

Aber nicht nur bei Stress kann Magnesium den Körper unterstützen, der Nährstoff ist unter anderem auch für die Regulation von Nervenbotenstoffen im Gehirn beteiligt, die den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflussen. Magnesium-Präparate unterstützen daher also auch bei Schlafproblemen, zudem helfen aufgefüllte Magnesium-Speicher dem Körper gegen Migräne anzugehen und der Stoff ist ebenfalls bei Krämpfen und Verspannungen hilfreich. Muss ich noch mehr sagen?! Ihr könnt euch die positiven Eigenschaften von Magnesium ja auch selbst mal googeln! Klar ist, Magnesium kann einen gesundheitsbewussten Lebensstil nur ergänzen, nicht ersetzten. Und es wirkt auch nicht wie eine Schmerztablette nach der ersten Einnahme, sondern sollte über einen längeren Zeitraum als Kur genommen werden, nur dann kann sich der körpereigene Speicher wieder auffüllen und der Organismus daraus schöpfen!


Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Magnesium gemacht, welches ich durch die Jahre hindurch immer mal wieder als Kur genommen habe. Als Teenie mehr gegen Krämpfe, später dann gegen Erschöpfung und mittlerweile auch unterstützend gegen Migräne. Präparate habe ich einige ausprobiert, wobei ich mittlerweile tatsächlich zu Apotheken-Produkten tendiere und hier auch gerne bereit bin zum Wohle meiner Gesundheit etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Ich möchte einfach keine unnötigen Zusatzstoffe haben und sicher sein, dass das Unternehmen durch Forschung und Entwicklung auch wirklich auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse ist. Zuletzt habe ich (tatsächlich ein mal selbst gekauft, ein mal als PR-Sample bekommen) das Magnesium aus der pure+green Reihe von Orthomol* eingenommen, die Monatskur ist hier um ca 20€ zu haben und somit wirklich im leistbaren Bereich. Und ja, gefühlt bin ich ein wenig fitter, belastbarer auch in stressigen Situationen, was mir ein gutes Bauchgefühl gibt. Die manchmal hektische Weihnachtszeit kann also kommen, mein Magnesium und ich bekommen das schon hin



*Ich kaufe und nehme Magnesium-Präparate als Kur seit Jahren, bei dem hier auf dem Foto gezeigten und von mir zuletzt eingenommenen Präparat von Orthomol handelt es sich jedoch um ein PR-Sample / Beitrag unentgeltlich / Danke an Orthomol für die schöne Post!























2 Kommentare

  1. Also irgendwie war mir dieser Zusammenhang zu Stress gar nicht bewusst und ich bin im Moment auch immer so schnell müde...die Weihnachtszeit ist halt auch immer irgendwie stressig ^^ habe das hier auch noch als Sample zuhause, wäre ja mal eine gute Zeit für die Einnahme

    AntwortenLöschen
  2. Ich habe das auch erst vor kurzem erfahren, dass Magnesium ein natürliches Anti-Stress-Mittel ist. Ich habe dazu nämlich diesen sehr interessanten Artikel gelesen: Vitaminexpress.org/de/magnesium
    Darin wird Magnesium auch als ein natürliches Anti-Stress-Mittel bezeichnet, welches außerdem den Blutdruck reguliert und Herzrythmusstörungen vorbeugt. Aber wenn sich jemand mehr für Magnesium interessiert, sollte er oder sie am Besten einfach selbst nachlesen.

    LG

    AntwortenLöschen