Pflege-Favoriten für die kalte Jahreszeit

Das Winterwetter kann hierzulande zwischen nass-kalt und sonnig, aber frostig schwanken, hinzu kommt die trockene Heizungsluft drinnen und ein oftmals frischer Wind draußen – nicht grade beste Voraussetzungen für unsere Hautgesundheit. Grade bei Kälte produzieren die Talgdrüsen unserer Haut kaum noch Fett, die Schutzschicht unserer Haut leidet, sie verliert Feuchtigkeit, wird trocken und somit oftmals auch fahl und grau. Auch unsere Mähne muss mit einem Mix aus Kälte, Feuchtigkeit, trockener Luft innen und der Reibung durch Mützen & Co einiges ertragen und kann dann schnell glanzlos wirken, die Kopfhaut zudem mit Juckreiz reagieren. Grade in der kalten Jahreszeit kommt es also auf die richtige Pflege für Haut und Haar an, weshalb ich euch heute meine Favoriten der letzten Wochen und Monate vorstellen möchte. 
 
 
Mein Schutzschild 
Egal, ob im Skiurlaub oder zuhause bei sonnigem Winterwetter, unsere Haut ist auch im Winter schädlicher UV Strahlung ausgesetzt und muss geschützt werden. Wer im Sommer am Strand liegt cremt sich ganz automatisch mit Sonnenschutz ein, aber im Winter vergessen viele oftmals den Lichtschutzfaktor. Wenn man aber bedenkt, dass z.B. Schnee die UV-Strahlen reflektiert und somit deren Wirkung deutlich verstärkt sollte vor allem im Urlaub in den Bergen und auf der Schneepiste nicht auf eine Hautpflege mit UV-Schutz achten. 
 
 
Grade das Gesicht ist der Lichteinwirkung dauernd ausgesetzt, so dass ihr entweder auf eine Tagescreme mit LSF zurückgreifen, oder einen ergänzenden Sonnenschutz wählen solltet. Aus dem Drogeriemarkt kann ich euch die Alpinsonnencreme LSF 50+ mit Kälteschutz von Paediprotect empfehlen, die ich selbst in meinem letzten Skiurlaub genutzt habe. Dank Bio-Edelweiß- und Zirbelkiefernholzextrakt, sowie Jojobaöl ist sie auch für sensible Haut wie meine bestens geeignet und schützt dank ihrer Reichhaltigen Konsistenz auch super für Kälte, ohne aber dabei zu schwer auf der Haut zu liegen. Eine tolle Ergänzung dazu ist der VITAMIN C Protect Lippenpflegestift* mit LSF 30 von M.Asam, der die zarte Lippenhaut mit Melonenkernöl & Mangobutter pflegt. Ich habe ihn sogar für meine Nase zweckentfremdet, um meinen Sonnenschutz auch auf der Piste aufzufrischen, ein Trick den ich euch allgemein nur empfehlen kann. Grade Lippenpflegestifte lassen sich aufgrund der handlichen Größe bestens mitnehmen und auf Nase, Wangen oder Lippen auftragen! 
 
Meine Gesichtspflege 
Auf eine gute Gesichtspflege und pflegende Anti-Age-Wirkstoffe lege ich das ganze Jahr über Wert, aber gerade im Winter stelle ich meine Pflegeroutine gerne auf etwas reichhaltigere Produkte um. Versteht mich nicht falsch, mir geht es nicht um schwere Cremes, welche lange auf der Haut stehen, vielmehr möchte ich schützende Inhaltsstoffe, die sowohl gegen schädliche Umwelteinflüsse wirksam werden, als auch gegen Zeichen von Hautalterung. Durch diesen Winter hat mich daher die Revitalift* Serien von L´Oréal Paris begleitet mit einer geschmeidigen Tages- und Nachtpflege, wie auch einem wunderbaren Feuchtigkeitsserum. 
 
