Mit dem Frühling kommt nicht nur die
Freude über wärmere Temperaturen und blühende Natur, sondern für
viele auch ein unangenehmes Phänomen: die Frühjahrsmüdigkeit.
Plötzlich fühlen wir uns schlapp und erschöpft, obwohl wir
eigentlich genug schlafen und uns ausgewogen ernähren. Die genaue
Ursache der Frühjahrsmüdigkeit ist nicht bekannt, aber es wird
vermutet, dass eine Kombination aus Veränderungen im Schlafmuster,
Hormonschwankungen und einem Mangel an Sonnenlicht eine Rolle spielen
können. Für mich ganz persönlich sind dann noch der Heuschnupfen,
wie auch die Zeitumstellung Stressoren, die zu Erschöpfung
beitragen. Doch was kann man dagegen tun? Ich habe 6 effektive Tipps
gegen Frühjahrsmüdigkeit und warum sie helfen können für euch
zusammengetragen!
Hoch von der Couch für mehr
Bewegung
Regelmäßige Bewegung, wie z.B.
Spaziergänge im Freien oder eine leichte sportliche Betätigung
können die Durchblutung fördern und den Körper mit mehr Sauerstoff
versorgen, was Müdigkeit und Erschöpfung reduziert. Außerdem kann
Bewegung den Stoffwechsel ankurbeln, das Immunsystem stärken und die
Ausschüttung von Endorphinen fördern, die für ein besseres
Wohlbefinden sorgen.
Damit man aber diese Bewegung bzw. den
Sport problemlos genießen kann, sind gesunde Gelenke und Knochen
wichtig, die bei den meisten von uns nach der Winterpause etwas
„eingerostet“ sind.
Auch in fortgeschrittenem Alter, oder wenn
ihr durch eine spezielle Diät, oder aus medizinischen Gründen nicht
alle Nährstoffe in ausreichender Form durch die Nahrung bekommt,
kann es sinnvoll sein, ein Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.
FREUDENSPRUNG* von BodyMindCheck liefert dem Körper die passenden
Mikronährstoffe zur Unterstützung gesunder Gelenke, Knochen, Bänder
und Knorpel. Die einzigartige Wirkstoffkombination fördert die
Kollagenbildung, die für die Funktion von Knochen und Knorpeln
unerlässlich ist. Darüber hinaus unterstützt es den
Energiestoffwechsel zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung,
fördert den Calciumspiegel im Blut und verbessert die Verwertung von
Calcium und Phosphor, um die Knochen- und Muskelfunktion zu
unterstützen. Erhältlich sind die BodyMindCheck Produkte z.B. über metacells.
Habt süße Träume und ausreichend
Schlaf
Eine ausreichende Schlafdauer und
Schlafqualität sind wichtig, um den Körper zu regenerieren und
ausgeruht in den Tag zu starten. Ihr solltet versuchen, jeden Tag zur
gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen, um euren Körper an
einen festen Schlafrhythmus zu gewöhnen. Auch Rituale wie eine warme
Dusche, Meditation oder Yoga können helfen, den Geist zu beruhigen
und den Körper zu entspannen, um das Einschlafen zu erleichtern. Mir
hilft z.B. eine Tasse Tee ab Abend, um zu entspannen und meine
Ruhephase einzuleiten – die Wärme tut mir einfach gut und die
zusätzliche Flüssigkeit hilft meinen Körper gut durch die Nacht zu
kommen.
Im Moment liebe ich den Podpourri Body
& Soul Kräutertee* mit Ingwer, der durch seine aromatischen
Noten wärmend und entzündungshemmend wirkt. Ingwer gilt ja eh als
natürliche Wunderwaffe gegen hartnäckige Erkältungen, die
zusätzlichen Nuancen von Zimt, Zitronengras, Rosen- und
Kamillenblüten verleihen meinem Tee zudem eine angenehme und
abgerundete Geschmacksnote, die mir dabei hilft, den Alltagsstress
für einen Moment zu vergessen und eine entspannende Stimmung
hervorruft. Wenn es dann für mich ins Bett geht sorge ich noch
dafür, dass mein Schlafzimmer dunkel, leise und kühl ist, um eine
optimale Schlafumgebung für mich zu zu schaffen. Ich vermeide auch
elektronische Geräte wie Handys oder Tablets an meinem Bett, damit
ich weder von deren Licht, noch etwaigem Piepen gestört werden. Denn
wenn wir nicht genug Schlaf bekommen, fühlen wir uns tagsüber müde
und abgespannt.
