Die letzten Wochen haben uns nicht nur
mit viel Sonne, sondern auch sommerlichen Temperaturen verwöhnt die
geradezu dazu eingeladen haben die Grillsaison zu eröffnen – falls
nicht eh schon geschehen. Ich persönlich bin dabei ja eine echte
fleischfressende Pflanze und so gehört ein gutes Stück Fleisch für
mich zu einem echten BBQ dazu, gerne würzig mariniert. Wer aber so
wie ich unter Unverträglichkeiten leidet, oder einfach gerne weiß,
welche Inhalsstoffe in seinen Lebensmitteln verarbeitet sind, der tut
gut daran Fleisch und Gemüse selbst zu marinieren.
Meine hier gezeigte Marinade ist dann
auch super schnell fertig und ihr könnt das Rezept nach Herzenslust
nach eurem Geschmack abändern. Die Grundidee passt jedenfalls
herlich zu einem etwas kräftigeren Stück Fleisch – wie hier
Schweinenacken, aber auch Gemüse verträgt einen ordentlichen
Anstrich. Ich empfehle euch dabei das Grillgut (welches sich übrigens
auch toll in der Pfanne zubereiten lässt) schon einige Stunden
vorher, am besten am Vorabend zu marinieren, damit die Aromen der
verschiedenen Gewürze gut einziehen können.
Für 2 Stücke Fleisch benötigt ihr:
ca 4 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 EL Tomatenketchup, z.B
Tomato Ketchup von Ketchup Factory*
1 EL Senf mittelscharfen
1 TL Honig
1 Zehe frischen Knoblauch,
fein gehackt
je 1 gestrichen TL Paprika
edelsüß und Paprika scharf
je ½ TL Kreuzkümmel,
Curry und granulierten Knoblauch
je eine Prise Salz und
Pfeffer
Gebt alle Zutaten in eine
Schüssel und vermengt sie, bis eine homogene Masse entsteht. Dabei
müsst ihr mit dem Olivenöl ggf etwas variieren, so dass die Marinade
schön cremig, aber nicht zu flüssig wird. Sie sollte gut an dem
Fleisch haften, welches ihr von allen Seiten mit der Marinade
bestreicht und dann in einer Schale, oder einem Ziplock Beutel
durchziehen lasst.
Gemüse braucht nur gut eine
Stunde, um die Marinade aufzunehmen, bei Fleisch rate ich euch das
Grillgut schon am Vorabend vorzubereiten und im Kühlschrank zu
lagern. Zum grillen nehmt ihr es dann rechtzeitig aus der Kühlung,
damit das Fleisch nicht zu kalt ist und später auf dem Grill bzw in
der Pfanne gleichmäßig gart.
Ich empfehle euch zu eurem
Grillfleisch etwas Brot und einen frischen Salat, mehr braucht es
nicht und so können die herzhaften Aromen der Grillmarinade
wunderbar wirken. Honig und Ketchup geben dem Fleisch eine leichte
Süße, während Senf und scharfe Paprika für eine angenehme Schärfe
und Würze sorgen. Durch den Knoblauch bekommt das Ganze eine
mediterrane Note, ohne dass das Grillgut selbst völlig überlagert
wird – probiert es doch gerne mal aus!
Inspiriert wurde ich diesmal
zu meinem Rezept übrigens durch meine Degusta Box Mai*, in der ich
eine der Hauptzutaten – den Ketchup – fand. Insgesamt waren in
meiner Box enthalten:
Neuzeller Kloster Bräu
Erdbeer Bier – wurde verschenkt und als „witzige Idee“
empfunden
Rauch Juice Bar Tee
Zitrone-Ingwer – sehr erfrischen und ein guter Durstlöscher, nicht
zu süß
Ketchup Factory Tomato
Ketchup – perfekt für mein Rezept und zu Gegrilltem
Ölz Nuss Stollen –
schön saftig und damit perfekt für den Nachmittagskaffee
ZENTIS 50% weniger Zucker
passiert / Erdbeere – ich liebe feine Marmelade und diese ist top!
Rotkäppchen Fruchtsecco
Sauerkirsche – kam bei der Freundin gut an, leicht und fruchtig
Dr. Oetker Brezel Glasur –
eine tolle Idee und super einfach in der Handhabung
Look-O-Look Candy Pizza –
nicht mein Fall, aber für Kinder sicher witzig
The Primal Pantry
Paleo-Riegel Lemon & Poppy Seed – toller Snack für die Arbeit
Münsterland Latte
Macchiato – sehr lecker, wenn auch etwas süß
PiCK UP! Choco Hazelnut –
Jammi und genau richtig für den kleinen Schoki-Heißhunger
Wie ihr seht gab es an
wirklichen Kochzutaten diesmal nicht viel Auswahl, dafür waren die
Snackvarianten doch recht vielfältig. Ich hätte einen herzhaften /
salzigen Snack schön in der Ergänzung gefunden und dafür gerne auf
die Candy Pizza verzichtet, die meiner Meinung nach viel Optik, aber
wenig Inhalt für den Preis von 1,49€ bot. Hier gibt es eine
bessere Auswahl an Weingummi im Sortiment.
Alles in allem gefällt mir
die Mai Degusta Box aber recht gut, auch wenn sie nicht ganz mit der
Box aus dem
Vormonat
mithalten kann.
Und jetzt bin ich
neugiereig, was bei euch der Klassiker oder die Neuentdeckung auf dem
Grill sind?!
*Ich erhalte die Degusta Box
als PR-Sample / Beitrag unentgeltlich