#soulfood – klassische Rindfleisch-Nudelsuppe

Ich hätte für den Einstieg in mein heutiges Rezept auch den Hashtag #suppenliebe wählen können, denn wenn eines klar ist dann der Fakt, dass Suppe doch eigentlich immer geht. Egal ob mit ohne ohne Fleisch, leicht als Vorspeise oder kräftig als Hauptgericht, im Sommer kalt oder in der kalten Jahreszeit warm, Suppe ist immer richtig. Sie lässt sich recht einfach zubereiten, reicht meist für eine ganze Familie und selbst Anfänger bekommen mit den richtigen Zutaten die perfekte Suppe hin.
 
 
Als ich noch Kind war stand bei meiner Familie die klassische Rindfleisch-Nudelsuppe hoch im Kurs, denn sie war die Lieblingssuppe meiner Oma und auch ich möchte den würzigen Geschmack der Brühe und die weichen Nudeln. Es gab sie oft einfach so, mit vielen Nudeln und Gemüse als Hauptspeise, manchmal aber auch am Wochenende als Vorsuppe. Egal wie, ich liebe sie bis heute und so kommt sie regelmäßig auf den Tisch.Dabei ist sie gan einfach zuzubereiten und für 4 Portionen benötigt ihr lediglich:
 
1 Rinderbeinscheibe, ca. 350 gr.
3 Möhren
1 Stange Sellerie
2 kleine Knoblauchzehen
2 Frühlingszwiebeln oder eine kleine weiße Zwiebel
Suppennudeln nach Geschmack
Salz Pfeffer, Lorbeer, Piment, Wachholder, Rosmarin, Majoran, Oregano
2 EL Brüh- / Würzpulver, z.B. vegeta BIO*
Wasser
 
Zunächst wascht und putzt ihr das Gemüse und schneidet es in feine Würfel, auch Zwiebel und Knoblauch werden gehackt. Die Suppenzugaben wie Lorbeer, Wacholder, Piment, Rosmarin, Majoran und Oregano könnt ihr lose in die Suppe geben, oder so wie ich in einen Teebeutel füllen, mit etwas Garn verschnüren und dann mitkochen – das einfache Entfernen nach dem Kochen ist euch so garantiert.
 
 
Auf das Gemüse-Bett legt ihr nun die Beinscheibe, würzt mit Salz, Pfeffer und z.B. vegeta Bio und füllt mit kühlem Wasser auf. Das Fleisch sollte bedeckt sein, je nach Topfgröße darf es natürlich auch etwas mehr Wasser sein. Nun heißt es Deckel aufsetzen, ein mal langsam aufkochen und dann bei geringer Hitze ca. 45 Minuten auskochen.
 
Zum Ende nehmt ihr das Fleisch, wie auch das Würzsäckchen hinaus, gebt eure Nudeln – vorgekocht oder roh – hinzu und schneidet das Fleisch klein. Je nachdem, ob ihr rohe oder fertige Nudeln nutzt muss die Suppe noch etwas ziehen, dann gebt ihr das Fleisch hinzu, schmeckt nochmals ab und könnt auch schon servieren. Kräftig im Geschmack, dank der Nudeln gut sättigend und heiß ein absoluter Genuss ist diese Suppe nicht nur mein Favorit im Winter, sondern auch an stressigen Tagen. Sie ist schnell zubereitet und erinnert mich an meine Kindheit, ein echtes #soulfood also.
 
Natürlich könnt ihr Brühpulver nach eurer Wahl nutzen, das vegeta BIO hatte ich im Juli in meiner Degusta Box* und musste es natürlich direkt probieren. Enthalten in der Sommer Box war: 
 

Vöslauer Himbeere – tolle Erfrischung an heißen Tagen, nicht zu süß und schön fruchtig
Rotkäppchen Fruchtsecco – habe ich verschenkt, gut gekühlt ein echter Genuss
CIRIO Tomatenstücke aus der Toskana mit Basilikum – perfekt für frische Tomatensauce
MATE MATE Original – leicht herb, nicht ganz mein Geschmack leider
Brandt Saaten Crisp Kürbiskern & Leinsamen – toll mit Dip als Snack zwischendurch
Bonne Maman Erdbeere passiert – ich LIEBE Erdbeermarmelade wie diese
Vegeta Bio Würzmischung – passt nicht nur zu meinem Rezept
Manner Knuspino Limette – schmilzt im Sommer nicht, sehr knusprig und fruchtig
Manner Knuspino Schokolade – Im Büro schnell etwas Süßes? Nimm Manner!
Lion Cereals Nestlé Lion Triple Chrunchy – so crunchy, so schokoladig, so lecker
RAUCH Eistee Pfirsich + Koffein – erfrischend, lecker, nicht zu süß 
 
Mein Highlight war sicher die CIRIO Tomatenstücke aus der Toskana mit Basilikum, denn mit etwas frischen Knoblauch und Zwiebeln lässt sich damit ruck zuck eine tolle Tomatensauce selber machen, die zu Nudeln und Reis passt. Auch die Bonne Maman Marmelade hat versüßt mir den Alltag, ich liebe einfach Erdbeermarmelade und diese hier ist genau richtig – nicht zu süß und super fruchtig. Der MATE MATE Original war leider nicht wirklich mein Geschmack, dafür habe ich das Vöslauer Himbeere bei der Hitze sehr genossen und fand es schön fruchtig und durststillend. 
 
Welches wäre denn euer Favorit gewesen?



*Ich erhalte die Degusta Box als PR-Sample, Beitrag unentgeltlich

0 Kommentare