Achtet auf eine gesunde Ernährung
und ausreichend Wasser
Das eine ausgewogene Ernährung mit
viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten dem Körper die notwendigen
Nährstoffe und Energie liefert, die er braucht, um fit und wach zu
bleiben ist nun sicher keine neue Erkenntnis. Vitamine und Nährstoffe
können dazu beitragen, den Körper mit Energie zu versorgen und
Müdigkeit zu reduzieren, wobei vor allem die Vitamin D, B und und
Magnesium für die Energieproduktion im Körper wichtig sind.
Genau so wichtig wie eine ausgewogene
Ernährung ist aber eine gute Flüssigkeitszufuhr - Wasser ist
schließlich lebenswichtig für unseren Körper und hilft, unsere
Zellen, Organe und Gewebe zu hydratisieren und gesund zu halten.
Ausreichendes Trinken sorgt dafür, dass unser Körper seine
Funktionen optimal ausführen kann, dass Toxine und Abfallprodukte
ausgespült werden und unsere Haut gesund und strahlend wirkt. Dabei
ist es sinnvoll, die Haut von innen, wie auch von außen bei der
Feuchtigkeitsaufnahme zu unterstützen, z.B. mit guten
Pflegeprodukten, die Hyaluron enthalten - bestes Beispiel hierfür
ist das Hk Hyaluronsäure Serum von Dr. M. Phytoplasma Cosmetic*.
Hyaluronsäure ist eine natürliche
Substanz, die in unserem Körper vorkommt und in der Haut für
Feuchtigkeit und Elastizität sorgt. Mit zunehmendem Alter nimmt die
körpereigene Produktion von Hyaluronsäure jedoch ab, was zu einem
Verlust von Spannkraft und Glätte der Haut führen kann. Das Dr. M.
Hyaluronsäure Serum enthält deshalb eine Mischung von kurz- und
langkettigen Hyaluronsäuren, die im Bindegewebe der Haut gespeichert
wird und nachhaltig der Bildung von Knitterfältchen entgegen wirkt.
Geht vor die Tür für mehr
Sonnenlicht und frische Luft
Sonnenlicht ist eine wichtige Quelle
für Vitamin D, das eine Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels
und der Energieproduktion spielt und positiven Einfluss auf die
Knochengesundheit und das Immunsystem hat. Frische Luft kann zudem
den Sauerstoffgehalt im Blut erhöht und dazu beitragen Giftstoffe
aus dem Körper zu entfernen. Zu guter Letzt kann Sonnenlicht dazu
beitragen, den circadianen Rhythmus zu regulieren, der unsere
Schlaf-Wach-Zyklen beeinflusst und damit aktiv gegen
Frühjahresmüdigkeit wirken.
Es wird daher empfohlen, dass wir uns
täglich mindestens 15-30 Minuten im Freien aufhalten, um genügend
Sonnenlicht und Sauerstoff zu tanken. Das kann ein kleiner
Spaziergang in der Mittagspause sein, oder ihr gönnt euch nach der
Arbeit noch einen kurzen Bummel durch eure Nachbarschaft, bevor ihr
ins Haus geht. So könnt ihr kurz abschalten, durchatmen und den
Stress des Tages wirklich vor der Haustür lassen, was euch sicher
hilft zuhause nicht mehr über die Arbeit nachzudenken!
Entspannt euch
Stress und Anspannung können zu
Müdigkeit und Erschöpfung führen und gelten mittlerweile als weit
verbreitete Volkskrankheit. Daher kann es helfen,
Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Atemübungen in den
Alltag zu integrieren, um den Körper zu entspannen und Stress
abzubauen.
