Eyecatcher – Naturkosmetik Augenpflege im Test

Augen sind der Spiegel zur Seele heißt es – nun, dann soll auch mein Spiegel so jung wirken, wie sich meine Seele fühlt. Oft aber sieht man gerade an den Augen die ersten Fältchen, die Haut wirkt schnell trocken und müde. Eine wirksame Augenpflege gehört daher bereits seit Teenie-Zeiten zu meiner täglichen Routine und ich probiere mich gerne durch neue Angebote, um möglichst lange jung auszusehen.
 
 
Vor einigen Wochen ist dann Naturkosmetik* von HILLINGER cosmetics und dieNikolai bei mir eingezogen - ein Genre, welches ich ansonsten eher etwas vernachlässige. Nicht, weil ich nicht von der Wirksamkeit moderner Naturkosmetik überzeugt wäre, vielmehr muss ich bei den natürlichen Wirkstoffen ob meiner Allergien etwas vorsichtig sein. Wenn ich dann aber Produkte finde wie diese, die selbst bei absolut empfindlicher Haut und mitten im Heuschnupfen gut verträglich sind, dann verdienen sie auch einen eigenen Beitrag!
 
 
Mein Hauptanliegen an eine Augencreme ist vor allem eine gute Feuchtigkeitsversorgung, die den ganzen Tag über anhält und vor allem kleine Trockenheitsfältchen angeht. Zudem wünsche ich mir neben einem leichten Auftrag auch eine praktische Verpackung, so dass eine gute Dosierung möglich ist. Wie schlagen sich nun also meine beiden Neuentdeckungen in den Kategorien Tragegefühl, Wirkung und Verpackung?
 
Das Tragegefühl
Wenn wir die intensiv regenerierende anti aging Augencreme von HILLINGER cosmetics und das Augen-Serum von dieNikolai miteinander vergleichen dürfen wir nicht außer Acht lassen, dass es sich hier um zwei völlig verschiedene Produktarten handelt. Das Serum soll mit seiner leichten Konsistenz schnell einziehen und kann sogar als Booster unter einer anderen Augencreme verwendet werden.
 
 
Die intensive Augencreme von HILLINGER hingegen bietet reichhaltige Pflege mit ausgesuchten Power-Wirkstoffen, kommt aber deutlich cremiger daher, als das Serum. Daher unterschiedet sich auch das Tragegefühl spürbar: das Augen-Serum alleine ist recht dünnflüssig, es zieht sofort ein und auch wenn es der Haut super Wirkstoffe schenkt, so reicht es bei meiner recht trockenen Augenpartie alleine nicht aus um die Haut nachhaltig geschmeidig zu halten. Die Haut spannt trotz Anwendung und verlangt ein „mehr“ an Pflege. Ich nutze das Serum daher als Booster mit meiner Drogerie Augenpflege am Abend und komme dann mit der gemeinsamen Pflegewirkung gut zurecht.
 
Anders sieht es da bei der Augencreme von HILLINGER aus, die ich morgens super gerne vor dem Makeup nutze und mich den ganzen Tag lang über die sehr gute Pflegewirkung freue. Sie hat eine ultra cremige, reichhaltige Konsistenz, steht aber nicht lange auf der Haut, sondern zieht gut ein und hinterlässt ein geschmeidiges Hautgefühl, genau so wie ich es mag.

 
Die Wirkung
In dem Augenserum von dieNikolai wirken neben Leindotter- und Traubenkernöl auch Auszüge des Weinstocks und Zaubernuss-Extrakt feuchtigkeitsspendend und antioxidativ. Sie wirken negativen äußeren Einflüssen entgegen und lassen die Hautoberfläche etwas ebener wirken, zusammen mit meiner Drogerie-Augenpflege werden Schwellungen und Augenschatten etwas gemildert und die Haut wirkt morgens sichtlich frischer. Mit gut 40€ bei 15ml Inhalt ist das Produkt aber recht hochpreisig und auch wenn die Wirkung an sich gut ist, kann ich euch das Serum aufgrund der für mich eher geringen Pflegewirkung nur mit 3 von 5 Sternen bewerten.
 
Die HILLINGER Augencreme hingegen bietet nachhaltige Pflege und überzeugende Wirkung, denn dank der auspolsternden Eigenschaften wirkt die zarte Haut um die Augen herum den ganzen Tag über eben und frisch. Ich würde mir wünschen, dass sie noch etwas besser gegen Schwellungen wirkt, aber alleine davon wie mein Makeup sich über Tag trägt und die kleinen Fältchen um die Augen eher unauffällig wirken, gefällt mir der Gesamteinruck mit 4,5 von 5 Sternen doch überraschend gut. Zudem bekommt ihr hier für 20€ ganze 30ml Inhalt. Ein Vorsprung also für die Creme.

 
Die Verpackung
Der Glasflakon mit Pumpspender von dieNikolai bietet alles, was ich mir von einer Augenpflege wünsche und erntet daher volle Begeisterung. Das Serum ist gut dosierbar, vor Luft geschützt und dennoch kann man den Füllstand gut erkennen. Zudem ist Glas eine gute, nachhaltige Wahl bei der Verpackung. Dieser besondere Flakon lieg zudem gut in der Hand, der Pumpspender lässt sich einfach bedienen und funktioniert störungsfrei. Einzig am kleinen Auslass oben bildet sich gerne ein kleiner Pfropfen Serum, den ihr dann beim nächsten Mal mit auf dem Finger habt.
 
Die Augencreme von HILLINGER lässt sich dank der auf dem Kopf stehenden Tubenform und der feinen Öffnung ebenfalls sehr gut dosieren und hier bildet sich dank Schraubdeckel auch kein ausgetrockneter Pfropfen. Die schwarze Verpackung ermöglicht aber keinen Blick ins Innere, zudem ist Plastik keine wirklich umweltfreundliche Verpackungsvariante, weshalb hier eher der Glasflakon von dieNikolai die Nase vorn hat.

 
Ihr seht es schon, es gibt bei jeden der beiden Produkte ein Pro und Contra. Größtes Pro bei beiden ist sicher die gute Verträglichkeit selbst bei sehr sensible Häutchen wie mir. Doch beim genaueren Hinsehen auf das Tragegefühl, die Wirkung und Verpackung hat doch die regenerierende anti aging Augencreme von HILLINGER cosmetics einen kleinen Vorsprung erarbeiten können! Die Creme ist also unbedingt einen Blick wert, wenn ihr das nächste Mal nach Naturkosmetik Ausschau haltet.



*PR Sample, vielen Dank an myparfumerie.at für die schöne Post!

0 Kommentare