Herbstlicher Salat mit gebackenem Kürbis und Ziegenkäse

Herbstzeit ist Kürbiszeit und die Frucht lockt uns mit den verschiedensten Farben und Formen sowie Unmengen an köstlichen Rezepten. Aber Kürbis ist nicht nur vielseitig einsetzbar und lecker, er enthält auch reichlich Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe und ist jetzt im Herbst oftmals regional und somit besonders frisch und günstig zu bekommen. Grade heutzutage, wo wir alle versuchen etwas nachhaltiger zu leben eine tolle Alternative zu Gemüsen, die erst mühsam importiert werden müssen. Vielleicht kann ich euch ja mit meinem heutigen Rezept Hunger auf einen deftigen Herbst-Salat machen!
 
 
Welche Kürbissorte ihr nutzt bleibt euch überlassen, ich bevorzuge Sorten wie den Muskatkürbis, den Butternuss-Kürbis, Hokkaido oder den klassischen Halloweenkürbis namens Jack O'Lantern. Aber ihr könnt natürlich variieren und verbrauchen, was ihr habt oder einfach bekommt. Ich empfehle euch hier einen Gang auf euren örtlichen Markt, so könnt ihr am besten das Angebot vergleichen.
 
Ich persönlich habe meinen Salat dann noch mit Äpfeln ergänzt, die ich aus dem Garten einer Freundin bekommen habe (bio, nachhaltig und ohne Transportwege) und somit noch mehr herbstliche Aromen inkludiert, aber auch hier gibt es Alternativen: Quitten und Birnen passen beispielsweise ebenfalls in die Jahreszeit und sind regional zu bekommen.
 
Ihr merkt es schon, mein Salat ist nur eine Inspiration und ihr könnt nach Lust und Laune ergänzen, wobei saisonale und regionale Produkte einfach auch den Geldbeutel schonen. Für mein Rezept (4 Portionen gesamt) habe ich eingekauft:
 
Grünen Salat, hier 2 Mini-Romana-Salate
½ Kürbis
2 Äpfel
1 kl. Weiße Zwiebel
1 Rolle Ziegenkäse
1 EL Honig
1 Pck Pinienkerne
Salatdressing nach Wahl, z.B. Thomy French Dressing*
 
Für die Marinade: 1 EL Olivenöl, 1 TL Balsamico, 1 TL Honig, Knoblauchgewürz
 
Legt ein Backblech mit Backpapier auf, wascht den Kürbis, entkernt ihn und schneidet ihn in fingerdicke Streifen, bei meiner Kürbisart kann die Schale mitgegessen werden und bleibt somit dran. Die Kerne bitte nicht entsorgen, diese könnt ihr putzen und ebenfalls trocknen / backen und sie so in einen köstlichen Knuspersnack verwandel.
 
 
Die Äpfel werden ebenfalls geputzt, entkernt und in feine Spalten geschnitten, bevor ihr sie auf das Backblech zu dem Kürbis legt. Nun vermengt ihr das Öl, den Essig und Honig und gebt entweder eine Prise Knoblauchgewürz, oder eine gepresste frische Knoblauchzehe hinzu und bepinselt die Frucht damit. Heizt den Ofen auf 160°C (Umluft) vor und backt die Frucht darin aus, bis beides weich ist – bei Bedarf könnt ihr die Marinade später auch noch mal nachpinseln.
 
In der Zwischenzeit bereitet ihr den Salat vor und verteilt ihn auf 4 Teller. Schält die Zwiebel, schneidet sie in feine Streifen und gebt sie ebenfalls auf den Salat und röstet anschließend in einer trockenen Pfanne die Pinienkerne, bis sie goldbraun sind.
 
Sind Kürbis und Apfel schön weich nehmt ihr sie aus dem Ofen und stellt sie zum Abkühlen an die Seite. Nun schneidet ihr die Ziegenkäserolle in fingerdicke Taler, gebt sie ebenfalls auf ein Backpapier in den Ofen und bestreicht sie kurz mit etwas Honig. Der Käse braucht ca. 8 Minuten bzw bis er schön weich und karamellisiert ist. Und dann geht es auch schon ans Auftragen – auf den Salat drapiert ihr erst die Kürbisspalten, dann etwas Apfel und oben auf den Ziegenkäse. Die Pinienkerne streut ihr zum Schluss auf und garniert dann mit eurem Lieblingsdressing.
 
Zu dem Salat passt ein frisches Bauernbrot mit dicker Kruste aus dem Steinofen sehr gut, aber ihr könnt natürlich auch Baguette reichen. Der Kürbis bringt eine herzhafte und zugleich süßliche Note ein, während die leichte Säure des Apfels und das besondere Aroma des Ziegenkäse für einen insgesamt runden Eindruck sorgen. Die Pinienkerne sorgen zum einen für den knusprigen Effekt und ein somit spannendes Mundgefühl, gleichzeitig finde ich ihre nussigen Aromen besonders herbstlich.
 
Mein gewähltes French Dressing mit Tomate und Meersalz von Thomy hat die leicht süß-säuerliche Note des Salates ganz wunderbar ergänzt und da es schon fertig zubereitet in der Flasche daher kommt spart es mir auch Zeit. Enthalten war es in meiner Degusta Box* im September, die insgesamt die folgenden Produkte enthielt: 
 

Matilde Vicenzi Bocconcini Milchcreme – knusprig und sahnig zugleich, ein Genuss
Geeta's Curry Paste Tikka – fernöstliches Aroma ganz einfach zubereitet
MuttiTomatenmark zweifach konzentriert mit Gemüse – ein Klassiker in meiner Küche
Sarotti Fair Ecuador 60% & Fair Ecuador 70% - Schokolade für Genießer, einfach exklusiv
Bitburger Fassbrause naturtrüb Orange – sehr erfrischen, nicht zu süß, fein prickelnd
Snatt's Natuchips BBQ – eine schmackhafte Alternative zu herkömmlichen Chips
hohes C Immun Water – ein toller Durstlöscher, ungesüßt und sehr erfrischend
Spreewald -Feldmann Curry Gurken-Relish – nicht ganz mein Geschmack, aber schön würzig
THOMY French Dressing – perfekt für meinen Herbst-Salat
Teaya Taste my Italy – Zitrone, weißer Hibiskus und Basilikum entspannen nach einen langen Tag
Teaya Taste my New Zealand – Manuka Honig und Lemonmyrte wärmen im Herbst perfekt 
 
Ihr merkt es vielleicht – die September Box von Degusta war eine echte Herbst Box mit allem, was man an kühlen Abenden braucht um es sich zuhause gemütlich zu machen – wunderbaren Tee der mich wärmt, Schokolade die auf der Zunge fein zergeht und einer Curry Paste, welche die Sinne in fremde Länder entführt. Für mich eine rundum gelungene Box!


*Ich erhalte die Degusta Box als PR-Sample / Beitrag unentgeltlich!

0 Kommentare