Veganer Linsen-Salat mit Paprika
Linsen sind reich an Eiweiß, Proteinen
und Ballaststoffen und liefern dem Körper dadurch viel Energie. Sie
machen lange satt und sind dabei besonders fettarm, außerdem sind
sie voller Vitamine und Mineralstoffe wie verschiedene B-Vitamine,
Niacin und Folsäure, Vitamin A und Vitamin E, Kalium, Magnesium,
Phosphor, Eisen, Mangan, Nickel, Selen und Zink. Ihr merkt es also
schon - Linsen sind ein wahres Superfood und gerade für Vegetarier /
Veganer eine wichtige Grundlage für eine ausgewogene Ernährung.
Dabei
ist das kleine Gemüse wirklich vielseitig einsetzbar, in kräftigen
Eintöpfen, aromatischen Currys oder so wie hier als Salat.
Blitzschnell zubereitet ist dieser auch der perfekte Begleiter fürs
Büro und macht hier als schneller Lunch besonders gut satt, ohne zu
schwer im Magen zu liegen. Paprika und Zwiebel geben dem Linsen-Salat
eine kräftige Note, während die Petersilie neben viel Vitamin C
auch viel Frische in das Gericht zaubert. Abgeschmeckt mit Essig und
Öl lässt sich der Salat gut im Kühlschrank lagern und vorbereiten.
Für
eine einzelne Portion als Hauptspeise benötigt ihr:
1
kl. Dose (250gr) gegarte Linsen, z.B. d´aucy Linsen Dampfgegart*
½
rote Paprika
½
rote Zwiebel
1
handvoll frische krause Petersilie
Olivenöl,
weißer Balsamico
Salz,
Pfeffer, Kreuzkümmel
Ihr merkt
vielleicht schon an der sehr kurzen Zutatenliste, dass dieses Rezept
wirklich blitzschnell und einfach zubereitet ist und selbst
Kochanfänger hier problemlos ein tolles veganes Lunch zaubern
können.
Zunächst würfelt
ihr die Paprika recht klein und bratet sie in ca. 1 EL Olivenöl an.
Natürlich könnt ihr das Gemüse auch roh verwenden durch das
Anbraten entwickeln sich aber tolle Röstaromen, welche den Salat
einfach perfekt ergänzen.
Während die
Paprika brät spült ihr die Linsen durch, schneidet die halbe rote
Zwiebel in feine Streifen und hackt die Petersilie. Bevor ihr alles
in einer kleinen Schale vermengt. Hat die Paprika eine schöne Farbe
angenommen nehmt ihr sie vom Herd, lasst sie abkühlen und hebt sie
schließlich mit dem Öl unter den Salat.
Bei Bedarf könnt
ihr zusätzlich etwas Olivenöl ergänzen, ansonsten schmeckt ihr
jetzt mit weißem Balsamico, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel ab. Lasst
den Salat mindestens eine halbe Stunde, besser über Nacht etwas
durchziehen und serviert ihn mit frischem Brot. Ihr werdet überrascht
sein, wie gut die Linsen sättigen und wie frisch der Salat schmeckt - selbst Fleischfressern wie mir!
Inspiriert wurde
ich zu diesem leckeren Rezept durch meine Degusta Box* im Oktober,
die insgesamt folgende Produkte enthielt:
Pringles
Tortilla El Nacho Cheese – sehr knusprig, lecker alleine oder zum
dippen
Linolada Duo 400g – perfekt für das Frühstück, sehr
cremig, weckt Kindheitserinnerungen
Ölz Mohn Strudel – ich
liebe Mohn, der Strudel passt perfekt zum Kaffee am
Nachmittag
Supreme Milk Crunchy Almond – zart schmelzend und
doch mit Biss, die perfekte Kombination
Schwiizer Schüümli Crema
– für meinen Geschmack zu viel Säure, nicht mein Favorit
Maggi
Saucy Noodle Asia Classic – schneller Snack für Zwischendurch, war
ganz lecker
KitKat ChunKy Salted Caramel Popcorn – oh ja!!! Ein
Nachkaufprodukt :)
d'aucy Linsen – perfekt für mein heutiges
Rezept
Dr. Oetker Seelenwärmer Familien-Cremepudding
Vanille-Geschmack – super cremig und lecker
Dr. Oetker Dekor
Kreation Grüner Mix wird in der Plätzchensaison genutzt, ich freue
mich drauf
Em-eukal Gummidrops ImmunStark – Naschen mit gutem
Gewissen
Kotányi Golden Milk – habe ich für alkoholfreien
Quitten-Punsch genutzt passte sehr gut
LEICHT&CROSS Rustica
Weizen-Hafer – schön für ein leichtes Frühstück
Köstritzer
Kirsche Der saftige Schwarzbier-Mix – habe ich verschenkt, kam ganz
gut an
Bis
auf das Bier waren konnte ich aus der Degusta Box im Oktober wirklich
alle Produkte nutzen, wobei die Box schon sehr „süß-lastig“ war
und ich mir ein paar mehr tatsächliche Küchenprodukte gewünscht
hätte. Aber Mohnkuchen geht bei mir ja immer und der KitKat Riegel
war die perfekte Nervennahrung auf der letzten Klassenfahrt. Mein
Highlight sind aber tatsächlich die Linsen von d´aucy,
die meinen veganen Salat ganz zart und aromatisch gemacht haben.
0 Kommentare