Ausprobiert: das neue perfect match nude aufpolsternde Serum von L´Oréal Paris

Die passende Foundation zu finden ist für mich nicht immer ganz einfach, denn neben diversen Allergien erfreue ich mich zudem noch an einer recht ausgeprägten Mischhaut, die an den Wangen zu Trockenheit und in der T-Zone zu übermäßigem Glanz führt. Es kommt also auf die richtigen Inhaltsstoffe, wie auch die Formulierung für mich an und nicht viele Teint-Produkte aus der Drogerie haben da Passendes für mich im Angebot.

 
Entsprechend angetan war ich, als ich die neue L`Oréal Serum Foundation* mit 1% Hyaluronsäure entdeckte, die mit dem Slogan „strafft (…) wie ein Serum und deckt wie eine Foundation für einen ebenmäßigen Teint“ im Spätsommer lanciert wurde. Insgesamt 6 Nuancen zu einem Preis von je 14,95€ für 30ml Inhalt stehen zur Wahl – zugegeben eine recht überschaubare Farbauswahl im Vergleich zu anderen Linien. Vor allem im hellen und mittleren Bereich gibt es hier eine annehmbare Auswahl, wobei ich selbst festgestellt habe, dass die Farben sich doch recht gut anpassen und daher vielleicht auch jeweils mehreren Häutchen passen könnten.
 

 
Wer nun einen wahren Anti-Age-Booster erwartet, der wird enttäuscht, denn mit nur 1% Hyaluronsäure passiert auf der Haut in Sachen Antifaltenpflege nicht viel. Versteht mich nicht falsch, ich liebe Hyaluronsäure und nutze sie jeden Tag in meiner Pflege, in diesem sogenannten Serum ist die Konzentration für einen wirklich nachhaltigen Effekt allerdings zu gering und der Name „Serum“ könnte daher eher verwirren. Es handelt sich hier nicht um ein ausgeprägtes Pflegeserum mit etwas Farbe, sondern um eine leichte Foundation mit etwas Pflege – der Unterschied ist wichtig.
 
 
Mehr Wirkung erwarte ich mir da von der Tonerde, die überschüssigen Hautglanz minimieren kann, sowie von den deutlich enthaltenen Schimmerpartikeln, die für einen schönen Glow sorgen. Ihr wundert euch, wieso ich mich bei meiner glänzenden T-Zone über Glow freue? Nun, der „Glow aus dem Glas“ ist feiner, subtiler und gleichmäßig verteilt, er wirkt frisch und nicht wie bei einer öligen T-Zone als hätte man gerade einen Dauerlauf hinter sich gebracht. Und da sich das Produkt dank Pipette und sehr dünner Konsistenz gut verteilen lässt, fällt auch der Glow im Alltag eher zurückhaltend aus.
 

 
Auch im Hinblick auf die Verpackung streiten sich jetzt sicher wieder die Geister und ich höre Stimmen, die eine Pumpflasche hygienischer gefunden hätten. Ich hingegen mag die Pipette, komme mit der Dosierung gut zurecht und achte darauf, den kleinen Glasflakon nicht zu lange offen stehen zu lassen. So ist das Produkt gut vor Sauerstoff und Keimen geschützt.
Aufgetragen wird das flüssig-cremige Produkt am besten mit sauberen Fingern, auch ein Pinsel würde sich gute Ergebnisse zaubern, wenngleich er wahrscheinlich zu viel Produkt aufsaugen würde. Ich empfehle euch daher je einen Tropfen von der Serum Foundation auf die gereinigte und gepflegte Haut von Stirn und Wangen zu geben und dann zügig mit den Fingern einzuarbeiten. Durch die eher dünne Konsistenz trocknet das Produkt gut und bleibt dann rutschfest an Ort und Stelle, weshalb ihr beim Auftrag nicht trödeln solltet.
 
 
Die Deckkraft würde ich als leicht bezeichnen, die Hautstruktur, sowie Rötungen und Pickelchen bleiben weiter sichtbar und müssen zusätzlich mit einem Concealer abgedeckt werden – ein Ergebnis, das mir dennoch sehr gut gefällt. Warum? Die Foundation liegt unheimlich gut und vor allem leicht auf meiner Haut, sie setzt sich nicht ab und verrutscht nicht. Sie wirkt recht natürlich und gleicht die Haut schön aus, so dass die Haut insgesamt ruhiger wirkt. Ich brauche kein schweres Produkt im ganzen Gesicht und arbeite lieber an einzelnen kleinen Rötungen nach, was auch hier ganz wunderbar gelingt. 
 
 
Mein Fazit:
Mit Masken kommt die Foundation – wie viele andere – nicht sonderlich gut zurecht, ohne hält sie den Teint aber einen ganzen Arbeitstag lang frisch und ausgeglichen. Nach ca 6-7 Stunden muss ich in der T-Zone etwas nachpudern und vielleicht um die Nase herum nochmal mit etwas Concealer arbeiten, für das insgesamt sehr leichte Tragegefühl nehme ich das aber gerne in Kauf. Die Haut sieh einfach toll aus, sehr frisch und dank der leichten Textur sollten sowohl trockene, als auch normale und Mischhäutchen damit gut zurecht kommen. Ein Lichtschutzfaktor ist nicht enthalten was mich freut, denn gegen den wäre ich allergisch. So aber kann ich das perfect match nude aufpolsternde Serum von L´Oréal Paris bedenkenlos nutzen.


*PR-Sample / Beitrag unentgeltlich

0 Kommentare