Saftig-süßer French-Toast Auflauf mit Heidelbeeren und Frischkäse

Ich habe schon als Kind süße Speisen geliebt und so war es ein Leichtes für mich mit der Degusta Box* aus dem Monat April ein tolles Rezept für euch zu zaubern. Ich habe mich diesmal für einen super saftigen French-Toast Auflauf entschieden, der dank Heidelbeeren eine fruchtige Note erhält und mit Frischkäse fast schon dekadent cremig daher kommt. Ein Genuss also, nicht nur für Kinder!

 
Die Zubereitung ist dabei ganz einfach und der Auflauf lässt sich roh bis zu 48 Std. im Kühlschrank lagern, bevor ihr ihn backt. Toll also in der Vorbereitung und eine Erleichterung für stressige Tage, an denen ihr den Auflauf nach einem langen Tag einfach in den Ofen schieben und genießen könnt. Zugegeben, es handelt sich hier nicht um „leichte Kost“, aber manchmal muss man sich einfach etwas gönnen und da kommt dieser gut sättigende, vegetarische Auflauf gerade recht.

Für eine Portion für 4 Personen benötigt ihr:
6 kleine Milchbrötchen (ca 300gr) , z.B. Ölz Milch Brötle*
200gr (Wald) Heidelbeeren, bei mir aus dem Glas
300ml Sahne
4 Eier Gr. M
300 Sahnefrischkäse
Zucker nach Geschmack, bei mir ca 7 EL
Zimt, Vanilleextrakt, Kokosblütenzucker, Salz
 
Eine sehr überschaubare Einkaufsliste wie ihr feststellen werden und genau so simpel ist auch die Vorbereitung für dieses Gericht: 
 
Zunächst schneidet ihr die Milchbrötchen in kleine Würfel und lasst die Heidelbeeren abtropfen. Den Saft der Beerenfrüchte könnt ihr wunderbar für eine alkoholfreie Bier-Limo nutzen, also bitte auffangen. Nun fettet ihr eine Auflaufform leicht aus und schichtet dann Brötchenwürfel, Heidelbeeren und Frischkäseflocken übereinander. Hier streut ihr wenig Kokosblütenzucker für eine karamellige Note auf. 
 
Verquirlt nun die Eier mit der Sahne und Zucker, Zimt, Vanille sowie einer kleinen Prise Salz. Mit dem Zucker könnt ihr nach eurem Geschmack variieren, oder auch gerne einen Zuckerersatz nutzen. Die fertige Eier-Sahne gießt ihr nun zur Hälfte vorsichtig über die erste Schicht des Auflaufs und drückt mit einem Löffel die Brötchen vorsichtig hinein, so dass sie komplett bedeckt sind. Nun gebt ihr die zweite Schicht Brötchen, Heidelbeeren und Frischkäse auf den Auflauf und gießt die restliche Sahne an. Streicht nun mit einem Löffel die Oberfläche etwas glatt und drückt dabei die Brötchen in die Sahne, damit sie sich gut vollsaugen. 
 
 
Mit Alufolie abgedeckt lasst ihr den Auflauf nun mindestens 2 Stunden, besser aber über Nacht ziehen, damit die Eier-Sahne gut einziehen kann. Der Auflauf wird schließlich bei 180°C 30 Minuten mit Alufolie abgedeckt und weitere 20-30 Minuten offen ausgebacken und sollte vor dem Servieren ca 10 Minuten auskühlen. 
 
Der cremige Frischkäse schmilzt leicht und macht den Auflauf ganz zart, die Heidelbeeren geben zudem eine fruchtige, aber nicht zu süße Note und das Brot erhält ein schönes Röstaroma und eine tolle, karamellisierte Farbe! Ihr könnt den Auflauf – so wie ich – pur genießen, oder eine Frucht- oder Vanillesauce dazu geben. Auch eine Kugel Vanilleeis würde das Gericht perfekt ergänzen und ist sicher für den Sommer die perfekte Alternative. 
 

 
Für die – hoffentlich bald nahende – Sommerzeit fanden sich noch einige andere schöne Produkte in meiner Degusta Box, die mir insgesamt gut gefallen hat. Viele der Produkte sind perfekt geeignet „to-go“, oder als Snack fürs Büro. Enthalten waren: 
 
Belsazar Rosé Wein-Aperitif + Thomas Henry Tonic Water – habe ich verschenkt, kam gut an
CHOCO CROSSIES Crunchy Balls – super knusprig und sehr lecker, perfekter Snack beim TV
Develey Dressing Honig Soja + Sesam Soja – praktisch und gute Größe für 2 Portionen
GLÜCK Mini Mix-Box – zum selber genießen, oder verschenken und super fruchtig
granini Trinkgenuss 100% Multivitamin – ich greife seit Jahren immer wieder gerne zu granini
Immergut Eiskaffee 500ml Edge – erfrischend, lecker und perfekt für den Sommer
Landpark Lemon – eine schöne Erfrischung, nicht zu süß, nicht zu sauer
Ölz Milch Brötle – soft, mit tollem milchigen Geschmack und perfekt für mein Rezept
Protein Schoko-Waffel-Stick – schön knusprig, nicht zu süß und trotzdem sehr schokoladig
Schöfferhofer Weizen-Mix Kirsche – auch dieses Getränk habe ich verschenkt
Snatt's Linsen Chips mit Käse und Kräutern – knusprig und gut gewürzt
Saupiquet Thunfisch-Salat Linsen – mit frischem Brot dabei ein toller Snack fürs Büro
Vegeta Natur für den Grill – das beliebte Vegeta nun auch für den Grill, eine leckere Idee
 
 
Eine schöne Auswahl an Getränken und Snacks wie ich finde, besonders das Vegeta, der Thunfisch-Salat, die Milchbrötchen und die GLÜCK Marmelade haben es mir diesen Monat angetan. Hiermit lässt sich vor allem der Frühstückstisch köstlich bereichern.




*Ich erhalte die Degusta Box als PR-sample, Beitrag unentgeltlich

0 Kommentare