Magnesium – Wichtig für Körper und Geist

Magnesium erfüllt im Körper lebenswichtige Funktionen, weshalb dieses Mineral heute Star meines Beitrages ist. Nachdem ich in meinen letzten Blogposts schon über die positiven Auswirkungen eines ausgeglichenen Vitamin B und Vitamin C Haushaltes berichtet habe, soll es sich heute um diesen ganz besonderen Nährstoff handeln, der vom Körper nicht selbst produziert werden kann und daher extern zugeführt werden muss. 
 
 
Magnesium ist vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten, so z.B. in Gemüsearten wie Bohnen und Erbsen. Aber auch Vollkornprodukte wie Weizen, Dinkel, Gerste, Roggen, Hafer oder Buchweizen enthalten viel Magnesium, sowie Nüsse. Tierische Lebensmittel wie Milchprodukte und Fleisch enthalten zwar auch Magnesium, jedoch nur in geringen Mengen.  
 
Das Mineral unterstützt den Körper bei der Kommunikation zwischen den einzelnen Nervenzellen, der Kommunikation zwischen Nerven- und Muskelzellen, sowie bei einer normalen Herztätigkeit und Muskelfunktion. Sämtliche mit der Energieaufbereitung und -bereitstellung zusammenhängen Prozesse im Körper hängen also von einem ausgeglichenen Magnesiumhaushalt ab und der Stoff stabilisiert auch das Ruhepotenzial von erregbaren Nerven- und Muskelzellen. Es wird schnell klar – Magnesium ist das Mineral, dass den Körper aktiv hält und somit unverzichtbar. 
 
 
Im Normalfall könnt ihr euch mit einer ausgewogenen Ernährung gut mit dem lebensnotwendigen Magnesium versorgen und braucht euch dann keine Gedanken über eine zusätzliche Nahrungsergänzung machen. Es gibt aber durchaus auch Situationen oder Gegebenheiten, durch die der Körper entweder einen erhöhten Magnesiumbedarf entwickelt bzw durch die gegebene Ernährung nicht ausreichend versorgt wird. Die ist z.B. der Fall, wenn wir uns einseitig ernähren, eine spezielle Diät machen, oder so wie ich aufgrund von Unverträglichkeiten nicht ausreichend vielseitig essen können. Auch ein erhöhter Alkohol- oder Kaffeekonsum kann zu einer vermehrten Magnesiumausscheidung beitragen. Bestimmte Erkrankungen oder Aufnahmestörungen können zusätzlich dazu führen, dass Magnesium aus der Nahrung nicht ausreichend aus dem Darm aufgenommen werden kann.  
 
Treibt ihr ausdauernd Sport oder setzt ihr euren Körper z.B. durch den Job starken Belastungen aus, so verliert ihr auch über den Schweiß Mineralstoffe wie Magnesium. Dabei besteht gerade bei körperlicher Beanspruchung in den Muskeln ein erhöhter Bedarf an Energie, also auch an Magnesium. Eine weitere Ausnahmesituation für den Körper ist Stress, denn bei Stress schüttet unser Körper Hormone wie Adrenalin und Kortisol aus, welche wiederum den Magnesiumverbrauch ansteigen lassen.  
 
 
Leidet ihr unter einem Magnesiummangel, so äußert sich dies oftmals durch Muskelkrämpfe, das Zucken eines Augenlides, Verspannungen, Schwindel, Migräne oder kalte Hände und Füße. Auch Symptome wie Unruhe, Schwäche, Schlaflosigkeit oder Stressanfälligkeit können in einem solchen Fall auftreten, wobei diese nicht immer auf den ersten Blick einer unzureichenden Magnesiumzufuhr zuzuschreiben sind. Solltet ihr euch also nicht ganz fit fühlen so empfiehlt sich auf jeden Fall der Gang zum Arzt. Besprecht mit ihm, ob ein Nahrungsergänzungsmittel für euch sinnvoll ist und worauf ihr dabei achten solltet. Für mich persönlich habe ich bereits vor Jahren das „OK“ meines Hausarztes eingeholt und nehme seither immer mal wieder verschiedene Vitamine und Mineralstoffe ein.  
 
Die Magnesium Complex Kapseln von Primal State* sind für mich eine gute Wahl, denn sie bieten eine gute Kombination aus Magnesiumcitrat, Magnesiumoxid, Magnesiumglycinat und decken somit mit nur einer Kapsel täglich den Bedarf eines Erwachsenen. Die Wirkstoffkombination wird gut vom Körper aufgenommen und die kapseln liegen mit 19,99€ / Packung, also 33 Cent / Tag in einem preislichen rahmen den sich so ziemlich jeder leisten kann. Und mal ehrlich – wir geben oft so viel Geld nebenbei aus – beispielsweise für einen Kaffee auf die Hand – und da sollten wir nicht an einer Investition in unsere Gesundheit sparen! 
 
 
Eine echte Investition in unsere Hautpflege sind spezielle Produkte mit Magnesium, denn der Inhaltsstoff gilt in Cremes als extrem wirksam gegen Falten, er wirkt antioxidativ und schützt die Haut auch von außen vor freien Radikalen. Hierdurch werden der Alterungsprozess und die Faltenbildung merklich aufgehalten! 
Das Clarity Tonic von pixi* enthält beispielsweise Magnesium als Antioxidant und daneben auch kraftvolle AHAs und ausgleichende Probiotika, die helfen, die Haut zu reinigen und das Erscheinungsbild der Poren zu reduzieren. Die Haut wird beruhigt, mit Feuchtigkeit versorgt, verstopfte Poren sanfte befreit und dabei kommt das Tonic alkohol- und parabenfrei daher und wird nicht an Tieren getestet. Ein tolles Produkt für meine abendliche Routine, welches selbst meine sensible Haut nicht angreift und streichelzart macht. Vorrangig würde ich es für unreine Haut empfehlen, oder aber für Mischhaut die vielleicht in der T-Zone zu Unreinheiten neigt, denn besonders hier kann das Produkt dank seiner reinigenden Wirkung schlimmeren Ausbrüchen gut entgegenwirken. 
 
 
Wer seiner Haut noch mehr Gutes tun will, der greift auf das Avon Anew Warming Peel Exfoliant* zurück, das ich bereits seit einiger Zeit ca. zwei Mal im Monat nutze. Der Clou an diesem Produkt: das Gesichtspeeling erwärmt die Haut bei Verwendung mit Wasser, um die Poren zu öffnen und Verunreinigungen zu entfernen. Magnesium wirkt zudem straffend und Vitamin C sorgt für eine glattere Hautoberfläche. Zugegeben, bei der ersten Anwendung ein ungewohntes Gefühl auf der Haut, aber auch hier konnte ich keine Irritationen feststellen. Das Peeling sorgt dank zweierlei Peeling-Körnchen für sanfte Haut, die oberflächlich glatter und ebener erscheint. Daumen hoch dafür von mir!  
 
 
Zu guter Letzt habe ich noch eine Empfehlung für all diejenigen unter euch, die gerne baden – das Genuine Dead Sea Bath Salt von mineraline (selbst gekauft). Studien haben nämlich gezeigt, dass Magnesium in Flocken- oder Ölform sehr gut von der Haut aufgenommen wird. Das Magnesium kann so besonders gut in Zellen, Blut, Lymphe, Gewebe und Kochen transportiert werden, wodurch auch ein Magnesiumbad dabei helfen kann einen Magnesiummangel zu regulieren.


*PR-Sample / Beitrag unentgeltlich




0 Kommentare