Hallo Herbst - ich liebe deine bunten Blätter, das viele reife Obst und die goldene Oktobersonne! Grade jetzt koche ich gerne kräftig, mit viel Gemüse und Obst und Gerichten, die Körper und Seele erwärmen. So wie dieses würzige Chutney aus reifen Äpfeln, aromatischen Zwiebeln, Honig aus der Region und einem guten Schuß Essig – eine köstliche Kombination und die perfekte Ergänzung zu Fleisch, oder wie in diesem Fall vegetarisch zu gebackenem Käse.
Wer unseren Blog aufmerksam liest wird bemerken, dass ich euch erst kürzlich ein Rezept für gebackenen Hirtenkäse geliefert habe – das mag auch daran liegen, dass ich ein wahrer Käse-Liebhaber bin und vor allem warmem, geschmolzenem Käse kaum widerstehen kann. Und mal ehrlich, zu einem herbstlichen Apfelchutney mit Bio-Äpfeln passten diese Käsetaler* perfekt, denn dank der Kürbiskern-Kruste kommen auch diese zur Jahreszeit passend daher und ergänzen mit ihrer knusprigen Hülle und dem zart schmelzenden Inneren das saftige Chutney bestens.
Wer sich nun fragt, was ein Chutney überhaupt ausmacht dem sei gesagt, dass sich hierbei um eine würzige, süß-saure und teils auch leicht scharfe Sauce aus der indischen Küche handelt, die zumeist etwas dicker daher kommt und herzhafte Gerichte ergänzt. Ihr könnt Chutneys aus den verschiedensten Obst- und Gemüsesorten wie Apfel, Mango, Tomate, Pflaume, Zwiebel, Feige, Dattel oder Aprikose machen und damit eure Lieblingsgerichte etwas aufpeppen. Für meine Variante habe ich einen recht sauren Boskop Apfel genommen (danke an die liebe Patricia dafür) und mit nur wenigen Zutaten diesen leckeren Snack gezaubert. Für eine kleine Portion für 2 Personen, oder ein Hauptgericht für eine Person benötigt ihr:
1 Apfel
1 Zwiebel
ca 2 cm frischen Ingwer
6 EL Aceto Balsamico
2-3 EL Honig
Salz, Chili, Zimt
1 Pck Käse Brat- und Backtaler in Kürbiskern-Kruste, z.B. von Leerdammer
Das Chutney ist ruck-zuck vorbereitet: Der Apfel wird vom Kerngehäuse befreit und in kleine Stücke geschnitten, die Zwiebel ebenfalls geschält und gehackt. Den Ingwer schält ihr und hackt ihn ebenfalls sehr fein.
In einem kleinen Topf erhitzt ihr nun vorsichtig den Aceto Balsamico und lasst den Honig darin schmelzen. Gebt zunächst nur 2 EL hinzu, ihr könnt die gewünschte Süße später immer noch anpassen. Wenn der Honig aufgelöst ist und der Essig leicht köchelt gebt ihr das Obst / Gemüse hinzu und würzt mit je einer Prise Salz, Chili und Zimt. Nun lasst ihr das Ganze so lange einkochen, bis eine dickere Sauce entsteht. Ihr könnt je nach Geschmack Essig oder ein wenig Wasser egänzen und die Apfelstückchen leicht zerdrücken, damit die Sauce pastiger wird.
Während das Chutney einkocht bereitet ihr die Käse Brat- und Backtaler nach Packungsangabe zu, ich habe das in der Pfanne gemacht. Die Käsetaler richtet ihr dann mit dem Chutney an, dazu passt am besten Brot oder auch ein frischer Salat. Die Kombination aus dem leicht kanckigen Käsetaler und dem saftigen Chutney ist wirklich köstlich, zudem gefällt mir das Zusammenspiel von eher leichten (Käse) und kräftigen (Chutney) Aromen. Je nach Geschmack könnt ihr dieses mit Honig, Essig und Chili süßer, saurer oder schärfer machen.
Die Brat- und Backtaler mit Kürbiskern-Kruste von Leerdammer stammten übrigens aus der Cold Box von Degusta, einer speziellen limitierten Box die mit lauter gekühlten Leckereichen daher kommt und auch für das Frühjahr 2021 wieder geplant ist. Schnell sein lohnt sich also, wenn ihr eine Box wie diese bestellen möchtet:
hilcona Asia-Teigtaschen mit Sweet Chili Sauce – einfach nur super lecker und perfekt fürs Büro
amidori veggie pulled – einem echten pulled pork zum Verwechseln ähnlich, lecker und sättigend
GAZI Bio Grill- und Pfannenkäse – liebe ich im Sommer zum Grillen, im Winter aus der Pfanne
Milka Schoko Snack – absolutes Highlight und Nachkaufprodukt, sooooo lecker!!!!
Dr. Oetker Löffelglück Sahne Pudding Vollmilch-Schokolade – nicht zu süß und sehr schokoladig
Dr. Oetker Löffelglück Grieß Pudding Natur – habe ich schon als Kind geliebt, super sahnig
Nadler Delikatess Fleischasalat – liebe ich zum Frühstück, dieser hier ist toll gewürzt
Zimmermann Münchner Weißwürste – perfekt zu süßem Senf und Brezeln
miree Französische Kräuter – mag ich zum Kochen und aufs Brot, sehr aromatisch und cremig
beleaf Pfirsich – veganer Joghurt auf Mandelbasis, recht lecker und für Veganer eine gute Wahl
NOA Brotaufstrich Linse-Curry – eine wahre Geschmacksexplosion und toll auch als Dip
Leerdammer Brat- und Backtaler – der Star meines Rezeptes und ein schöner Snack für kühle Tage
MEVGAL Greek Bowl Blaubeere – dank Hafer und Chia sehr sättigend ohne zu viel Süße
Bisher habe ich imer nur die reguläre Degusta Box ausprobieren dürfen, daher war ich tatsächlich super gespannt auf die Cold Box. Und was soll ich euch sagen – ich wurde nicht enttäuscht, die Box ist einfach großartig und ich war von jedem einzelnen Produkt angetan. Besonders der Milka Schoko Snack hat Suchtpotenzial und auch die Hilcona Asia-Teigtaschen waren im besten Sinne eine echte Überraschung. Für den Herbst tolle Produkte um sich zuhause einzukuscheln und zu genießen.
Bon Appetit!
*Ich erhalte die Degustabox als PR-Sample, Beitrag unentgeltlich