Neu bei Rossmann – „Warm Cookie Dough“ Duschcreme von treaclemoon
Seit Anfang Januar neu und exklusiv nur
bei Rossmann erhältlich ist die Duschcreme „warm cookie dough“
vom beliebten Kultlable treaclemoon. Der Clou – über das Design
der Flasche konnten Rossmann-Kunden vorab abstimmen und entschieden
sich für Kekse am Stiel und mit Schleifchen versüßt, ein schönes
Sinnbild für den zu erwartenden Duft!
Erhältlich ist das Produkt* mit 500ml
Inhalt derzeit für 3,95€, es ist vegan, silikon- und parabenfrei
und verspricht einen cremig süßen Duft und fluffigen Schaum.
Der erste Eindruck ist positiv, die
Flasche, wie auch der Deckel haben auch mit nassen Händen eine gute
Haptik, die Dosierung erscheint problemlos und die Beschriftung ist
klar und übersichtlich. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich
toll und auch rein optisch hat treaclemoon hier wirklich einen
Treffer gelandet, denn das Produkt erscheint stylisch, ohne zu
überladen zu wirken.
Eine erste Duftprobe zeigt, „warm
cookie dough“ ist etwas für Liebhaber süßer, warmer Düfte,
wobei ich eher Vanille als tatsächlich Kekse wahrnehme. Dieser
Eindruck bleibt auch unter der Dusche bestehen, der heiß ersehnte
Geruch von süßem Teig kann sich leider nicht wirklich durchsetzen,
statt dessen wirkt eine cremige Süße von Vanille und leicht
floralen Noten sehr dominant. Und im Unterton – ich tue mich hier
etwas schwer mit der Beschreibung, aber treaclemoons neueste Kreation
riecht mir zu künstlich, mit einer leichten Note von Plastik und
Handseife, wenig charmant und nicht der wohlige, leckere Duft nach
frisch gebackenen Keksen den ich erwartet hätte. Schade, hier hatte
ich mir wirklich mehr erhofft!
Nicht enttäuscht werde ich bei der
Reinigung und Schaumbildung, denn beides gelingt problemlos! Der
Schaum erscheint wirklich zart, cremig und gleitet gut über die
Haut. Er eignet sich perfekt als Rasurgrundlage und lässt sich
problemlos abspülen. Der Duft hält gut einige Stunden auf der Haut,
an sich ein wirkliches Pro wenn man denn dem Duft zugewandt ist –
ich bin es nicht so, Vanille ist einfach nicht meins und gerade diese
Nuance hält sich sehr lange auf der Haut.
Und die Pflege? Nun, ich hatte leider
das Gefühl, dass meine Haut etwas trockener war als sonst und eine
anschließende Pflege war nötig. Ich nutze sonst an sich auch nur
„reguläres“ Duschgel, sprich kein Öl, Cremedusche etc und habe
eher selten mit trockener Haut zu tun – aber die Duschcreme von
treaclemoon hat meine Haut doch ein klein wenig trockener erscheinen
lassen als üblich. Fast so, als hätte ich normale Flüssigseife zum
duschen genutzt!
Auch wenn das Design und der Preis
absolut positiv sind, überzeugen mich der Duft und die
Pflegeleistung leider nicht. Ich habe in Vergangenheit gute
Erfahrungen mit treaclemoon gemacht und bin ein wenig überrascht von
diesem Ergebnis, ich hätte meine Haut gerne in den warmen Duft von
Keksteig gehüllt und zart gepflegt. Für mich ist die treaclemoon
Duschcreme „warm cookie dough“ leider kein Nachkaufprodukt!
1 Kommentare
Ich kann den Duschgelen Treacelmonn leider nichts abgewinnen. Hab mal ein Duschgel geschenkt bekommen und in der Flasche riecht es ja echt traumhaft, aber beim Duschen fand ich es nur noch schlimm, viel zu künstlich und auch nicht mehr wirklich wie der Duft aus der Flasche :(
AntwortenLöschenDie Ginger... Creme fand ich allerdings echt toll! :)
Schönen Abend noch,
Finja