Spaghetti alla Puttanesca: Eine Geschichte aus Neapel

Stellen wir uns vor, wir sitzen in einem kleinen Restaurant in der Altstadt von Neapel und genießen ein köstliches Nudelgericht, das die Sinne verzaubert. Die Aromen von Tomaten, Anchovis und Oliven vereinen sich zu einem Geschmackserlebnis, das man nicht vergessen wird – Spaghetti alla Puttanesca ist genau so ein Gericht, einfach zuzubereiten und doch voller so verschiedener Aromen.
 
 
Es gibt viele Legenden darüber, wie das Gericht seinen Namen erhalten hat. Eine der bekanntesten besagt, dass es von neapolitanischen Prostituierten ("puttane" auf Italienisch) erstmalig ausprobiert wurde, die schnell und einfach eine Mahlzeit zubereiten wollten, um zwischen Kunden zu essen. Diese Frauen waren berühmt für ihre Schönheit und ihren Charme, aber auch für ihre unabhängige und freie Art zu leben. Sie wollten keine Zeit damit verschwenden, stundenlang in der Küche zu stehen. Stattdessen verwendeten sie einfache Zutaten, die sie immer zur Hand hatten, um ein schnelles und schmackhaftes Gericht zu kreieren.
 
Eine weitere Legende besagt, dass Spaghetti alla Puttanesca von Fischern erfunden wurde. Diese Männer arbeiteten hart und brauchten ein nahrhaftes Gericht, das schnell zubereitet werden konnte. Sie füllten ihre Boote mit Tomaten, Kapern, Oliven und Sardellen, die sie beim Fischen fingen, und verwendeten sie, um eine köstliche Nudelsauce zuzubereiten.
 
 
Unabhängig von ihrer Herkunft sind Spaghetti alla Puttanesca bis heute ein beliebtes Gericht in vielen Teilen Italiens und der ganzen Welt. Es ist schnell zubereitet, hat einen unverwechselbaren Geschmack und ist leicht zu variieren, je nachdem, welche Zutaten zur Hand sind. Ich persönlich mag keine Kapern und verzichte daher darauf, aber hier seid ihr wie immer frei. Für ca. 4 Portionen benötigt ihr:
 
500g Spaghetti
400g Tomaten aus der Dose (geschält und gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
1 Zwiebel (gehackt)
1 handvoll gehackte schwarze Oliven, z.B. Gaea Topping-Oliven* 
4-6 Anchovis (in kleine Stücke geschnitten)
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Petersilie zum Garnieren
 
Die Zubereitung geht dann ganz einfach – zunächst werden die Spaghetti in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente gekocht und dann abgetropft. Während die Nudeln kochen erhitzt ihr das Olivenöl in einer Pfanne, putzt und hackt Knoblauch und Zwiebeln und bratet beides etwas an, bis die Zwiebeln leicht glasig werden.
 
Die Tomaten aus der Dose, Oliven und Anchovis werden ebenfalls vorbereitet und dann in die heiße Pfanne hinzugefügt, alles zusammen dann etwa 10 Minuten leicht simmernd gekocht, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Ihr könnt die Sauce nun so genießen, oder aber ihr püriert sie so wie ich, damit sie insgesamt cremiger wird. Schmeckt kurz vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer ab und gebt schließlich die abgetropften Spaghetti zur Sauce, bevor ihr alles gut vermengt. Mit Petersilie und ein paar grob gehackten Oliven wird das Gericht dann garniert und kann dann direkt serviert werden – Guten Appetit!
 
 
Was mir neben der einfachen Zubereitung gefällt ist die Tatsache, dass man mit den Zutaten variieren kann, je nach Geschmack. Ihr könnt mehr oder weniger Knoblauch und Anchovis zufügen, etwas Chili beigeben oder auch die Nudelart variieren. Genießt einfach diese köstliche Nudelspezialität aus dem sonnigen Süditalien ganz nach euren kulinarischen Vorlieben!
 
In diesem Monat wurde ich mal wieder von meiner Degusta Box* zu diesem schönen Rezept inspiriert, die viele Snacks für einen gemütlichen Fernsehabend bot, aber auch Leckereien für jede andere Tageszeit: 
 
 
Milka MMMAX Fußball Sonderedition – groß genug zum teilen und zartschmelzend 
Loacker Gardena Peanut Butter – ich liebe Erdnussbutter, ein toller Snack im Büro 
Repeat Vitamin Water – erfrischend, nicht zu süß, löscht gut den Durst 
Dr. Oetker Vitalis Porridge Mehrkorn – gut vorzubereiten, sehr nahrhaft, tolle Frühstücksalternative 
Power System Vegan Protein Deluxe Salty Peanut – etwas süß und weich, trotzdem ganz lecker 
Mr. Brownie Winter Edition Brownies – tolle kleine Happen zum Kaffee am Nachmittag 
The ORGANICS by Red Bull Simply Cola – nicht zu süß, schmeckt am besten gekühlt 
Gaea Topping-Oliven – perfekt für mein Rezept und viele andere Gerichte 
Bitburger Eifelbräu Landbier – habe ich verschenkt, kam gut an 
Brandt Knäck'it Sunny Roggen – schön knusprig und sehr lecker mit Frischkäse 
 
Besonders gefallen haben mir – neben den Oliven – vor allem das Brandt Knäck'it und das Dr. Oetker Vitalis Porridge Mehrkorn, da beides für mich tolle Alternativen für mein Frühstück im Büro sind. Ansonsten machte die Box mit den vielen vor allem süßen Snacks einen guten Eindruck beim heimischen Kinoabend!


*Ich erhalte die Degusta Box als PR-Sample, der Beitrag entstand unentgeltlich

0 Kommentare