Brows on fleek?! Der neue Loreal Micro Tattoo Brow Artist
Egal ob für den Alltag, oder den
großen Auftritt – die Inszenierung meiner Brauen hat für mich
höchste Priorität und so bin ich doch eigentlich immer auf der
Suche nach DEM perfekten Brauen-Produkt. Die Lancierung von Loreals
Micro Tattoo Filzstift war daher für mich extrem spannend, meinen
ersten Eindruck, Swatches und Tragebilder zeige ich euch in dieser
kurzen Review!
In der Handhabung gefällt mir der Stift dann auch ganz gut, die Haptik ist recht schön und die Spitze zwar gut ausgeformt, dabei aber nicht zu breit, so dass ein präziser Auftrag möglich ist. Zudem ist der Stift schön weich, so dass die empfindliche Haut nicht irritiert wird und das Produkt sanft über die Haut gleitet. Was die Haltbarkeit angeht gibt es ebenfalls nichts zu meckern, der Brow Artist verschmiert nicht und sitzt auch abends noch an Ort und Stelle – ein Stain ist er aber nicht. Soweit also zu den positiven Aspekten, aber leider gibt es auch Contra!
Mir ist die Farbabgabe einfach zu
wenig, ich habe das Gefühl die feinen Spitzen trocknen zu schnell
ein und der Stift gibt dann bereits nach ca 1 cm Nutzung keine Farbe
mehr ab, was ich tatsächlich als großes Manko empfinde. Und auch
die dunkelste Farbe 108 / Warm Brunette wirkt aufgetragen noch etwas
zu hell für mich, so dass ich die Unebenheiten und vor allem die
Narbe in meiner Braue nicht wirklich abdecken kann. Sicher könnt ihr
auf dem Foto erkennen, wie sehr die natürlich recht unregelmäßige
Struktur meiner Braue noch durchscheint und wie wenig ausgefüllt /
definiert sie wirkt.
Auch der Ausdruck „Tattoo“
erscheint mir etwas verwirrend, denn auch wenn der Stift wirklich
sicher sitzt, lässt er sich ab Abend problemlos abschminken und
hinterlässt keinen Stain! Das kann man nun positiv, wie auch negativ
sehen – ich finde es an sich gut, hätte dann aber einen anderen
Produktnamen gewählt.
Ist der Loreal Micro Tattoo Brow Artist nun Top, oder Flop? Eine Empfehlung, oder nicht? Ich bin da etwas zwiegespalten.... für einen sehr natürlich Look, bei Brauen die schon eine gute Form haben und nur ein wenig aufpoliert werden sollen stelle ich mir den Stift recht schön vor. Er zeichnet die feine Haarstruktur nach, gibt einen Hauch Farbe ab, hält sehr schön und konturiert.
Wer aber wie ich etwas mehr ausgleichen muss, wer eine klare Farbe braucht, der wird hier eher nicht zurecht kommen, denn dafür ist der Stift einfach nicht dominant genug. Ich persönlich komme mit der Kombination aus einem klassischen Brauenstift und Puder besser zurecht, bekomme damit ein einheitlicheres Ergebnis und einen definierteren Look und werde somit bei meinen bisherigen Produkten bleiben!
*PR-Sample / Beitrag
unentgeltlich / Danke an Loreal Paris für die schöne Post!
0 Kommentare