Outfit: Blogparade - Sommer in Sicht

Als ich auch in diesem Jahr gefragt wurde, ob ich wieder bei der Tchibo Blogparade dabei sein möchte, lautet meine Antwort: Yes, yes and yes! Zugegeben, ich kaufe privat eher wenig Klamotten bei Tchibo, da ich meine Kleidung vor dem Kauf gern anprobiere, trotzdem muss ich sagen Hut ab vor den tollen Teilen! Auf meinem Arbeitsweg laufe ich täglich an 2 Filialen vorbei und lass mir natürlich einen Blick in die Auslage selten nehmen. Die meisten Stücke entsprechen nämlich genau meinem Geschmack und so blieb mein Blick auch an dem tollen Offshoulder-Kleid mit Lochstickerei hängen. Treue Leser wissen vielleicht, dass ich ein ganz ähnliches Kleid schon besitze und auch wirklich gerne trage. Hellblau ist kleidungstechnisch neben Rosa meine liebste Farbe und wenn irgendwo Spitze oder Rüschen dran sind, muss ich es sowieso haben.

Vom Alptraumkleid zum Traumkleid

So war es klar, dass ich das sommerlich leichte Kleid gern für die Blogparade stylen wollte. Als das Päckchen dann bei mir eintraf war die Freude riesig: Super Material, schön verarbeitete Details und ein Traum von einer Farbe. Die Freude hielt genau so lange an, bis ich in das Kleidchen schlüpfte, denn es sah an mir leider aus wie ein nasser Kartoffelsack. Ein Blick in den Spiegel: Oh no! Schnell mal die Meinung anderer eingeholt: No, no, no! Der Gummizug beim Ausschnitt rutschte wie wild umher und die Midi-Länge schmeichelte meiner Figur überhaupt nicht. Ich sah mit meinen 155 cm wie ein kleiner, dicker Gnom aus. Aber wir sind ja alles kreative Menschen, weswegen ich das Kleid mit ein paar wenigen Handgriffen  – wie ich finde – richtig cool und für meine Figur passend umgestaltet habe. Mein ultimativer Tipp, den ich bei allen zu langen und nicht taillierten Kleidern anwende:  Her mit einem Gürtel oder einem schönen dazu passenden Band! Einerseits verleiht der Gürtel dem Kleid etwas mehr Form (wodurch man gleich wieder etwas schlanker aussieht ;-)), andererseits kann man das Kleid  locker um 5-10 cm raffen und es somit kürzen. Längen-Problem und fehlende Taillierung erfolgreich behoben. Und aus dem rutschenden Off-Shoulder-Ausschnitt habe ich einfach eine interessante Bindung gemacht. Was soll ich sagen? Ich liebe das Kleid mittlerweile, auch wenn es mich in den ersten Minuten echt in die Verzweiflung getrieben hat. Wundert euch also nicht, dass ihr dieses Kleid nicht bei Tchibo findet (so sieht es nämlich eigentlich aus), denn dies ist mein abgeänderter Chamy-Style. Übrigens: Wenn euch mein Look gefällt, dann könnt ihr ab Mittwoch am Tchibo Blog für mich voten und etwas aus der neuen Kollektion gewinnen.

Meine Tchibo-Blogparaden-Beiträge aus den letzten Jahren:
- Back to Basics
- Wild City Girl (nach wie vor eines meiner liebsten Outfits!)
- Poncho Love 

Kleid: Tchibo (aktuell), Zehentrenner: Tchibo (aktuell), Schmuck: Urlaubsmitbringsel

 *PR-Sample / Beitrag unentgeltlich

1 Kommentare