 
In beiden Cremes ist Pro-Elastin enthalten, welches die hauteigenen Elastin-Fasern kräftigt und für mehr Frische und Straffheit sorgt. Zu einem echten Winter-Favoriten wird diese Linie aber durch das in der Tagescreme enthaltene Cera Alba (Bienenwachs), sowie das nachts wirksame Aprikosenkernöl, welche beide die Hautschutzbarriere reparieren und somit wirksam vor schädlichen Umwelteinflüssen und auch dem nass-kalten Winterwetter schützen. Die Haut wirkt geschmeidig, weniger fahl und einfach gesund. Zusätzlich trage ich morgens und abends noch das glättende Feuchtigkeitsserum auf, welches dank Pro-Elastin, Hyaluronsäure und Adenosin nicht nur wirksam gegen erste Fältchen ist, sondern die haut auch noch optimal mit Feuchtigkeit versorgt und diese auch lange bindet. So hat selbst trockene Heizungsluft keine negativen Einflüsse auf meine Haut! 
 
Meine Haarpflege 
Im Winter haben es meine Haare wirklich schwer, denn da ich schnell friere mg ich es nicht nur zuhause gerne warm, sondern auch draußen – meine Haare müssen also mit Mützen, Schals und Heizungsluft klarkommen, die Längen zudem mit Nässe und Kälte. Da meine Haare zudem noch farbbehandelt sind wirken sie bei dieser winterlichen Kombination oftmals stumpf und rau, sie hängen schlapp hinunter und mein Blond wirkt weniger strahlen. Die Lösung ist hier eine gute Pflege, die aber nicht zu schwer ist und die strapazierte Mähne nicht zusätzlich beschwert. 
 
 
Die ahuhu REBUILD Keratin* Serie kommt mir da genau richtig, denn sie pflegt geschädigtes Haar mit pflanzlichem Phytokeratin, Granatapfel und Amaranth. Strapaziertes, coloriertes und geschädigtes Haar wie meines wird mit der Zeit wie schön geschmeidig und erhält sein gesundes Aussehen zurück, ohne das feines Haar unnötig beschwert wird. Wie immer reinige ich mein Haar mit dem Shampoo zwei mal und nutze anschließenden den passenden Conditioner in den Längen, um eine wirksame Grundversorgung sicher zu stellen und meine Mähne locker und geschmeidig wirken zu lassen.

Meine trockenen Spitzen pflege ich je nach Bedarf zusätzlich mit einem Tropfen Monoi Tiare Hair Oil*, welches ich zwischen meinen Händen verreibe und dann vorsichtig in die Spitzen knete.

Monoi Tiare Öl, Abyssinian Öl und Inca Inchi Öl helfen sofort nach dem Auftrag gegen sprödes, fliegendes Haar und geben meinem blonden Schopf einen lebendigen Schimmer. Hier ist allerdings Vorsicht geboten, denn all zu weit am Ansatz aufgetragen macht dieses reichhaltige Öl meine Haare schnell platt!
 
Meine Körperpflege 
Eine gute Hautpflege im Winter ist auch für den Körper wichtig, zum einen natürlich aus hygienischen Gründen, aber auch um die Haut mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen und sie geschmeidig zu halten. Sicher kennt ihr auch das Phänomen, dass eure Haut z.B. an die Schienbeinen im Winter schnell grau wirkt, sich schuppt und ihr der sommerliche Schimmer fehlt. Hier kommt es auf eine gute Pflege an, die zwar reinigt, der Haut aber keine Feuchtigkeit entzieht, sondern sie nachhaltig schützt. 
Hierfür wichtig ist nicht nur das richtige Duschen und Baden, sondern auch euer Pflegeprodukt. Nutzt nicht zu heißes Wasser und setzte euch dem auch nicht unnötig lange aus, damit die haut nicht in Stress gerät – zudem ist es auch viel umweltfreundlicher und schont in Zeiten von hohen Energiepreisen auch das Budget. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 36 und 38 Grad, alles darüber stresst die Haut und trocknet sie aus. 
 
