Meine Top 5 Lieblingsdüfte
Ich weiß ja nicht wie es euch geht,
aber ich verlasse so gut wie nie das Haus ohne Parfum – selbst wenn
ich nur kurz etwas erledigen muss begleitet mich dabei ein Duft. Ich
bin einfach ein Mensch, der sehr stark auf Düfte reagiert, der
andere im wahrsten Sinne „gut riechen kann“ (oder eben auch
nicht) und daher ist auch für mich ein schönes Parfum so wichtig,
es komplettiert mich einfach. Im letzten Jahr haben sich meine
Vorlieben in Sachen Duft jedoch verändert und so trage ich heute
mehr und mehr intensive, warme und florale Noten die mich wie ein
warmer Pulli sanft umhüllen.
Als Teenie bevorzugte ich noch eher
aquatische, frische und vielleicht auch fruchtige Düfte und zu denen
gehörte sicher „Ralph“ von Ralph Lauren. Später ging ich dann
mehr zu fruchtigen Düften über, wie beispielsweise „Ocean Lounge“
oder „Marine Groove“ von Escada, aber die jährlich neu
aufgelegte Linie wurde mir bald zu süß, dabei aber leider zu flach.
Mehr und mehr traute ich mich an weibliche,
erwachsene Düfte
heran und fühlte mich damit sehr wohl. Man könnte also fast sagen,
dass ich mit zunehmendem Alter auch eine Duft-Evolution durchlebt
habe und heute durchaus dominante Parfums trage, die ein gewisses
Selbstbewusstsein erfordern.
Wenn ich dabei so auf meine Sammlung
blicke, dann kristallisieren sich schnell fünft absolute Favoriten
heraus, die ich in 2019 immer und immer wieder getragen habe und für
die ich teils viel positives Feedback bekommen habe. Werft also mit
mir einen Blick auf meine Duft-Lieblinge des letzten Jahres und
vielleicht habt ja sogar ihr im Anschluß eine Empfehlung für einen
neuen Duft für mich?! Los geht’s:
Gucci – Bloom
Der neueste Zugang zu meiner Sammlung
ist das florale „Bloom“ von Gucci, ein Duft der an einen
Spaziergang in einem blühenden Garten erinnert und besonders
Liebhaber von Jasmin und Tuberose begeistern wird. Pur, vielschichtig
und absolut verführerisch kommt dieses Parfum daher und
umschmeichelt die Haut sanft wie ein feiner Schleier. Lange bin ich
um diesen Duft herum geschlichen, bis ich ihn mir im Alsterhaus in
Hamburg endlich selbst gegönnt habe und seither heiß und innig
liebe. Leider passen für mich rein optisch die harten Kannten des
Flakons und das eher cleane Design nicht ganz zu dem leicht pudrigen
Duft und der femininen Farbe, aber darüber kann ich hinweg sehen!
Thierry Mugler - Alien
Fast schon ein Klassiker konnte ich die
Euphorie für diesen schweren, warmen Duft mit weißem Amber und
holzigen Noten zu Beginn nicht wirklich nachvollziehen, heute ist er
aber einer meiner Favoriten. Weich, warm, intensiv und dennoch nicht
erdrückend mit einer leicht herben Note begleitet mich dieses Parfum
den ganzen Tag und verliert dabei kein bisschen von seiner Eleganz
und seiner Weiblichkeit. Zudem ist der Flakon in meinen Augen
wunderschön, der amethystfarbene Flakon mit goldenen Details
erscheint besonders und dennoch schnörkellos und schlicht und passt
damit ganz wunderbar zum Parfum selbst.
Paco Rabanne – Pure XS
Die Form dieses Duftes mit Nuancen von
Ylang Ylang-Blume, Vanille und süßen Popcornnoten ist ein wahrer
Handschmeichler und erinnert mich an den verbotenen Apfel aus dem
Paradies. Für kein anderes Parfum bekomme ich so viele Komplimente
wie für dieses und mit keinem anderen kann ich mich so sehr
identifizieren. Floral, dabei süß und leicht gleichermaßen kommt
dieser wunderschöne Duft daher, fast schon karamellig und mit einer
Wärme, die nicht überwältigt sondern sich sanft anschmiegt. Er
verschmilzt mit der Haut und wird mit ihr eins, dabei ist er nie too
much und doch wirksam wie kaum ein anderer. Pure Love!
Paco Rabanne – Olympea
Ebenfalls aus dem Hause Paco Rabanne
stammt mein zweiter Lieblings-Duft namens Olympea, den ich gerne als
echtes Statement trage, da er so intensiv daher kommt. Zurückhaltung
im Auftrag ist hier also wichtig, dann aber wirken die Noten von
salziger Vanille, Jasmin, Sandelholz und Amber absolut sexy und
verführerisch, dabei aber gleichzeitig erwachsen und selbstbewusst.
Dazu passend liegt der sanft geschwungene Flakon schwer in der Hand
und wirkt mit dem angedeuteten Lorbeerkranz absolut edel, fast wie
eine Trophäe für die moderne Großstadtamazone.
Ulric de Varens – Mini Love*
Die Düfte der Mini Serie von Ulric de
Varens habe ich euch in einem
gesonderten Beitrag
bereits einzeln vorgestellt, besonders einer hat sich aber inzwischen
zu einem echten Alltagshelden entwickelt. Mini Love kommt erwachsen,
aber nicht altmodisch daher, wirkt dabei merklich, ohne zu
überwältigen und entwickelt nach anfänglich leichten, frischen
Fruchtnoten langsam pudrige Nuancen von Rose und Veilchen. Er strahlt
eine gewisse florale Wärme aus, die ich nie bei einem Parfum dieser
Preisklasse erwartet hätte. Der Flakon dazu ist schlicht,
unterstreicht mit dem Pink zudem die fruchtig-blumigen Akkorde und
ist perfekt für unterwegs.
Die
Haltbarkeit bei allen Düften ist gut, wobei XS, Alien und Olympea
bei mir noch am längsten halten und auch am Abend noch überraschend
vielschichtig wirken. Guccis Bloom und das Mini Love verlieren über
den Tag hinweg etwas an Tiefe, aber auch damit kann ich leben und
frische bei Bedarf gerne zwischendurch ein mal auf. Insgesamt kann
ich euch aber alle 5 Düfte nur wärmstens an Herz legen, wenn ihr
auch wirklich feminine, starke Nuancen mögt.
Welcher
Duft begleitet euch denn derzeit? Habt ihr vielleicht Empfehlungen
für mich?
*PR-Sample
/ Beitrag unentgeltlich!
0 Kommentare