Doch auch unterstützende Maßnahme wie
sie z.B. die Aromatherapie bietet können dabei helfen den Kopf frei
zu bekommen und die Last des Alltags schneller loszulassen. Dabei
beruht die Wirkung auf der Freisetzung von Duftmolekülen aus den
ätherischen Ölen verschiedener Pflanzen, die durch Inhalation,
Massage oder Bäder angewendet werden können. Diese Duftmoleküle
können über die Nase in den Körper gelangen und das limbische
System stimulieren, das für Emotionen, Gedächtnis und Motivation
verantwortlich ist. Aromatherapie kann somit zur Linderung von
körperlichen und psychischen Beschwerden eingesetzt werden, wie z.B.
Entspannung und Stressabbau, oder Verbesserung des Schlafs.
Für mich persönlich macht es Sinn,
mich morgens und abends schon in meiner Routine Aromen zu Nutze zu
machen und z.B. schön duftende Duschprodukte zu wählen. Meine
Empfehlung hier – die Duschprodukte von sebamed*, wie
beispielsweise die sebamed Pflege Dusche „Brombeere und Minze“.
Das Aroma von Brombeeren wird oft mit Entspannung und Beruhigung in
Verbindung gebracht. Es kann helfen, Stress abzubauen und das
Wohlbefinden zu steigern. Minze wirkt erfrischen und kann gegen
Kopfschmerzen helfen, genau die richtige Kombination also nach einem
anstrengenden Tag. Wer hingegen morgens etwas gegen die
(Frühjahrs-) Müdigkeit tun will, der greift zur festen Pflege
Dusche „Mango & Ingwer“, die helfen kann Stress und Ängste
abzubauen und das Wohlbefinden steigert, gleichzeitig Energie
verleiht und dabei hilft Müdigkeit und Erschöpfung zu bekämpfen
Tut euch etwas Gutes
Wenn wir uns um unseren Körper
kümmern, können wir unseren Stress reduzieren und unsere
körperliche Gesundheit verbessern. Grade eine passende Hautpflege
tut Körper und Geist gut, da sie nicht nur vor schädlichen
Umwelteinflüssen schützt, der Haut hilft sich auf die neue
Jahreszeit einzustellen und die Hautregeneration unterstützt,
sondern auch vor Hauterkrankungen und vorzeitiger Hautalterung
schützt und das Hautbild verbessert. Eine kleine Me-Time kann als
entspannend und stressabbauend empfunden werden und daher gerade bei
Frühjahresmüdigkeit helfen neue Energie zu tanken. Macht es euch
dafür gemütlich und legt zunächst eine feuchtigkeitsspendende
Gesichtsmaske wie z.B. die Anti-Aging Biozellulose SheetMasks* aus
100% pflanzlichem Biomaterial von Dr. M. Phytoplasma Cosmetic auf.
Diese enthält effektives Oligo-Hyaluron in hoher Konzentration und
hilft, die natürliche Hautschutzbarriere zu stärken, sowie die
oberste Hautschicht leicht aufzupolstern, so dass euer Gesicht
hinterher straffer und jünger wirkt.
Während der 10 minütigen Einwirkphase
macht ihr dann ein kurzes Power-Nap, um den ganzen Körper, wie auch
euren Geist zu erholen. Ein kurzer Schlaf kann dazu beitragen, die
Aufmerksamkeit, Konzentration und Leistungsfähigkeit zu verbessern,
gleichzeitig reduziert ihr damit Stress und Müdigkeit und ladet eure
Energiereserven wieder auf. Dieser Power-Nap kann zudem dazu
beitragen, die Stimmung zu verbessern und negativen Emotionen wie
Angst oder Reizbarkeit entgegenzuwirken.
Ihr merkt es schon – meine Tipps
gegen Frühjahrsmüdigkeit sind kein Hexenwerk und sind leicht in den
Alltag zu integrieren, um euch zu helfen, die trübe Jahreszeit mit
neuer Energie zu überstehen. Probiert sie aus und findet für euch
selbst heraus, welche Maßnahmen am besten funktionieren. Eine
ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf
und die richtigen Aromen können dazu beitragen, Körper und Geist zu
revitalisieren und für mehr Energie zu sorgen.
*PR-Sample / Beitrag unentgeltlich