 
Für eine schnelle, erfrischende Dusche empfehle ich euch beispielsweise die Meersalz Dusche von sebamed*, welche explizit für trockene und sensible Haut geeignet ist und den Körper mit 3 % Totes Meer Salz nachhaltig pflegt. Dank ihrer seifenfreien Formulierung wird der Feuchtigkeitshaushalt eurer Haut nicht gestört und der pH-Wert von 5,5 stabilisiert zudem den Hautschutzmantel. Die haut wird zwar bestens gereinigt, fühlt sich hinterher aber nicht trocken und schuppig an, so dass auch zu Allergien neigende Haut wie meine bestens mit diesem Duschprodukt zurecht kommt. 
An Tagen, an denen ich mir ein (kurzes) Entspannungsbad gönne genieße ich super pflegende Produkte wie den Balea Bade Würfel, der mit Kakaobutter, Olivenöl und Sheabutter für ein geschmeidiges Hautgefühl sorgt und sogar die Bodylotion unnötig macht. Hier müsst ihr zwar etwas vorsichtig sein, da die Badewanne dank der buttrigen Inhaltsstoffe etwas glatt wird, aber eure Haut wird es euch danken! 
 
Meine Zusatzpflege 
Mit den bisher genannten Favoriten aus den Bereichen Haar- und Hautpflege bin ich im Winter bestens versorgt, aber dennoch braucht es manchmal doch ein kleines bisschen mehr. Vor allem meine Hände leiden oft, die Haut wird rissig, meine Nägel brechen schneller und die Kombination aus Kälte, Heizungsluft und häufigem Händewaschen tut ihnen wahrlich nicht gut. Ich habe daher eigentlich überall eine kleine Handcreme griffbereit, sei es zuhause, im Büro oder sogar in meiner Handtasche. Derzeit brauche ich die alverde Handcreme Bio-Gänseblümchen- und Bio-Kornblumen-Extrakt auf, welche ich vor einiger Zeit in einem Geschenkset bekommen habe. Sonnenblumen-Öl, Sheabutter und pflanzliches Glycerin versorgen die haut mit viel Feuchtigkeit und pflegen sie schön zart, ohne fettig zu wirken. Generell mag ich die Handcremes von alverde wegen ihrer leichten, aber pflegen Konsistenz die mir sofort nach dem Auftrag erlaubt weiter meiner Arbeit nachzugehen, ohne überall fettige Fingerabdrücke zu hinterlassen. 
 
 
An Tagen, an denen meine Haut am Körper außergewöhnlich trocken wirkt, setze ich zudem gerne pflegende Öl-Peelings wie das M. Asam BATH & BODY VITALIZING LIME Peeling* ein, welches mit Zuckerkristallen sanft abgestorbene Hautschüppchen und gleichzeitig dank Traubenkernöl und Vitamin E nachhaltig pflegt. Einfach in kreisenden Bewegungen und ohne Druck auf die feuchte haut auftragen, abspülen und dann die Haut vorsichtig trocken tupfen. Wer den erfrischen Duft von Limette noch länger genießen und seiner Haut einen zusätzlichen Feuchtigkeits-Boost verpassen möchte, der kann anschließend noch die passende Körpercreme* nutzen, die dank Traubenkernöl, Vitamin E, Mandelöl und Panthenol pflegt und schützt. 
 
Bisher haben mich meine Winter-Favoriten bestens durch die kalte Jahreszeit gebracht und ich habe mich in meiner Haut im wahrsten Sinne wohl gefühlt, weshalb ich euch die genannten Produkte – seien es PR-Samples oder selbst erworbene – wirklich wärmstens empfehlen kann. Alle sind preislich absolut leistbar und gut in der Drogerie vor Ort oder online erhältlich, so dass ich euch einen Blick darauf nur ans Herz legen kann. Solltet ihr darüber hinaus noch Empfehlungen für mich haben, freue ich mich auf eure Kommentare!


*PR-Sample, Beitrag unentgeltlich

0 Kommentare